Rennrad-Reisen in Österreich
Ob als Genießer oder sportlich ambitioniert: Der Rennrad-Transalp ist ein Highlight für sich. Für sportlich ambitinierte Radfahrer bieten wir eine geführte Rennradreise auf den Spuren des Gio d'Italia. Für Genießer verzichten wir auf die hohen Pässe und genießen dafür die landschaftlichen Highlights. Ein Rennradurlaub für jeden Geschmack.
Radrundfahrt durch das Allgäu
Die Radrunde Allgäu ist mit ihren 470 Kilometern etwas für sportlich orientierte Radfahrer und kann (da überwiegend asphaltiert) auch mit Rennrad oder Gravelbikes gefahren werden. Anders als bei den bekannten Flussrouten geht es hier nicht um eine Tour von einem Punkt zum nächsten, sondern um das buchstäbliche "Erradeln" einer Region mit ihren Geschichten, Persönlichkeiten und unterschiedlichen Landschaftsformen. Entstanden ist das Produkt als Gemeinschaftswerk von 14 Allgäuer Orten und Werbegemeinschaften und den vier Allgäuer Landkreisen. Auf 450 überwiegend asphaltierten Kilometern führt die Radrunde Allgäu durch Bayern, dem angrenzenden Baden-Württemberg und Tirol. Dabei verbindet sie nicht geradlinig Ort für Ort und Stadt für Stadt. Vielmehr taucht sie ein in die Geschichten des Allgäus, macht Persönlichkeiten erlebbar und die Landschaft zum Erzähler. Auf und direkt neben dem Weg liegen nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein, sondern auch die Geburts- und Wirkungsstätten angesehener Persönlichkeiten wie zum Beispiel des Wasserdoktors Sebastian Kneipp. Schmucke, barocke Städte laden zum Verweilen ein. Verträumte Dörfer zu Füßen bizarrer Berghörner erzählen Geschichten von einer langen, respektvollen Beziehung zwischen Mensch und Bergwelt.
Rennrad-Transalp von München nach Venedig
Ausgehend von der Isarmetrolpole München führt diese Rennradreise über die Alpen und durch drei Länder Deutschland, Österreich und Italien bis in die Lagunenstadt Venedig. Auf Radwegen und Nebenstraßen begeben wir uns durch bayerische Seenlandschaften, vorbei an einigen der bekanntesten Gewässer, wie dem Starnberger- oder dem Tegernsee bis über die Grenze nach Österreich. Nach einer langen Tour laden die vielen Seen zum Sprung ins erfrischende Nass ein. Über das Tiroler Inntal gelangen wir nach Innsbruck und über den Brenner nach Südtirol. Unter den gewaltigen Gipfeln der Dolomiten, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes, führt unsere Rennradroute immer in Richtung Süden, dem Adriatischen Meer entgegen.
Radsportreise Alpe Adria von Villach nach Triest
Ausgangspunkt dieser Rennradreise ist die Drau-Stadt Villach mit seiner malerischen Fußgängerzone und den Cafés. Ein Abstecher führt Sie zum Ossiacher See und vorbei an der Burgruine Landskron und dem ehemaligen Benediktinerstift Ossiach. Von Österreich führt die Reise über die Grenze nach Italien, genauer gesagt in die Region Friaul - Julisch Venetien. Von den Südlichen Kalkalpen mit den größten zusammenhängenden Waldgebieten bis zum grünen Hügelland in der Mitte und den Lagunen bzw. rauen Karstgebieten im Süden, werden Sie auf dieser Tour völlig unterschiedliche Landschaften durchqueren. Die Doppelregion am Nordende der Adria hat auch kulinarisch viel zu bieten: fantastische Weine, wohlschmeckende Käsesorten und nicht zuletzt der weltbekannte Rohschinken San Daniele.