Urlaub & Fahrradreisen durch Indien
Radreisen
Indien ist ein Land der Gegensätze – bunt, spirituell, lebendig und zutiefst faszinierend. Wer das Land mit dem Fahrrad bereist, entdeckt weit mehr als nur Sehenswürdigkeiten: eine komplexe Kultur, landschaftliche Vielfalt und herzliche Begegnungen, die im Gedächtnis bleiben. Biketeam bietet außergewöhnliche Radreisen durch Nord- und Südindien – für alle, die tiefer eintauchen möchten.
Neben Reisen mit dem Trekkingrad/E-Bike finden Sie auch Mountainbikereisen in unserem Angebot.
Indien-Radreise durch Rajasthan: Königspaläste, Wüste & bunte Kultur
Auf dieser abwechslungsreichen Radreise im Nordwesten Indiens lernen wir alle spannenden Gegenden und Städte Rajasthans kennen - die Wüste Thar, Jaipur und Jodhpur, zwei der schönsten Städte Indiens, bis zu Indiens ältestem Gebirgszug, der Aravalli Kette. Wir erhalten einen unverfälschten Einblick in die Traditionen und Lebensweisen der Einheimischen, während mit dem Fahrrad unterwegs sind. Zumeist geht es auf ruhigen Straßen durch die teils hügelige Wüstenlandschaft. Die Highlights der Reise sind eine Sightseeing Fahrradtour in Jaipur sowie eine Jeep Safari durch die felsige Gegend des Jawai sein - bekannt für freilebende Leoparden. Auch der Besuch alter Burgen, prächtiger Tempel und bunter Märkte darf natürlich nicht fehlen. Zudem nehmen wir an einem unterhaltsamen Kochkurs teil.
Indien-Radreise von Bombay (Mumbai) über Goa nach Kerala
Radurlaub in Indien: In nur drei Wochen fast alle Höhepunkte Südindiens mit dem Fahrrad zu erkunden, tiefe Einblicke in eine exotische Welt zu nehmen mit reichem kulturellen Erbe, einer atemberaubenden Natur und ganz selbstverständlich (gast)freundlichen Menschen – das geht! Begleiten Sie uns auf unserer Radreise über die Megacity Mumbai mit der indischen Eisenbahn nach Goa und von dort über 1.000 km mit dem Rad nach Süden in „Gottes eigenes Land“ nach Kerala. Sie werden auf der geführten Fahrradreise durch Indien neben einer Vielzahl von einmaligen Eindrücken vor allem an sich selbst neue Seiten feststellen, Sie werden bereichert und positiv verändert in Ihren Alltag zurückkehren! Und höchstwahrscheinlich kommen Sie nach Indien zurück!
Bangalore - Goa: Die Highlights Südindiens mit dem "Biobike" erleben
Start der diesjährigen Weihnachtsreise durch Süd-Indien ist in der spannenden IT-Metropole Bangalore. Nach einer kurzen Akklimatisierung entfliehen wir dem Molloch zum Radeln ins ländliche Karnataka. Wir fahren durch kleine Dörfer und Städte wie Lepakshi, Pavagada oder Challakrere, die sonst komplett von auswärtigen Reisenden ignoriert werden. Bereits der erste Etappenort Lepakshi gibt uns die Möglichkeit, in die hinduistische Mythologie und deren künstlerische Umsetzung einzutauchen. Unser kultureller Höhepunkt ist die alte Königsstadt Vijayanagar, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir erkunden das weitläufige Areal, wie auch später die Tempel und Ruinen um Badami, Pattadakal und Saundatti bei intensiven Touren mit dem Rad. An diesen Orten sind wir sicher auch Teil der größer werdenden Touristen- oder Pilgerschar. Nach Verlassen des Deccan-Hochlandes erreichen wir das artenreiche Dandeli-Wildreservat und die Western Ghats, die unsere Waden etwas fordern werden. Wir werden aber belohnt mit der Abfahrt durch den Wald des Cortigao-Reservates hinunter an die Strände Süd-Goas. An den malerischen Buchten von Palolem und Agonda, die nach Meinung vieler zu den schönsten Stränden am Indischen Ozean gehören lassen wir die Tour entspannt ausklingen.
Durch das Zanzkar-Gebirge von Manali nach Leh (mit dem "Biobike")
Lange Zeit war der ehemalige 28-tägige Darcha-Lamayuru Trek im hohen Norden Indiens, einer der atemberaubendsten Trekkingtouren überhaupt. Er führte quer durch die abgelegene buddhistisch geprägte Hochgebirgsregion Zanskars in Ladakh an der tibetischen Grenze. Die anspruchsvolle Route verband die vielen kleinen Dörfer miteinander und stellte die einzige Möglichkeit dar, aus dem Zanskar-Tal hinein oder hinauszugelangen. Die letzten Jahre wurde permanent daran gearbeitet, die abgeschiedene Region und deren Menschen mit der Außenwelt zu verbinden. Stetig wurden Abschnitte der Trekkingroute zu Jeep-Pisten und seit 2021 ist die gesamte Route von Darcha bis Lamayuru befahrbar. Für uns Radreisende bieten sich nun ganz neue Möglichkeiten: viele neue kürzere Trekkingrouten sind nun machbar und die Darcha-Lamayuru Route selbst ist ein Highlight für jeden Touren- Fahrradfahrer und Motorradfahrer und stellt eine Alternativroute zum beliebten Manali-Leh Highway mit kulturellem Bonus da.
Himalaya-Bikereise durch Spiti und Kinnaur
Das Spiti-Tal liegt hoch im Grenzgebiet zwischen Indien und China. Weder kulturell noch geografisch lässt sich dieses Gebiet dem indischen Subkontinent zuordnen, es liegt bereits in der tibetischen Einflusszone. Spiti war lange Zeit von der modernen Welt abgeschnitten, zum einen durch die schroffe Geographie des Hochhimalaya, zum anderen weil das angrenzende Kinnaur-Tal, durch das die östliche Zugangsstraße führt, als Grenzregion zu Tibet bis in die frühen 90er Jahre für Touristen nicht zugänglich war. Unsere Radreise führt auf 800 Kilometern von Shimla nach Manali. Wir durchqueren isolierte Täler und besuchen traditionelle Dörfer. Zwei Bergpässe, der Kunzum La (4558m) und Rothang Pass (3980m) zehren mächtig an der Kondition. Die Tour liefert Aussichten auf diverse Landschafts- und Kulturformen: schneebedeckte Gipfel, alte buddhistische Klöster, Wildwasserflüsse und Gletscher garnieren die Reise durch die hochalpinen Landschaften des Himalaya.
Manali - Leh: Radreise mit dem Biobike über die höchste Straße der Welt
Radurlaub in Indien: Auf der höchsten Straße der Welt biken wir auf unserer geführten Fahrradreise im Himalaya durch beeindruckende, alpin anmutende Natur, vorbei an Schluchten, hochalpinen Salzseen und einsamen buddhistischen Klöstern und Tempeln über das Himalaya-Massiv bis nach Ladakh. Fünf Pässe gilt es per Rad zu überqueren, bis hinauf auf den höchsten motorisiert befahrbaren Pass der Welt – ein sportlich exotisches Abenteuer und eine der größten Herausforderungen für den ambitionierten Biker. Abgerundet wird die Radtour durch Indien mit einem Besuch des berühmten Taj Mahal am Ende der Reise.
Auf zwei Rädern durch Nordindien – majestätisch & mystisch
Die Biketeam-Touren in Nordindien führen durch die Ausläufer des Himalayas, ins ländliche Rajasthan oder entlang des heiligen Ganges. Hier erleben Radreisende nicht nur spektakuläre Gebirgslandschaften, sondern auch lebendige Tempelrituale, jahrhundertealte Paläste und eine Spiritualität, die den Alltag durchdringt. Die Straßen sind lebhaft, die Eindrücke intensiv – ideal für weltoffene Radreisende mit Lust auf Kontraste.
Radreisen in Südindien – tropisch, entspannt und kulturell reich
In Kerala und Tamil Nadu zeigt sich Indien von einer ruhigeren Seite: palmengesäumte Küstenstraßen, Teeplantagen im Hochland und koloniale Städte prägen die Biketeam-Routen durch den Süden. Besonders eindrucksvoll ist das Radeln entlang der Backwaters, durch Gewürzgärten und an bunten Tempeln vorbei. Die Etappen sind meist angenehm flach und damit ideal für Genießer.
Ein Land voller Farben, Gerüche und Begegnungen
Ob auf dem Wochenmarkt, am Chai-Stand oder im Ashram – Indien begegnet einem mit offenen Armen. Die Vielfalt des Alltagslebens ist überwältigend, aber niemals beliebig. Wer mit dem Fahrrad reist, hat Zeit zu beobachten, zu staunen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Genau das macht die Faszination dieser Reiseform aus.
Kulinarik und Lebensfreude entlang der Strecke
Indien ist ein Fest für die Sinne – auch kulinarisch. Frisches Gemüse, würzige Currys, Linsen, Reisgerichte und regionale Spezialitäten begleiten die Radreisen in allen Landesteilen. Jede Region hat ihre eigenen Geschmacksnoten – mal scharf, mal mild, oft überraschend und immer mit einem Hauch Ayurveda.
Beste Reisezeit und klimatische Hinweise
Die ideale Reisezeit für Nordindien liegt zwischen Oktober und März, wenn das Klima trocken und angenehm warm ist. Für Südindien empfehlen sich die Monate November bis März. In beiden Regionen berücksichtigt Biketeam saisonale Wetterverhältnisse bei der Routenplanung – für angenehme Bedingungen auf jeder Etappe.
Reiseerlebnis mit Struktur, Sicherheit und Komfort
Wie bei allen Biketeam-Radreisen profitieren Teilnehmer auch in Indien von durchdachter Organisation: zuverlässiger Gepäcktransport, landestypische Unterkünfte, lokale Reiseleitung und kleine Gruppen sorgen für ein intensives, aber sicheres Erlebnis. Die Reisen lassen sich mit Trekkingrad oder E-Bike absolvieren – je nach Streckenprofil und persönlicher Vorliebe. Im Himalaya sind wir auch mit dem MTB unterwegs.
Indien mit dem Fahrrad – intensiv, bewegend und unvergesslich
Wer Indien per Rad bereist, taucht tief in einen faszinierenden Kulturraum ein. Es ist eine Reise der Farben, Kontraste und Eindrücke – für Menschen, die offen sind für Neues, berührt werden möchten und bewusst reisen wollen. Mit Biketeam wird daraus ein außergewöhnliches, nachhaltig wirkendes Erlebnis.