Startseite>Südafrika: Rennradwoche in der Kap-Region
Südafrika Rennradcamp
Rennrad Reisen Afrika - Südafrika Südafrika: Rennradwoche in der Kap-Region 8 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Rennrad Reisen
Afrika - Südafrika

Südafrika: Rennradwoche in der Kap-Region

8 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Fruchtbare Weinregion Stellenbosch
Atemberaubende Küstenstraßen
Kap der guten Hoffnung
Teilnahme am Cape Town Cycle Race möglich
ab 2 Teilnehmern zum Wunschtermin buchbar
Südafrika Rennrad Trainingscamp
Südafrika Rennrandreise
Südafrika mit dem Rennrad entdecken
Rennradreise in Südafrika
Südafrika Rennrand Trainingscamp
Radsportreise Südafrika Rennrand Trainingscamp
Mit dem Rennrad durch Südafrika Trainingscamp
Rennrad Trainingslager Südafrika
Südafrika Rennrad Trainingscamp
Südafrika Rennrad Trainingscamp © Biketeam Radreisen
Südafrika Rennrandreise
Südafrika Rennrandreise © Biketeam Radreisen
Südafrika mit dem Rennrad entdecken
Südafrika mit dem Rennrad entdecken © Biketeam Radreisen
Rennradreise in Südafrika
Südafrika RennradcampRennradreise in Südafrika © Biketeam Radreisen
Südafrika Rennrand Trainingscamp
Südafrika Rennrand Trainingscamp © Biketeam Radreisen
Radsportreise Südafrika Rennrand Trainingscamp
Südafrika RennradcampRadsportreise Südafrika Rennrand Trainingscamp © Biketeam Radreisen
Mit dem Rennrad durch Südafrika Trainingscamp
Mit dem Rennrad durch Südafrika Trainingscamp © Biketeam Radreisen
Rennrad Trainingslager Südafrika
Rennrad Trainingslager Südafrika © Biketeam Radreisen
Warum nicht die Rennradsaison mit einem Trip nach Südafrika einläuten? Innerhalb des einwöchigen "Trainingscamps" erradeln wir uns in den ersten Tagen das von Kapstadt etwa 200 Kilometer entfernte Weinland und können uns in schöner Landschaft auf die Teilnahme am berühmten Radrennen "Cape Town Cycle Tour" vorbereiten. Auf ruhigen und sicheren Straßen fahren wir an vielen herausragenden Weingütern vorbei. Eine Einkehr und Verköstigung darf dabei nicht fehlen. Unser Radterrain reicht von flach bis hügelig und wird von steil aufragenden Bergkuppen flankiert. Diese weisen uns den Weg für die kommenden Tage. Insgesamt sechs Bergpässe erklimmen wir rund um Stellenbosch. Zum Abschluss des Trainingscamps begeben wir uns auf den schönsten Küstenstraßen Südafrikas an die False Bay und an das Kap der guten Hoffnung. Dieses ist für das jährlich im März stattfindende Cape Town Cycle Tour Radrennen bekannt. Gäste, die das Camp im März buchen, können optional am Cape Town Cycle Race teilnehmen. Wir kümmern uns gerne um die Anmeldung.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag02.03.2026
Ankunft in Kapstadt
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Kapstadt werden Sie durch den Reiseleiter begrüßt. Gerne machen wir Ihnen bei Interesse ein unverbindliches Flugangebot zur Reise. Nach einer Überfahrt von etwa 2.5 Stunden erreichen wir Montagu. Die ersten 4 Nächte unserer Rennradwoche übernachten wir im Avalon Springs Hotel. Nachdem wir die Zimmer bezogen und uns bei einem Kaffee gestärkt haben, begeben wir uns auf die erste Rennradausfahrt im Breedetal (ca. 1-2 Stunden). Dabei stellen wir uns auf den Linksverkehr im Land ein. Beim gemeinsamen Abendessen am Abend besprechen wir die kommenden Tage.
2. Tag03.03.2026
Ausfahrt Ashton - Bonnivale
Nach dem Frühstück geht es auf unsere erste Bike-Etappe durch die Kogmanskloof nach Ashton. Weiter auf hügeliger Straße nach Drew an mehreren Farmen vorbei. Entlang des Breede Flusses über Bonnivale, bekannt für seinen Käse, geht es zum Weingut Weltevrede, (Einkehr zu Mittag und Weinprobe), anschließend zurück nach Montagu. (ca. 92km / 840Hm)
3. Tag04.03.2026
Von Montagu zum Rooihoogte Pass
Vorbei an Weinanbaugebieten und Obstfarmen führt die heutige Etappe in die karge Kleine Karoo Savanne. Der Kontrast zwischen der kargen aber Sukkulenten reichen Vegetation und den grünen Farmen könnte nicht grösser sein. Unser heutiges Ziel ist der 1240m hohe Rooihoogte Pass mit beeindruckenden Ausblicken in die Langeberge. Dort wird umgekehrt und es geht zurück nach Montagu(ca. 100km / 1520Hm)
4. Tag05.03.2026
Barrydale - Tradouw Schlucht - Buffeljagsrevier
Die heutige Radetappe führt entlang der Langebergen vorbei an Obstfarmen und Weinanbaugebieten auf den 950m hohen Op die Tradouw Pass. Stopp in dem kleinen Karoodorf Barrydale. Durch die wunderschöne Tradouw Schlucht, die eine Vielzahl endemischer Protea und Erikaarten beherbergt, geht es ins Missionsdorf Suurbraak und weiter an fruchtbaren Weiden vorbei nach Buffeljagsrivier. Anschließende Fahrt mit dem Bus in den Badeort Gordon´s Bay. Anschließend geht´s mit dem Bus in ca. 45min zurück nach Montagu. (ca. 97km / 1170Hm)
5. Tag06.03.2026
Rennrad-Etappe Worcester – Wellington
Kurzer Transfer nach Worcester. Die Radstrecke führt an vielen Weingütern vorbei über Rawsonville in das ruhige Slangkoptal. Weiter geht es von dort zum Eingang der Bainskloof Schlucht. Diese unter Denkmalschutz stehende Straße wurde vor 170 Jahren gebaut und bis auf den Fahrbelag nicht verändert. Die abwechslungsreiche Strecke führt durch das UNESCO Weltnaturerbe Capensis gemächlich mit nicht mehr als 7% Steigung bergauf. Neben faszinierenden Proteen und Eriken kann man auch Klipspringer und Paviane sehen. Von der 600m hohen Passhöhe kann man in 70km Entfernung schon den Tafelberg sehen. Eine lange Abfahrt führt hinunter in den Weinort Wellington. Mit dem Bus geht es dann weiter an vielen namhaften Weingütern vorbei nach Stellenbosch. Die zweitälteste Stadt des Landes hat eine Vielzahl gut erhaltener historischer Gebäude, die im Kap-Holländischen Baustil errichtet wurden. Straßencafés, Galerien und Geschäfte mit Kunsthandwerk laden zum Bummeln ein. Kurzer Transfer in den Badeort Gordons Bay. Wir wohnen in einem schönen 4* Gästehaus. (ca. 73km / 730Hm)
6. Tag07.03.2026
Ausfahrt am Atlantik
Unmittelbar vom Gästehaus fahren wir mit unseren Rädern entlang des Atlantischen Ozeans nach Rooi Els. Die nur leicht hügelige, landschaftlich sehr reizvolle Strecke führt am Fuß des Kogel Berg Massivs entlang und bietet schöne Ausblicke auf die gegenüberliegende Kaphalbinsel. Nach der Rückfahrt und der wohlverdienten Dusche geht es im Begleitfahrzeug ins Herz von Kapstadt, zu Recht als eine der schönst-gelegenen Städte der Welt bezeichnet. Nach einem Mittagessen werden die Startunterlagen abgeholt, anschließend beziehen wir unser komfortables 4*-Hotel, nicht weit vom Meer entfernt (2 ÜN). Abends essen wir gemeinsam. Die Meeresküche in Kapstadt ist hervorragend: Hummer und Langusten sind Spezialitäten und erschwinglich dazu. (ca. 42km / 695Hm)
7. Tag08.03.2026
Kap der guten Hoffnung (Cape Town Cycle Tour!)
Internationale Teilnehmer starten in der Regel zwischen 7.20 und 7.35 Uhr. Dies hat zwei Vorteile: es ist noch kühl am Morgen und die früher gestarteten Südafrikaner haben sich mit guten Zeiten qualifiziert. Das bedeutet, wer eine Zeit um die 3.45 Std anvisiert, hat gute Mitfahrer in den sich bildenden Gruppen. Die Fahrt zum Start der Cape Town Cycle Tour sind nur 6km. Die ersten 20km geht es auf der gesperrten Stadtautobahn flott bis an die False Bay Küste. Die schöne Küstenstrasse durch Muizenberg, St. James, Kalk Bay, Fish Hoek und Simonstown wird leider durch den meist von vorne wehendem Wind getrübt (taktisches Windschattenfahren ist angesagt!). Umso rasanter geht es dann wieder nach Norden auf der Westseite der Halbinsel entlang. Scarborough und Misty Cliffs liegen am azurblauen Atlantik. Angefeuert und von Trommeln begleitet wird man dann von den Zuschauern, wenn es an Masiphumelele vorbeigeht und dann kommt das schönste Stück südafrikanischer Küste die 7km lange Auf und Abfahrt des Chapmans Peak Drives. Die letzte Steigung geht über den Suikerbossie Hügel und dann in flotter Fahrt durch die Vororte Camps Bay und Clifton bis zum Ziel. Von dort sind es nur 3km zurück bis zu unserem Hotel. Gerne kümmern wir uns gerne um die Anmeldung zur Cape Town Cycle Tour.
8. Tag09.03.2026
Tafelberg und Rückreise
Nach dem Frühstück und je nach Wetterlage begeben wir uns zum Abschluss unseres Trainingscamps auf den 1087m hohen Tafelberg (nicht eingeschlossen). Dieser besticht durch seine phantastische Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Berggipfel. Anschließend bietet sich eine Stadtführung zu Fuß oder auch der Besuch der Waterfront an. Nach individuellen Stadterkundungen erfolgt der Transfer zum Kapstädter Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.

Enthaltene Leistungen:

7 Nächte in Hotels (3*/4*-Landeskategorie)
6x Frühstück
Wasser, Bananen, Müsli Riegel, Isotonisches Getränkepulver
Alle genannten Transfers im klimatisierten Reisefahrzeug
Qualifizierter deutschsprachiger Reiseleiter auf dem Rennrad
Alle genannten Eintritte und Besichtigungspunkte

Nicht enthalten:

Flüge von und nach Südafrika (gerne machen wir Ihnen ein Angebot!)
Getränke
Übrige Mahlzeiten
Sonstige Leistungen (Massagen, Sauna)
Mieträder
Teilnahmegebühr Cape Town Cycle Tour
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag230,00 €
Radmiete Rennrad Carbon Shimano 105 Ausstattung225,00 €
(auf Anfrage)
Teilnahmegebühr Cape Town Cycle Tour Radrennen 2026auf Anfrage
(inkl. Bearbeitungsgebühr und Timing Chip)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

8
-
15
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Tour gilt Helmpflicht!

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 11 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Reisehinweise Auswärtiges Amt
TERMIN
PREIS
STATUS
02.03.2026 - 09.03.2026 *
Plätze
1495€

Teilnahme an der Cape Town Cycle Tour möglich. Wir kümmern uns gerne um die Anmeldung.


* Die Rennradwoche ist auch ab 2 Personen individuell zum Wunschtermin buchbar.
= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne können Sie hier einen konkreten Termin unverbindlich anfragen.
Privatreise anfragen
 

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag230,00 €
Radmiete Rennrad Carbon Shimano 105 Ausstattung225,00 €
(auf Anfrage)
Teilnahmegebühr Cape Town Cycle Tour Radrennen 2026auf Anfrage
(inkl. Bearbeitungsgebühr und Timing Chip)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner