Startseite>Nepal - MTB-Expedition durch das Annapurna-Gebiet (Privatreise zum Wunschtermin)
Mountainbike Reisen Asien - Nepal Nepal - MTB-Expedition durch das Annapurna-Gebiet (Privatreise zum Wunschtermin) 14 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Mountainbike Reisen
Asien - Nepal

Nepal - MTB-Expedition durch das Annapurna-Gebiet (Privatreise zum Wunschtermin)

14 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL Fahrtechniklevel

Highlights

Mit dem MTB rund um die 8000er des Annapurna-Massivs
Kathmandu und Pokhara
Ausgeklügelte Planung der Etappen für eine perfekte Höhen-Akklimatisierung
Privatreise zum Wunschtermin für Gruppen von 2-6 Teilnehmern
Vorab-Beratung durch unseren Arzt für Sport-, Berg- und Höhenmedizin
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
nepal_annapurna_bikereise_expedition
nepal_annapurna_bikereise_expeditionnepal_annapurna_bikereise_expedition © Biketeam Radreisen
Die Annapurna Umrundung ist der Klassiker-Trek in Nepal. Seit einigen Jahren kann man ihn auch mit dem MTB bewältigen. Beide Varianten haben ihren Reiz. Deswegen kombinieren wir von beidem das Beste: Die Anfahrt durch die Dörfer, die Trails und Downhills fahren wir mit dem MTB. Die Trekking zum Ice-Lake und Tilicho-Lake erwandern wir zur optimalen Akklimatisation. Vom Start in Besisahar fahren wir in 5 Tagesetappen durch subtropische Landschaft und kleine Dörfer von 780m Höhe nach Manang auf 3.540m. In Manang wird die Landschaft hochalpin und wir haben atemberaubende Aussichten auf das Annapurna Massiv. Die anspruchsvolle Bikereise wird auf dem Bike geleitet von Dr. med. Jörg Konrad Mellies, Arzt für Sportmedizin, Berg- und Höhenmedizin, Neurologe und MTB-Guide (DIMB) sowie Harka Lama, unserem sehr erfahrenen lokalen MTB-Guide, der die Region wie seine Westentasche kennt. Dritter um Bunde ist MTB-Guide und Radmechaniker, zusätzlich werden wir von Trägern unterstützt.
 
1. Tag
Individuelle Anreise nach Kathmandu
Individuelle Anreise nach Kathmandu. Nach Ihrer Ankunft am Sonntag werden Sie in das Hotel, das Kathmandu Guesthouse, gefahren (2 ÜN). Dieses Hotel ist eine Legende in Nepal, da viele berühmte Bergsteiger hier übernachtet haben. Mit einem wunderschönen, parkähnlichen Innenhof liegt es ruhig und dennoch zentral im Viertel Thamel. Von hier aus können wir je anch Ankunftszeit gemeinsam die Altstadt mit ihren Märkten und den zentralen Durbar Square erkunden.
2. Tag
Kathmandu - Einstimmung auf die Bikereise
Heute führen wir gemeinsam einen Bike- und Ausrüstungscheck durch. Ihre Leihfahrräder werden individuell angepasst, bevor wir eine Einstimmungstour unternehmen, die uns zu herrlichen Aussichtspunkten über Kathmandu führt. Anschließend erkunden wir die Stadt mit einem lokalen, englischsprachigen Guide und besuchen das absolute Highlight: die Boudhanath-Stupa. Das farbenfrohe Treiben rund um diesen heiligen Ort am Abend wird mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. (ca. 40km / 800Hm)
3. Tag
Transfer nach Besisahar
Von Kathmandu fahren wir knapp 5 Stunden mit dem Kleinbus nach Besisahar, auf 580m ü.NN gelegen (1 ÜN im Hotel). Vor allem die letzte Etappe ist recht holprig, aber wir werden durch die Eindrücke des nepalesischen Alltags am Straßenrand entschädigt. In Besisahar übernachten wir im besten verfügbaren Hotel, dem Himalaya Gateway, das sogar einen Pool bietet.
4. Tag
Besisahar - Tal
Heute geht´s endlich aufs Bike! Die 1. Etappe führt uns abwechslungsreich, mit ständigem auf und ab, oberhalb des Marshyangdi Flusses durch nette kleine Dörfer von Besisahar nach Tal (1700m ü.NN / 1 ÜN). Die heutige Etappe ist stellenweise steil und es kann problemlos auch geschoben werden. (ca, 38km / 1400Hm)
5. Tag
Tal – Chame
Das Tolle am Mountainbiken ist: Wir starten nach den Wanderern, kommen aber vor ihnen an! Das Tal wird enger, die Landschaft zunehmend beeindruckender. Wir überqueren Hängebrücken, sobald die entgegenkommenden Maultierkarawanen uns den Weg freigeben. Die Aussicht auf den Fluss unter uns wird dabei immer spektakulärer. Nachdem wir den größten Teil des Anstiegs geschafft haben, machen wir eine Teepause in Timang (2.740m ü.NN), einem netten Dorf mit vielen bunten Gasthäusern. Der Rest der Strecke nach Chame (2.800m ü.NN) ist ein Genuss – einfach zu fahren und entspannt. (ca. 25km / 1450Hm)
6. Tag
Chame - Pisang
Diese Etappe nach Pisang (3200m ü.NN / 1ÜN) ist recht kurz und belohnt uns mit Trails und zunehmenden Ausblicken auf die Eisriesen. Nach der Ankunft haben wir also Zeit eine kleine Wanderung über unzählige Stufen zu einem Kloster in Upper Pisang unterhalb des Pisang Peak (6091m ü.NN) zu machen. Von dort genießen wir den traumhaften Ausblick und können um 17:00 Uhr an einer Mönchszeremonie teilnehmen. (ca. 15km / 800Hm)
7. Tag
Pisang - Manang
Der Weg ist das Ziel! Deswegen haben wir vor den anstrengenderen Tagen noch einen entspannten Biketag von Pisang nach Manang (3540m ü.NN). Anstatt die Schotterstraße im Tal nach Manang (3.540 m) zu nehmen, entscheiden wir uns für den höher gelegenen Trail. Dieser Weg belohnt uns mit atemberaubenden Ausblicken auf das Annapurna-Massiv. Nach einer Mittagspause im malerischen Ghyaru genießen wir die Flowtrails hinab nach Manang (2 ÜN), die diese Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. (ca. 17km / 470Hm)
8. Tag
Pausentag zur Akklimatisierung in Manang
Manang auf 3.540m Höhe ist ideal für eine Pause und Akklimatisierungswanderungen. Wir verbringen die heutige Nacht in der Himalayan Lodge, der besten Unterkunft im Ort. Die hervorragende Küche (unbedingt Yak-Steak probieren!) und die angeschlossene Bäckerei bieten besondere Highlights – von Apfelkuchen über Zimtschnecken bis hin zu Cappuccino. Wir unternehmen eine Wanderung zum Ice Lake (4.600m ü.NN). Diese 13km lange Strecke (1.100 m Auf- und Abstieg) bietet beeindruckende Ausblicke auf die Annapurna und Gangapurna. Dank der Pause und der Akklimatisierung sind wir bestens vorbereitet für die nächsten Tage in größeren Höhen.
9. Tag
Manang – Thorong Phedi Basecamp
Trails, leicht zu fahrende Serpentinen und ein gigantisches Panorama prägen die Strecke von Manang nach Thorong Phedi. Es gibt einige kurze, herausfordernde Abschnitte, die jedoch gut zu meistern sind. Thorong Phedi ist kein echtes Dorf, sondern besteht lediglich aus den Gebäuden der Thorong Basecamp Lodge (4.540m ü.NN). Diese einfache Unterkunft bietet den Vorteil, dass wir hier besser schlafen können als im sehr rudimentär ausgestatteten High Camp. Am Nachmittag machen wir jedoch sicher die einstündige Wanderung hinauf zum High Camp ("Climb high - sleep low"), um uns optimal auf die Höhe vorzubereiten (Wanderung ca. 2,5km /430Hm bergauf/bergab).
Jetzt sind wir ausreichend akklimatisiert, um am nächsten Tag den Thorong La Pass zu bewältigen – den Höhepunkt der Tour. Heute entscheiden wir, ob Sie Ihr Fahrrad am nächsten Tag selbst bis zum Pass tragen oder einen Träger engagieren möchten (optional ca. 50 USD). Letzteres kann sich lohnen, da Sie den Tag entspannter genießen können, insbesondere den langen und aufregenden Downhill vom Thorong La nach Muktinath. (ca. 17km / 1300Hm)
10. Tag
Thorong Basecamp – Muktinath über den Thorong La
Da wir den langen Abstieg nach Muktinath mit dem MTB fahren können, starten wir später als die Wanderer. Der Weg vom Thorong Phedi Highcamp ist nicht sehr steil und hat keine Treppenstufen. Dennoch fahren wir langsam, da die Höhe weiterhin anspruchsvoll ist. Nach etwa 3–4 Stunden erreichen wir den höchsten Punkt unserer Tour: den Thorong La Pass (5.416m ü.NN). Umgeben von unzähligen Gebetsfahnen nehmen wir das obligatorische Foto vor der kleinen Stupa und der Steintafel auf. Jetzt beginnt ein 10km langer, spaßiger Trail-Abstieg mit 1600m Gefälle und konstanten Ausblicken auf die gewaltigen Himalaya-Gipfel, die zum Greifen nah erscheinen. Schon bald eröffnen sich alpine Wiesen, der Trail wird schmaler und die Serpentinen intensiver. Die letzten 30 Minuten gleiten wir entspannt hinab, bis wir Muktinath (3.690m ü.NN / 1 ÜN) erreichen. (ca. 16 km / 870Hm)
11. Tag
Muktinath – Kalopani
Wir vermeiden die Schotterstraße, die viele Wanderer mit Jeeps zurück nach Pokhara nehmen. Stattdessen genießen wir 1.000 Meter Abfahrt auf einem traumhaften Trail durch das Lubra-Tal, das mittlerweile fast frei von Wanderern und Maultieren ist. Die Kulisse ist atemberaubend, mit Blicken auf den imposanten Dhaulagiri (8.172 m), die uns immer wieder staunen lassen. Ab Jomsom folgen wir der Schotterstraße nach Marpha und nehmen anschließend die Trails auf der linken Seite des Kali-Gandaki-Tals, die uns nach Kalopani (2.500m ü.NN / 1 ÜN) führen. (ca. 42km / 430Hm)
12. Tag
Über Maldhunga nach Pokhara
Auf der Rückseite der Annapurna können wir die Vorteile des Mountainbikens voll ausspielen. Die Strecke führt durch das wunderschöne Kali-Gandaki-Tal, das anfangs breit ist, später jedoch schmaler und wilder wird, je näher wir Beni kommen. Diese Region, bekannt als Obstgarten Nepals, ist berühmt für ihre Apfelplantagen. Heute erwartet uns eine überwiegend entspannte Abfahrt. Der Weg wird zunehmend enger und verwandelt sich in eine spektakuläre Schlucht, die teilweise abenteuerlich in den Fels gehauen ist. Wir fahren weiter durch das Kali-Gandaki-Tal, meist auf Nebenstraßen und Trails, bis nach Baglung (800m ü.NN). Ab hier entkommen wir dem zunehmenden Verkehr und legen die letzten 80km nach Pokhara mit dem Jeep zurück. Kurz vor Pokhara öffnet sich der Blick und bietet ein atemberaubendes Panorama auf das Annapurna-Massiv und den markanten Machapuchre. Nach einer holprigen Fahrt erreichen wir schließlich Pokhara am Phewa-See (1 ÜN). Hier können wir die Tour entspannt am Seeufer mit zahlreichen kleinen Restaurants ausklingen lassen. (ca. 35km / 290Hm)
13. Tag
Rückreise nach Kathmandu
Sie und die Fahrräder werden mit dem Jeep zurück nach Kathmandu transportiert. Alternativ können Sie die 8-stündige Fahrt vermeiden, indem Sie auf eigene Kosten von Pokhara nach Kathmandu fliegen. Ihre Fahrräder werden in der Werkstatt gereinigt und wieder in die Transportboxen verpackt. Wir verbringen eine letzte Nacht im Kathmandu Guesthouse, bevor die Reise endet.
14. Tag
Individuelle Rückreise nach Europa oder Verlängerung in Kathmandu
Transfer zum Flughafen und Individuelle Rückreise nach dem Frühstück. Alternativ lohnen 1-2 Tage Verlängerung im Kathmandu-Tal: Vor allem der Besuch der ehemaligen Kaiserstädte Bhaktapur und Lalitpur ein echtes kulturelles Erlebnis.

Enthaltene Leistungen:

4x Übernachtung in ***Hotels mit Frühstück (Kathmandu und Pokhara)
15x in einfachen, familiären Gästehäusern auf der Tour
Vollpension auf den Bikeetappen
Örtlicher, englischsprachiger MTB-Guide
Reiseleiterassistent
Medizinische Beratung vor der Reise durch Dr. Jörg Mellies (Schwerpunkte Sportmedizin, Berg- und Höhenmedizin)
Begleitfahrzeug und Gepäcktransport inkl. Träger
Im Programm genannte Transfers
Flughafentransfers Kathmandu
Nationalparkgebühren und Trekkingpermits
Alle lokalen Steuern und Gebühren

Nicht enthalten:

Flug nach/von Kathmandu
Visum (vor Ort erhältlich: ca. USD25)
nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
Mietbike (auf Anfrage)
individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmer (nur Kathmandu und Pokhara)145,00 €
Miete Hardtailauf Anfrage
(auf Anfrage, 30-35 USD/Tag, zahlbar vor Ort - Sie wählen vor Ort beim Radverleih ein für Sie passendes Rad aus)
Miete Fullyauf Anfrage
(auf Anfrage, 45-50 USD/Tag, zahlbar vor Ort - Sie wählen vor Ort beim Radverleih ein für Sie passendes Rad aus)
Ermäßigung Gruppengröße 3-6 Tn.-100,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

2
-
6
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Auf dieser Tour besteht Helmpflicht.

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 26 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Bikereise gilt Helmpflicht!

Reisehinweise Auswärtiges Amt
REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
01.10.2024 - 30.04.2025
Plätze
2645€

14 Tage Reise


01.10.2024 - 30.04.2025
Plätze
3395€

21 Tage Reise


01.10.2025 - 30.04.2026
Plätze
2745€

14 Tage Reise


01.10.2025 - 30.04.2026
Plätze
3495€

21 Tage Reise


Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne können Sie hier einen konkreten Termin unverbindlich anfragen.
Privatreise anfragen
 

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmer (nur Kathmandu und Pokhara)145,00 €
Miete Hardtailauf Anfrage
(auf Anfrage, 30-35 USD/Tag, zahlbar vor Ort - Sie wählen vor Ort beim Radverleih ein für Sie passendes Rad aus)
Miete Fullyauf Anfrage
(auf Anfrage, 45-50 USD/Tag, zahlbar vor Ort - Sie wählen vor Ort beim Radverleih ein für Sie passendes Rad aus)
Ermäßigung Gruppengröße 3-6 Tn.-100,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
   
Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da:
Christa Oehmen & Peter Bär
Telefon: 0761 - 556 559 29
E-Mail: info@biketeam-radreisen.de
WhatsApp: Für die "schnelle Frage"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner