Rad und E-Bike-Reisen durch Asien
Asien mit dem Rad – unterwegs zwischen Tempeln, Reisterrassen und weiten Landschaften
Asien fasziniert – durch seine kulturelle Vielfalt, atemberaubende Landschaften und herzliche Begegnungen. Unsere geführten Radreisen durch Asien verbinden authentisches Reisen mit komfortabler Fortbewegung: Sie erleben die Region aus nächster Nähe – intensiv, entschleunigt und voller Eindrücke – abseits der üblichen Pfade, im direkten Kontakt mit Land und Leuten.
Bhutan: Biketour im Land des Donnerdrachen
Unsere Erlebnis-Radreise im Königreich Bhutan - das bedeutet unberührte Natur, grandiose Bergkulissen, endlose Wälder und malerische Reisterrassen. Aber nicht nur die Natur, auch Kultur und Architektur machen die beeindruckende Vielfalt des buddhistisch geprägten Landes aus. So gilt es während der Fahrradreise durch Bhutan nicht nur mit Gebetsfahnen geschmückte 3000er Pässe zu bewältigen, spektakuläre Abfahrten zu genießen und Schwarzhalskraniche zu beobachten, sondern auch die landestypischen Dzongs (Festungsanlagen) und Tempel zu besichtigen. Eine anspruchsvolle Radtour im Land des Donnerdrachens und des “Bruttonationalglücks”, die sportliche Ambitionen, aber auch das Interesse an fremder Kultur und Architektur zu vereinen weiß.
Indien-Radreise durch Rajasthan: Königspaläste, Wüste & bunte Kultur
Auf dieser abwechslungsreichen Radreise im Nordwesten Indiens lernen wir alle spannenden Gegenden und Städte Rajasthans kennen - die Wüste Thar, Jaipur und Jodhpur, zwei der schönsten Städte Indiens, bis zu Indiens ältestem Gebirgszug, der Aravalli Kette. Wir erhalten einen unverfälschten Einblick in die Traditionen und Lebensweisen der Einheimischen, während mit dem Fahrrad unterwegs sind. Zumeist geht es auf ruhigen Straßen durch die teils hügelige Wüstenlandschaft. Die Highlights der Reise sind eine Sightseeing Fahrradtour in Jaipur sowie eine Jeep Safari durch die felsige Gegend des Jawai sein - bekannt für freilebende Leoparden. Auch der Besuch alter Burgen, prächtiger Tempel und bunter Märkte darf natürlich nicht fehlen. Zudem nehmen wir an einem unterhaltsamen Kochkurs teil.
Bangalore - Goa: Die Highlights Südindiens mit dem "Biobike" erleben
Start der diesjährigen Weihnachtsreise durch Süd-Indien ist in der spannenden IT-Metropole Bangalore. Nach einer kurzen Akklimatisierung entfliehen wir dem Molloch zum Radeln ins ländliche Karnataka. Wir fahren durch kleine Dörfer und Städte wie Lepakshi, Pavagada oder Challakrere, die sonst komplett von auswärtigen Reisenden ignoriert werden. Bereits der erste Etappenort Lepakshi gibt uns die Möglichkeit, in die hinduistische Mythologie und deren künstlerische Umsetzung einzutauchen. Unser kultureller Höhepunkt ist die alte Königsstadt Vijayanagar, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir erkunden das weitläufige Areal, wie auch später die Tempel und Ruinen um Badami, Pattadakal und Saundatti bei intensiven Touren mit dem Rad. An diesen Orten sind wir sicher auch Teil der größer werdenden Touristen- oder Pilgerschar. Nach Verlassen des Deccan-Hochlandes erreichen wir das artenreiche Dandeli-Wildreservat und die Western Ghats, die unsere Waden etwas fordern werden. Wir werden aber belohnt mit der Abfahrt durch den Wald des Cortigao-Reservates hinunter an die Strände Süd-Goas. An den malerischen Buchten von Palolem und Agonda, die nach Meinung vieler zu den schönsten Stränden am Indischen Ozean gehören lassen wir die Tour entspannt ausklingen.
Indien-Radreise von Bombay (Mumbai) über Goa nach Kerala
Radurlaub in Indien: In nur drei Wochen fast alle Höhepunkte Südindiens mit dem Fahrrad zu erkunden, tiefe Einblicke in eine exotische Welt zu nehmen mit reichem kulturellen Erbe, einer atemberaubenden Natur und ganz selbstverständlich (gast)freundlichen Menschen – das geht! Begleiten Sie uns auf unserer Radreise über die Megacity Mumbai mit der indischen Eisenbahn nach Goa und von dort über 1.000 km mit dem Rad nach Süden in „Gottes eigenes Land“ nach Kerala. Sie werden auf der geführten Fahrradreise durch Indien neben einer Vielzahl von einmaligen Eindrücken vor allem an sich selbst neue Seiten feststellen, Sie werden bereichert und positiv verändert in Ihren Alltag zurückkehren! Und höchstwahrscheinlich kommen Sie nach Indien zurück!
Durch das Zanzkar-Gebirge von Manali nach Leh (mit dem "Biobike")
Lange Zeit war der ehemalige 28-tägige Darcha-Lamayuru Trek im hohen Norden Indiens, einer der atemberaubendsten Trekkingtouren überhaupt. Er führte quer durch die abgelegene buddhistisch geprägte Hochgebirgsregion Zanskars in Ladakh an der tibetischen Grenze. Die anspruchsvolle Route verband die vielen kleinen Dörfer miteinander und stellte die einzige Möglichkeit dar, aus dem Zanskar-Tal hinein oder hinauszugelangen. Die letzten Jahre wurde permanent daran gearbeitet, die abgeschiedene Region und deren Menschen mit der Außenwelt zu verbinden. Stetig wurden Abschnitte der Trekkingroute zu Jeep-Pisten und seit 2021 ist die gesamte Route von Darcha bis Lamayuru befahrbar. Für uns Radreisende bieten sich nun ganz neue Möglichkeiten: viele neue kürzere Trekkingrouten sind nun machbar und die Darcha-Lamayuru Route selbst ist ein Highlight für jeden Touren- Fahrradfahrer und Motorradfahrer und stellt eine Alternativroute zum beliebten Manali-Leh Highway mit kulturellem Bonus da.
Himalaya-Bikereise durch Spiti und Kinnaur
Das Spiti-Tal liegt hoch im Grenzgebiet zwischen Indien und China. Weder kulturell noch geografisch lässt sich dieses Gebiet dem indischen Subkontinent zuordnen, es liegt bereits in der tibetischen Einflusszone. Spiti war lange Zeit von der modernen Welt abgeschnitten, zum einen durch die schroffe Geographie des Hochhimalaya, zum anderen weil das angrenzende Kinnaur-Tal, durch das die östliche Zugangsstraße führt, als Grenzregion zu Tibet bis in die frühen 90er Jahre für Touristen nicht zugänglich war. Unsere Radreise führt auf 800 Kilometern von Shimla nach Manali. Wir durchqueren isolierte Täler und besuchen traditionelle Dörfer. Zwei Bergpässe, der Kunzum La (4558m) und Rothang Pass (3980m) zehren mächtig an der Kondition. Die Tour liefert Aussichten auf diverse Landschafts- und Kulturformen: schneebedeckte Gipfel, alte buddhistische Klöster, Wildwasserflüsse und Gletscher garnieren die Reise durch die hochalpinen Landschaften des Himalaya.
Manali - Leh: Radreise mit dem Biobike über die höchste Straße der Welt
Radurlaub in Indien: Auf der höchsten Straße der Welt biken wir auf unserer geführten Fahrradreise im Himalaya durch beeindruckende, alpin anmutende Natur, vorbei an Schluchten, hochalpinen Salzseen und einsamen buddhistischen Klöstern und Tempeln über das Himalaya-Massiv bis nach Ladakh. Fünf Pässe gilt es per Rad zu überqueren, bis hinauf auf den höchsten motorisiert befahrbaren Pass der Welt – ein sportlich exotisches Abenteuer und eine der größten Herausforderungen für den ambitionierten Biker. Abgerundet wird die Radtour durch Indien mit einem Besuch des berühmten Taj Mahal am Ende der Reise.
Bali & Java Biketour
MTB-Reise in Indonesien - alles andere als alltäglich: Mit dem Mountainbike durch die den immergrünen Tropen auf den indonesischen Inseln Java und Bali! Ein erfahrenes deutsch-indonesisches Team führt auf dieser MTB Tour durch Affenwälder, Kokosplantagen und Reisterrassen wie zu den Vulkanen und Wasserfällen der Nationalparks auf Java und Bali. Asiatische und australische Tier- und Pflanzenwelt treffen hier aufeinander, die Vielfalt ist unbeschreiblich. Krönung dieser spektakulären Mountainbikereise durch Bali und Java ist sicher der Vulkan Ijen mit seiner einzigartigen Schwefelmine und dem Kratersee, sowie der Trail durch fantastischen Urwald.
Indonesien: Per Rad und Schiff zu den Walhaien von Sumbawa ("Biobike"-Reise)
Von Bali geht es per Fähre hinüber auf die Nachbarinsel Lombok, die wir mit dem Rad durchqueren. Mit einem Piratenschiff und dem Bike nehmen wir dann Kurs zur Insel Moyo und weiter in die Bucht von Saleh. Die Küste dort ist beliebter Aufenthaltsort der großen Walhaie. Keine Angst, Menschen stehen nicht auf dem Speiseplan, deshalb können wir dort auch ungefährdet schnorcheln. Die touristisch recht unbekannte Insel Sumbawa am Fuße des bekannten Vulkans Tambora ist unser nächstes Ziel. Unterwegs haben wir immer wieder die Gelegenheit zum Schnorcheln entlang bunter Korallenriffe - mit etwas Glück sehen wir auch Schildkröten. Bei der Rückfahrt unserer erlebnisreichen Tour bis zu den bekannten Gili Inseln begleiten uns oft Delfine. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Bikefreund und Naturliebhaber!
Japan: Radurlaub im Land der aufgehenden Sonne
Radurlaub in Japan: Die "Japanischen Alpen" auf der Hauptinsel Honshu sind eine beliebte Rad-Destination, denn die Region bietet perfekte Bedingungen, das Land mit dem Fahrrad über Landstraßen zu entdecken und gleichzeitig die für Japan bekannten, kulturellen Attraktionen kennen zu lernen. Auf dieser Radreise durch Japan erleben wir den landschaftlichen Reiz direkt vom Rad aus. Die Gegend wird durch eine reiche Vergangenheit geprägt, welche zurück bis hin zu feudalen Zeiten reicht und die bis heute spürbar und greifbar ist. Unser Reiseverlauf bietet neben den Radtouren ausreichend Zeit für Natur- und Kulturentdeckungen. Die Radtour kann mit Rennrad oder Trekkingbike gefahren werden. Wir werden durch landwirtschaftlich geprägte Täler der „Japanische Alpen“ radeln, die sich über 3.000 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Die Etappen durch diese ländliche Landschaft mit alten Traditionen und traditionellem japanischem Essen ist eine schöne Art, dieses spannende Land kennenzulernen. Der Besuch des Dorfes Shirakawago mit seinen strohgedeckten Häusern und die Besichtigung des Suwa-Taisha-Schreins sind ein interessantes kulturelles Erlebnis. Die Route vom wohl bekanntesten Berg Japans, dem Fuji bis nach Hakone und weiter zur Izu-Halbinsel ist ein weiterer Höhepunkt in der zweiten Hälfte der Radreise. Die Radtour kann mit Rennrad oder Trekkingbike gefahren werden. Diese neue Radreise durch das Kernland Japans mit seiner beeindruckenden Berglandschaft ist eine nicht minder schöne Tour als unsere bisherige Reise durch Gifu und Noto, die trotz intensiver Bauarbeiten nach dem Erdbeben im Januar 2024 noch nicht wieder vollständig befahrbar ist.
Radreise auf Shikoku – Japans Pilgerpfad per Rad entdecken
Diese außergewöhnliche Radreise führt uns in 13 Tagen einmal rund um die Insel Shikoku – entlang des berühmten "88-Tempel-Pilgerwegs", durch subtropische Küstenlandschaften, ruhige Bergregionen und charmante Fischerdörfer. Auf zwei Rädern entdecken wir die spirituelle Seite Japans, übernachten in traditionellen Ryokans mit Onsen (traditionelles japanisches Bad), können an Tempelzeremonien teilnehmen und erleben die einzigartige Atmosphäre historischer Pilgerstätten. Highlights wie der heilige Berg Koyasan, das Kap Muroto, der ursprüngliche Shimanto-Fluss und die spektakuläre Brücken-Radetappe über die Inselkette des Seto-Binnenmeers machen diese Tour zu einer perfekten Kombination aus Natur, Kultur und Aktivität.
Wir begegnen Pilgern in weißen Gewändern, genießen frische Meeresfrüchte direkt aus den kleinen Küstenorten und tauchen ein in die Jahrhunderte alte Tempeltradition der Region. Jeder Tag bietet neue landschaftliche Kontraste: von sanften Flussläufen über dichte Wälder bis hin zu offenen Meeresblicken. Unsere Route führt durch abgelegene Regionen, wo das Leben noch im Rhythmus der Natur pulsiert – fernab vom Großstadttrubel.
Begleitet von einem ortskundigen Guide und einem Support-Fahrzeug bleibt Raum für Komfort, Genuss und individuelle Erlebnisse. Wer Japan authentisch, entschleunigt und aktiv erleben möchte, findet in dieser Reise ein echtes Juwel. Ob als sportliche Herausforderung oder als spirituelle Entdeckung – Die Insel Shikoku zeigt uns eine berührende, tiefgründige Seite des Landes.
Mit dem Rad über die nördlichste Insel Japans: Einsames Hokkaido
Auf dieser Radreise lernen Sie die nördlichste der vier Hauptinseln Japans kennen. Die Route verläuft auf bestem Asphalt entlang der dünnbesiedelten Nordküste Hokkaidos. Sie enspannen nach den Radetappen in warmen Onsen-Thermen und können am Abend die bekannte Meeresfrüchteküche des Landes genießen. Landschaftlicher Höhepunkt ist vor allem die vulkanisch geprägte Naturlandschaft in dieser einsamen Region. Es geht entlang von Caldera-Seen bis hinaus zum nördlichesten Punkt Japans. Ein schöner Abschluss dieser Radsportreise ist der Besuch der Rishiki Insel mit dem gleichnamigen Vulkan, den wir auf tollen Radwegen über eigens gebaute Viadukte umrunden werden.
Radreise im Goldenen Dreieck
Unberührte Natur, phantastische Urwaldlandschaften und die besondere ethnische Vielfalt zeichnen die Region um das Goldene Dreieck aus, die sich am Mekong entlang vom Süden der chinesischen Provinz Yunnan bis nach Laos und Nordthailand erstreckt. Die Reiseroute führt uns von Jinghong im südlichsten Zipfel Yunnans über das Naturschutzgebiet Luang Namtha bis zur ehemaligen laotischen Königsstadt Luang Prabang. Die anschließende, zweitägige Mekong-Bootsfahrt nach Huay Xai ist sicherlich der Höhepunkt dieser länderübergreifenden Reise. Nach drei weiteren Radtagen in Thailand und einer Bootsfahrt auf dem Kok-Fluss verbringen wir zum Abschluss zwei Tage in Chiang Mai. Die Reise kann auch als verkürzte Variante bis Luang Prabang gebucht werden.
Über die schönsten Inseln der Philippinen
Die Philippinen gelten mit ihren über 7.000 Inseln als Geheimtipp für Fahrradreisende. Zurecht, denn neben der tropischen Vegetation, vulkanistisch geprägten Landschaften und weitläufigen Stränden sind es die Einheimischen, die mit ihrer Gastfreundschaft den Aufenthalt besonders gestalten. Auf der zweiwöchigen Radreise besuchen wir fünf der schönsten philippinischen Inseln: Cebu, Biliran, Leyte, Bohol und Siquijor. Neben ihren Traumstränden und artenreichen Ökosysteme fasziniert eine Region ganz besonders: Auf Bohol erheben sich die Chocolate Hills, eine Landschaft aus über tausend, nahezu symmetrischen Hügeln, die sich wie halbe Bälle aneinanderreihen. Namensgebend ist deren braune Verfärbung während der Trockenzeit. Auf unserer Radreise erleben wir die Philippinen als ein Land der Vielfalt und einer schillernden Mischung aus Religionen, Sprachen und ethnischen Herkünften.
Sri Lanka - Die grüne Tropeninsel mit dem E-Bike entdecken
Sri Lanka, das strahlend leuchtende Land – landschaftliche Vielfalt auf kleinstem Raum. Traumstrände und Mangroven, Bergnebelwälder und Teegärten, Dschungel und Savanne. Kaum ein Land eignet sich besser, um mit dem E-Bike entdeckt zu werden! Erleben Sie Asiens Alltag hautnah und mit allen Sinnen. Ob im Tempel des Heiligen Zahns, beim High Tea in der Sommerfrische des British Empire, auf Safari im Yala-Nationalpark, in der Himmelsfestung der Wolkenmädchen oder bei der Rundfahrt auf Asiens schönster Zugstrecke.
Taiwan by Bike! - Radreise auf der „Insel des Fahrrads“
Die kleine Insel im chinesischen Meer von der Größe Baden-Württembergs bietet sich hervorragend für die Erkundung per Rad an. Unserer geführten Radreise führt entlang von Reisfeldern und zerklüfteten Küstenabschnitten. Wir lernen die einsame Bergwelt der Insel mit tief eingeschnittenen Schluchten und Obstplantagen an Steilhängen kennen. Das schon alpin anmutende Hochtal mit der Wuling-Farm, der idyllisch gelegene Sonne-Mond-See, die berühmte Taroko-Schlucht, das landwirtschaftlich geprägte Rift-Valley, an dem sich Eurasische und Philippinische Platte treffen, sind nur einige Höhepunkte der Radreise. Am Ende der Fahrradreise besuchen wir einen Fahrradproduzenten, der Bauteile für die Fahrradindustrie herstellt sowie das Pacific-Cycles-Museum. Diese Firma ist bekannt für Faltrad-Innvationen, wie beispielsweise das „Birdy“.
Thailand: Bangkok - Phuket mit dem E-Bike
Diese elftägige, reine E-Bike Radreise führt Sie von den belebten Strassen Bangkoks zu den unberührten Stränden von Phuket. Über flache Küstenstraßen fahren wir mit dem E-Bike an der Thailändischen Bucht und der Andamanensee entlang. Die Radtour bietet eine ausgewogene Mischung aus Outdoor-Aktivitäten, kulturellen Erlebnissen und natürlichen Wundern. Geniessen Sie köstliche thailändische Küche und gönnen Sie sich in Hua Hin eine erfrischende Pause für ein unvergessliches Weinprobe-Erlebnis. Wir erkunden den idyllischen Sam Roi Yot National Park bei einer Wanderung zur Phraya Nakhon Höhle und schnorcheln auf der Insel Koh Talu, umgeben von kristallklarem Wasser und lebendiger Unterwasserwelt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Khao Sok National Park mit dem großen Ratchapraba-See sein, auf dem wir auch Zeit zum Paddeln haben werden. Über flache Küstenstraßen geht es entlang der Andamanensee mit ihren palmengesäumen, weißen Sandstränden und das glasklarem Wasser bis zur Insel Phuket.
Radurlaub in Thailands Süden
Diese Radreise durch den Südwesten Thailands führt von der beliebten Insel Phuket entlang der Phang Nga Bucht in Richtung Norden. Ab der gleichnamigen Stadt kommen wir ins hügelige, von Regenwäldern bedeckte Hinterland bis zum weitverzweigten Cheow Lan See, auf dem wir eine Bootsfahrt unternehmen. Auf kleinen, landschaftlich abwechslungsreichen Straßen geht es hinüber zur Ostküste, wo wir an einem schönen Strand bei Sichon einen Pausentag haben. Im Anschluss lernen wir die vom Massentourismus bislang verschonte und dementsprechend ruhige Gegend um den netten Bergort Kiriwong kennen. Nachdem wir dort zu Fuß den Regenwald mit beeindruckenden Wasserfällen erkundet haben geht es westwärts nach Krabi. Wir erklimmen kurz vor der Stadt die 1.237 Stufen zum Schrein des Tiger-Höhlentempels Wat Tham Sua. Wer die goldenen Statuen am Gipfel erreicht, wird mit einem Rundumblick auf Krabi, die Karstberge und die Küstengebiete mit ihren vorgelagerten Inseln belohnt. Weitläufige Küstengebiete und eine tropisch-üppige Vegetation unter weitem Himmel dominieren die Insel Ko Yao Yai, wo diese spannende Radreise ihren Abschluss findet.
Thailand: Individuelle Radreise rund um Hua Hin
Ergänzen Sie Ihren Urlaub in Thailand um diese selbstgeführte Radreise durch das Herz von Thailand, wo die Schönheit der Natur und kulturelle Schätze an jeder Ecke auf Sie warten. Egal, ob Sie ein begeisterter Radsportler oder ein Freizeitradler sind, diese spannende und abwechlsungsreiche, selbstgeführte Tour durch Regenwald- und Mangrovenlandschaften, ist das "i-Tüpfelchen" Ihres Thailand-Aufenthalts! Für diese Radreise haben Sie drei Optionen: das vielseitige Trekkingbike, das angenehme E-Bike oder das schnelle Gravelbike. Es geht auf knapp 360km verkehrsarmen Straßen durch spannende Landschaften abseits des Massentourismus - zum Beispiel entlang ruhiger Seen und durch die Nationalparks Kaeng Krachan und Sam Roi Yot. Optional bietet sich ein Kajakabenteuer durch den Dschungel oder eine Wanderung zur Phraya Nakhon Höhle an. Tauchen Sie ein in den lebendigen Mangrovenwald und genießen Sie den Strand der Dolphin Bay und lassen Sie die Radwoche auf dem bekannten Nachtmarkt von Hua Hin ausklingen.
"Biobike"-Reise Usbekistan: Zu den Schätzen der Seidenstraße
Blühende Oasenstädte, einsame Gebirgslandschaften und blau leuchtende Seen sind die Höhepunkte dieser Radreise. Sie führt von der Hauptstadt Taschkent durch weitläufige Ebenen entlang der zerklüfteten Nurata Berge nach Buchara und Samarkand. Die beiden uralten Städte wie aus 1001 Nacht versetzen Sie zurück in die Zeit der großen Seidenstraße. Auf unseren Radetappen kommen wir durch touristisch völlig unerschlossene Gebiete, wo wir die Gastfreundschaft und das traditionelle Landleben der Usbeken hautnah kennenlernen. Die Reise ist eine ideale Kombination aus nicht zu anspruchsvollen Radetappen und Erkundung der reichen usbekischen Kultur.
Asien per Rad: Neue Welten erleben
Entdecken Sie Asien aus einer neuen Perspektive: Mit dem E-Bike oder klassischen Tourenrad erschließen Sie beeindruckende Landschaften, lebendige Kulturen und versteckte Wege, die anderen Reisenden verborgen bleiben.
Radreisen zwischen Tempeln, Reisfeldern und Gebirgen
Ob Sie die tropischen Ebenen Südostasiens erkunden, alte Handelswege in Zentralasien befahren oder durch hügelige Teeregionen radeln – Asien bietet eine Vielfalt an Routen für E-Bikes und Biobikes. Dank Motorunterstützung lassen sich auch längere Etappen und Steigungen mühelos meistern, während sportliche Gäste auf dem Trekkingrad ohne Motor voll auf ihre Kosten kommen.
Geführte Touren mit lokalem Wissen
Unsere erfahrenen Guides kennen die besten Strecken abseits der Hauptstraßen und öffnen Türen zu Einblicken in Kultur und Alltag vor Ort. Ob Teezeremonie in Vietnam, Tempelbesuch in Japan oder Marktbesuch in Laos – auf geführten Reisen erleben Sie Asien besonders authentisch und sicher.
Individuell unterwegs mit zuverlässiger Organisation
Wer lieber flexibel reist, kann einige unserer Routen auch individuell genießen. Vorab organisierte Unterkünfte, Gepäcktransport und detaillierte Routenbeschreibungen sorgen dafür, dass Sie Asien in Ihrem eigenen Tempo entdecken – egal ob mit E-Bike oder Biobike.
Nachhaltig reisen, bewusst genießen
Radreisen sind eine umweltschonende Möglichkeit, Asiens Vielfalt zu erleben. Viele unserer Programme kombinieren lokale Unterkünfte, regionale Küche – so unterstützen Sie die Menschen vor Ort und reisen besonders bewusst.
Kultur, Bewegung und Begegnung im Fokus der Reise
Unsere Reisen sind so konzipiert, dass Kultur, Bewegung und Begegnung miteinander verschmelzen. Statt reiner Kilometerleistung geht es um das bewusste Erleben: kleine Märkte am Wegesrand, ein Teestopp bei Einheimischen oder der Sonnenuntergang über einem Flussufer.
Abseits der Touristenpfade: Authentische Einblicke und Abenteuer
Man ist näher an der lokalen Kultur und kann kleine Dörfer, Märkte und Naturwunder abseits der Touristenströme erkunden. Trekkingbikereisen und E-Bike-Reisen in Asien kombinieren Abenteuer, Natur und Kultur – eine ideale Möglichkeit, den Kontinent auf eine einzigartige und nachhaltige Weise zu entdecken.
Asien per Rad: Unvergessliche Momente nah am Leben
Asien mit dem Fahrrad kennenzulernen bedeutet, ganz nah dran zu sein – an Landschaften, Menschen und Momenten, die lange in Erinnerung bleiben.
Jetzt Ihre Radreise in Asien planen
Stöbern Sie in unserem aktuellen Angebot an E-Bike und Biobike Reisen in Asien. Ob geführt oder individuell – entdecken Sie faszinierende Länder auf zwei Rädern und erleben Sie unvergessliche Begegnungen mit Biketeam.