Startseite>Alle Radreisen>Radreisen Europa>Slowenien
Bikereisen in Slowenien

Radreisen durch Slowenien

Urlaub & Fahrradreisen durch Slowenien

Geführte und individuelle Bikereisen durch Slowenien

Das kleine Land besticht durch seine vielseitigen Landschaften und ist für Radreisen und Mountainbike-Touren geradezu prädestiniert.

Europa - Slowenien
E-Bike Reisen - Trekkingbike Reisen

Slowenien-Radreise: Von den Julischen Alpen bis zur Adria

10 Tage - Individualreise

Biken zwischen Alpen und Mittelmeer! Umgeben von Hügeln und Tiefebenen, Bergriesen und Wäldern, dem Küstenland und der Karstlandschaft sowie entlang der Flüsse und Seen ist Slowenien ein einziges grünes Märchen. Sie biken von den wunderschönen Julischen Alpen zum Triglav Nationalpark mit einem schönsten Seen der Welt, dem Bleder See. Vorbei an traditionellen Dörfern erreichen Sie die entzückende Alpenstadt Kranj und das grüne Ljubliana samt autofreier Altstadt. Unterwegs bestaunen Sie riesige Höhlen, wie die weltberühmte Grotte von Postojna mit ihren Grottenolmen und die UNESCO-geschützte Skocjan-Höhle mit ihrem unterirdischen Flußcanyon und Wasserfällen. Eine sanfte mediterrane Hügellandschaft mit langgezogenen Grasrücken und Weinbergen führt zum Abschluss dem Meer entgegen, direkt hinab in die wunderschönen Küstenstädte Muggia, Strunjan und Piran mit ihrem malerischen mediterranen Altstadtflair. Hier freuen Sie sich nach Ihren Aktivitäten auf ein entspannendes Bad in der Adria. Slowenien strotzt vor Ursprünglichkeit und bietet vielfältiges Terrain mit einer Kombination aus Abenteuer, Gastfreundschaft und Bike-Spaß!

ANFORDERUNGSLEVEL
zu den Reisedetails
Europa - Italien, Kroatien, Slowenien
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen

Von Venedig entlang der Adriaküste nach Istrien

8 Tage - Individualreise

Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle, wo sich immer wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad bietet. Deshalb sollten Sie auf dieser Radreise auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen. Aber auch abseits dieser Strände gibt es viel zu entdecken: das Landesinnere von Friaul-Julisch Venetien birgt unzählige Winkel von ganz besonderem Reiz. Mittelalterliche Festungsstädte, römische Ausgrabungen, die typisch italienischen Piazze und von venezianischen Einflüssen geprägte Gebäude lassen den Besucher Raum und Zeit vergessen. Während sich auf der einen Seite still und ruhig das Adriatische Meer erstreckt, erheben sich auf der anderen Seite majestätisch die Julischen Alpen. Die Radreise findet ihren Abschluss auf der kroatischen Halbinsel Istrien. Die Rückfahrt nach Venedig ist mit dem Schiff möglich.

ANFORDERUNGSLEVEL
zu den Reisedetails
Europa - Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich
Mountainbike Reisen

Alpencross über die Alpe Adria - Route

8 Tage - Gruppenreise

Auf dieser "Bio-Bike-Tour" von Bad Reichenhall in den Naturpark Berchtesgadener Land. Südlich vom Steinernen Meer und dem Hochkönig Massiv fahren wir durch das Gasteinertal und durchqueren mit dem Zug die Hohen Tauern. In Kärnten angekommen, folgen wir dem Möll- und Drautal, vorbei am Weissensee bis ins Gailtal. Mit tollen Ausblicken auf die Julischen Alpen biken wir auf den Highlights des Alpe Adria Radweges Richtung Süden und dann durch das Resia Tal rüber in das wunderschöne Soca Tal. Es bieten sich fantastische Blicke auf die Adria auf der letzten Strecke durch den Karst bis nach Triest – unser Ziel am Meer. Diese Tour ist optimal für sportliche Mountainbiker und führt in sechs Etappen auf 420 Kilometern und 7.200 Höhenmetern von Bad Reichenhall nach Triest an die Adria. Auf dieser Route stehen Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis im Vordergrund. Eine Reise durch Österreich, Slowenien und Italien.

ANFORDERUNGSLEVEL
Fahrtechniklevel bis
zu den Reisedetails
Europa - Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich
Mountainbike Reisen

Alpencross: Mit dem E-MTB über die Alpe Adria - Route

8 Tage - Gruppenreise

Diese Tour ist optimal für sportliche E-Mountainbiker und führt in sechs Etappen auf 420 Kilometern und 7200 Höhenmetern von Bad Reichenhall nach Triest an die Adria. Auf dieser Route stehen Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis im Vordergrund. Eine Reise durch Österreich, Slowenien und Italien. Wir starten von Bad Reichenhall in den Naturpark Berchtesgadener Land. Südlich vom Steinernen Meer und dem Hochkönig Massiv fahren wir durch das Gasteinertal und durchqueren mit dem Zug die Hohen Tauern. In Kärnten angekommen, folgen wir dem Möll- und Drautal, vorbei am Weissensee bis ins Gailtal. Mit tollen Ausblicken auf die Julischen Alpen fahren wir auf den Highlights des Alpe Adria Radweges Richtung Süden und dann durch das Resia Tal rüber in das wunderschöne Soca Tal. Das Highlight unserer Alpenüberquerung – mit fantastischen Blicken auf die Adria fahren wir durch den Karst bis nach Triest – unser Ziel am Meer.

ANFORDERUNGSLEVEL
Fahrtechniklevel bis
zu den Reisedetails
Europa - Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich
Mountainbike Reisen

Alpencross über die Alpe Adria - Route (individuell)

8 Tage - Individualreise

Auf dieser "Bio-Bike-Tour" von Bad Reichenhall in den Naturpark Berchtesgadener Land. Südlich vom Steinernen Meer und dem Hochkönig Massiv fahren wir durch das Gasteinertal und durchqueren mit dem Zug die Hohen Tauern. In Kärnten angekommen, folgen wir dem Möll- und Drautal, vorbei am Weissensee bis ins Gailtal. Mit tollen Ausblicken auf die Julischen Alpen biken wir auf den Highlights des Alpe Adria Radweges Richtung Süden und dann durch das Resia Tal rüber in das wunderschöne Soca Tal. Es bieten sich fantastische Blicke auf die Adria auf der letzten Strecke durch den Karst bis nach Triest – unser Ziel am Meer. Diese Tour ist optimal für sportliche Mountainbiker und führt in sechs Etappen auf 420 Kilometern und 7.200 Höhenmetern von Bad Reichenhall nach Triest an die Adria. Auf dieser Route stehen Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis im Vordergrund. Eine Reise durch Österreich, Slowenien und Italien.

ANFORDERUNGSLEVEL bis
Fahrtechniklevel bis
zu den Reisedetails

Radreisen in Slowenien

Abwechslungsreiche Naturlandschaften auf kleinstem Raum

Zwischen den beliebten Urlaubsländern Kroatien und Italien gelegen, wird Slowenien oftmals übersehen. Dabei hat das kleine europäische Land eine Menge zu bieten. Die beeindruckenden und idyllischen Landschaften Sloweniens haben sich ihren ursprünglichen Charme dank geringer Besiedlung bewahrt. Eine Radreise in Slowenien setzt den Fokus stark auf die Natur und die liebenswerten, kleinen Dörfer. Große Städte sind hier kaum zu finden. Wie kaum ein Land in Europa steht das Naturjuwel für Entschleunigung und Ruhe. Trotz der geringen Besiedlung ist die Infrastruktur hier top: Durch das Land führen viele gut ausgebaute Nebenpisten.

Das Klima Sloweniens

Obwohl Slowenien eins der kleinsten Länder Europas ist, weist es dennoch drei unterschiedliche Klimazonen auf: Während der Norden nahe Österreich von kalten, harschen Wintern und heißen Sommern geprägt wird, herrscht im Osten und im Zentrum Sloweniens ein kontinentales Klima. Sobald Radreisende den Süden des Landes und damit die Adriaküste erreichen, spüren sie einen deutlichen Unterschied: Das Klima ist plötzlich angenehm warm und es herrschen zahlreiche Sonnenstunden. Wann die beste Reisezeit für eine Radreise in das Nachbarland Italiens ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich sind die Frühjahrs- und Herbstmonate bestens geeignet. Wer in die Adria hüpfen möchte, plant die Radreise am besten im Sommer ein.

Vielfältige Kulinarik entdecken

Ein weiterer Grund für eine Radreise nach Slowenien, ist die abwechslungsreiche Kulinarik. Genau wie sich das Klima je nach Region ändert, wechselt auch die Speisekarte ständig. Während an der Adriaküste köstliche Meeresfrüchte und fangfrischer Fisch locken, punkten die slowenischen Alpen mit traditioneller Hausmannskost. Zu den bekanntesten slowenischen Spezialitäten gehören die Krainer Wurst, Karster Prosciutto und Potica - ein Rollkuchen aus Hefeteig mit unterschiedlichen Füllungen. Im Kleinod lassen sich übrigens immer mehr Spitzenköche nieder und eröffnen Restaurants von Weltrang. Slowenien gilt inzwischen als äußerst beliebtes Ziel für Slow Food Reisen. Gerade eine Radreise lässt sich hervorragend mit einer Slow-Food-Tour kombinieren.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner