Startseite>radreisen>asien>philippinen>Über die schönsten Inseln der Philippinen
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Asien - Philippinen Über die schönsten Inseln der Philippinen 14 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Asien - Philippinen

Über die schönsten Inseln der Philippinen

14 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Bohol: Traumstrände, Chocolate Hills & Tarsiers, Delphine
Camiguin: Heisse und kalte Quellen, Wasserfälle, Vulkane
Cebu City: Shopping, Kultur & Nightlife
Radurlaub auf den Philippinen
Philippinen mit dem Rad bereisen
Radurlaub auf den Philippinen
Philippinen Fahrradurlaub
Trekkingbikereise auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen
Philippinen mit dem Rad bereisen
Fahrradurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen © Biketeam Radreisen
Philippinen mit dem Rad bereisen
Radreisen auf den PhilippinenPhilippinen mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Radurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen © Biketeam Radreisen
Philippinen Fahrradurlaub
Radreisen auf den PhilippinenPhilippinen Fahrradurlaub © Biketeam Radreisen
Trekkingbikereise auf den Philippinen
Trekkingbikereise auf den Philippinen © Biketeam Radreisen
Radurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen © Biketeam Radreisen
Radurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen © Biketeam Radreisen
Radurlaub auf den Philippinen
Radurlaub auf den Philippinen © Biketeam Radreisen
Philippinen mit dem Rad bereisen
Philippinen mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Fahrradurlaub auf den Philippinen
Fahrradurlaub auf den Philippinen © Biketeam Radreisen
Die Philippinen gelten mit ihren über 7.000 Inseln als Geheimtipp für Fahrradreisende. Zurecht, denn neben der tropischen Vegetation, vulkanistisch geprägten Landschaften und weitläufigen Stränden sind es die Einheimischen, die mit ihrer Gastfreundschaft den Aufenthalt besonders gestalten. Auf der zweiwöchigen Radreise besuchen wir fünf der schönsten philippinischen Inseln: Cebu, Biliran, Leyte, Bohol und Siquijor. Neben ihren Traumstränden und artenreichen Ökosysteme fasziniert eine Region ganz besonders: Auf Bohol erheben sich die Chocolate Hills, eine Landschaft aus über tausend, nahezu symmetrischen Hügeln, die sich wie halbe Bälle aneinanderreihen. Namensgebend ist deren braune Verfärbung während der Trockenzeit. Auf unserer Radreise erleben wir die Philippinen als ein Land der Vielfalt und einer schillernden Mischung aus Religionen, Sprachen und ethnischen Herkünften.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag06.09.2025
Individuelle Anreise nach Cebu City
Willkommen in Cebu, der „Königinnen Stadt des Südens“. Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie zu unserem Tourhotel in der Stadt. Am Abend treffen wir uns zu einer Tourbesprechung und einem Begrüßungsessen. Wenn Sie früh anreisen, sollten Sie unbedingt die Stadt erkunden. Cebu ist der Ort, an dem die Spanier im 16. Jahrhundert zum ersten Mal philippinisches Land betraten. Cebu (1 ÜN im Quest Hotel oder vergleichbar) ist die zweitgrößte Stadt der Philippinen und das wichtigste Zentrum der Visayas-Region – eine Küstenmetropole voller weitläufiger Viertel, geschäftiger Märkte und großartiger lokaler Küche. Am Abend Besprechung der Reise mit dem Guide beim Abendessen.
2. Tag07.09.2025
Von Cebu auf die Camotes Inseln
Heute fahren wir mit dem Boot von Cebu auf die “Kartoffelinseln". Wegen seiner Unberührtheit wird Camotes als „verlorener Horizont im Meer“ bezeichnet. Camotes besteht aus vier Inseln: Pacijan Island, Poro Island, Ponson Island und das winzige Tulang Insel. Pacijan und die Insel Poro sind durch eine asphaltierte Straße miteinander verbunden. Es gibt viele idyllische Strände vor allem an der Westküste von Pacijan und rund um Tulang Insel. Als die Spanier zum ersten Mal in Camotes ankamen, trafen sie auf Einheimische die Kartoffeln ausgruben und fragten nach dem Namen der Insel. Die Eingeborenen dachten, die Frage war, nach was sie graben und sie antworteten: „Camotes“. Danach behielt die Insel diesen Namen „Camotes“ oder „Kartoffelinsel“. Nach unserer Ankunft, radeln wir zu unserer Strandanlage (2 ÜN am Meer). Am Nachmittag besuchen wir die kleine Fischerinsel Tulang Island und eine Höhle, in die man schwimmen kann. (ca. 20km / 80Hm).
3. Tag08.09.2025
Poro
Nach dem Frühstück fahren wir mit den Rädern von unserm Resort auf die andere Camotes Insel “Poro”. Beide Inseln sind mit einer Brücke verbunden, so dass uns "Inselhüpfen" heute erspart bleibt. Die Camotes Inseln perfekt zum Fahrradfahren, da es fast keinen Verkehr gibt. Wir umrunden die Insel Poro im Uhrzeigersinn. Wir halten mittags an einem Baderesort und können uns dort im Pool erfrischen (Badesachen mitnehmen!). Danach geht es weiter zu einer der bekannten Camotes Höhlen. Am Nachmittag fahren wir zurück zu unserem Resort. Das Baden im Meer ist hier besonders zu empfehlen! (ca. 72km / 550Hm).
4. Tag09.09.2025
Pajican und Bootsfahrt zurück nach Cebu
Heute radeln wir um die kleinste Insel des Archipels, Pajican. Am Nachmittag nehmen wir das Schiff zurück auf die Insel Cebu und checken wieder in Cebu City ein (1 ÜN). (ca. 35km / 210Hm)
5. Tag10.09.2025
Überfahrt nach Bohol und weiter in die Chocolate Hills
Am frühen Morgen machen wir uns wieder auf den Weg zum Pier, um eine Fähre nach Bohol Island zu nehmen. Nach der zweistündigen Überfahrt kommen wir in der Stadt Tubigon an, wo wir unser treues Begleitfahrzeug - einen typisch philippinischen „Jeepney“ - treffen und damit eine kurze Strecke zurücklegen. Dann ist es Zeit, auf die Räder zu steigen. Der erste Teil der Etappe ist mäßig steil und gibt uns einen ersten Eindruck von der bezaubernden Landschaft der Visayas. Dann geht es tief in das Innere von Bohol mit einigen Anstiegen, aber die Landschaft entlang des Weges ist die Mühe allemal wert. Wir radeln schließlich sanft weiter in Richtung der bekannten Chocolate Hills, einer faszinierenden Landschaft, die von 1200 symmetrischen, erdfarbenen Hügeln bedeckt ist. Einer lokalen Legende zufolge wurden die Hügel durch sich streitende Riesen geformt, die sich gegenseitig mit Felsbrocken bewarfen. 1 ÜN in einem schönen Gästehaus in der Nähe von Carmen. (ca. 65km / 450Hm)
6. Tag11.09.2025
Durch das Hochland der Sierra Bullones bis Anda
Der heutige Tag stellt eine lohnende Herausforderung dar, denn wir durchqueren das Hochland der Sierra Bullones auf dem Weg zum Küstenparadies Anda. Wir beginnen mit gemütlichen 15km auf flachen Straßen, die auf beiden Seiten von malerischen Feldern gesäumt sind. Mit aufgewärmten Beinen sind wir bereit, einen 17km langen Anstieg in die sanften Hügel der Sierra Bullones in Angriff zu nehmen. Die Landschaft entfaltet sich in einem Geflecht aus üppigem Dschungel und smaragdgrünen Reisterrassen und zeigt die ländlichen Philippinen von ihrer schönsten Seite. Begleitet von Szenen suhlender Büffel und Bauern, die sich um ihre Felder kümmern, dringen wir zum Gipfel auf 790m über dem Meeresspiegel vor. Oben angekommen wissen wir, was als nächstes kommt: eine 20km lange Abfahrt auf der Nordseite des Hochlandes, vorbei an Dörfern und mit atemberaubenden Ausblicken auf die nebligen Berge rund um die Reisterrassen. In Jagna angekommen, stärken wir uns beim Mittagessen und setzen unsere Radreise weitere 30km nach Anda fort. Dabei folgen wir einer hügeligen Route entlang der Küste, die häufig Einblicke in malerische Buchten bietet. Unsere Fahrt endet in einem gemütlichen Resort in Standnähe (2 ÜN) mit Blick auf die Bohol Sea. (ca. 77km / 710Hm)
7. Tag12.09.2025
Pausentag in Anda am Meer
Heute erholen wir uns von der gestrigen, anspruchsvollen Bergetappe. Anda eignet sich vorzüglich zum Tauchen, Schnorcheln oder einfach nur am Strand liegen.
8. Tag13.09.2025
Von Anda nach Loboc
Auf dem Rad gibt es heute auf dem Weg nach Sierra Bullones erst ein paar Anstiege zu bewältigen, die uns aber nicht allzu sehr fordern. Nach etwa 40km machen wir eine Pause für ein Picknick am Ufer des Malinao-Stausees, einem großen, malerischen See mit friedlicher Atmosphäre. Wir radeln noch ein paar Kilometer und steigen dann in den Jeepney für eine etwa 30-minütige Fahrt nach Bilar. Hier beginnen wir unsere Nachmittagsfahrt und folgen einer Mischung aus asphaltierten und unbefestigten Straßen, die sich durch die Landschaft schlängeln, mit einigen kurvenreichen Abfahrten, die zur Küste führen. Wir kommen unterwegs zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf eine Schlucht des Loboc River, die von dichtem Dschungeldach umgeben ist. Wer Lust hat, kann mit der Seilrutsche oder der Seilbahn über die Schlucht gleiten (fakultativ). Zurück auf unseren Fahrrädern steigen wir dann allmählich auf den Gipfel des Carmen-Plateaus und passieren dabei den "künstlichen Wald von Bilar". eine weitläufige Prozession aus Mahagonibäumen ragt über der Straße empor. Wir unterbrechen später nochmals die Fahrt mit einem Besuch eines kleinen Wasserfalls im Dschungel. Sein Pool mit kristallklarem Wasser wird uns sicherlich zu einem erfrischenden Bad verleiten, bevor wir die letzten km zurücklegen, um unser Resort nahe der Küste von Loboc zu erreichen (1 ÜN). (ca. 67km / 350Hm)
9. Tag14.09.2025
Auf die Insel Siquijor
Heute fahren wir mit unserm Begleitfahrzeug zum Hafen von Tagbilaran. In Tagbilaran wechseln wir zum dritten Mal die Insel und besteigen das Schiff nach Siquijor. Sobald wir am Pier von Siquijor aussteigen, werden wir von unserem Begleitjeepney abgeholt und zu einem Restaurant auf einem Hügel gefahren, wo wir das Mittagessen mit herrlicher Aussicht genießen können. Siquijor ist eine kleine Insel voller natürlicher Schönheit und Mystik, gekennzeichnet durch von Palmen gesäumte Strände und Küsten und mit dichtem Regenwald bewachsene Hügel. Wir radeln dann eine überwiegend flache Strecke zu unserem Strandresort (3 ÜN). (ca. 25km / 150Hm).
10. Tag15.09.2025
Umrundung von Siquijor
Wir umrunden die Insel auf der gut asphaltierten Küstenstraße. Unterwegs erwartet uns eine Mischung aus Anstiegen, Abfahrten und flachen Strecken, der uns von Bucht zu Bucht führt. Unser erster Stopp nach einer überwiegend ansteigenden 10km langen Fahrt ist der legendäre „Enchanted Balete Tree“ – ein 400 Jahre alter uralter Feigenbaum. Seine weitläufigen Wurzeln bilden ein natürliches Becken mit kristallklarem Wasser, das von kleinen Fischen bewohnt wird und ein einzigartiges, natürliches Erlebnis für unsere Füße bietet. Anschließend radeln wir weiter nach Lazi, der Heimat des ältesten katholischen Korallensteinklosters der Philippinen mit gut erhaltener spanischer Kolonialarchitektur und Innenausstattung. Nachdem wir diese historische Stätte erkundet haben, machen wir nach kurzer Radfahrt Pause am Strand von Salagdoong, der für sein türkisfarbenes Wasser bekannt ist. Wer sich traut kann direkt von einem Felsvorsprung ins Wasser springen. Nach einem stärkenden Mittagessen beenden wir unsere Runde zurück zum Resort, begleitet von zahlreichen Ausblicken auf das Meer und vorbei an Ständen am Straßenrand, an denen die einheimischen Fischer ihre Fänge des Tages zum Verkauf anbieten (ca. 75km / 630Hm)
11. Tag16.09.2025
Ins Landesinnere von Siquijor
Heute steht eine Radtour ins üppige Hochland im Landesinneren von Siquijor an - denn Siquijor hat mehr zu bieten als nur die Küstenstraße! Wer möchte, kann aber auch einen Pausentag im Resort einlegen. Durch einen Regenwald geht es auf eine Höhe von ca. 630m ü.NN. Für Biker mit etwas Fahrtechnikkenntnissen wartet eine traumhafte Tour (die nicht so geübten Radler können die Räder verladen und nur die Abfahrt machen). An den Cambugahay-Wasserfällen treten wir auf die Bremse, wo die mehrstufige Kaskade und die ruhigen Becken uns vielleicht zu einem kurzen Bad verleiten. Möglicherweise können wir am Nachmittag sogar eine Sitzung mit einem traditionellen Heiler vereinbaren, ein wirklich aufschlussreiches kulturelles Erlebnis, das einen Einblick in die geheimnisvolle und esoterische Seite von Siquijor bietet. Dies kann jedoch nur spontan angefragt und je nach Verfügbarkeit des Heilers bestätigt werden. (ca. 75km / 250Hm)
12. Tag17.09.2025
Inselhopping über Negros nach Moalboal
Wir starten heute sehr früh um 5 Uhr um die Fähre auf die benachbarte Insel Negros rechtzeitig zu erreichen. Nach Ankunft in der lebhaften Hafenstadt Dumaguete frühstücken wir und fahren dann per Shuttle quer durch die Stadt, um unsere nächste Fähre zu nehmen und über die Tanon-Straße zur Südspitze von Cebu übersetzen. Beide Bootsfahrten an diesem Morgen dauern jeweils etwa eine Stunde und bieten herrliche Ausblicke auf das Meer sowie einen Einblick in das geschäftige Treiben zwischen den Inseln auf den Philippinen. Nachdem wir den Hafen im Süden von Cebu erreicht haben, steigen wir auf unsere Fahrräder und fahren mit dem Rad entlang der Küste vorbei an Fischerdörfern und historischen Städtchen nach Norden. Wir radeln von einer schroffen Landzunge zur nächsten und wiederholen dabei das "Auf-Ab-Eben-Muster", bis wir unser Ziel, den Küstenort Moalboal erreichen. 1 ÜN in einem Strandresort. (ca. 65km /550Hm).
13. Tag18.09.2025
Von Moalboal nach Cebu City
Unsere letzte Rad-Etappe ist ein schönes Highlight zum Ende der Radreise: wir wir durchqueren die Insel Cebu von West nach Ost. Wir radeln die Cebu-Zentralkordillere, das felsige Rückgrat der Insel, hinauf - die Aussicht über die sanften Hügel des mit Bauernhöfen bewachsenen Hochlandes ist atemberaubend und entschädigt für die Anstrengungen. Wir beenden die Radtour mit einer flotten Abfahrt zur Ostküste. In Sibonga laden wir die Fahrräder und setzen die Fahrt in unserem Begleitwagen nach Cebu City (1 ÜN) fort, das wir in ca. 2-3 Stunden Fahrt (je nach Verkehr) erreichen werden. (ca. 41km / 650Hm)
14. Tag19.09.2025
Cebu City / Abreise oder individuelle Verlängerung
Zeit, sich von den Philippinen zu verabschieden, Ihren Aufenthalt in Cebu zu verlängern oder zurück nach Hause zu fliegen. Da die Flüge in der Regel am Nachmittag oder Abend zurück nach Europa gehen, haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag noch letzte Besorgungen zu machen und gemütlich zu Mittag zu essen. Wir bringen Sie dann passend zu Ihrem Rückflug zum Flughafen Cebu.

Enthaltene Leistungen:

Flughafentransfers
13 Übernachtungen im Doppelzimmer
Vollpension (13x Frühstück, 12x Mittagessen oder Lunchpakete, 13x Abendessen)
Wasser, Snacks und Obst im Begleitfahrzeug
nicht-alkoholische Getränke und Obst zu den Mahlzeiten
Begleitfahrzeug, Fahrrad- und Gepäcktransport
Schiffspassagen und Transfers laut Reiseprogramm
Englischsprachige Radreiseleitung

Nicht enthalten:

Langstreckenflug (gerne machen wir Ihnen ein Angebot!)
nicht genannte Mahlzeiten
nicht genannte Getränke
fakultative Aktivitäten
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag395,00 €
Fahrradmiete MTB215,00 €
Miete E-Bike375,00 €
(HINWEIS: Da es sich um eine "normale" Trekkingbikereise handelt, wir das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt.)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

4
-
12
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 26 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Bitte denken Sie daran, diesen mitzubringen.

Reisehinweise Auswärtiges Amt
TERMIN
PREIS
STATUS
06.09.2025 - 19.09.2025
Plätze
2590€

18.10.2025 - 31.10.2025
Plätze
2590€

08.11.2025 - 21.11.2025
Plätze
2590€

06.12.2025 - 19.12.2025
Plätze
2590€

10.01.2026 - 23.01.2026
Plätze
2590€

07.02.2026 - 20.02.2026
Plätze
2590€

mit nächster Buchung gesichert


= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne können Sie hier einen konkreten Termin unverbindlich anfragen.
Privatreise anfragen

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag395,00 €
Fahrradmiete MTB215,00 €
Miete E-Bike375,00 €
(HINWEIS: Da es sich um eine "normale" Trekkingbikereise handelt, wir das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt.)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner