Trekkingbike-Reisen
Mit dem Rad im Urlaub auf Asphalt- und Schotterstraßen
Unsere Reisen mit dem Trekkingrad zeichnen sich durch ausgeklügelte Strecken auf verkehrsarmen Straßen und Routen auf unbefestigten Wegen aus. Bergetappen durch traumhafte Landschaften, anspruchsvolle Touren, die aber ohne Mountainbike mit nornalem Reiserädern befahrbar sind! Trekking mit dem Fahrrad im Urlaub ist eine ausgewogene Mischung aus Natur, Kultur und Sport. Wir bieten eine große Auswahl an Reisezielen für Sie und ihr Bike - vom Radreise-Klassiker in Südfrankreich bis zu exotischen Fahrradreisen in Albanien, Myanmar oder Bhutan. Geführte Trekkingbike-Reisen und individueller Urlaub mit dem Trekkingbike - versprechen intensive Natur- und Kulturerlebnisse.
Sie sind eher selten mit dem Trekking-Bike unterwegs? Sie suchen die Herausforderung in den Alpen, dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Mountainbike-Reisen. Asphalt-Junkies empfehlen wir unsere Rennrad-Reisen. Reine Genussfahrer lieben unsere E-Bike-Reisen. Straße und leichtes Gelände als sportliche Tour kombinieren die Gravelbike-Reisen.
Radreisen in der Gruppe
Unsere Radguides kennen die schönsten Strecken, Land und Kultur.
Mehr erfahrenRadreise individuell zum Wunschtermin
Wir bieten Trekkingbike-Reisen passend zu Ihrem Wunschtermin.
Mehr erfahrenNewsletter zu unseren Radreisen
Unser Newsletter verrät spannende Trekkingbikeziele und Reiseangebote.
Mehr erfahren
Trekkingbike-Reisen und individueller Trekkingrad-Urlaub im Überblick
Andalusien - Radurlaub individuell
Erwarten Sie große Weiten, sanfte Hügel und beeindruckende spanische Küsten. Erwarten Sie pittoreske Städte und maurische Einflüsse in Architektur und Lebensstil. Groß, weit und faszinierend in all seinen Facetten: Das ist Andalusien! Noch näher als auf dem Fahrrad können Sie der beeindruckenden Region im südlichsten Spanien nicht kommen. Sie werden bald spüren, wie harmonisch hier europäische und arabische Kultur verschmelzen. Beinahe täglich schwingen Sie sich aufs Rad und tauchen ein in die Welt der Stierkämpfer, Fiestas und des weltberühmten Flamencos. Dabei bleibt natürlich ausreichend Zeit für eigene Erkundungstouren. Neun Tage lang erkunden Sie die faszinierende Landschaft mit ihren berühmten Städten Málaga, Granada, Sevilla und Córdoba. Praktisch, dass Sie sich im Fahrradurlaub ohne Gepäck keine Gedanken um Ihre Koffer machen müssen.
El Hierro - Die kleinste Kanaren-Insel per E-Bike
Diese Reise ist eine Einladung an alle Naturliebhaber und aktiven Urlauber, die Insel mit ihrem angenehmen Klima und die Gastfreundschaft seiner Bewohner kennen zu lernen. Obwohl auf El Hierro Ruhe und Gelassenheit im Vordergrund stehen, ist die Insel ein Paradies für Radfahrer, Taucher und Wanderer. Radfahren ist bei gut ausbauten Strassen und nur einer Ampel auf dieser kleinsten Insel der Kanaren sehr entspannt, da es nur wenig Verkehr gibt. Die klare Luft, die milden Temperaturen und das saubere Wasser machen diese Radreise zu einem Genuss. Die verschiedenen Touren mit dem E-Bike ermöglichen es, alle Ecken der doch recht bergigen Insel zu erkunden.
Jakobsweg per Rad - Auf dem Camino Francés nach Santiago de Compostela
Radreise auf dem Jakobsweg: Seit Jahrhunderten zieht es Pilger per Pedes nach Santiago de Compostela – aber den alten Pilgerweg mit dem Rad zurückgelegen ist eine ebenso interessante Variante! Der Weg ist das Ziel - eine nicht alltägliche Fahrradreise - durch ein traumhaft schönes und geschichtsträchtiges Gebiet. Entdecken Sie den Jakobsweg mit dem Rad.
Radreise von Prag nach Krakau
Die Radreise verbindet zwei der kulturträchtigsten Städte Europas, Prag und Krakau. Die Majestätik der Burg, der Prunk der Adelspaläste und der Glanz barocker Kirchen - in Prag wurde europäische Geschichte geschrieben. Sie folgen der Elbe, der Sie flussabwärts folgen. Auf dem Weg passieren Sie Kutná Hora mit seiner gothischen Kathedrale. Nachdem Sie die Elbe verlassen, begrüßen Sie bunte Städtchen wie Litomyšl oder Moravská Třebová und prachtvolle Burgen, wie die Burg Bouzov. Wie ein Prototyp aus einem Playmobil-Bausatz thront sie an den nördlichen Ausläufern des Drahener Berglandes. Ein überwiegend hügeliger Streckenabschnitt führt Sie über Wald und Wiesen zur alten mährischen Hauptstadt Olomouc. Aufgrund ihrer kunstvollen Architektur trägt sie den Beinamen „Kleines Prag". Olomouc verlassend erreichen Sie den Fuß der Beskydy Berge und genießen das traumhafte Panorama. Weitere pittoreske Städte wie Hranice und Štramberk liegen vor Ihnen. In der Těšínsko Region überqueren Sie die Grenze; die Tour findet ihren weiteren Verlauf in Polen. Zahlreiche Bademöglichkeiten befinden sich entlang des Weges, sowie die Stadt Pszyna mit ihrem prächtigen Schloss. Die Stadt Oswieczim erlangte im Zweiten Weltkrieg durch das nahe gelegene Konzentrationslager Auschwitz eine traurige Bekanntheit. Vor hier aus geht es weiter zur historischen Stadt Krakau. In der stürmischen Geschichte Polens war Krakau stiller Zeuge seines Anfangs, seiner Höhepunkte und seiner Untergänge. Die Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unter anderem die mittelalterliche Burganlage Wawel.
Radtour von Prag nach Wien auf "grünen Wegen"
Unsere Fahrradreise von Prag nach Wien verbindet die Perlen Österreichs und Tschechiens. Die beiden Städte waren Sitz von mächtigen Königen und Kaisern und vermitteln bis heute herrschaftlichen Glanz. Die kulturelle Vielfalt, die hohe Kunstdichte und angesehene Künstler und Architekten zeichnen bis heute die Städte aus. Tauchen Sie auf der Radreise in eine Kultur- und Naturlandschaft ein, die durch das Habsburger Reich vereint wurde. Dabei besuchen wir unter anderem vier Baudenkmäler, die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden sowie den Nationalpark Podyji. Unsere Radetappen führen uns durch malerische Städte und kleine Orte, vorbei an unzähligen Burgen und Ruinen. Ein Großteil unserer Radreise folgen wir dem "Greenway Radweg". Dieser gilt zu Recht als wichtigste Radstrecke Tschechiens. Auf der Reise genießen wir kulinarische Spezialitäten der einzelnen Regionen und erleben dabei den Übergang von der traditionellen Bierkultur in Böhmen zur südmährischen Weinkultur.
Nordzypern Individuell - Radfahren auf der Sonneninsel
Diese Radreise durch Zypern führt in den touristisch noch wenig erschlossenen türkischen Teil. Johannesbrot-, Mandel- und Ölbaumhaine prägen das Landschaftsbild auf unserer Fahrradreise. Hibiskus- Jasmin- Bougainvillea und Oleanderblüten, Orangen- und Zitronenbäume begleiten Ihre Fahrt. Weitläufige, unberührte Traumstrände und einsame Buchten laden zum Schwimmen oder zur Strandwanderung ein. Millionen von Zugvögeln rasten hier, Meeresschildkröten vergraben ihre Eier im Sand, vielleicht begegnen Sie einer Herde scheuer Wildesel. Kulturelle Höhepunkte des Radurlaubs sind das mittelalterliche Famagusta, das antike Salamis, die wunderschöne Hafenstadt Kyrenia/Girne und natürlich die unverfälschte zypriotische Gastfreundlichkeit mit hervorragendem landestypischem Essen.
Bhutan: Biketour im Land des Donnerdrachen
Unsere Erlebnis-Radreise im Königreich Bhutan - das bedeutet unberührte Natur, grandiose Bergkulissen, endlose Wälder und malerische Reisterrassen. Aber nicht nur die Natur, auch Kultur und Architektur machen die beeindruckende Vielfalt des buddhistisch geprägten Landes aus. So gilt es während der Fahrradreise durch Bhutan nicht nur mit Gebetsfahnen geschmückte 3000er Pässe zu bewältigen, spektakuläre Abfahrten zu genießen und Schwarzhalskraniche zu beobachten, sondern auch die landestypischen Dzongs (Festungsanlagen) und Tempel zu besichtigen. Eine anspruchsvolle Radtour im Land des Donnerdrachens und des “Bruttonationalglücks”, die sportliche Ambitionen, aber auch das Interesse an fremder Kultur und Architektur zu vereinen weiß.
Indien-Radreise durch Rajasthan: Königspaläste, Wüste & bunte Kultur
Auf dieser abwechslungsreichen Radreise im Nordwesten Indiens lernen wir alle spannenden Gegenden und Städte Rajasthans kennen - die Wüste Thar, Jaipur und Jodhpur, zwei der schönsten Städte Indiens, bis zu Indiens ältestem Gebirgszug, der Aravalli Kette. Wir erhalten einen unverfälschten Einblick in die Traditionen und Lebensweisen der Einheimischen, während mit dem Fahrrad unterwegs sind. Zumeist geht es auf ruhigen Straßen durch die teils hügelige Wüstenlandschaft. Die Highlights der Reise sind eine Sightseeing Fahrradtour in Jaipur sowie eine Jeep Safari durch die felsige Gegend des Jawai sein - bekannt für freilebende Leoparden. Auch der Besuch alter Burgen, prächtiger Tempel und bunter Märkte darf natürlich nicht fehlen. Zudem nehmen wir an einem unterhaltsamen Kochkurs teil.
Indien-Radreise von Bombay (Mumbai) über Goa nach Kerala
Radurlaub in Indien: In nur drei Wochen fast alle Höhepunkte Südindiens mit dem Fahrrad zu erkunden, tiefe Einblicke in eine exotische Welt zu nehmen mit reichem kulturellen Erbe, einer atemberaubenden Natur und ganz selbstverständlich (gast)freundlichen Menschen – das geht! Begleiten Sie uns auf unserer Radreise über die Megacity Mumbai mit der indischen Eisenbahn nach Goa und von dort über 1.000 km mit dem Rad nach Süden in „Gottes eigenes Land“ nach Kerala. Sie werden auf der geführten Fahrradreise durch Indien neben einer Vielzahl von einmaligen Eindrücken vor allem an sich selbst neue Seiten feststellen, Sie werden bereichert und positiv verändert in Ihren Alltag zurückkehren! Und höchstwahrscheinlich kommen Sie nach Indien zurück!
Bangalore - Goa: Die Highlights Südindiens mit dem "Biobike" erleben
Start der diesjährigen Weihnachtsreise durch Süd-Indien ist in der spannenden IT-Metropole Bangalore. Nach einer kurzen Akklimatisierung entfliehen wir dem Molloch zum Radeln ins ländliche Karnataka. Wir fahren durch kleine Dörfer und Städte wie Lepakshi, Pavagada oder Challakrere, die sonst komplett von auswärtigen Reisenden ignoriert werden. Bereits der erste Etappenort Lepakshi gibt uns die Möglichkeit, in die hinduistische Mythologie und deren künstlerische Umsetzung einzutauchen. Unser kultureller Höhepunkt ist die alte Königsstadt Vijayanagar, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir erkunden das weitläufige Areal, wie auch später die Tempel und Ruinen um Badami, Pattadakal und Saundatti bei intensiven Touren mit dem Rad. An diesen Orten sind wir sicher auch Teil der größer werdenden Touristen- oder Pilgerschar. Nach Verlassen des Deccan-Hochlandes erreichen wir das artenreiche Dandeli-Wildreservat und die Western Ghats, die unsere Waden etwas fordern werden. Wir werden aber belohnt mit der Abfahrt durch den Wald des Cortigao-Reservates hinunter an die Strände Süd-Goas. An den malerischen Buchten von Palolem und Agonda, die nach Meinung vieler zu den schönsten Stränden am Indischen Ozean gehören lassen wir die Tour entspannt ausklingen.
Himalaya-Bikereise durch Spiti und Kinnaur
Das Spiti-Tal liegt hoch im Grenzgebiet zwischen Indien und China. Weder kulturell noch geografisch lässt sich dieses Gebiet dem indischen Subkontinent zuordnen, es liegt bereits in der tibetischen Einflusszone. Spiti war lange Zeit von der modernen Welt abgeschnitten, zum einen durch die schroffe Geographie des Hochhimalaya, zum anderen weil das angrenzende Kinnaur-Tal, durch das die östliche Zugangsstraße führt, als Grenzregion zu Tibet bis in die frühen 90er Jahre für Touristen nicht zugänglich war. Unsere Radreise führt auf 800 Kilometern von Shimla nach Manali. Wir durchqueren isolierte Täler und besuchen traditionelle Dörfer. Zwei Bergpässe, der Kunzum La (4558m) und Rothang Pass (3980m) zehren mächtig an der Kondition. Die Tour liefert Aussichten auf diverse Landschafts- und Kulturformen: schneebedeckte Gipfel, alte buddhistische Klöster, Wildwasserflüsse und Gletscher garnieren die Reise durch die hochalpinen Landschaften des Himalaya.
Manali - Leh: Radreise mit dem Biobike über die höchste Straße der Welt
Radurlaub in Indien: Auf der höchsten Straße der Welt biken wir auf unserer geführten Fahrradreise im Himalaya durch beeindruckende, alpin anmutende Natur, vorbei an Schluchten, hochalpinen Salzseen und einsamen buddhistischen Klöstern und Tempeln über das Himalaya-Massiv bis nach Ladakh. Fünf Pässe gilt es per Rad zu überqueren, bis hinauf auf den höchsten motorisiert befahrbaren Pass der Welt – ein sportlich exotisches Abenteuer und eine der größten Herausforderungen für den ambitionierten Biker. Abgerundet wird die Radtour durch Indien mit einem Besuch des berühmten Taj Mahal am Ende der Reise.
Bali & Java Biketour
MTB-Reise in Indonesien - alles andere als alltäglich: Mit dem Mountainbike durch die den immergrünen Tropen auf den indonesischen Inseln Java und Bali! Ein erfahrenes deutsch-indonesisches Team führt auf dieser MTB Tour durch Affenwälder, Kokosplantagen und Reisterrassen wie zu den Vulkanen und Wasserfällen der Nationalparks auf Java und Bali. Asiatische und australische Tier- und Pflanzenwelt treffen hier aufeinander, die Vielfalt ist unbeschreiblich. Krönung dieser spektakulären Mountainbikereise durch Bali und Java ist sicher der Vulkan Ijen mit seiner einzigartigen Schwefelmine und dem Kratersee, sowie der Trail durch fantastischen Urwald.
Indonesien: Per Rad und Schiff zu den Walhaien von Sumbawa ("Biobike"-Reise)
Von Bali geht es per Fähre hinüber auf die Nachbarinsel Lombok, die wir mit dem Rad durchqueren. Mit einem Piratenschiff und dem Bike nehmen wir dann Kurs zur Insel Moyo und weiter in die Bucht von Saleh. Die Küste dort ist beliebter Aufenthaltsort der großen Walhaie. Keine Angst, Menschen stehen nicht auf dem Speiseplan, deshalb können wir dort auch ungefährdet schnorcheln. Die touristisch recht unbekannte Insel Sumbawa am Fuße des bekannten Vulkans Tambora ist unser nächstes Ziel. Unterwegs haben wir immer wieder die Gelegenheit zum Schnorcheln entlang bunter Korallenriffe - mit etwas Glück sehen wir auch Schildkröten. Bei der Rückfahrt unserer erlebnisreichen Tour bis zu den bekannten Gili Inseln begleiten uns oft Delfine. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Bikefreund und Naturliebhaber!
Japan: Radurlaub im Land der aufgehenden Sonne
Radurlaub in Japan: Die "Japanischen Alpen" auf der Hauptinsel Honshu sind eine beliebte Rad-Destination, denn die Region bietet perfekte Bedingungen, das Land mit dem Fahrrad über Landstraßen zu entdecken und gleichzeitig die für Japan bekannten, kulturellen Attraktionen kennen zu lernen. Auf dieser Radreise durch Japan erleben wir den landschaftlichen Reiz direkt vom Rad aus. Die Gegend wird durch eine reiche Vergangenheit geprägt, welche zurück bis hin zu feudalen Zeiten reicht und die bis heute spürbar und greifbar ist. Unser Reiseverlauf bietet neben den Radtouren ausreichend Zeit für Natur- und Kulturentdeckungen. Die Radtour kann mit Rennrad oder Trekkingbike gefahren werden. Wir werden durch landwirtschaftlich geprägte Täler der „Japanische Alpen“ radeln, die sich über 3.000 Meter über dem Meeresspiegel erheben. Die Etappen durch diese ländliche Landschaft mit alten Traditionen und traditionellem japanischem Essen ist eine schöne Art, dieses spannende Land kennenzulernen. Der Besuch des Dorfes Shirakawago mit seinen strohgedeckten Häusern und die Besichtigung des Suwa-Taisha-Schreins sind ein interessantes kulturelles Erlebnis. Die Route vom wohl bekanntesten Berg Japans, dem Fuji bis nach Hakone und weiter zur Izu-Halbinsel ist ein weiterer Höhepunkt in der zweiten Hälfte der Radreise. Die Radtour kann mit Rennrad oder Trekkingbike gefahren werden. Diese neue Radreise durch das Kernland Japans mit seiner beeindruckenden Berglandschaft ist eine nicht minder schöne Tour als unsere bisherige Reise durch Gifu und Noto, die trotz intensiver Bauarbeiten nach dem Erdbeben im Januar 2024 noch nicht wieder vollständig befahrbar ist.
Radreise auf Shikoku – Japans Pilgerpfad per Rad entdecken
Diese außergewöhnliche Radreise führt uns in 13 Tagen einmal rund um die Insel Shikoku – entlang des berühmten "88-Tempel-Pilgerwegs", durch subtropische Küstenlandschaften, ruhige Bergregionen und charmante Fischerdörfer. Auf zwei Rädern entdecken wir die spirituelle Seite Japans, übernachten in traditionellen Ryokans mit Onsen (traditionelles japanisches Bad), können an Tempelzeremonien teilnehmen und erleben die einzigartige Atmosphäre historischer Pilgerstätten. Highlights wie der heilige Berg Koyasan, das Kap Muroto, der ursprüngliche Shimanto-Fluss und die spektakuläre Brücken-Radetappe über die Inselkette des Seto-Binnenmeers machen diese Tour zu einer perfekten Kombination aus Natur, Kultur und Aktivität.
Wir begegnen Pilgern in weißen Gewändern, genießen frische Meeresfrüchte direkt aus den kleinen Küstenorten und tauchen ein in die Jahrhunderte alte Tempeltradition der Region. Jeder Tag bietet neue landschaftliche Kontraste: von sanften Flussläufen über dichte Wälder bis hin zu offenen Meeresblicken. Unsere Route führt durch abgelegene Regionen, wo das Leben noch im Rhythmus der Natur pulsiert – fernab vom Großstadttrubel.
Begleitet von einem ortskundigen Guide und einem Support-Fahrzeug bleibt Raum für Komfort, Genuss und individuelle Erlebnisse. Wer Japan authentisch, entschleunigt und aktiv erleben möchte, findet in dieser Reise ein echtes Juwel. Ob als sportliche Herausforderung oder als spirituelle Entdeckung – Die Insel Shikoku zeigt uns eine berührende, tiefgründige Seite des Landes.
Mit dem Rad über die nördlichste Insel Japans: Einsames Hokkaido
Auf dieser Radreise lernen Sie die nördlichste der vier Hauptinseln Japans kennen. Die Route verläuft auf bestem Asphalt entlang der dünnbesiedelten Nordküste Hokkaidos. Sie enspannen nach den Radetappen in warmen Onsen-Thermen und können am Abend die bekannte Meeresfrüchteküche des Landes genießen. Landschaftlicher Höhepunkt ist vor allem die vulkanisch geprägte Naturlandschaft in dieser einsamen Region. Es geht entlang von Caldera-Seen bis hinaus zum nördlichesten Punkt Japans. Ein schöner Abschluss dieser Radsportreise ist der Besuch der Rishiki Insel mit dem gleichnamigen Vulkan, den wir auf tollen Radwegen über eigens gebaute Viadukte umrunden werden.
Radreise im Goldenen Dreieck
Unberührte Natur, phantastische Urwaldlandschaften und die besondere ethnische Vielfalt zeichnen die Region um das Goldene Dreieck aus, die sich am Mekong entlang vom Süden der chinesischen Provinz Yunnan bis nach Laos und Nordthailand erstreckt. Die Reiseroute führt uns von Jinghong im südlichsten Zipfel Yunnans über das Naturschutzgebiet Luang Namtha bis zur ehemaligen laotischen Königsstadt Luang Prabang. Die anschließende, zweitägige Mekong-Bootsfahrt nach Huay Xai ist sicherlich der Höhepunkt dieser länderübergreifenden Reise. Nach drei weiteren Radtagen in Thailand und einer Bootsfahrt auf dem Kok-Fluss verbringen wir zum Abschluss zwei Tage in Chiang Mai. Die Reise kann auch als verkürzte Variante bis Luang Prabang gebucht werden.
Mongolei - Bikereise auf den Spuren Dschingis Khans
Diese Reise führt Sie mit dem Fahrrad durch das Land der Nomaden - die Mongolei. Sie erleben die Weite der abwechslungsreichen Landschaften und sind unterwegs bei Nomaden zu Gast. Bei dieser Reise haben Sie Einblicke in die einzigartige Kultur der mongolischen Viehzüchter und werden erstaunt sein, wie einfach und naturnah sie heute noch leben. Die Route eignet sich gut zu einem Mountainbike-Abenteuer durch die landschaftliche Vielfalt der Mongolei. Ganz so ungewöhnlich ist das Bild nicht - die Mongolen reiten zwar meistens durch die Steppe (oder fahren mit dem Auto) - aber Fahrradreisen durch die Mongolei erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit und stellen eine angenehme Herausforderung dar. Unsere Mountainbike-Route erlaubt off-road Erfahrungen für alle Ansprüche. Durch die Kombination aus Jeep- und Mountainbike-Tour können Sie einen ganz beträchtlichen Teil der Mongolei kennenlernen. Einige Bike-Etappen sind anspruchsvoll und verlangen einiges ab. Andere Abschnitte bieten eine erlebnisvolle Reise für Radfahrer mit weniger Offroad-Erfahrungen.
Über die schönsten Inseln der Philippinen
Die Philippinen gelten mit ihren über 7.000 Inseln als Geheimtipp für Fahrradreisende. Zurecht, denn neben der tropischen Vegetation, vulkanistisch geprägten Landschaften und weitläufigen Stränden sind es die Einheimischen, die mit ihrer Gastfreundschaft den Aufenthalt besonders gestalten. Auf der zweiwöchigen Radreise besuchen wir fünf der schönsten philippinischen Inseln: Cebu, Biliran, Leyte, Bohol und Siquijor. Neben ihren Traumstränden und artenreichen Ökosysteme fasziniert eine Region ganz besonders: Auf Bohol erheben sich die Chocolate Hills, eine Landschaft aus über tausend, nahezu symmetrischen Hügeln, die sich wie halbe Bälle aneinanderreihen. Namensgebend ist deren braune Verfärbung während der Trockenzeit. Auf unserer Radreise erleben wir die Philippinen als ein Land der Vielfalt und einer schillernden Mischung aus Religionen, Sprachen und ethnischen Herkünften.
Bike-Trekking und Trekkingbike-Touren im Urlaub
Beim Trekking denkt man zuerst an wandern mit dem Rucksack und weniger an Reisen mit dem Rad. Trekkingbike-Urlaub und Radreisen mit dem Trekkingbike sind großartige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden, neue Orte zu entdecken und gleichzeitig aktiv zu sein. Mit dem Rad sind größere Touren und längere Strecken als zu Fuß möglich. Ein typisches Trekkingbike ist ein robustes Fahrrad, das speziell für längere Touren in wechselndem Gelände entwickelt wurde. Robuste Rahmen mit komfortabler Sitzposition und breiteren Reifen, schneller als ein Mountainbike und bequemer als ein Rennrad. Trekkingbikes sind für großes Gepäck ausgelegt, bei einer Radreise mit uns fahren Sie aber ohne Ballast, wir kümmern uns um den Gepäcktransport. Der typische Trekking-Biker ist wie ein Genusswanderer: Ein sportlich ambitionierter Naturmensch mit Interesse an Kultur.
Ihre Vorteile beim Trekkingbike-Urlaub mit Biketeam Radreisen
Wir kümmern uns um die gesamte Routenplanung, berücksichtigen dabei das Anforderungslevel, die Gesamtdistanz und den Schwierigkeitsgrad, der sich aus der Streckenbeschaffenheit, dem Terrain und dem Höhenprofil ergibt. Bei der Routenwahl und Streckenplanung können wir unsere gesamte Erfahrung einbringen. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der Ausrüstung und führen notwendiges Reparaturwerkzeuge und Ersatzteile mit. Wir geben Tipps zur angemessenen Kleidung, Sonnenschutz und der Verpflegung unterwegs. Und wir kümmern uns um die Unterkünfte, je nach Vorlieben und den Möglichkeiten im Reiseland: Hotels und Pensionen sowie spezialisierte Hostels für Trekkingbiker. Auf der Straße und im Gelände achten wir auf Ihre Sicherheit. Unsere erfahrenen Guides führen Sie sicher über unbekannte Straßen und hügeliges oder bergiges Gelände. Viele Angebote sind Gruppenreisen mit dem Rad, auf denen Sie Gleichgesinnte kennenlernen und Fahrrad-Freundschaften knüpfen können, die oft über viele Jahre halten. Trekkingbike-Urlaub und Radreisen bieten eine einzigartige Möglichkeiten, die Schönheit der Natur und verschiedene Orte auf eine ganz andere Art und Weise zu erkunden als im konventionellen Urlaub.
Die besten 10 Tipps für Reisen mit dem Trekkingrad
Natürlich kümmern wir als Reiseveranstalter uns darum, dass sich Ihr Urlaub mit dem Trekkingrad angenehm gestaltet und Sie das Abenteuer im Sattel in vollen Zügen genießen können. Dennoch können Sie in der Vorbereitung für eine erfolgreiche Trekkingradreise einige sinnvolle Dinge selbst tun:
1. Sofern Sie nicht mit dem E-Bike unterwegs sind und eine längere Radreise mit größeren Strecken planen, ist ein maßvolles Training sinnvoll und ratsam. Training bedeutet auch, sich an langes Sitzen auf dem Rad zu gewöhnen.
2. Achten Sie auf maximalen Sattelkomfort! Lange Radtouren mit schlechtem oder nicht passendem Sattel können ziemlich unangenehm werden. Investieren in einen guten, ergonomisch geformten Sattel, der während einer Radreise ausreichend Komfort bietet.
3. Bei Mitnahme des eigenen Bikes: Planen Sie Wartung und Inspektion des Fahrrades vor der Reise ein, gerade wenn Sie sich nicht mit der Technik Ihres Bikes auskennen: Bremsen, Reifen, Schaltung und Kette müssen in gutem Zustand sein, eine professionelle Inspektion vor der Reise vermeidet unnötigen Ärger.
4. Wir kümmern uns um Ihr Gepäck, packen müssen Sie selbst. Eine detaillierte Packliste hilft Ihnen dabei, nichts zu vergessen. Ein Tagesrucksack sollte nur das Nötigste wie Verpflegung und Regenschutz enthalten, um das Radfahren angenehm zu gestalten.
5. Einen Gepäckträger brauchen Sie nicht, aber eine kleine Lenker- oder Rahmentasche oder ein Radrucksack sind hilfreich. Wasserdichte Taschen sind besonders empfehlenswert, um die Ausrüstung auch bei Regen trocken zu halten.
6. Denken Sie auch an Diebstahl-Schutz, wenn Sie ihr Bike in der Pause oder bei einer Einkehr auch nur für kurze Zeit unbeaufsichtigt lassen müssen. Ein leichtes aber robustes Schloss erspart Ihnen unter Umständen den ganz großen Ärger.
7. Ausreichend Wasser, Mineralstoffe und Snacks sind ein Muss auf jeder längeren Tour mit dem Rad: Dehydration und der gefürchtete Hungerast können einem jeden Spaß am Radfahren nehmen.
8. Treffen Sie individuelle Notfallvorsorge, wenn Sie unter bestimmten Allergien oder Erkrankungen leiden. Ein kleines Notfallset mit Ihren Medikamenten, wichtige Dokumente und ein Notfallkontakt sollten immer griffbereit sein.
9. Planen Sie regelmäßige Pausen ein und bitten Sie notfalls den Guide um einen Pause, damit Sie sich ausruhen und entspannen können. Vermeiden Sie völlige Ermüdung um die Freude am Reisen aufrecht zu erhalten.
10. Nehmen Sie bitte immer Rücksicht auf die Umwelt, hinterlassen Sie auch bzw. gerade als Radreisender keine Spuren. Entsorgen Sie Ihren Müll regelmäßig und ordnungsgemäß, die Natur in der Sie unterwegs sind, wird es Ihnen danken.
Unser Trekkingbikereisen-Angebot nach Ländern sortiert
Biketeam Radreisen hat in zahlreichen Ländern Europas und der Welt spannende Radreisen ausgewählt. Die folgende Übersicht hilft bei der Suche nach einer bestimmten Region:
Rad- und E-Bike-Reisen in Europa
Mit dem Fahrrad durch das noch relativ unbekannte Albanien im Südosten Europas.
Trekkingbikereisen im Baltikum - z.B. von Tallinn bis nach Vilnius.
Individuelle Radreisen in Deutschland, speziell im attraktiven Alpenvorland.
Mit dem Rad Estland, das nördlichste Land des Baltikums kennenlernen.
Inselhopping mit dem Rad an der Schärenküste im Süden Finnlands.
Frankreich bietet als vielseitiges Radreiseland ganz unterschiedliche Landschaften.
Die griechischen Inseln aber auch das griechische Festland bieten eine abwechlsungsreiche Kulisse für Radtouren.
Großbritannien hat sich zu einem beliebten Ziel für Radtouristen gemausert.
Irland mit seinen spektakulären Steilküsten und wilder, grüner Landschaft und kleinen Sträßchen ist immer eine Radreise wert.
Italien mit seiner mediteranen Kulinarik bietet zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Regionen zum Radfahren an.
Die Kanaren mit ihren spektakulären Bergkulissen sind ein Reiseziel für die kalten Monate und eine eher etwas anspruchsvollere Radreise-Region.
Lettland als mittleres der drei baltischen Staaten kennzeichnet sich durch liebliches Hügelland - perfekt zum Radfahren!
Litauen besticht durch lange Sandstrände entlang der Kurischen Nehrung und ist wegen der flachen Landschaft für gemütliches Radfahren geeignet.
In Kroatien liegt der Fokus vor allem auf der Küstenlandschaft - Rad & Schiff ist hier die beste Reiseoption.
Montenegro gilt als eines der schönsten Länder des Balkans und ermöglicht tolle Radreisen.
Vor allem die Flordlandschaften Süd-Norwegens, aber auch das Hochland und die Lofoten bieten eine tolle Kulisse für Radreisen in Norwegen.
Österreich bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für einen Trekkingbike-Urlaub - von gemütlich bis anspruchsvoll
Die Algarve aber auch der Norden rund um Porto sind spannende Radreiseziele in Portugal.
Rumänien ist ein noch eher unbekanntes Radreise-Land, bietet aber z.B. in Siebenbürgen sehr spannende kulturelle Sehenswürdigkeiten und unberührte Landschaften.
Schottland als Land des Whiskys ist gekennzeichet durch einsame Hochmoore und zerklüftete Küstenabschnitte. Gute Voraussetzungen für abwechslungsreiche Radreisen.
Schweden besticht als Radreiseziel mit seenreichen Landschschaften.
Die Schweiz hat ein großes Netz an Radrouten - wir haben die schönsten Velorouten im Angebot.
Vor allem die Radstrecke entlang der Donau ist in Serbien hervorzuheben.
Das kleine Land Slowenien ist durch die abwechlsungsreiche Landschaft mit den beeindruckenden julischen Alpen und der kargen Karstlandschaft in der Nähe des Mittelmeers eine perfekte Kulisse für Radreisen.
Von Andalusien bis Katalonien bietet Spanien sehr schöne Radreise-Regionen an.
Radreisen durch Tschechien beginnen meist in Prag und führen dann entlang der Flüsse bis Wien oder Krakau.
Ungarn ist aufgrund der flachen Topographie geeignet für eher gemütlichere Radfahrer.
Zypern - die östlichste Insel Europas bietet vielseitige Radstrecken in mediterranem Klima.
Rad- und E-Bike-Reisen in Afrika
Eswatini (ehemals Swasiland) ist ein kleines Königreich am nördliche Rand Südafrikas und kulturell sehr spannend mit dem Rad zu durchqueren.
Madagaskar - die größte Insel Afrikas - gut geeignet für eine organisierte Radreise und spannend im Hinblick auf Natur und Kultur.
Quirlige Königsstädte und beeindruckende Berglandschaften im Atlas - das zeichnet Marokko aus und macht es zu einem interessanten Radreiseland.
Namibia mit seiner deutsch geprägten Geschichte und weiten Wüsten- und Felslandschaften läßt sich gut mit Rad und Bus erkunden.
Südafrika ist ein vielseitiges Land und bietet mit der Gardenroute oder dem zerklüfteten Norden mit seinen Canyons spannende Landschaften für Radtouren.
Das vom tropischen Regenwald geprägte Uganda lässt sich sehr gut auf einer geführten Radreise erkunden, ein Besuch der Gorillas und Schimpansen ist ein besonderes Highlight.
Rad und E-Bike-Reisen in Lateinamerika und Nordamerika
Vor allem die abwechslungsreiche Pazifik-Küste in Costa Rica mit vielen Vulkanen eignet sich hervorragend für eine vielseitige Radreise.
Kanada als größtes Land Amerikas bietet zahreiche Rad-Regionen an.
Kolumbien ist eigentlich ein Paradies für Rennradfahrer, aber bietet auch eine tolle Kulisse für organisierte Trekkingbikereisen.
Kuba - die größte Insel der Karibik und bekannt für seine Zigarren ist aufgrund des gerigen Verkehrs sehr gut für Radreisen geeignet.
Rad- und E-Bike-Reisen in Asien
Bhutan - am Rande des Himalaya gelegen, ist ein exklusives Ziel zum Radfahren und aufgrund der Höhe sehr anspruchsvoll.
China - ursprünglich mal das Land des Fahrrads, bietet sehr unterschiedliche Landschaften zum Radfahren.
Vom bergigen Ladakh über Rajastan bis hinunter nach Kerala ist Indien ein vielseitiges Radreise-Land.
In Indonesien ist vor allem die Insel Bali sehr gut geeignet für organisierte Radreisen.
Japan - das Land der aufgehenden Sonne ist eines der spannendsten Länder der Erde und bietet anspruchsvolle Radtouren in schöner Naturkulisse.
In Kambodscha steht die Erkundung der großen Tempelanlage Angkor Wat mit dem Fahrrad im Vordergrund.
Das kleine Bergland Laos mit seiner kolonialen Geschichte ist ein Land für anspruchsvollere Radtouren.
Die philippinische Inselwelt rund um Cebu ist hervorragend geeignet für eine "Inselhopping-Radreise.
Bhuddistisch geprägte Kultur, Teeplantagen und Tropenstrände - das kennzeichnet Sri Lanka. Eine tolle Kulisse für eine geführte Radreise!
Tadschikistan - das Land am Fuße des Tien-Shan-Gebirges ist Ausgangspunkt für die Radreise entlang der Seidenstraße.
Die bergige Insel Taiwan im chinesischen Meer ist eine spannende Kulisse für eine abwechslungsreiche Radreise quer über die Insel.
Das subtropische Thailand mit seinen kleinen, guten Straßen ist ein Paradies für Radfahrer.
Vor allem die Seidenstraßen-Städte Buchara und Samarkand sind die Highlights einer Radreise durch Usbekistan.
Abwechlsungsreiche Radtouren bietet das langgestreckte Land Vietnam - im Norden die Kegelkarstlandschaften und im Süden die Reisfelder des Mekong-Delta.
Unsere Radreise verbindet Nord- und Südinsel Neuseelands mit ihren unterschiedlichen Landschaften.