Startseite>Mountainbike-Reisen>Afrika>Namibia

Mountainbike-Reisen Namibia

MTB-Reisen & Urlaub durch Namibia

Bikereisen zu den schönsten Orten Namibias

Seinen Namen verdankt Namibia der ältesten Wüste der Welt, der Namib-Wüste. Auf unserer geführten Trekkingradreise durch Namibia besuchen wir Nationalparke, gehen auf Safari und bestaunen einzigartige Felsgravuren.

Afrika - Namibia
Mountainbike Reisen

Mit dem MTB zu den Highlights Namibias

14 Tage - Gruppenreise

Namibia ist ein Land mit atemberaubenden Landschaften und unberührter Natur. Unsere Bikereise mit einem hohen Anteil an "echten" Trails bietet interessante Möglichkeiten, das Land, seine Menschen und die Tiere vom Mountainbike aus kennenzulernen. Gute Sand- und Schotterstraßen, Offroad-Pisten und abenteuerliche Naturstrecken bieten Abwechslung und Herausforderung für jeden Geschmack und Leistungshorizont. Zum Sonnenaufgang erleuchtet warmes Sonnenlicht das Dünenmeer der Namib-Wüste. Seltene Pflanzen graben ihre Wurzeln tief in den Boden, auf der Suche nach Halt und kostbarer Feuchtigkeit. Es ist die Stille und die Einsamkeit der Natur, die unser Bedürfnis nach grenzenlosen Horizonten und Ruhe stillt. Aus dem Fahrradsattel heraus erleben wir die karge Schönheit eines Wüstenlandes voller Kontraste. Es faszinieren die riesigen roten Dünen von Sossusvlei, menschenleeren Strände der Atlantikküste, die unendlichen Weiten der Savannen und ein Bergmassiv mit bizarren Felsformationen.

ANFORDERUNGSLEVEL
Fahrtechniklevel bis
zu den Reisedetails

Radreisen in Namibia



Namibia mit dem Rad zu erkunden ist für Sie bestimmt besonders aufregend. Durch unsere Radreisen kommt für Sie ein komplett anderes Feeling rüber. Namibias Landschaften sind nahezu einzigartig. Die Tierwelt ist großartig und lässt sich mit unseren Radreisen auf eine ganz andere Art genießen. Die meisten der Tiere leben hier in großen Herden. Mit Glück können Sie bei einer unserer Radeisen alle Tiere der "Big Five"sehen, wie sie einst Großwildjäger tauften. Das Nashorn, den Löwen, den Büffel, den Leoparden und den Elefanten - alle 5 Tierarten leben in dem Gebiet, durch das unsere Tour führt. Auch Warzenschweine, Giraffen, Zebras und Flusspferde, sowie zahlreiche Insektenarten, gibt es zu entdecken. Packen Sie unbedingt ihre Kamera ein, denn Sie haben sicherlich die Gelegenheit, diese Momente auf Fotos festzuhalten. Morgens ist der Nebel in der Namib besonders dicht. Außerdem wird die Wüste von mächtigen Wanderdünen beherrscht.

Namibias Küche ist für den europäischen Gaumen erst einmal gewöhnungsbedürftig. Dennoch lohnt es sich, zum Beispiel einmal die Perlhirsesuppe zu probieren. Dieses ist ein typisches namibisches Gericht und wird aus Fisch, Lamm- oder Ziegenfleisch und Reis zubereitet.

Wenn es etwas gibt, dass man in Namibia unbedingt gesehen haben muss, ist es der Etosha Nationalpark. Dieser bietet mit seinen mehr als 20.000 km² zahlreichen Tieren ein zu Hause. In der Trockenzeit wird der Nationalpark von weißem, kalkhaltigem Staub umhüllt. Im Nationalpark leben viele Arten der afrikanischen Tiere. Ein Highlight ist das schwarze Nashorn.

Bei unseren Radreisen führen wir Sie durch die schönsten Gegenden Namibias. Diese Touren werden Sie sicherlich nicht mehr vergessen. Ein Highlight folgt dem nächsten. Beeindruckend ist die Abwechslung der Landschaften. Weitere Highlights auf den Radreisen sind die Übernachtungen oder Orte, an denen wir unsere Mahlzeiten einnehmen werden. Wer kann schon von sich behaupten, schon einmal dort übernachtet zu haben, wo zu jeder Zeit ein Nilpferd vorbeilaufen kann. Da manche Preise, wie zum Beispiel das Trinkgeld für die Beschäftigten in Unterkunft und Restaurants, nicht mit eingerechnet sind, ist es sinnvoll, genügend Bargeld abzuheben. Dies ist nämlich nicht überall in Namibia möglich. Die Menschen in Namibia sind besonders stolz auf ihr Bio-Rindfleisch und Wildfleisch. Wer Probleme mit trockener Luft hat, sollte im Vorfeld an entsprechende Produkte wie Cremes oder Augentropfen denken. Achten Sie außerdem auf ihre Elektrogeräte. Durch den Staub ist es wichtig, diese ausreichend zu schützen. Auch eine Blaulichtlampe kann nützlich sein, um Skorpione und andere Tiere im Dunkeln rechtzeitig zu erkennen. Festes Schuhwerk wird dringend empfohlen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner