Radreisen & Fahrradurlaub durch Frankreich
Radreisen in Frankreich – Genuss auf zwei Rädern
Radreise Südfrankreich - Provence, Luberon und Cevennen (9 oder 17 Tage)
Radfahrers Traum: Unser Radurlaub durch Frankreichs Süden. Es geht vom Mittelmeer in die Haute Provence und die Cevennen, zurück über die Pont du Gard wieder nach Avignon. Die spektakulären Schluchten des Verdon, der Ardèche und des Tarn steuern Sie ebenso an wie traumhafte Pfade und Nebenstraßen in den sanfthügeligen Landschaften der Provence und des Luberon. Highlight und Herausforderung ist die Bezwingung des Mt. Ventoux, der allerdings auch auf sehenswerter Strecke durch die Gorges de la Nesque umfahren werden kann. Lassen Sie sich am Abend von der provenzalischen Küche verwöhnen. Das Abendessen ist an fast allen Tagen inklusive. Die 17-tägige Radreise kann auch als 9-Tage Reise gebucht werden – entweder die Cevennen-Schleife oder die Provence-Runde.
Korsika: Von Bastia nach Ajaccio entlang der Westküste
Diese individuelle Radreise führt Sie von Bastia entlang der abwechslungsreichen Westküste Korsikas bis hinunter nach Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons. Mit dem "normalen" oder E-Bike fahren Sie auf kleinen, verwinkelten Sträßchen erst durch die Balagne mit ihren Sandstränden rund um Calvi bis die Küste dann schroffer und spektakulärer wird. Ein Highlight ist die Felsenbucht von Porto mit zahlreichen kleinen Sandbuchten, die von der UNESCO als schützenswert eingestuft wurde. Zahlreiche malerische, kleine Bergdörfer laden zum Halt ein.
Entlang der rosa Granitküste durch die Bretagne
Zwischen Saint Brieuc und Morlaix brechen Sie auf eine wundervolle Rad-Entdeckungsreise in die Nordbretagne auf. Mit Sicherheit einer der schönsten Küstenstreifen Frankreichs erstreckt sich über etwa fünfzehn Kilometer zwischen Trebeurden und Perros Guirec: Die Rosa Granitküste. Hier prägt der Atlantische Ozean das Leben, und er lässt uns dies mit seiner Gischt ständig spüren. Die uralten und spektakulären Gesteinsformationen der Rosa Granitküste gehören zu den eindrucksvollsten Landschaften der Bretagne: im Landschaftspark von Ploumanac'h und bei Trégastel sind sie besonders sehenswert. Die Bretonische Küste eröffnet uns darüberhinaus auf dieser Reise unzählige kleine Buchten, Insel-Archipele und idyllische Fischerdörfer. Auf schmalen Straßen und Wegen im Herzen der bretonischen Bocage (eine durch Hecken geprägte Landschaft) erreichen Sie am Ende der Tour das charmante Morlaix, ganz im Westen des Trégor, eine der historischen Provinzen der Bretagne.
Süd-Bretagne - Per Rad um den Golf von Morbihan
Erleben Sie die abwechlungsreiche Südwestküste der Bretagne und den Golf du Morbihan mit seinen hunderten kleinen Inseln auf dieser abwechslungsreichen Radreise. Geschützt durch seine nach Süden ausgerichteten Strände bietet diese Region ein mildes Klima und sanftes Relief – ideal für entspannte Touren zwischen Küste und Hinterland. Startpunkt ist Vannes, eine charmante Kleinstadt voller Kunst und Geschichte. Von hier aus folgen Sie der Küste, setzen mit kleinen Fährbooten von Halbinsel zu Halbinsel über und erhalten so immer wieder neue Ausblicke. Begegnungen mit lokalen Fischern und ein Besuch der berühmten Steinreihen von Carnac runden diese Reise ab. Entdecken Sie die Südbretagne bequem und genussvoll mit dem Rad!
Genießer-Radurlaub im Burgund
Entdecken Sie auf dieser Genießer-Radreise das grüne und ländliche Herz Frankreichs mit seinen legendären Weinbergen und mittelalterlichen Städten auf dem Fahrrad. Unsere Strecke führt über ruhige Landstraßen und ein gut ausgebautes Radwegenetz entlang idyllischer Kanäle, vorbei an stattlichen Burgen und immer wieder durch die malerischen Weinberge dieser weltbekannten Region. Die Verbindung zwischen ländlicher Natur, mildem Kilma, Kultur und Kulinarik macht das Burgund zu einem Paradies für Radfahrer. Von Dijon aus lernen wir zunächst die Terroirs der Côte de Nuits Saint Georges kennen. Wir erradeln uns die schönsten Abschnitte des Canal du Centre, der die Flüsse Saône und Loire miteinander verbindet. Auf der Weinstraße in Richtung Santenay reihen sich dann weitere bekannte Anbaugebiete aneinander. Über das schöne Tal der Ouche mit ihrem Kanal kehren wir am Ende nach Dijon, die Hauptstadt des Burgund, zurück. Ob Sie bekennender Burgundliebhaber oder Neuling in dieser Region sind: Bei dieser Radwanderreise kommen Sie garantiert auf Ihre Kosten.
Genfer See-Mittelmeer - Der Klassiker: Route des Grandes Alpes
Dank der Tour de France besitzen die Französischen Alpen Kultstatus für ambitionierte RennradsportlerInnen. Die Grande Traversée des Alpes ist dabei wohl DIE non plus ultra Herausforderung und ein einzigartiges Erlebnis. Sie verbindet legendäre und schweißtreibende Anstiege wie den Col de l’Iséran, den Col du Galibier und den Col de la Bonette mit der gänzlichen Überquerung zahlreicher Bergmassive und ihrer atemberaubenden Landschaften, auf dem Weg vom Genfer See am Fuße der Nordalpen bis Nizza an der Côte d’Azur am Mittelmeer. Der Reihe nach entdecken Sie das Chablais, die Aravis-Kette, das Beaufortain, das Vanoise-Gebiet, die Ecrins, den Queyras und schließlich den Mercantour und die Seealpen: Ursprüngliche Bergnatur in all ihren Facetten. Glücksmomente sind bei der Ankunft in Nizza garantiert… Unsere Routen zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Topographie aus. Zweifelsohne werden in Puncto sportliche Herausforderung höchste Ansprüche befriedigt.R ennradfahren in den Alpen: Der besondere Reiz dieser Reise sind die vielfältigen Landschaften, die durchfahren werden. Zunächst durch das wunderschöne und grüne Hochsavoyen, dann die hohen Pässe mit karger Vegetation und beeindruckender Gletscherlandschaft, zum Schluss viel südfranzösisches Flair im Hinterland von Nizza. Eine besondere Herausforderung und ein „Muss“ für jeden Rennradfahrer!
Mit dem Rennrad zu den "Giganten" der französischen Alpen
Seit über 100 Jahren wecken die legendären Anstiege der Tour de France die Träume ganzer Generationen von Radsportfans. Bis heute haben die berühmten Alpenpässe Frankreichs nichts von ihrem Mythos verloren. Auf dieser Etappenreise erleben Sie die Klassiker der Tour in Savoyen und der Dauphiné auf einer anspruchsvollen siebentägigen Rundtour. Start- und Zielpunkt ist die Olympiastadt Albertville. Von dort geht es über Pässe, die Radsportgeschichte geschrieben haben: Cormet de Roselend, Col de l’Iseran, Col du Galibier, Col du Glandon, Col de la Croix de Fer und Col de la Madeleine – jeder ein Highlight für sich mit langen Anstiegen, alpinem Flair und grandiosen Panoramen. Der legendäre Anstieg nach Alpe d’Huez mit seinen 21 Kehren ist dabei der Höhepunkt der Tour. Bei einer Schleife um Bourg d’Oisans entdecken wir die wilden Straßen dieser Bergregion. Im Rennradparadies des Maurienne-Tals warten der Anstieg nach La Toussuire und die spektakulären Serpentinen von Montvernier, die uns noch einmal hoch über das Tal führen. Diese Rennradreise mit Begleitfahrzeug bietet alles, was das Herz eines Pässejägers höherschlagen lässt. Folgen Sie den Spuren der Tour-Helden und schreiben Sie Ihr eigenes Kapitel Alpengeschichte.
Große Provence-Rundfahrt mit dem Rennrad
Im Frühjahr und Spätherbst wartet Südfrankreich und besonders die Provence mit Sonne, wenig befahrenen Bergstraßen und milden Temperaturen auf. Diese Rundfahrt bietet 100 % Provence - Traumstraßen, einsame Bergpässe und regionale Küche. Von Cavaillon in der Vaucluse führt die Rennradreise auf 8 Tagesetappen quer durch die südfranzösischen Ausläufer der Alpen: Zunächst geht es sanft durch das Herz der Provence bei Apt und das nahe Voralpengebirge des Luberon, dann in die dünn besiedelte Region von Digne-les-Bains, an die Ufer des Lac de Serre Ponçon, in das malerische Buëch-Tal und weiter in die wilden Baronnies mit den Dörfern der Drôme Provençale. Wir erreichen das Land der Oliven bei Nyons, von wo es hinauf auf den legendären Mont Ventoux geht - der natürlich nicht fehlen darf! Wir haben die Möglichkeit, den "Géant de Provence" wahlweise von Malaucène oder Bédoin aus zu erklimmen. Viele der Streckenabschnitte dieser einmaligen Rennradtour sind nur einheimischen Rennradlern bekannt. Genießen Sie dazu das besondere Flair der Provence.
Radreisen in Frankreich – Genuss auf zwei Rädern
Frankreich ist ein Land der Sinne – ideal, um es aktiv und dennoch genussvoll zu erleben. Zwischen Atlantikküste, Alpenpässen und provenzalischen Hügeln bietet sich Radreisenden eine einzigartige Vielfalt an Landschaften, Kulturen und kulinarischen Höhepunkten.
Von der Bretagne bis in die Provence
Die Radreisen in Frankreich mit Biketeam führen durch einige der schönsten Regionen Europas. Ob entlang der beeindruckenden Schluchten der Cevennen, durch die duftenden Lavendelfelder der Provence oder auf den stillen Wegen im Burgund: Jede Region hat ihren eigenen Charakter, ihren eigenen Rhythmus – perfekt für einen Urlaub im Sattel.
Kultur, Küche und Lebensart
Radfahren in Frankreich bedeutet nicht nur Bewegung, sondern auch Muße. In charmanten Dörfern, auf regionalen Märkten und in kleinen Bistros lässt sich das Savoir-vivre erleben. Historische Städte, romanische Kirchen und idyllische Weingüter säumen die Strecken – Radreisen werden hier zu einem kulturellen und kulinarischen Erlebnis.
Aktiv, aber entspannt unterwegs
Die Routen von Biketeam sind sorgfältig gewählt und bieten ausgewogene Etappen mit Zeit für Entdeckungen. Dank verkehrsarmer Wege, gutem Streckenprofil und optional buchbaren E-Bikes sind die Touren auch für Genussradler:innen bestens geeignet. Die Unterkünfte sind landestypisch, komfortabel und oft in besonders reizvoller Umgebung gelegen.
Frankreich per Rad zu erkunden, bedeutet: tiefer eintauchen, langsamer reisen, mehr erleben. Mit Biketeam entdecken Sie das Land der Lebensfreude auf die schönste Art – im eigenen Tempo.