Geführte Radreisen mit qualifizierten Radguides
Gemeinsam unterwegs – Gruppen-Radreisen für Entdecker und ambitionierte Radler
Radeln, erleben, gemeinsam genießen: Auf unseren Gruppen-Radreisen entdecken Sie die Welt zusammen mit Gleichgesinnten – ob auf Rennradreisen, mit dem Mountainbike oder auf Straßen mit dem E-Bike oder "Biobike". Abwechslungsreiche Routen, bestens organisierte Abläufe und eine motivierende Gruppe machen jede Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Mit dem E-Bike über die schönsten Inseln der Kykladen
Mit Elektroschwung die schönsten Inseln der Ägäis entdecken - Weiß gekalkte, verwinkelte Häuser, oft karge Gebirgszüge mit grünen, blühenden Tälern, tiefblaues Meer unter wolkenlosem Himmel, feinsandige Strände und viele Zeugnisse griechischer Kunst und Kultur - die Kykladen sind Inbegriff der griechischen Inselwelt. Die beeindruckende Natur der traumhaften Ägäis, die gute mediterrane Küche mit ihren vielen frischen Zutaten und vor allem die herzliche griechische Gastfreundschaft der traditionsverbundenen Einwohner begeistert alle Besucher. Wir erkunden vier der schönsten Inseln, jede unverwechselbar und doch typisch für das, was die Kykladen so faszinierend macht.
Alpencross: Von Oberammergau zum Comer See (2 Levels)
Bei dieser Alpendurchquerung durch das Werdenfelser Land passieren wir das Zugspitzmassiv und gelangen über den Fernpass zum Inn, den wir durch das Engadin bis zu seiner Quelle am Maloja Pass folgen. Am 5. Tag feiern wir am oberitalienischen Comer See das Finale der Tour. Version 1: Bei dieser 5-tägigen Transalp steht das Naturerlebnis für Bikeeinsteiger im Vordergrund. Einfache Schotterwege und leicht zu fahrende Trails führen uns vom Wettersteingebirge mit dem Zugspitzmassiv zum Alpenhauptkamm und ins Engadin (Schweiz). Über den Maloja- Pass gelangen wir durch eine imposante Bergwelt zum Comer See. Version 2: In fünf Etappen fahren wir durch moderates Gelände über zahlreiche Pässe. Zusammen mit der Gruppe in Level 1 fahren wir täglich an das gleiche Ziel, jedoch mit etwas herausfordernden Varianten.
Der Alpencross-Klassiker: Von Garmisch zum Gardasee
Diese Transalp-Tour für Bio-Biker führt von Garmisch über den Reschenpass zum Gardasee und ist mit nur ca. 5900 Höhenmetern und ca. 360 Kilometern in fünf Etappen ein sehr guter Einsteiger-Alpencross, der mit nur geringen Fahrtechnik-Kenntnissen zu absolvieren ist. Von Garmisch geht es zum Eibsee und am Fuße der Zugspitze nach Tirol. Ein Panorama-Höhenweg führt von Ehrwald zu den schönen Seen am Fernpass. Abseits der stark befahrenen Fernpass-Straße folgen wir den Spuren der Römer und genießen die Abfahrt nach Nassereith und weiter nach Imst. Durch das Inntal geht es auf dem Römerweg Via Claudia nach Nauders. Wir biken zum Reschenpass und vorbei am markanten Grauner Turm, der aus dem Reschensee herausragt. Die Apfelplantagen des Vinschgau prägen die Landschaft bis ins alpin-mediterrane Meran. Von dort über den Gampenpass – mit 1.518 Metern der höchste Pass der Tour – ins Val di Non im Schatten der Brenta-Dolomiten. Der letzte Tag führt uns auf aussichtsreichen Höhenwegen zum Gardasee.
Schwarzwald: MTB-Fahrtechnikkurs (alle Levels)
Mountainbike Kurs für Einsteiger bis Fortgeschrittene: Unser Fahrtechnik-Training an verschiedenen Standorten im schönen Schwarzwald ist ein guter Einstieg für unsere Mountainbike-Reisen in anderen Regionen Europas und der Welt! Biken ist eine der naturfreundlichsten Sportarten. Du willst in Offroadgebieten besonders sicher Fahren können? Du willst mehr wissen über Material, Ausrüstung und Routenwahl? Wir befolgen die Regel von der Pike auf zu lernen und den maximalen Fahrspaß für Dich herauszuholen. Optimales Bremsverhalten hinterlässt nur minimale Spuren in der Natur, Sturzprävention fördert die Sicherheit auf dem Mountainbike in jedem Alter. Alle sind willkommen, egal ob Starter, Quereinsteiger oder Cracks.
Pfälzerwald (Elmstein): Fahrtechnik Grundkurs E-Bike und "Bio-Bike"
Mountainbikekurs für Einsteiger: Sie sind bereits mit dem Mountainbike im Wald unterwegs gewesen, fühlten sich öfters unsicher, steigen lieber ab und schieben ihr MTB? In unserem Mountainbike Grundkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre MTB-Fahrtechnik im Gelände verbessern: Grundhaltung auf dem Bike, Balance finden, die richtige Linie sehen und fahren, optimale Bremstechnik ohne Überschlaggefahr, Kurventechnik auf Forstwegen und Singletrails, leichte Spitzkehren, vorausschauende Wahl der richtigen Übersetzung und richtiges Schalten, Anfahren am Berg, überwinden leichter Hindernisse auf Wurzeltrails, abfahren kleiner Absätze und Steilstücke z.B. bei den Übergängen von Pfaden in Forstwege sind einige Übungen, die wir Ihnen vermitteln.
Chiemgau Fahrtechnik-Bike-Camp für MTB-Einsteiger
Wie oft kommt es vor, dass man an einer markanten Stelle einer Abfahrt absteigen muss, weil man sich nicht traut? Wie viel Spaß hat man hingegen, wenn bei einer tollen Abfahrt auch kleinere Absätze, Spitzkehren, tiefer Schotter und Steilstufen kein großes Hindernis darstellen? Bei dem Fahrtechnik-Seminar werden neben sicherem Bike-Handling auch zahlreiche Fahrtechniktricks gelehrt und auf kleinen Touren sofort angewandt. Neben den Fahrtechnikkursen lernen Sie auch, mit Ängsten umzugehen. Rasche Erfolgserlebnisse durch einfache Techniktricks fördern selbstbewusstes Biken und dadurch den Spaß- und Erlebniswert. Während des Trainings erfolgt eine Videoanalyse, um die Haltung auf dem Bike zu verbessern.
Biken auf den schönsten Inseln Dalmatiens
Bei dieser Mountainbike-Tour entdecken wir die Süddalmatinische Inselwelt mit dem Mountainbike. Die Reise ist exklusiv auf Mountainbiker zugeschnitten, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Wir verbringen eine Woche auf einer charmanten Motoryacht und reisen zu den schönsten Inseln Süddalmatiens. Solta, Brac, Hvar und Korcula besitzen alles, was Bikerherzen höher schlagen lässt. Vom Gipfelglück bestärkt geht es über traumhafte Naturwege oder anspruchsvolle Singletrails hinunter zum Hafen, wo das Schiff auf uns wartet. Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wird jede Reise von mindestens zwei Mountainbike-Guides begleitet, die, wo immer möglich, zwei Leistungslevels anbieten. Die Touren unterscheiden sich nach Höhenmetern, Kilometern und Schwierigkeit der Trails. Level A beinhaltet Trails bis S3 der deutschen Singletrail-Skala; Level B Trails S0 bis S2, falls nicht anders möglich, können kurze Stellen S3 vorkommen.
Radreise durch die süddalmatinische Inselwelt
In Süddalmatien, der kleinsten und einwohnerärmsten Region Kroatiens, erkunden wir mit Schiff und Rad einzigartige Städtchen und blühende Insellandschaften. Erleben Sie die bemerkenswert schöne Insel Korčula mit ihrer malerischen Altstadt, die Inseln Brac und Solta sowie die unvergleichlich schöne Lavendelinsel Hvar. Bummeln Sie durch die Stadt Hvar mit ihrer wehrhaften Festung und genießen Sie die Ruhe des Künstlerörtchens Stari Grad. Unsere Reiseleiter führen Sie fachkundig durch faszinierende Städte wie Trogir, Hvar, Stari Grad und Korčula, die fast alle als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt sind.
Jakobsweg per Rad - Auf dem Camino Francés nach Santiago de Compostela
Radreise auf dem Jakobsweg: Seit Jahrhunderten zieht es Pilger per Pedes nach Santiago de Compostela – aber den alten Pilgerweg mit dem Rad zurückgelegen ist eine ebenso interessante Variante! Der Weg ist das Ziel - eine nicht alltägliche Fahrradreise - durch ein traumhaft schönes und geschichtsträchtiges Gebiet. Entdecken Sie den Jakobsweg mit dem Rad.
Andencross - Mit dem Mountainbike über die "Cordillera"
Mit dem Mountainbike über den Andencross: Der Zentralbereich der Anden bietet fernab der Zivilisation eine Weite und Wildheit, wie sie in den europäischen Berglandschaften nicht mehr anzutreffen ist. Wir biken über zwei Tage im sprichwörtlich unbewohnten Niemandsland der Anden, aber auch die Strecken davor in Argentinien und danach in Chile können sich sehen lassen. Abschließendes Highlight der MTB Tour durch die Anden ist eine Passüberquerung unterhalb des Aconcagua, der mit 6.959 m höchste Berg Südamerikas. Ein Jeep und ein geländeerprobter Kleinbus sind die ganze Tour über dabei. Übernachtet wird überwiegend in wilden Camps, Zelte und Ausrüstung werden gestellt. Eine Besonderheit der Mountainbiker Reise ist, dass sich bei dieser Tour in der Regel etwa je zur Hälfte südamerikanische Teilnehmer aus Brasilien, Argentinien, Uruguay oder Chile und Bikefreunde aus Europa und USA/Kanada anmelden. Meist ergeben sich sehr interessante Kontakte, die weit über die Reise hinaus reichen.
Cuba by E-Bike
Kuba ist in aller Munde – nun auch mit dem E-Bike! Eine überraschend hohe Dichte asphaltierter Nebenstraßen steht einer wirtschaftlich bedingten außergewöhnlich niedrigen Verkehrsdichte gegenüber. Neben der tollen Landschaft ist besonders Havanna sehr sehenswert - wir nehmen uns Zeit für die Hauptstadt Kubas. Radurlaub in Kuba: Mojito, Havanna-Zigarren und Son-Musik - Karibik pur!
Kuba: Durch den abenteuerlichen Osten mit dem "Biobike" (16 oder 23 Tage)
Eine einmalige Radreise durch Kubas Osten – die Etappen verlaufen überwiegend am Meer und durch touristisch nicht erschlossene, ländliche Gebiete. Einige Etappen der Fahrradreise führen durch hügeliges bis bergiges Gelände. Einzigartige Möglichkeit, die phantastische Landschaft zu erleben und direkten Kontakt zur Bevölkerung zu knüpfen.
Cuba by Bike
Kuba ist ein Paradies für eine Radreise. Bedingt durch die anhaltenden Wirtschaftsprobleme sind auf Kubas Straßen nur wenige Autos unterwegs. Das wichtigste Verkehrsmittel vieler Kubaner ist daher das Fahrrad. Beim Radfahren lässt sich der ein oder andere Kilometer gemeinsam plaudernd und lachend mit den kontaktfreudigen Kubanern zurücklegen; schließlich reisen Sie auf die landesübliche Art und das findet zusätzlich Anerkennung. Hinzu kommt, dass selbst Nebenstraßen häufig geteert sind und den gelegentlichen Schlaglöchern weicht man mit dem Fahrrad einfach aus.
Mongolei - Bikereise auf den Spuren Dschingis Khans
Diese Reise führt Sie mit dem Fahrrad durch das Land der Nomaden - die Mongolei. Sie erleben die Weite der abwechslungsreichen Landschaften und sind unterwegs bei Nomaden zu Gast. Bei dieser Reise haben Sie Einblicke in die einzigartige Kultur der mongolischen Viehzüchter und werden erstaunt sein, wie einfach und naturnah sie heute noch leben. Die Route eignet sich gut zu einem Mountainbike-Abenteuer durch die landschaftliche Vielfalt der Mongolei. Ganz so ungewöhnlich ist das Bild nicht - die Mongolen reiten zwar meistens durch die Steppe (oder fahren mit dem Auto) - aber Fahrradreisen durch die Mongolei erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit und stellen eine angenehme Herausforderung dar. Unsere Mountainbike-Route erlaubt off-road Erfahrungen für alle Ansprüche. Durch die Kombination aus Jeep- und Mountainbike-Tour können Sie einen ganz beträchtlichen Teil der Mongolei kennenlernen. Einige Bike-Etappen sind anspruchsvoll und verlangen einiges ab. Andere Abschnitte bieten eine erlebnisvolle Reise für Radfahrer mit weniger Offroad-Erfahrungen.
Radreise entlang der Seidenstraße durch Zentralasien
Auf dieser Radreise entlang der Seidenstraße sehen wir Schluchten mit reißenden Flüssen, rötlich-braune Berge mit bis zu 5.000 Meter hohen schneebedeckten Gipfeln, türkisfarbene Bergseen, fruchtbare Flusstäler mit Baumwoll- und Reisfeldern, Walnuss- und Aprikosenhainen – die faszinierenden Landschaften Zentralasiens. Diese Region war mehr als ein Jahrtausend lang durch den Handelsweg der Seidenstraße Drehscheibe des Welthandels und der Kulturen. Unsere Fahrradreise führt von Chudshand durch die Täler und Berge Tadschikistans entlang einer der Routen der alten Seidenstraße nach Duschanbe. Höhepunkt unseres Radurlaubs sind die alten Oasenstädte Samarkand und Buchara in Usbekistan.
Südafrika: Gardenroute, Little Karoo und Kap-Provinz mit dem Rennrad
An den weißen Stränden des Indischen Ozeans entlang, durch immergrüne Urwälder in die karge Karoo Steppe, durch die Einsamkeit der Swartberge in die Weingebiete des Kaps und weiter in eine der schönsten Metropolen der Welt, nach Kapstadt. Bergpässe, einsame Schluchten, atemberaubende Küsten, und das alles auf sehr guten Straßen mit europäischem Standard. Von November bis März ist in Südafrika Sommer und das bedeutet, besonders für die westliche Kapprovinz, Radfahren bei viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Unser Begleitfahrzeug befördert Ihr Gepäck, führt Wasser und Bananen mit und sorgt für entspannte Radetappen. Eine ideale Radreise für ambitionierte Rennradler, die im „Winter” unter optimalen Voraussetzungen trainieren und gleichzeitig die überwältigende Schönheit der westlichen Kap-Provinz kennenlernen möchten. Das bekannte Cape Town Cycle Tour – Radrennen (ehemals Argus-Rennen) rund um die Kap-Halbinsel mit mehr als 35.000 Teilnehmern findet in der Regel am zweiten Wochenende im März statt und eignet sich hervorragend als krönender Abschluss dieser Radreise!
Bangalore - Goa: Die Highlights Südindiens mit dem "Biobike" erleben
Start der diesjährigen Weihnachtsreise durch Süd-Indien ist in der spannenden IT-Metropole Bangalore. Nach einer kurzen Akklimatisierung entfliehen wir dem Molloch zum Radeln ins ländliche Karnataka. Wir fahren durch kleine Dörfer und Städte wie Lepakshi, Pavagada oder Challakrere, die sonst komplett von auswärtigen Reisenden ignoriert werden. Bereits der erste Etappenort Lepakshi gibt uns die Möglichkeit, in die hinduistische Mythologie und deren künstlerische Umsetzung einzutauchen. Unser kultureller Höhepunkt ist die alte Königsstadt Vijayanagar, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir erkunden das weitläufige Areal, wie auch später die Tempel und Ruinen um Badami, Pattadakal und Saundatti bei intensiven Touren mit dem Rad. An diesen Orten sind wir sicher auch Teil der größer werdenden Touristen- oder Pilgerschar. Nach Verlassen des Deccan-Hochlandes erreichen wir das artenreiche Dandeli-Wildreservat und die Western Ghats, die unsere Waden etwas fordern werden. Wir werden aber belohnt mit der Abfahrt durch den Wald des Cortigao-Reservates hinunter an die Strände Süd-Goas. An den malerischen Buchten von Palolem und Agonda, die nach Meinung vieler zu den schönsten Stränden am Indischen Ozean gehören lassen wir die Tour entspannt ausklingen.
Costa Rica by Bike
Warum das Naturparadies Costa Rica nicht einmal mit einem Radurlaub verbinden? Bike-Freunde wissen längst, dass sich ein Land bei einer Radtour noch viel eindrücklicher, authentischer und intensiver erleben lässt. Die von uns ausgesuchte Radreise führt durch Costa Ricas schönste Landschaften, vorbei an Vulkanen, Naturschutzgebieten und zu den Traumstränden der Pazifikküste. Wir haben eine Reihe spannender Führungen und Besuche im Verlauf der Fahrradreise eingeplant, lassen aber auch ausreichend Freiraum für individuelle Unternehmungen.
Taiwan by Bike! - Radreise auf der „Insel des Fahrrads“
Die kleine Insel im chinesischen Meer von der Größe Baden-Württembergs bietet sich hervorragend für die Erkundung per Rad an. Unserer geführten Radreise führt entlang von Reisfeldern und zerklüfteten Küstenabschnitten. Wir lernen die einsame Bergwelt der Insel mit tief eingeschnittenen Schluchten und Obstplantagen an Steilhängen kennen. Das schon alpin anmutende Hochtal mit der Wuling-Farm, der idyllisch gelegene Sonne-Mond-See, die berühmte Taroko-Schlucht, das landwirtschaftlich geprägte Rift-Valley, an dem sich Eurasische und Philippinische Platte treffen, sind nur einige Höhepunkte der Radreise. Am Ende der Fahrradreise besuchen wir einen Fahrradproduzenten, der Bauteile für die Fahrradindustrie herstellt sowie das Pacific-Cycles-Museum. Diese Firma ist bekannt für Faltrad-Innvationen, wie beispielsweise das „Birdy“.
Mountainbike-Tour durch die unbekannten Berge Zentral-Albaniens
Eine Bike-Tour durch die Berge Albaniens, das ist eine Reise zurück in der Zeit – und wohl das letzte Abenteuer im Europa von heute. Beeindruckend ist die Gastfreundschaft, eindrücklich die archaischen Dörfer, und von großer Schönheit das bergige Land. Eine echte Entdeckung mit dem Bike, und ein Geheimtipp, der es in sich hat. Auf wilden Naturpisten sind wir unterwegs über einsame Pässe, durch entlegene Täler und geheimnisvolle Weiler. Spätestens beim Nachtessen im Gasthaus einer Familie, der Tisch gedeckt mit lauter Selbstgemachtem, weiß man: Es lohnt sich manchmal, bekannte Pfade zu verlassen und Neue zu erfahren. In Albanien, diesem letzten Abenteuer Europas.
Erlebnisreiche Touren mit erfahrenen Guides
Unsere ortskundigen Reiseleiter führen Sie auf sorgfältig ausgewählten Strecken durch spannende Regionen – von Europas Küstenradwegen bis zu abenteuerlichen Trails in Afrika oder Asien. Unterwegs erfahren Sie Interessantes über Land & Leute, während Sie sicher und komfortabel radeln.
Bio-Bike & E-Bike: flexibel für alle
Viele Touren bieten Ihnen die Wahl zwischen einem klassischen Fahrrad und einem modernen E-Bike. So können auch weniger geübte Radler längere Etappen entspannt meistern – ideal für gemischte Gruppen, bei denen jeder im eigenen Tempo fährt, aber gemeinsam ankommt.
Alles organisiert – von Gepäck bis GPS
Bei Biketeam genießen Sie besten Komfort: Wir transportieren Ihr Gepäck, organisieren komfortable Unterkünfte und stellen präzise GPS-Tracks bereit. So radeln Sie stressfrei und bestens vorbereitet durch die schönsten Landschaften.
Radreisen in bester Gesellschaft
Ob genussvolle Etappe, gemeinsames Abendessen oder kleine Entdeckungstour zwischendurch – Gruppen-Radreisen schaffen Erlebnisse, die verbinden. Mit Biketeam erleben Sie Urlaub auf zwei Rädern so, wie er sein soll: aktiv, gesellig und unvergesslich.