Trekkingbike-Reisen
Mit dem Rad im Urlaub auf Asphalt- und Schotterstraßen
Unsere Reisen mit dem Trekkingrad zeichnen sich durch ausgeklügelte Strecken auf verkehrsarmen Straßen und Routen auf unbefestigten Wegen aus. Bergetappen durch traumhafte Landschaften, anspruchsvolle Touren, die aber ohne Mountainbike mit nornalem Reiserädern befahrbar sind! Trekking mit dem Fahrrad im Urlaub ist eine ausgewogene Mischung aus Natur, Kultur und Sport. Wir bieten eine große Auswahl an Reisezielen für Sie und ihr Bike - vom Radreise-Klassiker in Südfrankreich bis zu exotischen Fahrradreisen in Albanien, Myanmar oder Bhutan. Geführte Trekkingbike-Reisen und individueller Urlaub mit dem Trekkingbike - versprechen intensive Natur- und Kulturerlebnisse.
Sie sind eher selten mit dem Trekking-Bike unterwegs? Sie suchen die Herausforderung in den Alpen, dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Mountainbike-Reisen. Asphalt-Junkies empfehlen wir unsere Rennrad-Reisen. Reine Genussfahrer lieben unsere E-Bike-Reisen. Straße und leichtes Gelände als sportliche Tour kombinieren die Gravelbike-Reisen.
Radreisen in der Gruppe
Unsere Radguides kennen die schönsten Strecken, Land und Kultur.
Mehr erfahrenRadreise individuell zum Wunschtermin
Wir bieten Trekkingbike-Reisen passend zu Ihrem Wunschtermin.
Mehr erfahrenNewsletter zu unseren Radreisen
Unser Newsletter verrät spannende Trekkingbikeziele und Reiseangebote.
Mehr erfahren
Trekkingbike-Reisen und individueller Trekkingrad-Urlaub im Überblick
Radreise durch die schottischen Highlands
Auf diesem individuellen Radurlaub durchqueren Sie die südlichen schottischen Highlands vom Fluss Clyde bis zum Fluss Tay. Die Route ist Teil des National Cycle Network und führt über verkehrsfreie Wege und ruhige Straßen von Balloch nordwestlich von Glasgow gelegen bis nach Perth im östlichen Teil Schottlands. Von Loch Lomond aus schlängelt sich die Route erst durch die lieblichen grünen Hügel der Trossachs, entlang der Ufer ruhiger Seen, durch offenes Moorland und weiter nach Norden. Dort gelangen Sie in die beeindruckenden Grampian Mountains, bevor die Radreise nach Süden in die Stadt Perth am Ufer des Tay führt. Entlang der Route finden Sie historische Stätten von Schlachten und alten Schlössern, und es gibt viele Gelegenheiten, Wildtiere zu beobachten, darunter Rehe, Adler und Fischadler, und nicht zu vergessen den Besuch einer Whisky-Brennerei. Ein Besuch in einem der örtlichen Pubs auf ein Gläschen Highland Malt wird Ihr Herz erwärmen und Sie auf den nächsten Tag einstimmen.
Galloway - Durch die Lowlands im Süden Schottlands
Die Tour ist für jene, die nicht Massentourismus im Nacken haben möchten und die faszinierenden Lowlands im Süden Schottlands mit seinem UNESCO Biosphärenreservat erleben möchten. Die Routen führen durch ein Netz von lieblichen und ruhigen Strassen von den Bergen der Galloway Highlands über das Hochlandmoor und den GlenKens bis hin zur Solway Küste. Die Gegend liegt im historisch strategischen Gebiet (England und Irland sind nicht weit), die Architektur der zahlreichen Festungen ist geprägt von Römern, Wikingern, englischen Königen und Handelsleuten. Scotland Starts Here!
Die Irische Westküste und Connemara per Rad
Den Westen Irlands mit dem Rad erkunden - das ist das Motto dieser Radreise. Sie erkunden die eindrucksvollen Berglandschaften Connemaras und lernen Achill Island kennen, auf der Heinrich Böll zahlreiche Bücher schrieb. Schroffe Küstenabschnitte von beeindruckender Ursprünglichkeit und weite Seenlandschaften im Landesinneren warten im Verlauf des Radurlaubs genauso auf Sie, wie die steinernen Zeitzeugen irischer Geschichte.
Donegal - Radreise durch den wilden Nordwesten Irlands
Den rauhen Nordwesten Irlands mit dem Rad erkunden - das ist das Motto dieser Radreise. Wir durchfahren den Süden der nördlichsten Provinz der Republik Irland und kommen durch eines der wenigen Gebiete, in denen noch Gälisch gesprochen wird. Schroffe Küstenabschnitte von beeindruckender Ursprünglichkeit warten im Verlauf des Radurlaubs genauso auf Sie, wie die steinernen Zeitzeugen irischer Geschichte.
Rund um den Gardasee
Bis der Radweg rund um Italiens größten See fertig gestellt ist, wird es wohl noch einige Jahre dauern. Mit uns können Sie sich diesen Traum jedoch schon heute erfüllen. Radeln Sie direkt am Ufer, entlang blumengeschmückter Promenaden und lassen Sie Ihren Blick über die weite, glitzernde Wasseroberfläche schweifen. Erfrischen Sie sich in den weniger bekannten, aber mitnichten weniger bezaubernden Ledrosee und Idrosee. Beeindruckend sind die Aussichten in den Tälern. So führen Sie herrlich angelegte Radwege durch das fruchtbare Etschtal, das panoramareiche Sarcatal und das romantische Val Sabbia. Neben beeindruckender Landschaft hat die Region am Gardasee auch herausragende Kulinarik zu bieten. Probieren Sie bestes Olivenöl, hervorragende Weine, reife Zitrusfrüchte und schmackhaften Süßwasserfisch auf jeder Tagesetappe Ihrer Reise. Worauf also noch warten, es ist angerichtet für Sie!
Piemont - Radreise durch den Garten Eden Italiens
Das Piemont ist ein wahres Paradies für Feinschmecker! Fantastische Weine, hochwertigste Trüffel, süße Schokolade und eine raffinierte Küche locken Gourmets aus der ganzen Welt in diese Region. Eine liebliche Landschaft, sanfte mit Weinreben überzogene Hügel und in der Ferne die majestätischen Alpen sorgen jeden Tag für Abwechslung bei den Radfahrern. Die erste Hauptstadt Italiens, Turin, versprüht französisches Flair und wird deshalb auch „kleines Paris“ genannt. Durch mittelalterliche Gassen schlendern Sie in vielen urtümlichen Orten, immer werden Sie auf kleine Kostbarkeiten treffen – sei es kulinarischer, architektonischer oder kultureller Natur. Das Piemont mit dem Fahrrad entdecken – eine faszinierende Erfahrung!
Rund um Montecatini - Die Nord-Toskana per Rad entdecken
Allein der Gedanke an diese beliebte italienische Region zaubert bei vielen ein Lächeln ins Gesicht! Liebliche Landschaftsbilder in mildem Sonnenlicht und zahlreiche Kunststädte verbinden sich in der Toskana auf allerhöchste Weise und machen den speziellen Charme dieser Region aus. Der im Norden der Region gelegene Thermalort Montecatini Terme ist der Ausgangspunkt der Radreise. Die bekannten Sehenswürdigkeiten werden Sie alle radelnd erleben, so "schlendern" Sie täglich von einem Höhepunkt zum nächsten und freuen sich doch bereits während des Radtages wieder auf die Rückkehr in Ihr Wohlfühlhotel.
Umbrien Sternfahrt
Umbrien ist selbst für Italien-Fans oft noch ein weisser Fleck auf der Karte. Dabei hat diese Region weit mehr zu bieten, als man denkt! Wie bei ihrem viel bekannteren Nachbarn, der Toskana, wachsen auch hier die Sonnenblumen besonders gelb, schimmern die Olivenhaine zart silbern, sind die Weinreben kräftig grün und thronen mittelalterliche Städte auf den Hügeln. Nur alles ein wenig ruhiger, urtümlicher und charmanter. Gönnen Sie sich diese Radsternfahrt mit vielen kulturellen und landschaftlichen Höhenpunkten. Aber auch die Kulinarik kommt in dieser Region Italiens natürlich nicht zu kurz. Wein und Olivenöl werden in bester Qualität erzeugt, die Schokolade aus Perugia ist weltbekannt und sogar Trüffel wird gerne in den umbrischen Hügeln gefunden. Es ist also angerichtet – für Sie zu einem unvergesslichen Radurlaub!
Durch Umbrien und Toskana von Florenz nach Rom
Diese Radreise durch die Toskana präsentiert die Schönheit der toskanischen Landschaft auf eindrucksvolle Weise. Eine grüne Hügellandschaft, auf deren Bergkuppen mittelalterliche Dörfer liegen, Zypressen begleiten uns und wir finden eine intakte Kulturlandschaft mit zahlreichen interessanten Bauwerken vor. Auf dieser Radreise fahren wir durch wellige, grüne Landschaft sowie auch durch die Crete, eine durch Erosion geprägte Landschaft südlich von Siena und das Val d´Orcia. Diese gehören zu den eindrucksvollsten und schönsten Regionen in der gesamten Toskana. Neben Siena lernen Sie die mittelalterlichen Städte Volterra, San Gimignano, Monteriggioni und Buonconvento kennen – eine wunderschöne Tour auf meist abgelegenen und wenig befahrenen Routen!
Sizilien-Radreise Individuell: Zwischen Canyons und barocker Baukunst
Eine recht abwechslungsreiche Fahrradtour durch den Südosten Siziliens, ganz auf Ihren persönlichen Rhythmus und Ihre Interessen abgestimmt. Dabei durchqueren Sie während Ihres Radurlaub auf Sizilien das Val di Noto, dessen Städte nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 in der Hochblüte des Barock neu errichtet wurden, und das seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Unsere Tour führt uns durch das barocke Palazzolo Acreide, Modica, Raqusa Ibla, Scicli und Noto, die wichtigste Barockstadt Siziliens, sowie nach Syrakus, antike griechische Kolonie. Weitere Höhepunkte entlang der Küste sind das Natur- und Vogelschutzgebiet Vendicari, das Fischerstädtchen Marzamemi und die Inseln Capo Passero und Delle Correnti. Diese selbst geführte Tour lässt Ihnen die nötige Freiheit und bietet gleichzeitig ideale Serviceleistungen zum Radfahren auf Sizilien.
Radreise durch Apulien - An den Absatz des italienischen Stiefels
Bei dieser Reise geht es ganz in den Süden, an den Absatz des italienischen Stiefels - nach Apulien. Seine malerischen Dörfer liegen im gleißenden südlichen Licht: Die Menschen leben traditionell vom Fischfang oder von den Olivenhainen, die die Landschaft prägen. Sie fahren von Bari über Karstlandschaften nach Matera. In Alberobella ragen die Dächer kegelförmig in den Himmel, bei Campo Marino rollt das Meer auf goldgelben Sand ein. Spätestens wenn in Lecce der Weinkorken aus der Flasche ploppt, haben Sie die maximale Schönheit Apuliens erlebt.
Ein Hauch von Toskana - Individuelle Fahrradreise durch Italien
Diese Radreise durch die Toskana präsentiert die Schönheit der toskanischen Landschaft auf eindrucksvolle Weise. Eine grüne Hügellandschaft, auf deren Bergkuppen mittelalterliche Dörfer liegen, uns Zypressen begleiten und wir eine intakte Kulturlandschaft mit zahlreichen interessanten Bauwerken vorfinden. Auf dieser Radreise fahren wir durch wellige, grüne Landschaft sowie auch durch die Crete, eine durch Erosion geprägte Landschaft südlich von Siena und das Val d´Orcia. Diese gehören zu den eindrucksvollsten und schönsten Regionen in der gesamten Toskana. Neben Siena lernen Sie die mittelalterlichen Städte Montalcino, Casole d'Elsa, San Gimignano, Monteriggioni und Buonconvento kennen – eine wunderschöne Tour auf meist abgelegenen und wenig befahrenen Routen!
Sardinien individuell - kulturelles und kulinarisches Erlebnis der Sinne
Die Südwestküste Sardiniens ist ein Bilderbuch voll natürlichem Reichtum. Diese Fahrradreise auf Italiens zweitgrößter Insel wird Sie durch eine Vielzahl an Weinanbaugebieten, Olivenhainen und Eichenlandschaften führen. Außerdem werden Sie einzigartige archäologische Ausgrabungen, wilde Klippen, traumhafte Strände und einsame smaragdgrüne Buchten entdecken. Die sorgsam ausgewählten Strecken kombinieren einen Mix aus Land- und Küstenstraßen und lassen genug Zeit, die spannenden Orte zu entdecken. Im gemütlichen Tempo haben Sie an langen Sommertagen genügend Zeit in diese wunderbare Insel einzutauchen. Sardinien ist stolz auf seine biologisch angebauten Produkte: Käse, Wein, zahllose Brotsorten, gepökeltem Fleisch, Safran, saftige, sonnengereifte Früchte und vieles mehr. Ihr Fahrradurlaub wird Sie auf eine "Geschmacksreise" führen! Sie haben die Möglichkeit in Weingärten anzuhalten sowie Bauernhöfe, traditionelle Bäckereien, Fischereizuchten und Olivenölpressen zu besuchen. In der Kombination mit den vorherrschenden Düften der Mittelmeerkräuter erwartet Sie auf dieser individuellen Radreise auf Sardinien ein wahres Erlebnis der Sinne.
Von Venedig entlang der Adriaküste nach Istrien
Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle, wo sich immer wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad bietet. Deshalb sollten Sie auf dieser Radreise auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen. Aber auch abseits dieser Strände gibt es viel zu entdecken: das Landesinnere von Friaul-Julisch Venetien birgt unzählige Winkel von ganz besonderem Reiz. Mittelalterliche Festungsstädte, römische Ausgrabungen, die typisch italienischen Piazze und von venezianischen Einflüssen geprägte Gebäude lassen den Besucher Raum und Zeit vergessen. Während sich auf der einen Seite still und ruhig das Adriatische Meer erstreckt, erheben sich auf der anderen Seite majestätisch die Julischen Alpen. Die Radreise findet ihren Abschluss auf der kroatischen Halbinsel Istrien. Die Rückfahrt nach Venedig ist mit dem Schiff möglich.
Dolomiten - Radurlaub
Die Dolomiten sind Ihr treuer Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler), welche von der UNESCO wegen ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Die Tour startet im Hochpustertal und führt nach Cortina d’Ampezzo, der Perle der Dolomiten und einstigen Olympiastadt. Unterwegs erwarten Sie die berühmten Drei Zinnen. Auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn geht es weiter nach Feltre – durch beeindruckende Landschaften und malerische Orte. Anschließend radeln Sie nordwärts durchs Valsugana- Tal nach Trient und weiter nach Bozen, dem Herzen Südtirols. Entlang der Etsch und des Eisacktals genießen Sie abwechslungsreiche Natur und herrliche Ausblicke. Die Tour endet mit der Rückkehr ins Hochpustertal.
Radreise durch die süddalmatinische Inselwelt
In Süddalmatien, der kleinsten und einwohnerärmsten Region Kroatiens, erkunden wir mit Schiff und Rad einzigartige Städtchen und blühende Insellandschaften. Erleben Sie die bemerkenswert schöne Insel Korčula mit ihrer malerischen Altstadt, die Inseln Brac und Solta sowie die unvergleichlich schöne Lavendelinsel Hvar. Bummeln Sie durch die Stadt Hvar mit ihrer wehrhaften Festung und genießen Sie die Ruhe des Künstlerörtchens Stari Grad. Unsere Reiseleiter führen Sie fachkundig durch faszinierende Städte wie Trogir, Hvar, Stari Grad und Korčula, die fast alle als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt sind.
Litauen: Kurische Nehrung & Memelland
Auf dieser Radreise durch Litauen lernen Sie die Ostseeküste mit dem Badeort Palanga und den Nationalpark der Kurischen Nehrung kennen (UNESCO Weltkulturerbe). Sie radeln durch das Memeldelta und entdecken das authentische litauische Landleben. Diese Tour überschneidet sich teilweise mit dem litauischem Küstenradweg, dem ersten offiziell ausgeschilderten Radweg in Litauen, der mit seiner sehr guten Wegbeschaffenheit angenehme Radtouren ermöglicht.
Westbalkan - Von Dubrovnik über Montenegro & Albanien nach Korfu
Diese Radreise ist für Radfahrer konzipiert, die mit uns auf Entdeckungstour in einen unbekannten Teils Europa gehen möchten. Wir erkunden einige der sehenswertesten Orte und eindrucksvollsten Landschaften Montenegros und Albaniens. Ausgangspunkt der Reise ist das als Weltkulturerbe geschützte Dubrovnik, das auf Grund seiner kulturellen Bedeutung auch als „kroatisches Athen" bezeichnet wird und einse der schönsten Städte am Mittelmeer darstellt. In Montenegro entdecken wir die Bucht von Kotor, die durch ihre steil abfallenden Kalksteinwände zu den spektakulärsten Landschaften der Adria zählt. Außerdem besuchen wir die Küstenstädte Kotor und Budva und radeln an den Ufern des Skadar-See. Albanien hat nicht umsonst den Ruf das „letzte Geheimnis Europas“ zu sein. Hier führt unsere abwechslungsreiche Strecke vom Ohrid-See an der albanisch-nordmazedonischen Grenze über Gebirgslandschaften und durch Schluchten zum anmutigen Vjosa-Tal und weiter an die Küste des Ionischen Meeres. Bei unseren Stopps in urigen Dörfern, dem Besuch der historischen Stadt Gjirokaster mit ihren osmanischen Häusern und der Besichtigung der antiken Ruinen in Butrint gewinnen wir vielfältige Einblicke in das albanische Leben und die Geschichte des Landes.
Süd-Norwegen: Entlang des Hardangerfjords
Norwegen verzaubert mit großartigen Landschaften und einer atemberaubenden Wildnis. Sanft dahin rollende Hochflächen, schroffe Berge, tiefe Fjorde und stille Seen kennzeichnen die Gegenden an der Westküste. Unsere Radreise führt in einer Woche entlang eines Klassikers: Die Hardanger-Route, wenige Kilometer südlich von Bergen, führt auf stillen Straßen mit wenig Verkehr entlang des gleichnamigen Fjords. Fahrten mit der Fähre bieten wohlverdiente Pausen, von wo aus sich Aussichten auf Norwegens beeindruckendste Landschaften bieten. Die Anreise erfolgt nach Bergen, Beginn der Tour ist in Voss. Am sechsten Tag der Tour fahren Sie nach Rosendal, von wo aus Sie mit dem Hardangerfjordexpress zum Ausgangspunkt nach Bergen zurückfahren. Wer länger als eine Woche auf dem Fahrrad die abwechlsungsreiche Region erkunden möchte, kann diese Reise mit unserer Sunnhordland-Tour kombinieren.
Sunnhordland - Inselhopping durch die südnorwegische Küstenlandschaft
Norwegen ist für seine weit ins Meer reichenden Fjorde und unberührten Fjell-Landschaften bekannt. Deren exklusive Schönheit prägen Land und Leute und wurden von der UNESCO mehrfach zum Weltnatur- und Weltkulturerbe erhoben. Für eine Radreise durch die westnorwegischen Fjordlandschaften ist Bergen ein idealer Ausgangspunkt: Nach dem Genuss nordischer Stadtkultur lässt es sich entspannt durch die bewaldeten Fjordlandschaften fahren. Das Landschaftsbild zeugt von imposanter Gestalt: Die langen Wasserarme, Relikte aus den Eiszeiten, schneiden sich von der Küste tief in die hohen Plateaulandschaften ein. Sie fahren von Bergen mit dem Schnellboot Hardangerfjordexpressen in die dem Hardangerfjord vorgelagerte, verzweigte Insellandschaft. Ab hier startet Ihre Radreise. Einige Schifffahrten liefern Panoramen wie aus zum Leben erwachten Postkartenmotiven, bis Sie nach einer Woche auf dem Sattel bzw. an Deck zurück nach Bergen gelangen.
Bike-Trekking und Trekkingbike-Touren im Urlaub
Beim Trekking denkt man zuerst an wandern mit dem Rucksack und weniger an Reisen mit dem Rad. Trekkingbike-Urlaub und Radreisen mit dem Trekkingbike sind großartige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden, neue Orte zu entdecken und gleichzeitig aktiv zu sein. Mit dem Rad sind größere Touren und längere Strecken als zu Fuß möglich. Ein typisches Trekkingbike ist ein robustes Fahrrad, das speziell für längere Touren in wechselndem Gelände entwickelt wurde. Robuste Rahmen mit komfortabler Sitzposition und breiteren Reifen, schneller als ein Mountainbike und bequemer als ein Rennrad. Trekkingbikes sind für großes Gepäck ausgelegt, bei einer Radreise mit uns fahren Sie aber ohne Ballast, wir kümmern uns um den Gepäcktransport. Der typische Trekking-Biker ist wie ein Genusswanderer: Ein sportlich ambitionierter Naturmensch mit Interesse an Kultur.
Ihre Vorteile beim Trekkingbike-Urlaub mit Biketeam Radreisen
Wir kümmern uns um die gesamte Routenplanung, berücksichtigen dabei das Anforderungslevel, die Gesamtdistanz und den Schwierigkeitsgrad, der sich aus der Streckenbeschaffenheit, dem Terrain und dem Höhenprofil ergibt. Bei der Routenwahl und Streckenplanung können wir unsere gesamte Erfahrung einbringen. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der Ausrüstung und führen notwendiges Reparaturwerkzeuge und Ersatzteile mit. Wir geben Tipps zur angemessenen Kleidung, Sonnenschutz und der Verpflegung unterwegs. Und wir kümmern uns um die Unterkünfte, je nach Vorlieben und den Möglichkeiten im Reiseland: Hotels und Pensionen sowie spezialisierte Hostels für Trekkingbiker. Auf der Straße und im Gelände achten wir auf Ihre Sicherheit. Unsere erfahrenen Guides führen Sie sicher über unbekannte Straßen und hügeliges oder bergiges Gelände. Viele Angebote sind Gruppenreisen mit dem Rad, auf denen Sie Gleichgesinnte kennenlernen und Fahrrad-Freundschaften knüpfen können, die oft über viele Jahre halten. Trekkingbike-Urlaub und Radreisen bieten eine einzigartige Möglichkeiten, die Schönheit der Natur und verschiedene Orte auf eine ganz andere Art und Weise zu erkunden als im konventionellen Urlaub.
Die besten 10 Tipps für Reisen mit dem Trekkingrad
Natürlich kümmern wir als Reiseveranstalter uns darum, dass sich Ihr Urlaub mit dem Trekkingrad angenehm gestaltet und Sie das Abenteuer im Sattel in vollen Zügen genießen können. Dennoch können Sie in der Vorbereitung für eine erfolgreiche Trekkingradreise einige sinnvolle Dinge selbst tun:
1. Sofern Sie nicht mit dem E-Bike unterwegs sind und eine längere Radreise mit größeren Strecken planen, ist ein maßvolles Training sinnvoll und ratsam. Training bedeutet auch, sich an langes Sitzen auf dem Rad zu gewöhnen.
2. Achten Sie auf maximalen Sattelkomfort! Lange Radtouren mit schlechtem oder nicht passendem Sattel können ziemlich unangenehm werden. Investieren in einen guten, ergonomisch geformten Sattel, der während einer Radreise ausreichend Komfort bietet.
3. Bei Mitnahme des eigenen Bikes: Planen Sie Wartung und Inspektion des Fahrrades vor der Reise ein, gerade wenn Sie sich nicht mit der Technik Ihres Bikes auskennen: Bremsen, Reifen, Schaltung und Kette müssen in gutem Zustand sein, eine professionelle Inspektion vor der Reise vermeidet unnötigen Ärger.
4. Wir kümmern uns um Ihr Gepäck, packen müssen Sie selbst. Eine detaillierte Packliste hilft Ihnen dabei, nichts zu vergessen. Ein Tagesrucksack sollte nur das Nötigste wie Verpflegung und Regenschutz enthalten, um das Radfahren angenehm zu gestalten.
5. Einen Gepäckträger brauchen Sie nicht, aber eine kleine Lenker- oder Rahmentasche oder ein Radrucksack sind hilfreich. Wasserdichte Taschen sind besonders empfehlenswert, um die Ausrüstung auch bei Regen trocken zu halten.
6. Denken Sie auch an Diebstahl-Schutz, wenn Sie ihr Bike in der Pause oder bei einer Einkehr auch nur für kurze Zeit unbeaufsichtigt lassen müssen. Ein leichtes aber robustes Schloss erspart Ihnen unter Umständen den ganz großen Ärger.
7. Ausreichend Wasser, Mineralstoffe und Snacks sind ein Muss auf jeder längeren Tour mit dem Rad: Dehydration und der gefürchtete Hungerast können einem jeden Spaß am Radfahren nehmen.
8. Treffen Sie individuelle Notfallvorsorge, wenn Sie unter bestimmten Allergien oder Erkrankungen leiden. Ein kleines Notfallset mit Ihren Medikamenten, wichtige Dokumente und ein Notfallkontakt sollten immer griffbereit sein.
9. Planen Sie regelmäßige Pausen ein und bitten Sie notfalls den Guide um einen Pause, damit Sie sich ausruhen und entspannen können. Vermeiden Sie völlige Ermüdung um die Freude am Reisen aufrecht zu erhalten.
10. Nehmen Sie bitte immer Rücksicht auf die Umwelt, hinterlassen Sie auch bzw. gerade als Radreisender keine Spuren. Entsorgen Sie Ihren Müll regelmäßig und ordnungsgemäß, die Natur in der Sie unterwegs sind, wird es Ihnen danken.
Unser Trekkingbikereisen-Angebot nach Ländern sortiert
Biketeam Radreisen hat in zahlreichen Ländern Europas und der Welt spannende Radreisen ausgewählt. Die folgende Übersicht hilft bei der Suche nach einer bestimmten Region:
Rad- und E-Bike-Reisen in Europa
Mit dem Fahrrad durch das noch relativ unbekannte Albanien im Südosten Europas.
Trekkingbikereisen im Baltikum - z.B. von Tallinn bis nach Vilnius.
Individuelle Radreisen in Deutschland, speziell im attraktiven Alpenvorland.
Mit dem Rad Estland, das nördlichste Land des Baltikums kennenlernen.
Inselhopping mit dem Rad an der Schärenküste im Süden Finnlands.
Frankreich bietet als vielseitiges Radreiseland ganz unterschiedliche Landschaften.
Die griechischen Inseln aber auch das griechische Festland bieten eine abwechlsungsreiche Kulisse für Radtouren.
Großbritannien hat sich zu einem beliebten Ziel für Radtouristen gemausert.
Irland mit seinen spektakulären Steilküsten und wilder, grüner Landschaft und kleinen Sträßchen ist immer eine Radreise wert.
Italien mit seiner mediteranen Kulinarik bietet zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Regionen zum Radfahren an.
Die Kanaren mit ihren spektakulären Bergkulissen sind ein Reiseziel für die kalten Monate und eine eher etwas anspruchsvollere Radreise-Region.
Lettland als mittleres der drei baltischen Staaten kennzeichnet sich durch liebliches Hügelland - perfekt zum Radfahren!
Litauen besticht durch lange Sandstrände entlang der Kurischen Nehrung und ist wegen der flachen Landschaft für gemütliches Radfahren geeignet.
In Kroatien liegt der Fokus vor allem auf der Küstenlandschaft - Rad & Schiff ist hier die beste Reiseoption.
Montenegro gilt als eines der schönsten Länder des Balkans und ermöglicht tolle Radreisen.
Vor allem die Flordlandschaften Süd-Norwegens, aber auch das Hochland und die Lofoten bieten eine tolle Kulisse für Radreisen in Norwegen.
Österreich bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für einen Trekkingbike-Urlaub - von gemütlich bis anspruchsvoll
Die Algarve aber auch der Norden rund um Porto sind spannende Radreiseziele in Portugal.
Rumänien ist ein noch eher unbekanntes Radreise-Land, bietet aber z.B. in Siebenbürgen sehr spannende kulturelle Sehenswürdigkeiten und unberührte Landschaften.
Schottland als Land des Whiskys ist gekennzeichet durch einsame Hochmoore und zerklüftete Küstenabschnitte. Gute Voraussetzungen für abwechslungsreiche Radreisen.
Schweden besticht als Radreiseziel mit seenreichen Landschschaften.
Die Schweiz hat ein großes Netz an Radrouten - wir haben die schönsten Velorouten im Angebot.
Vor allem die Radstrecke entlang der Donau ist in Serbien hervorzuheben.
Das kleine Land Slowenien ist durch die abwechlsungsreiche Landschaft mit den beeindruckenden julischen Alpen und der kargen Karstlandschaft in der Nähe des Mittelmeers eine perfekte Kulisse für Radreisen.
Von Andalusien bis Katalonien bietet Spanien sehr schöne Radreise-Regionen an.
Radreisen durch Tschechien beginnen meist in Prag und führen dann entlang der Flüsse bis Wien oder Krakau.
Ungarn ist aufgrund der flachen Topographie geeignet für eher gemütlichere Radfahrer.
Zypern - die östlichste Insel Europas bietet vielseitige Radstrecken in mediterranem Klima.
Rad- und E-Bike-Reisen in Afrika
Eswatini (ehemals Swasiland) ist ein kleines Königreich am nördliche Rand Südafrikas und kulturell sehr spannend mit dem Rad zu durchqueren.
Madagaskar - die größte Insel Afrikas - gut geeignet für eine organisierte Radreise und spannend im Hinblick auf Natur und Kultur.
Quirlige Königsstädte und beeindruckende Berglandschaften im Atlas - das zeichnet Marokko aus und macht es zu einem interessanten Radreiseland.
Namibia mit seiner deutsch geprägten Geschichte und weiten Wüsten- und Felslandschaften läßt sich gut mit Rad und Bus erkunden.
Südafrika ist ein vielseitiges Land und bietet mit der Gardenroute oder dem zerklüfteten Norden mit seinen Canyons spannende Landschaften für Radtouren.
Das vom tropischen Regenwald geprägte Uganda lässt sich sehr gut auf einer geführten Radreise erkunden, ein Besuch der Gorillas und Schimpansen ist ein besonderes Highlight.
Rad und E-Bike-Reisen in Lateinamerika und Nordamerika
Vor allem die abwechslungsreiche Pazifik-Küste in Costa Rica mit vielen Vulkanen eignet sich hervorragend für eine vielseitige Radreise.
Kanada als größtes Land Amerikas bietet zahreiche Rad-Regionen an.
Kolumbien ist eigentlich ein Paradies für Rennradfahrer, aber bietet auch eine tolle Kulisse für organisierte Trekkingbikereisen.
Kuba - die größte Insel der Karibik und bekannt für seine Zigarren ist aufgrund des gerigen Verkehrs sehr gut für Radreisen geeignet.
Rad- und E-Bike-Reisen in Asien
Bhutan - am Rande des Himalaya gelegen, ist ein exklusives Ziel zum Radfahren und aufgrund der Höhe sehr anspruchsvoll.
China - ursprünglich mal das Land des Fahrrads, bietet sehr unterschiedliche Landschaften zum Radfahren.
Vom bergigen Ladakh über Rajastan bis hinunter nach Kerala ist Indien ein vielseitiges Radreise-Land.
In Indonesien ist vor allem die Insel Bali sehr gut geeignet für organisierte Radreisen.
Japan - das Land der aufgehenden Sonne ist eines der spannendsten Länder der Erde und bietet anspruchsvolle Radtouren in schöner Naturkulisse.
In Kambodscha steht die Erkundung der großen Tempelanlage Angkor Wat mit dem Fahrrad im Vordergrund.
Das kleine Bergland Laos mit seiner kolonialen Geschichte ist ein Land für anspruchsvollere Radtouren.
Die philippinische Inselwelt rund um Cebu ist hervorragend geeignet für eine "Inselhopping-Radreise.
Bhuddistisch geprägte Kultur, Teeplantagen und Tropenstrände - das kennzeichnet Sri Lanka. Eine tolle Kulisse für eine geführte Radreise!
Tadschikistan - das Land am Fuße des Tien-Shan-Gebirges ist Ausgangspunkt für die Radreise entlang der Seidenstraße.
Die bergige Insel Taiwan im chinesischen Meer ist eine spannende Kulisse für eine abwechslungsreiche Radreise quer über die Insel.
Das subtropische Thailand mit seinen kleinen, guten Straßen ist ein Paradies für Radfahrer.
Vor allem die Seidenstraßen-Städte Buchara und Samarkand sind die Highlights einer Radreise durch Usbekistan.
Abwechlsungsreiche Radtouren bietet das langgestreckte Land Vietnam - im Norden die Kegelkarstlandschaften und im Süden die Reisfelder des Mekong-Delta.
Unsere Radreise verbindet Nord- und Südinsel Neuseelands mit ihren unterschiedlichen Landschaften.