Mountainbike Reisen Europa - Albanien Mountainbike-Tour durch die unbekannten Berge Zentral-Albaniens 8 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
Mountainbike Reisen Europa - Albanien Mountainbike-Tour durch die unbekannten Berge Zentral-Albaniens8 Reisetage, Gruppenreise ANFORDERUNGSLEVEL Fahrtechniklevel Highlights
Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Mountainbike Radreise AlbanienMountainbike Radreise Albanien © Biketeam Radreisen Eine Bike-Tour durch die Berge Albaniens, das ist eine Reise zurück in der Zeit – und wohl das letzte Abenteuer im Europa von heute. Beeindruckend ist die Gastfreundschaft, eindrücklich die archaischen Dörfer, und von großer Schönheit das bergige Land. Eine echte Entdeckung mit dem Bike, und ein Geheimtipp, der es in sich hat. Auf wilden Naturpisten sind wir unterwegs über einsame Pässe, durch entlegene Täler und geheimnisvolle Weiler. Spätestens beim Nachtessen im Gasthaus einer Familie, der Tisch gedeckt mit lauter Selbstgemachtem, weiß man: Es lohnt sich manchmal, bekannte Pfade zu verlassen und Neue zu erfahren. In Albanien, diesem letzten Abenteuer Europas. Bitte hier Wunschtermin wählen:
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthalten:
Zusätzliche Entgelte (optional)
Gruppengröße 4 - 10 Teilnehmer Weitere Reiseinformationen Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn. Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank! Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 11 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut. Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Bikereise gilt Helmpflicht! Reisehinweise Auswärtiges Amt Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag) TERMIN PREIS STATUS * = Reise buchbar = GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar = Nicht mehr buchbar Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne können Sie hier einen konkreten Termin unverbindlich anfragen. Privatreise anfragen Zusatzleistungen:
Super organisierte Touren und sehr gastfreundliche Einheimische Von: Claudia P. - 25.06.2022 Reisezeitraum: 20.05.2022 - 27.05.2022 Albanien - ein Land, in dessen Natur und Kultur wir einmal eintauchen wollten - mein Mann Christian und ich entschieden uns dafür, die „Mountainbike-Tour durch die unbekannten Berge Zentral-Albaniens“ zu buchen. Nachdem wir den ersten Tag zur Besichtigung von Tirana nutzten, ging es am 6. Oktober los mit den Mountainbikes: Dabei waren neben unserem Guide Tobi ein Guide aus Albanien, zwei Pärchen aus der Schweiz, ein Mann aus Bayern sowie Christian und ich aus Österreich. Raus aus der Stadt ging es am ersten Tag nach Kruja. Highlight des Tages war die Hängebrücke. Die Mutigeren unserer Gruppe trauten sich diese hin und zurück zu fahren, ich selbst bin sie zwar in die eine Richtung gefahren, zurück hatte ich nimmer so viel Mut und habe stattdessen geschoben (hatte zurück beim Schieben mehr Angst als hin beim Fahren). Leider hatte mein Mann Christian schon auf unserer ersten Tour einen Patschen (das ist das österreichische Wort für „einen Platten“). Die Stadt Kruja wirkte etwas touristisch (mehrere Souvenir-Shops), hat uns aber trotzdem gut gefallen, wir hatten auch eine recht schöne Aussicht vom Hotel. Am Abend machten wir als Gruppe einen Stadtspaziergang. Die Stadt liegt schön im Gebirge, nur die Hochhäuser passen für mein Gefühl da nicht so gut hin. Am nächsten Tag waren wir längere Zeit auf einer Asphaltstraße unterwegs, die umgebene Landschaft war sehr schön, einerseits steinig, aber auch sehr grün. Wir machten kurz Pause zur Besichtigung von riesigen, nicht mehr genutzten Dieseltanks. Dann ging es über unterschiedlich schwieriges Gelände weiter nach Shulbater. Leider habe ich gegen Ende dieses Tages einen üblen Sturz gebaut und mir ging es am Tag darauf noch nicht gut, daher legte ich am dritten Tourentag einen Ruhetag ein. Der Gepäcktransporteur war so nett, mich zum nächsten Hotel in Peshkopi mitzunehmen, dort erholte ich mich am Nachmittag im Zimmer. Mein Mann war aber auf der Tour über ein großes almartiges Gebiet dabei. Als sie einmal um Wasser baten, wurde die Gruppe gleich zum Hinsetzen gebeten und ausführlich bewirtet, natürlich mit Espresso vom Feinsten. Bei der großartigen Gastfreundschaft der Menschen in Albanien schämt man sich als Mitteleuropäer ein bisschen, weil das bei uns ja nicht mehr so ist. Am nächsten Tag unternahmen wir in Peshkopi eine Stadtbesichtigung, bevor wir unsere diesmal eher kurze MTB-Tour starteten. Nach der Waschstraße glänzten unsere Mountainbikes wieder wie neu. Am Nachmittag ging es eine Forststraße, die nicht allzu lang, aber ausreichend anstrengend war (für manche aus der Gruppe - auch mich - war ein Teil zu schieben) zu unserer nächsten Unterkunft im Dorf Rabdisht, wo wir sehr herzlich empfangen wurden. Uns war unerklärlich, wie es möglich ist, dass auf dieser äußerst unebenen Straße Autos und sogar der Schulbus unterwegs sind. Auch in diesem Dorf, bestehend aus einigen kleineren Steinhäusern, machten wir einen Spaziergang. Man merkte, dass die Menschen hier aus ärmeren Verhältnissen sind. Manche Dächer sind in nicht mehr so gutem Zustand, die Menschen nutzen auch Esel als Transportmittel. Was mir nicht so gefiel, war der Müll im Straßengraben. Das Gästehaus, in dem wir übernachteten, war aber sehr schön angelegt, mit Obstbäumen, schönen Blumen und einer schönen Bank mit Tisch, wo wir mit selbstgemachtem Schnaps und Obst begrüßt wurden. Die Familie war äußerst gastfreundlich. Das Abendessen war aufwendig gemacht und schmeckte sehr lecker. Wir saßen am Abend noch länger im gemütlichen Aufenthaltsraum bei offenem Kamin beisammen. Nächster Morgen - nächste Panne: Diesmal hatte mein Mountainbike einen Platten. Wir befanden uns gerade neben einem Wochenmarkt. Nachdem die Guides mit der Reparatur fertig waren, ging es diesen Tag nach Bulqize. Am Weg dorthin beobachteten wir wieder die Unterschiede zu unserer mitteleuropäischen Landschaft. In Albanien wird noch viel händisch gearbeitet, was bei uns schon längst von Maschinen abgelöst wurde. So sahen wir z.B. Felder mit senkrecht zusammengebundenen Maiskolben. Gegen Ende der Tour konnten wir für die Abfahrt wählen zwischen einem etwas knackigen Singletrail und einer einfacheren Abfahrt. Ich war bei der leichteren Variante dabei. Wir übernachteten in einem Wehrturm, der zu einem freundlichen Gästehaus umgebaut war. Die nächste Radtour führte uns nach Klos. Auch am Weg dorthin sahen wir immer wieder, dass Albanien noch längst nicht so motorisiert ist, viele landwirtschaftliche Arbeiten noch von Hand gemacht werden. Wir sahen Heu auf großen Stöcken aufgefädelt (bei uns in Österreich heißt das „Hiefln“ - diese sind bei uns seit ein paar Jahrzehnten ganz verschwunden). Nach einigen MTB-Kilometern wechselten wir zum Bus, der uns zurück nach Tirana brachte. Zum Ausklang der Woche gab es dort für uns Abendessen in einem sehr exklusiven Fischrestaurant, das Essen schmeckte sehr lecker. Am nächsten Tag traten wir unsere Rückreise mit dem Flugzeug nach Österreich an. Ein paar positive und negative Gegebenheiten möchte ich noch hervorheben: - Lockeres Geröll war in Albanien mit den Mountainbikes leicht zu fahren. Lag es am Untergrund oder hatten wir besonders gute Leih-Bikes? Ich weiß nicht, was genau der Grund ist, dass ich solches Geröll in Albanien sehr gut bewältigte, während es mir in den Alpen eher zu schaffen macht. - Zwischendurch gab es jeden Tag eine Kaffeepause. Mein Mann (Espressotrinker) hat die albanischen Kaffees sehr gelobt, während ich (Cappuccino-Trinkerin) von diesen nicht so begeistert war. - Komfortable WCs darf man sich während der Tour nicht überall erwarten. In albanischen Cafés waren manche WCs vom mitteleuropäischen Standard weit entfernt. z.B. wirkte ein WC eher wie eine Duschkabine, wo man seine Sache im Stehen erledigen muss, daneben gab es einen Wasserschlauch zum Runterspülen. Wie auch immer, jedes Land hat seine Eigenheiten und alles in allem hat uns dieser Mountainbike-Urlaub sehr gut gefallen. Albanien ist eine (MTB)- Reise wert... Von: Bernd P. - 21.06.2022 Reisezeitraum: 20.05.2022 - 27.05.2022 Diese MTB - Tour durch Albanien war toll. Ich fuhr mit einem sehr guten, ausgeliehenen Hardtail. Zum Teil waren die Wege aber ganz schön ruppig, ein Fully wäre da auch nicht schlecht gewesen (hätte ich auch ausleihen können). Mit zwei kompetenten örtlichen Guides war unsere kleine Gruppe perfekt begleitet, auch bei Plattfuß oder anderen kleinen Pannen halfen sie. Die Strecke führte wie beschrieben durch schöne Landschaft und über super Wege und Trails. Die dritte Radetappe begann anders als ausgeschrieben nicht mit einem kurzen Transfer, sondern wurde komplett geradelt. Das war sehr schön, aber bei an einem Tag heißem Wetter, wie wir ihn hatten, auch für zwei Mitradler anstrengend - kein Problem, das Begleitfahrzeug hat sie einen Teil der Strecke mitgenommen. Zur Anreise: Ich bin geflogen, andere Reiseteilnehmer kamen mit dem eigenen Auto über den Balkan oder mit der Fähre Ascona-Durres, zwei mit dem Nachtzug Mailand - Bari und von dort mit der Fähre. Fazit: Albanien ist eine (MTB-) Reise wert, ein schönes und absolut sicheres Reiseziel und mit dieser MTB Tour eine Entdeckung, die ich nicht missen möchte. ...bessere Betreuung und Tour gibts nicht Von: Christian W. - 17.10.2019 Reisezeitraum: 14.09.2019 - 21.09.2019 Hallo Biketeam Tobi, Andi und Agost,
vielen vielen Dank für die wunderschöne Woche vom 14. bis 21.9.2019 bei Euch.
Als erstes hervorheben möchte ich die tägliche Rundumbetreuung Flughafentransfer, Essen und trinken (täglich Frühstück, Kaffeepause, Mittagessen, Kaffeepause und Abendessen) sowie das super Bikeservice jeden Tag egal ob eigenes oder Mietbike.
Aber auch jede Frage ob zur Tour, Kultur, Menschen etc. wurde immer gerne beantwortet.
Jeder Tourtag war schöner als der andere. Super los gings gleich mitten aus Tirana hinaus in die schöne Landschaft rauf nach Kruja in die Einsamkeit der Berge mit einem wunderschönen Quartier mit toller Aussicht.
Alle Quartiere waren schön (auch das einfache am Tag 2) und die Gastgeber freundlich und zuvorkommend.
Die Wege sind teils wirklich anspruchsvoll und mit für gute Biker sehr wenigen Schiebeabschnitte. Die Abfahrten sind landschaftlich wunderschön - und immer wieder gibt es machbare schöne Trailabschnitte.
Es ist im Binnenland in vielen Abschnitten noch so ursprünglich wie bei uns vor 70 bis 100 Jahren --> Esel, Maultiere, Schaf- und Ziegenherden mit Hirten und deren Hunden, einfachste Steinhäuser, die Einwohner speziell Kinder grüßen euphorisch - wo gibt es das sonst noch?
Es wird vom Biketeam immer auf den Gruppenzusammenhalt geschaut d.h. zusammen gewartet - auch Nachzügler werden gut betreut und nicht gehetzt!
Ich werde Euch an meine Bikerfreunde weiterempfehlen!
P.S.: mein Cube Leihbike war sehr gut! In den Schluchten des Balkan Von: Hans G. - 26.06.2019 Reisezeitraum: 08.06.2019 - 15.06.2019 Besonders gefallen hat mir die lange Panoramaabfahrt am 3. Tag Richtung Shulbater. ...ein rundum sorglos Paket Von: Romy R. und Alina H. - 11.10.2018 Reisezeitraum: 29.09.2018 - 06.10.2018 Zusammengefasst war es ein einmaliges Erlebnis. Land, Leute und Essen einmalig. Aber ohne drei wundervolle Guides, die ihr Land lieben und uns näher gebracht haben, wäre das Erlebnis nur halb so toll gewesen. Eigentlich schade, dass das Erlebnis Mountainbiking in Albanien vorbei ist. Von: Peter B. - 07.08.2018 Reisezeitraum: 30.03.2018 - 06.04.2018 Die genannte Reise ist etwas für „kleine“ Mountain-Bike-Abenteurer, die eine abwechslungsreiche und sportliche Herausforderung in einer ursprünglichen, reizvollen und von freundlichen Menschen gesäumten Umgebung suchen.
Hervorzuheben ist auch das Dreierteam, das die Mountainbiker während der Tour betreut und diese so unvergesslich macht. Tobi, Agost und Andy stehen von Anfang bis Ende ihren Gästen kompetent, hilfsbereit und unermüdlich zur Verfügung und sorgen stets für eine entspannte Stimmung. Danke und weiter so! Von: Uwe G. - 07.06.2018 Reisezeitraum: 19.05.2018 - 26.05.2018 Ich bin aus Albanien zurück und sehr begeistert von der Tour
Ich hatte eine sehr schöne Woche in Albanien und meine Erwartungen sind deutlich übertroffen worden. Danke und weiter so ! Shqipëria Von: Peter Dietenmeier - 23.10.2017 Reisezeitraum: 30.09.2017 - 07.10.2017 Als ich einem guten Freund, der vorher schon in Albanien war, von meinen Reiseplänen erzählt habe, ist der ganz blass geworden und sagte nur: „Da kannst Du unmöglich mit dem Rad fahren. Ums kurz zu machen: Man kann und ich hatte eine der besten Radreisen ever. Warum? Albanien: Ein interessantes Land mit freundlichen und interessierten Menschen. Modern in Tirana und traditionell und einfach auf dem Land. Tolle Natur und glücklicherweise ein Top-Wetter. Leckeres Essen mit frischen Zutaten. Immer gekrönt von Raki Die Tourguides Tobi, Orgest und Andi, die sich super um ihre Gäste kümmern. Die Tour: Alles wie versprochen. Meist abseits gelegen Bikestrecken durch die Berge Zentralalbaniens. Eine Reise, kein Rennen. Gut zu machen, wenn man einigermaßen fit ist. Technisch für mich (mit erst zwei Jahren MTB-Erfahrung ) eher eine 2+. Manchmal war es bergab schon arg ruppig. Die Unterkünfte von komfortabel und modern im Hotel bis urig im Mehrbettzimmer. Das Preisleistungsverhältnis: Unschlagbar. Selten habe ich soviel für den Reisepreis geboten bekommen. Man braucht kaum noch Geld. Das geht nur, wenn Idealisten am Werk sind. Fazit: Ich hatte einen rund-um gelungen Urlaub, mit tollen Mitreisenden und vielen schönen Eindrücken. Absolut empfehlenswert! | Skizze des RoutenverlaufsIhre Ansprechpartner Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da: Christa Oehmen & Peter Bär Telefon: 0761 - 556 559 29 E-Mail: info@biketeam-radreisen.de WhatsApp: Für die "schnelle Frage" |