Urlaub & Fahrradreisen durch China
Radreise China – Mit dem Fahrrad durch alte Kaiserreiche und weite Landschaften
China ist ein Land der Gegensätze – pulsierende Megastädte, jahrtausendealte Kultur, stille Dörfer und imposante Naturlandschaften. Mit dem Fahrrad bewegen Sie sich abseits der Massen durch eine Welt voller Kontraste: durch Karstberge, Teeplantagen, Terrassenfelder und historische Dörfer, in denen das Leben noch einen gemächlicheren Rhythmus hat. Sie haben die Wahl: gemütlich und Kulturorientiert mit dem Trekkingbike/E-Bike bzw. sportlich herausfordernd mit dem Rennrad.
Radreise im Goldenen Dreieck
Unberührte Natur, phantastische Urwaldlandschaften und die besondere ethnische Vielfalt zeichnen die Region um das Goldene Dreieck aus, die sich am Mekong entlang vom Süden der chinesischen Provinz Yunnan bis nach Laos und Nordthailand erstreckt. Die Reiseroute führt uns von Jinghong im südlichsten Zipfel Yunnans über das Naturschutzgebiet Luang Namtha bis zur ehemaligen laotischen Königsstadt Luang Prabang. Die anschließende, zweitägige Mekong-Bootsfahrt nach Huay Xai ist sicherlich der Höhepunkt dieser länderübergreifenden Reise. Nach drei weiteren Radtagen in Thailand und einer Bootsfahrt auf dem Kok-Fluss verbringen wir zum Abschluss zwei Tage in Chiang Mai. Die Reise kann auch als verkürzte Variante bis Luang Prabang gebucht werden.
Tibet - Auf das Dach der Welt mit dem Rennrad
Diese Rennradreise ist einzigartig. Wir werden auf den höchsten asphaltierten Straßen der Welt fahren und das höchstgelegene Kloster mit dem Mount Everest im Hintergrund besuchen. In zwölf Tagen führt die anspruchsvolle Radtour durch wenig bereiste, unberührte Landschaften und ermöglicht auch den Kontakt mit den liebenswerten Einheimischen.
China auf zwei Rädern – intensiv und entschleunigt
Unsere Radreise führt durch Südchina – eine Region, in der Natur und Kultur besonders dicht verwoben sind. Die Touren kombinieren sportliche Strecken mit eindrucksvollen kulturellen Erlebnissen: alte Handelsstraßen, uralte Dörfer der Dong und Miao, Reisfelder und Bambuswälder prägen das Landschaftsbild.
Etappenverlauf & Charakter der Trekkingrad-Reise
Die Tagesetappen sind mittelsportlich, die Straßen asphaltiert oder befestigt, der Verkehr meist gering. Ein Begleitfahrzeug steht zur Verfügung und sorgt für Komfort bei Transfers oder Ermüdung.
Sie erwartet:
- Etappenlängen zwischen 40 und 90 Kilometern
- Höhenmeter meist moderat, einige hügelige Abschnitte
- Überlandpassagen mit ruhigem Verkehrsaufkommen
- Gelegenheit zu Pausen bei Sehenswürdigkeiten und in Dörfern
Menschen, Märkte, Tempel
Unterwegs begegnen Sie einer Vielzahl regionaler Kulturen. Besonders im Süden Chinas leben viele ethnische Minderheiten mit eigener Sprache, Kleidung und Architektur. Besuche in traditionellen Holzdörfern, auf Märkten oder bei Familien geben Einblick in ein China jenseits der Klischees.
Für wen ist diese Radreise geeignet?
Die China-Radreise ist für aktive, kulturinteressierte Reisende geeignet, die nicht auf sportliche Höchstleistungen, sondern auf authentische Erlebnisse Wert legen.
- Mittlere Kondition ausreichend – keine Hochgebirgspässe
- Begeisterung für fremde Kulturen und offenes Reisen erwünscht
- Reiseerfahrung in Asien von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Reisezeit und Klima
Die besten Monate für eine Radreise in Südchina sind März bis Mai und September bis November. Das Klima ist dann mild, trocken und angenehm warm – ideal für Tagesetappen im Freien.
Unterkünfte & Kulinarik
Übernachtet wird in landestypischen Hotels und Gästehäusern, teilweise mit historischem Charakter. Die Küche ist ein Highlight der Reise: frisch, vielfältig und regional geprägt – von Nudelsuppen über Dim Sum bis zu würzigen Wokgerichten.
Visum und Organisation
Für China besteht Visumspflicht. Das Visum kann im Vorfeld von uns organisiert werden. Vor Ort werden Sie von erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleitern betreut. Transfers, Gepäcktransport und technische Unterstützung sind inklusive.
Häufige Fragen:
Wie anspruchsvoll ist die Reise?
Die Tour ist für geübte Freizeitradler konzipiert – Tagesetappen mit 50–70 km bei moderatem Tempo sind gut zu bewältigen.
Ist ein E-Bike möglich?
Auf Anfrage ist die Nutzung von E-Bikes möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für Details.
Weitere Asienreise: Mit dem Rennrad nach Tibet
Wer auf der Suche nach einer sportlich anspruchsvolleren Alternative ist, findet mit unserer Rennradreise in Tibet ein echtes Highlight. Über mehrere Tage geht es durch das Hochland des Himalaya, vorbei an Klöstern, kargen Pässen und dem majestätischen Potala-Palast in Lhasa. Die Etappen sind fordernd, die Landschaften spektakulär – ideal für geübte Rennradfahrer mit Abenteuerlust.
Jetzt China aktiv entdecken
Erleben Sie China neu – nicht über Hochhäuser, sondern auf Augenhöhe mit Land, Leuten und Landschaft. Authentisch, sportlich, entschleunigt.