MTB-Fahrtechnik-Kurse
Mountainbike-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene zur Vorbereitung unserer MTB-Reisen
Auf den Mountainbike-Fahrtechnik-Kursen feilen wir an der Technik: Von der Haltung, Bremsen und Schaltung bis Spitzkehren und verblockten Trails. Mit jedem MTB-Fahrtechnik-Training wird die Technik verfeinert. Dabei steht der Spaß ganz klar im Vordergrund.
Schwarzwald: MTB-Fahrtechnikkurs (alle Levels)
Mountainbike Kurs für Einsteiger bis Fortgeschrittene: Unser Fahrtechnik-Training an verschiedenen Standorten im schönen Schwarzwald ist ein guter Einstieg für unsere Mountainbike-Reisen in anderen Regionen Europas und der Welt! Biken ist eine der naturfreundlichsten Sportarten. Du willst in Offroadgebieten besonders sicher Fahren können? Du willst mehr wissen über Material, Ausrüstung und Routenwahl? Wir befolgen die Regel von der Pike auf zu lernen und den maximalen Fahrspaß für Dich herauszuholen. Optimales Bremsverhalten hinterlässt nur minimale Spuren in der Natur, Sturzprävention fördert die Sicherheit auf dem Mountainbike in jedem Alter. Alle sind willkommen, egal ob Starter, Quereinsteiger oder Cracks.
Chiemgau Fahrtechnik-Bike-Camp für MTB-Einsteiger
Wie oft kommt es vor, dass man an einer markanten Stelle einer Abfahrt absteigen muss, weil man sich nicht traut? Wie viel Spaß hat man hingegen, wenn bei einer tollen Abfahrt auch kleinere Absätze, Spitzkehren, tiefer Schotter und Steilstufen kein großes Hindernis darstellen? Bei dem Fahrtechnik-Seminar werden neben sicherem Bike-Handling auch zahlreiche Fahrtechniktricks gelehrt und auf kleinen Touren sofort angewandt. Neben den Fahrtechnikkursen lernen Sie auch, mit Ängsten umzugehen. Rasche Erfolgserlebnisse durch einfache Techniktricks fördern selbstbewusstes Biken und dadurch den Spaß- und Erlebniswert. Während des Trainings erfolgt eine Videoanalyse, um die Haltung auf dem Bike zu verbessern.
Pfälzerwald (Elmstein): Fahrtechnik Grundkurs E-Bike und "Bio-Bike"
Mountainbikekurs für Einsteiger: Sie sind bereits mit dem Mountainbike im Wald unterwegs gewesen, fühlten sich öfters unsicher, steigen lieber ab und schieben ihr MTB? In unserem Mountainbike Grundkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre MTB-Fahrtechnik im Gelände verbessern: Grundhaltung auf dem Bike, Balance finden, die richtige Linie sehen und fahren, optimale Bremstechnik ohne Überschlaggefahr, Kurventechnik auf Forstwegen und Singletrails, leichte Spitzkehren, vorausschauende Wahl der richtigen Übersetzung und richtiges Schalten, Anfahren am Berg, überwinden leichter Hindernisse auf Wurzeltrails, abfahren kleiner Absätze und Steilstücke z.B. bei den Übergängen von Pfaden in Forstwege sind einige Übungen, die wir Ihnen vermitteln.
MTB-Fahrtechnik-Trainings – Mehr Sicherheit & Spaß auf dem Trail
Ob Anfänger oder Trail-Erfahrener: Ein Fahrtechnik-Training bringt mehr Sicherheit, Kontrolle und Spaß auf jedem Mountainbike-Abenteuer. Unsere MTB-Fahrtechnik-Trainings helfen Ihnen, Ihre Fahrtechnik gezielt zu verbessern – mit professionellen Trainern und praxisnahen Übungen in attraktiven Regionen.
Technik verbessern, Trails souverän meistern
Von der richtigen Position auf dem Bike über sicheres Bremsen bis zum flüssigen Kurvenfahren: Bei unseren Kursen üben Sie die wichtigsten Grundlagen und fortgeschrittene Techniken. Auf Übungsparcours und geführten Praxis-Touren wenden Sie das Gelernte direkt im Gelände an.
Individuell & in kleinen Gruppen
Unsere Trainings finden in kleinen Gruppen statt – so haben die Coaches Zeit, individuell auf Ihre Stärken und Schwächen einzugehen. Ob Singletrail, Wurzelpassage oder steiler Anstieg: Nach dem Training fahren Sie entspannter und sicherer auf jedem Terrain.
E-MTB willkommen
Viele unserer Fahrtechnik-Trainings eignen sich auch für E-Mountainbiker. Spezielle Tipps und Übungen helfen Ihnen, das höhere Gewicht und die Motorunterstützung optimal zu nutzen – für noch mehr Spaß auf Tour.
Mit Biketeam sicherer biken
Unsere MTB-Fahrtechnik-Trainings sind der ideale Start in Ihre nächste Mountainbike-Saison – professionell betreut, praxisnah und mit jeder Menge Fahrspaß.
Kursinhalte
Unsere Trainings decken ein breites Spektrum an Fähigkeiten ab:
• Grundposition und Balance: Stabile Haltung und Gleichgewicht auf dem Bike.
• Brems- und Schalttechnik: Effizientes Bremsen und Schalten für verschiedene Geländearten. 
• Kurventechnik und Linienwahl: Sichere Kurvenfahrten und optimale Streckenwahl. 
• Hindernisbewältigung: Überwinden von Wurzeln, Steinen und kleinen Absätzen. 
• Anfahren am Berg und Spitzkehren: Techniken für anspruchsvolle Anstiege und enge Kurven. 
• Videoanalyse: Visuelle Rückmeldung zur Verbesserung der Fahrtechnik.
Für wen sind die Kurse geeignet?
Unsere MTB-Fahrtechnik-Trainings richten sich an: 
• Einsteiger: Die Grundlagen des Mountainbikens erlernen und sicher im Gelände unterwegs sein. 
• Fortgeschrittene: Bestehende Fähigkeiten vertiefen und neue Techniken meistern.
• E-Bike-Fahrer: Spezifische Techniken für das Fahren mit elektrischer Unterstützung.
Die Kurse sind so konzipiert, dass sie auf die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungsstufen der Teilnehmer eingehen.
Kursdetails
• Dauer: 1 bis 3 Tage, je nach Kurs. 
• Gruppengröße: Kleine Gruppen für individuelle Betreuung.
• Leistungen: Professionelle Anleitung, Videoanalyse, optionaler Bike-Check. 
• Ausrüstung: Eigene Bikes können mitgebracht oder vor Ort gemietet werden.
Jetzt anmelden und Fahrtechnik verbessern. Steigern Sie Ihre Sicherheit und den Spaß am Mountainbiken mit unseren Fahrtechnik-Trainings. Egal ob Anfänger oder erfahrener Biker – wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.