Rennradreisen für Gipfelstürmer
Anspruchsvolle Rennradreisen – legendäre Pässe & sportliche Herausforderungen
Sie lieben lange Etappen, knackige Anstiege und unvergessliche Passstraßen? Unsere anspruchsvollen Rennradreisen sind ideal für erfahrene Radsportler, die ihre Grenzen austesten und sich auf legendären Routen mit Gleichgesinnten messen wollen – bestens organisiert und professionell begleitet. Wer es entspannter mag: Hier haben wir unsere leichten & mittelschweren Reisen zusammengestellt.
Mit dem Rennrad zu den "Giganten" der französischen Alpen
Seit über 100 Jahren wecken die legendären Anstiege der Tour de France die Träume ganzer Generationen von Radsportfans. Bis heute haben die berühmten Alpenpässe Frankreichs nichts von ihrem Mythos verloren. Auf dieser Etappenreise erleben Sie die Klassiker der Tour in Savoyen und der Dauphiné auf einer anspruchsvollen siebentägigen Rundtour. Start- und Zielpunkt ist die Olympiastadt Albertville. Von dort geht es über Pässe, die Radsportgeschichte geschrieben haben: Cormet de Roselend, Col de l’Iseran, Col du Galibier, Col du Glandon, Col de la Croix de Fer und Col de la Madeleine – jeder ein Highlight für sich mit langen Anstiegen, alpinem Flair und grandiosen Panoramen. Der legendäre Anstieg nach Alpe d’Huez mit seinen 21 Kehren ist dabei der Höhepunkt der Tour. Bei einer Schleife um Bourg d’Oisans entdecken wir die wilden Straßen dieser Bergregion. Im Rennradparadies des Maurienne-Tals warten der Anstieg nach La Toussuire und die spektakulären Serpentinen von Montvernier, die uns noch einmal hoch über das Tal führen. Diese Rennradreise mit Begleitfahrzeug bietet alles, was das Herz eines Pässejägers höherschlagen lässt. Folgen Sie den Spuren der Tour-Helden und schreiben Sie Ihr eigenes Kapitel Alpengeschichte.
Rennradabenteuer Pyrenäen - Vom Mittelmeer zum Golf von Biskaya
Einsam, wild, aber dennoch legendär. Die französischen Pyrenäen sind eine der Herausforderungen für Rennradbegeisterte. Hier sind die Pässe steiler und unregelmäßiger; die Straßen einsamer und die Landschaft wilder. Von Collioure an der Grenze zu Katalonien bis Saint Jean de Luz im Baskenland führt Sie dieser Pyrenäen-Cross in 8 Tagen vom Mittelmeer durch die östlichen, zentralen und westlichen Pyrenäen bis zum Atlantik. Dabei meistern Sie große Legenden des Radsports, die Pässe Portet-d'Aspet, Peyresourde, Tourmalet, Aubisque, Baguargui und viele weitere namhafte und weniger namhafte Anstiege. Sie erleben den Wechsel von Landschaft und Kultur auf dieser Tour hautnah: von der mediterranen Vegetation in den Ausläufern der Serra de l’Albera, den dichten Wäldern der Ariege über die zerklüfteten Gipfel der Hoch-Pyrenäen bis hin zur grünen Bergwelt des Baskenlands. Und am Ende der Tour schimmert der Atlantik.
Genfer See-Mittelmeer - Der Klassiker: Route des Grandes Alpes
Dank der Tour de France besitzen die Französischen Alpen Kultstatus für ambitionierte RennradsportlerInnen. Die Grande Traversée des Alpes ist dabei wohl DIE non plus ultra Herausforderung und ein einzigartiges Erlebnis. Sie verbindet legendäre und schweißtreibende Anstiege wie den Col de l’Iséran, den Col du Galibier und den Col de la Bonette mit der gänzlichen Überquerung zahlreicher Bergmassive und ihrer atemberaubenden Landschaften, auf dem Weg vom Genfer See am Fuße der Nordalpen bis Nizza an der Côte d’Azur am Mittelmeer. Der Reihe nach entdecken Sie das Chablais, die Aravis-Kette, das Beaufortain, das Vanoise-Gebiet, die Ecrins, den Queyras und schließlich den Mercantour und die Seealpen: Ursprüngliche Bergnatur in all ihren Facetten. Glücksmomente sind bei der Ankunft in Nizza garantiert… Unsere Routen zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Topographie aus. Zweifelsohne werden in Puncto sportliche Herausforderung höchste Ansprüche befriedigt.R ennradfahren in den Alpen: Der besondere Reiz dieser Reise sind die vielfältigen Landschaften, die durchfahren werden. Zunächst durch das wunderschöne und grüne Hochsavoyen, dann die hohen Pässe mit karger Vegetation und beeindruckender Gletscherlandschaft, zum Schluss viel südfranzösisches Flair im Hinterland von Nizza. Eine besondere Herausforderung und ein „Muss“ für jeden Rennradfahrer!
"Tour de Corse" - Mit dem Rennrad durch Korsika
Wenn man Franzosen nach dem schönsten Plätzchen Frankreichs fragt, so lautet die Antwort eigentlich immer Korsika. Ohne Zweifel ist Korsika mit seinen atemberaubenden Landschaften irgendwo zwischen Himmel, Bergen und Meer eine Reise wert. Für Rennradbegeisterte bietet die "Insel der Schönheit" Traumstraßen entlang der Küste und im bergigen Hinterland. Auf dieser 7-tägigen Rundfahrt lernen Sie einige der attraktivsten Strecken kennen: Anstrengende Höhenmeter und fantastische Ausblicke erwarten Sie. Genießen die dazu die köstliche lokale Gastronomie in ausgewählten Unterkünften. Korsika und seine Straßen lassen Sie garantiert nicht unberührt!
Mit dem Gravelbike vom Genfer See zum Mittelmeer in zwei Etappen (Teil 1: Evian - Briancon)
Brechen Sie mit uns auf zu unserer Gravel-Transalp über die französischen Alpen: Von grünen Tälern durch urige Wälder und über blühende Almwiesen bis hinauf zu wilden und unbekannten Pässen inmitten atemberaubender Bergkulissen.
In diesem ersten Teil starten wir an den Ufern des Genfer Sees und erreichen nach 6 Tagen im Sattel mit der alpinen Festungsstadt Briançon das Tor zu den Südalpen. Auf der Strecke erwartet uns eine Mischung aus wenig befahrenen Tal- und Bergstraßen, Almwegen, alten Militärstraßen, und hier und da auch mal einem gut rollenden Singletrail. Wir verlassen die klassischen und stark frequentierten Strecken der Route des Grandes Alpes über Iséran und Galibier für ein einzigartiges Gravel-Abenteuer abseits ausgetretener Pfade. Auf unseren Bikes entdecken wir die wildesten Gegenden des Chablais, des Beaufortain, der Vanoise und des Cerces-Massivs und trotzen dabei praktisch jeder Art von Gelände.
im zweiten Teil der Graveltour folgen wir mit unseren Gravelbikes den wilden Wassern von Durance, Ubaye, Tinée und Vésubie, immer Richtung Süden. Über unseren Köpfen tun sich auf diesen 6 Biketagen jeden Tag neue Panoramen auf die umliegende, teils spektakuläre und unbekannte Bergwelt auf: Zunächst der Nationalpark Ecrins, dann das obere Ubaye-Tal und schliesslich der Mercantour Nationalpark an der Grenze zu Italien. Gravelliebende "Bergziegen" kommen mit Pässen wie dem Col du Parpaillon voll auf Ihre Kosten, oftmals weit entfernt von jeglichem Strassenverkehr. Wir haben wirklich das Gefühl, auf diesem Abschnitt der Gravel-Tour allein am Ende der Alpen unterwegs zu sein. Schließlich erspähen wir die azurblaue Weite des Mittelmeers - ein erhabenes Gefühl, diese ruhige Oberfläche aus der Ferne zu sehen, bevor es hinab geht zur mondänen Côte d'Azur.Unsere Routen zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Topographie aus. Zweifelsohne werden in Puncto sportliche Herausforderung höchste Ansprüche befriedigt.R ennradfahren in den Alpen: Der besondere Reiz dieser Reise sind die vielfältigen Landschaften, die durchfahren werden. Zunächst durch das wunderschöne und grüne Hochsavoyen, dann die hohen Pässe mit karger Vegetation und beeindruckender Gletscherlandschaft, zum Schluss viel südfranzösisches Flair im Hinterland von Nizza. Eine besondere Herausforderung und ein „Muss“ für jeden Rennradfahrer!
Mit dem Gravelbike vom Genfer See zum Mittelmeer (Etappe 2: Briancon - Menton)
Brechen Sie mit uns auf zu unserer Gravel-Transalp über die französischen Alpen: Von grünen Tälern durch urige Wälder und über blühende Almwiesen bis hinauf zu wilden und unbekannten Pässen inmitten atemberaubender Bergkulissen. Im zweiten Teil der Graveltour folgen wir mit unseren Gravelbikes den wilden Wassern von Durance, Ubaye, Tinée und Vésubie, immer Richtung Süden. Über unseren Köpfen tun sich auf diesen 6 Biketagen jeden Tag neue Panoramen auf die umliegende, teils spektakuläre und unbekannte Bergwelt auf: Zunächst der Nationalpark Ecrins, dann das obere Ubaye-Tal und schliesslich der Mercantour Nationalpark an der Grenze zu Italien. Gravelliebende "Bergziegen" kommen mit Pässen wie dem Col du Parpaillon voll auf Ihre Kosten, oftmals weit entfernt von jeglichem Strassenverkehr. Wir haben wirklich das Gefühl, auf diesem Abschnitt der Gravel-Tour allein am Ende der Alpen unterwegs zu sein. Schließlich erspähen wir die azurblaue Weite des Mittelmeers - ein erhabenes Gefühl, diese ruhige Oberfläche aus der Ferne zu sehen, bevor es hinab geht zur mondänen Côte d'Azur. im zweiten Teil der Graveltour folgen wir mit unseren Gravelbikes den wilden Wassern von Durance, Ubaye, Tinée und Vésubie, immer Richtung Süden. Über unseren Köpfen tun sich auf diesen 6 Biketagen jeden Tag neue Panoramen auf die umliegende, teils spektakuläre und unbekannte Bergwelt auf: Zunächst der Nationalpark Ecrins, dann das obere Ubaye-Tal und schliesslich der Mercantour Nationalpark an der Grenze zu Italien. Gravelliebende "Bergziegen" kommen mit Pässen wie dem Col du Parpaillon voll auf Ihre Kosten, oftmals weit entfernt von jeglichem Strassenverkehr. Wir haben wirklich das Gefühl, auf diesem Abschnitt der Gravel-Tour allein am Ende der Alpen unterwegs zu sein. Schließlich erspähen wir die azurblaue Weite des Mittelmeers - ein erhabenes Gefühl, diese ruhige Oberfläche aus der Ferne zu sehen, bevor es hinab geht zur mondänen Côte d'Azur.Unsere Routen zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Topographie aus. Zweifelsohne werden in Puncto sportliche Herausforderung höchste Ansprüche befriedigt.R ennradfahren in den Alpen: Der besondere Reiz dieser Reise sind die vielfältigen Landschaften, die durchfahren werden. Zunächst durch das wunderschöne und grüne Hochsavoyen, dann die hohen Pässe mit karger Vegetation und beeindruckender Gletscherlandschaft, zum Schluss viel südfranzösisches Flair im Hinterland von Nizza. Eine besondere Herausforderung und ein „Muss“ für jeden Rennradfahrer!
Radsport-Rundreise durch die kolumbianische Bergwelt
Erleben Sie die überwältigende Schönheit Kolumbiens auf dem Rennrad. Während dieser 15-tägigen Rennradreise werden Sie auf unglaublich schönen Strecken durch die kolumbianischen Anden fahren, epische Pässe und Anstiege erklimmen und dabei einen Einblick in das kolumbianische Leben fernab der touristischen Pfade erhalten. Die erste Woche unserer Rennradreise in Kolumbien verbringen wir im Oriente von Antioquia, einer der bei den Profis beliebtesten Rennrad-Regionen des Landes. Hier finden wir optimale Trainingsbedingungen vor, eine große Auswahl an Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade in einer abwechslungsreichen Berglandschaft und einem ganzjährig angenehm warmen Klima. Der Höhepunkt dieser Radsportreise – und mit Sicherheit einer der Höhepunkte im Leben eines jeden Rennradlers – ist unsere Etappe zum Alto de Letras, dem längsten mit dem Rennrad befahrbaren Pass der Welt. Auf ca. 81 Kilometern geht es gut 4.000 Hm bergauf.
Trainingscamp in den Bergen Kolumbiens
Kolumbien ist ein Radsportparadies und gilt als eines der interessantesten Reiseländer Lateinamerikas. Beides zusammen macht das Land zu einer der spannendsten Destinationen für Rennradreisen. Aufgrund der hervorragenden klimatischen Bedingungen können wir das Rennrad-Trainingscamp bei Medellín das ganze Jahr über anbieten. Unser Partnerhotel Movich Las Lomas dient als Ausgangspunkt für die Touren entlang steiler Pässe und bewaldetem Gebiet rund um Medellin. Die beschriebenen Touren dienen als Beispiele. Bei der konkreten Tourenplanung berücksichtigen wir das Leistungsniveau und die Trainingsziele der Teilnehmer, so dass Spaß und Trainingserfolg garantiert sind.
Tibet - Auf das Dach der Welt mit dem Rennrad
Diese Rennradreise ist einzigartig. Wir werden auf den höchsten asphaltierten Straßen der Welt fahren und das höchstgelegene Kloster mit dem Mount Everest im Hintergrund besuchen. In zwölf Tagen führt die anspruchsvolle Radtour durch wenig bereiste, unberührte Landschaften und ermöglicht auch den Kontakt mit den liebenswerten Einheimischen.
Höhenmeter, Klassiker & alpine Traumstraßen
Ob berühmte Alpenpässe wie Stelvio, Galibier oder Tourmalet, spektakuläre Pyrenäen-Überquerungen oder anspruchsvolle Bergtouren in Südeuropa, Kolumbien oder Tibet: Unsere anspruchsvollen Touren führen Sie auf legendäre Routen, die jeder ambitionierte Rennradfahrer einmal erlebt haben sollte.
Geführte Gruppenreisen mit Profi-Service
Erfahrene Guides planen jede Etappe bis ins Detail, geben unterwegs wertvolle Tipps zu Fahrtechnik, Taktik und Krafteinteilung und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ziele sicher erreichen. Ein Begleitfahrzeug übernimmt Ihr Gepäck, versorgt Sie mit Snacks, Getränken und Ersatzteilen und steht für kleine Reparaturen immer bereit.
Trainieren, fordern & genießen
Auf unseren anspruchsvollen Rennradreisen fahren Sie mit sportlich Gleichgesinnten, motivieren sich gegenseitig und genießen den Reiz, gemeinsam Berge zu bezwingen. Nach fordernden Etappen warten komfortable Hotels, regionale Spezialitäten und der entspannte Austausch über Höhenmeter, Pässe und die schönsten Abfahrten.
Perfekt für ambitionierte Radsportler
Ob als Vorbereitung auf ein Radmarathon-Event, als Trainingscamp oder einfach als persönliche sportliche Herausforderung: Unsere anspruchsvollen Rennradreisen bieten ideale Bedingungen für alle, die mehr wollen – mit der Sicherheit, dass Organisation und Betreuung perfekt abgestimmt sind.
Jetzt Ihre anspruchsvolle Rennradreise buchen
Erfüllen Sie sich den Traum von legendären Pässen, langen Etappen und unvergesslichen Kilometern & Höhenmetern. Finden Sie jetzt Ihre anspruchsvolle Rennradreise und erleben Sie Radsport auf höchstem Niveau – mit Biketeam!