Startseite>Kanada - Individuelle Radreise von Toronto nach Montréal
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Amerika - Kanada Kanada - Individuelle Radreise von Toronto nach Montréal 15 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Amerika - Kanada

Kanada - Individuelle Radreise von Toronto nach Montréal

15 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Einfache Tour entlang des St. Lorenz-Stroms
Abwechlsungsreiche Küstenlandschaft am Ontario-See
Die zwei spannenden Metropolen Kanadas Toronto und Montréal kennenlernen
Schärenlandschaft im "St. Lorenz-See"
Kanada Radreise Toronto
Kanada mit dem Rad bereisen: Toronto Montreal
Fahrradurlaub in Kanada Toronto
Von Toronto nach Montreal Radreise
Kanada Fahrradurlaub
Von Toronto nach Montreal Kanada Radtour
Kanada Radreise: Toronto - Montreal
Radreise Toronto nach Montreal
Kanada Fahrradtour von Toronto nach Montreal
Trekkingbikereise Kanada
Kanada mit dem Rad bereisen
Von Toronto nach Montreal Fahrradreise
Radreise Kanada: Von Toronto nach Montreal
Toronto Montreal Fahrradtour
Montreal Kanada Radreise
Kanada Radreise Toronto
Kanada Radreise Toronto © Biketeam Radreisen
Kanada mit dem Rad bereisen: Toronto Montreal
Kanada mit dem Rad bereisen: Toronto Montreal © Biketeam Radreisen
Fahrradurlaub in Kanada Toronto
Fahrradurlaub in Kanada Toronto © Biketeam Radreisen
Von Toronto nach Montreal Radreise
Von Toronto nach Montreal Radreise © Biketeam Radreisen
Kanada Fahrradurlaub
Kanada Fahrradurlaub © Biketeam Radreisen
Von Toronto nach Montreal Kanada Radtour
Von Toronto nach Montreal Kanada Radtour © Biketeam Radreisen
Kanada Radreise: Toronto - Montreal
Kanada Radreise: Toronto - Montreal © Biketeam Radreisen
Radreise Toronto nach Montreal
Radreise Toronto nach Montreal © Biketeam Radreisen
Kanada Fahrradtour von Toronto nach Montreal
Kanada Fahrradtour von Toronto nach Montreal © Biketeam Radreisen
Trekkingbikereise Kanada
Trekkingbikereise Kanada © Biketeam Radreisen
Kanada mit dem Rad bereisen
Kanada mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Von Toronto nach Montreal Fahrradreise
Von Toronto nach Montreal Fahrradreise © Biketeam Radreisen
Radreise Kanada: Von Toronto nach Montreal
Radreise Kanada: Von Toronto nach Montreal © Biketeam Radreisen
Toronto Montreal Fahrradtour
Toronto Montreal Fahrradtour © Biketeam Radreisen
Montreal Kanada Radreise
Montreal Kanada Radreise © Biketeam Radreisen
Erleben Sie eine Radreise Ostkanada entlang des Ontario-Sees und des Sankt Lorenz Stroms. Sie entdecken auf dieser "selbstgeführten" Radreise die spannenden Metropolen im Osten Kanadas Toronto und Montreal. Wir haben kleine Nebenstraßen und abwechslungsreiche Radwege für Sie auskundschaftet. Unterwegs passieren Sie kleine historische Städtchen, ursprüngliche Moorgebiete, klippenreiche Küstenlandschadften am St. Lorenz-Strom und erleben die Inselwelt der Thousand Islands.
 
1. Tag
Individuelle Anreise nach Toronto
Individuelle Anreise nach Toronto, der größten Stadt Kanadas. Sie übernachten in einem kleinen Bed & Breakfast (1 ÜN). Je nach Ankunftszeit können Sie eine kleine Erkundungstour machen und erste Eindrücke dieser quirligen Metropole sammeln.
2. Tag
Toronto - Ajax
Nach dem Frühstück und der Übergabe der Räder geht es los mit der ersten Radtour: Sie durchqueren die Stadt auf einem Radweg und können schöne Eindrücke von der Waterfront sammeln. Über kleine Vororte geht es hinaus zu den beindruckenden Scarborough Cliffs. Die letzte Etappe des Tages führt auf Radwegen durch weitläufige Parks in das kleine Städtchen Ajax (1 ÜN). (ca. 49km / 146Hm)
3. Tag
Ajax - Port Darlington
Auch der zweite Tag bietet viel Abwechslung und wenig Verkehr. Schöne Sumpfgebiete durchqueren Sie im Lynde Shores Conservation Park und den Bowman Westside Marshes, dazwischen radeln Sie durch Parks und kleine Vororte, zumeist auf schönen Radwegen. 1 ÜN in Port Darlington. (ca. 40km / 53Hm)
4. Tag
Über Bowmanville nach Cobourg
Heute radeln Sie zunächst nach Port Hope, an der Mündung des Ganaraska-Flusse gelegen. Große Teile der Architektur sind noch erhalten, so dass der Ort noch den Flair des 19. Jahrhunderts ausstrahlt. Anschließend geht es weiter ins Städtchen Cobourg (1 ÜN) mit seinen schönen kleinen Parks. (ca. 49km / 210Hm)
5. Tag
Cobourg - Brighton
Weiter geht es nach Osten. Auf dem Weg nach Brighton kommen Sie am Presqu‘ile Provincial Park vorbei. Sie können hier das Infozentrum des Naturparks besuchen oder eine kleine Wanderung durch das größte geschützte Moorgebiet am nördlichen Ufer des Ontario-Sees machen. 2 ÜN in der Nähe von Brighton. (ca. 51km / 131Hm)
6. Tag
Pausentag in Brighton
Lassen Sie an Ihrem freien Tag einfach die Seele baumeln! Nutzen Sie heute einen freien Tag, um die Umgebung der Unterkunft zu erkunden. Oder Sie gehen am Barcovan Beach eine Runde schwimmen. Eine andere Alternative ist die Wellers Bay, eine Bucht, die zur National Wildlife Area deklariert wurde.
7. Tag
Vorbei am Consecon Lake bis Picton
Heute geht es durch das Prince Edward Land. Sie verlassen heute den Waterfront Trail und fahren stattdessen auf kleinen Straßen bis nach Picton. Sie kommen am einsamen Consecon Lake und nahe der Muscote Bay vorbei, bevor Sie Picton (1 ÜN) erreichen. (ca. 60km / 100Hm)
8. Tag
Picton - Kingston
Die Gegend der heutigen Radetappe erinnert etwas an die finnischen Schären-Landschaft. Sie nehmen zunächst eine Fähre von Glenora nach Adolphustown. Sie fahren dann entlang einer Bucht bis nach Kingston. Sie verlassen damit den Ontario-See und treffen auf den Sankt-Lorenz-Strom. In Kingston (1 ÜN) treffen Sie auf zahlreiche historische Gebäude aus Kalkstein. Einige davon sind denkmalgeschützt. (ca. 66km / 106Hm)
9. Tag
Thousand Islands
Sie radeln heute zu den Thousand Islands, die in Gananoque ihren Höhepunkt haben. Wir empfehlen, fakultativ eine kleine Bootstour zu zahlreichen Inseln zu unternehmen. Die Landschaft hier ist ein Traum. 1 ÜN in Rockport. (ca. 50km / 70Hm)
10. Tag
Rockport - Johnstown
Es geht nun entlang des St. Lorenzstroms weiter in Richtung Osten. Immer wieder haben SIe schöne Blicke auf den Strom mit seinen kleinen Inselchen. Das gegenüberliegende Ufer ist Staatsgebiet der USA (New York State). (ca. 61km / 45Hm)
11. Tag
Inselhopping im St. Lorenz-Strom
Heute steht eine längere Etappe bevor, allerdings wieder ohne nennenswerte Steigungen. Besuchen Sie unterwegs das Upper Canada Village, eine nachgebaute Stadt aus dem Jahre 1860. Anschließend geht es zum Inselhopping zu den Lost Villages. Eine wirklich traumhafte Strecke. 1 ÜN in Cornwall. (ca. 76km / 40Hm)
12. Tag
Zur Grand Ile
Am St. Lorenz-Strom geht es weiter in Richtung Montreal. Der Strom wird breiter, die Grenze zu den USA entfernt sich. Auch die englische Sprache verabschiedet sich offiziell. Sie überqueren heute die Grenze zu Quebec. Auf einer Insel im St. Lorenz Strom, der Grande Ile, haben Sie in Salaberry Ihre letzte Übernachung vor Montréal, dem Ziel der Radreise. (ca. 76km / 40Hm)
13. Tag
Montréal
Ihre letzte Etappe birgt noch einige Höhepunkte. Sie haben die Möglichkeit, dem „Refuge faunique Marguerite-D’Youville“ einen Besuch abzustatten. Dann fahren Sie auf einem schönen Dammweg auf der Südseite des St. Lorenz-Stroms bis nach Montreal, dessen Skyline langsam ins Blickfeld kommt. Am Ende des Dammweges erreichen Sie die Ile de Notre Dame. Hier finden einmal im Jahr Formel-1-Rennen statt (Großer Preis von Kanada). Fahren Sie mit dem Rad auf diesem Parcours. Die Insel beherbergt auch das ehemalige Expogelände. 2 ÜN in Montréal. (ca. 65km / 100Hm)
14. Tag
Montréal
Erkunden Sie heute Montreal, die zweitgrößte Stadt Kanadas. Interessant ist der Canal de Lachine aus den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts. Sehenswert ist auch das Hafengelände mit den alten Häusern, die an die Bretagne erinnern.
15. Tag
Individuelle Abreise oder Verlängerung
Die Radreise endet mit dem Frühstück. Sie werden je nach Rückflugzeit zum Flughafen gebracht und treten die individuelle Heimreise an. Alternativ bieten sich auf Anfrage unterschiedliche Verlängerungsoptionen an (z.B. an die Niagarafälle oder Walbeobachtungen am Unterlauf des St. Lorenzstroms). Sprechen Sie uns gerne an!

Enthaltene Leistungen:

Sämtliche Übernachtungen, stets in festen Unterkünften: Hotels, Gästehäuser /Bed & Breakfast, Resorts
13 x Frühstück
Sämtliche für Ihre gebuchte Tour erforderlichen Transfers (Personen, Gepäck und Fahrräder) vom Ankunftstag am Flughafen Toronto bis zur Abreise in Montreal
Transport eines Gepäckstücks (Koffer, Reisetasche oder Rucksack, max. 20kg) und von einem Handgepäck von Unterkunft zu Unterkunft
Rücktransport des Mietrads zur Basisstation
Umfangreiches Informationspaket inkl. Routenbeschreibungen mit Kartenmaterial
GPS Tracks auf Anfrage

Nicht enthalten:

Flug
Nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
Radmiete
Im Reiseverlauf empfohlene Ausflüge und Eintritte
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Radmiete290,00 €
Miete E-Bike490,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

2
-
beliebig viele
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 30 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. 

Reisehinweise Auswärtiges Amt

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)

REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
15.05.2025 - 30.06.2025 *
Plätze
2990€

01.07.2025 - 14.08.2025 *
Plätze
3090€

15.08.2025 - 15.09.2025 *
Plätze
2990€

Indian Summer ab ca. September


16.09.2025 - 15.10.2025 *
Plätze
3090€

Indian Summer ab ca. September


* Anreisetag täglich möglich / bei Saisonüberschneidungen anteilige Berechnung des Reisepreises

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Radmiete290,00 €
Miete E-Bike490,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Freiheit pur!
Von: Melanie J. und Thomas J. - 10.09.2018
Reisezeitraum: 03.08.2018 - 22.08.2018
Die meisten hielten uns für verrückt, Kanada mit dem Rad? Aber Radreisen sind anders, Sie sind Abenteuer und Sie bringen einem die Menschen und die Natur auf eine andere, ganz besondere Weise nah. Vancouver, eine absolute Traumstadt für die man seine Reise auf dem Rad unbedingt verlängern sollte. Vancouver Island, Natur pur. Wir haben Bären und Orcas sehen dürfen und diese wunderbare Landschaft nicht nur vom Sattel, sondern auch vom Wasser und aus der Luft bewundert. Die Kanadische Gelassenheit und Freundlichkeit behalten wir hoffentlich noch lange nach der Reise im Kopf und im Herzen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner