Startseite>e-bike-reisen>asien>usbekistan>Radreise mit dem "Biobike" entlang der Seidenstraße durch Zentralasien
Radreise Usbekistan/Tadschikistan
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Asien - Tadschikistan, Usbekistan Radreise mit dem ''Biobike'' entlang der Seidenstraße durch Zentralasien 22 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Asien - Tadschikistan, Usbekistan

Radreise mit dem "Biobike" entlang der Seidenstraße durch Zentralasien

22 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Mit dem Fahrrad durch weite Ebenen und wilde Gebirgstäler
Die beeindruckende Gebirgskulisse des Tien Shan vor Augen
Samarkand und Buchara – zauberhafte Städte an der alten Seidenstraße
Radreise Usbekistan Seidenstrasse
Urlaub in Usbekistan und Tadschikistan
Radreise durch Usbekistan und Tadschikistan
Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad bereisen
Seidenstraßen Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad
Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad bereisen
Tadschikistan und Usbekistan Fahrradurlaub
Usbekistan mit dem Rad bereisen
Radreise Usbekistan Seidenstrasse
Trekkingbikereise durch Usbekistan
Usbekistan Seidenstrasse Fahrradurlaub
Radreise Usbekistan Seidenstrasse
Radreise Usbekistan Seidenstrasse © Biketeam Radreisen
Urlaub in Usbekistan und Tadschikistan
Urlaub in Usbekistan und Tadschikistan © Biketeam Radreisen
Radreise durch Usbekistan und Tadschikistan
Radreise durch Usbekistan und Tadschikistan © Biketeam Radreisen
Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad bereisen
Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Seidenstraßen Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad
Seidenstraßen Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad © Biketeam Radreisen
Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad bereisen
Usbekistan und Tadschikistan mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Tadschikistan und Usbekistan Fahrradurlaub
Tadschikistan und Usbekistan Fahrradurlaub © Biketeam Radreisen
Usbekistan mit dem Rad bereisen
Usbekistan mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Radreise Usbekistan Seidenstrasse
Radreise Usbekistan Seidenstrasse © Biketeam Radreisen
Trekkingbikereise durch Usbekistan
Trekkingbikereise durch Usbekistan © Biketeam Radreisen
Usbekistan Seidenstrasse Fahrradurlaub
Usbekistan Seidenstrasse Fahrradurlaub © Biketeam Radreisen
Auf dieser Radreise entlang der Seidenstraße sehen wir Schluchten mit reißenden Flüssen, rötlich-braune Berge mit bis zu 5.000 Meter hohen schneebedeckten Gipfeln, türkisfarbene Bergseen, fruchtbare Flusstäler mit Baumwoll- und Reisfeldern, Walnuss- und Aprikosenhainen – die faszinierenden Landschaften Zentralasiens. Diese Region war mehr als ein Jahrtausend lang durch den Handelsweg der Seidenstraße Drehscheibe des Welthandels und der Kulturen. Unsere Fahrradreise führt von Chudshand durch die Täler und Berge Tadschikistans entlang einer der Routen der alten Seidenstraße nach Duschanbe. Höhepunkt unseres Radurlaubs sind die alten Oasenstädte Samarkand und Buchara in Usbekistan.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag26.06.2025
Anreise nach Usbekistan
Wir fliegen ab Frankfurt nach Taschkent. Nach Ankunft Transfer zum Hotel (1 ÜN).
2. Tag27.06.2025
Taschkent – Chudshand
Vormittags Stadtbesichtigung in Taschkent. Am Nachmittag bringt uns der Bus zur tadschikischen Grenze und weiter nach Chudshand, der zweitgrößten Stadt Tadschikistans. (2 ÜN im Hotel)
3. Tag28.06.2025
Chudshand
Chudshand am Syr-Darja, einem der beiden großen Ströme Zentralasiens, wurde einst von Alexander dem Großen als Alexandria Eschate gegründet. Am Vormittag kurze Besichtigung des Stadtzentrums (Basar, Freitagsmoschee). Anschließend Eingewöhnungsradtour zum 25km entfernten Kajrakkum-Stausee, dem „Tadschikischen Meer“. (ca.50km, Flachetappe)
4.-7.Tag
Ins Turkestan-Gebirge
Von Chudshand aus fahren wir die ersten beiden Tage zunächst im Flusstal des Syr-Darja vorbei an Baumwollfeldern und Maulbeerhainen bis nach Istarawshan, das für seinen Basar bekannt ist. Hinter Istarawshan kommen wir ins Turkestan-Gebirge. Die Bergstraße windet sich durch mit Wacholderbäumen bewachsene Hänge bis zum auf ca. 2.800m Höhe gelegenen Schachristan-Tunnel hinauf. Den ca. 5km langen Tunnel überwinden wir im Begleitfahrzeug. Danach folgt eine spektakuläre Abfahrt mit dem Rad durch eine bizarre Berglandschaft ins 1.400m tiefer gelegene Serawashan-Tal bis nach Aini. (ca. 50/48/51/54km - 250/400/900/900 Hm)
8.-9. Tag
Serwaschan-Tal
Nach einem Tagesausflug mit dem Rad ins fruchtbare Serwaschan-Tal durch kleine Dörfer, vorbei an Aprikosenhainen und Weizenfeldern fahren wir am 9. Tag durch die wilde Fan-Darja-Schlucht bis zum auf 2.200 Meter Höhe gelegenen Iskandarkul-See.  (ca. 42/52km - 100/980 Hm)
10. - 11. Tag
Iskandarkul-See
Zwei Tage am Iskandarkul-See. Wir zelten für 2 Nächte unweit des Sees mit Blick auf ein wunderschönes Bergpanorama, legen einen Ruhetag ein, besichtigen einen Wasserfall und unternehmen am zweiten Tag eine Wanderung in ein kleines Bergdorf (ca. 4-5 Stunden Gehzeit).
12.-14. Tag
Durch Schluchten bis nach Duschanbe
Vom Iskandarkul aus geht es zunächst in die Jagnob-Schlucht. Den Hauptkamm des Hissar-Gebirges überwinden wir beim Ansob-Tunnel (Tunnelfahrt im Begleitbus). Unsere letzte Radetappe führt in einer malerischen Schlucht am rauschenden Fluss Warsob entlang bis in die tadschikische Hauptstadt Duschanbe. (2 ÜN im Hotel) (ca. 40/32/67km - 200/1000/80 Hm)
15. Tag
Duschanbe, die tadschikische Hauptstadt
Heute besichtigen wir die am Fuße hoher Berge gelegene moderne tadschikische Hauptstadt: den Rudaki-Prospekt, die Somoni-Statue, die Chodsha-Jakub-Moschee, den Grünen Basar…
16. Tag
Busfahrt nach Samarkand
Ganztägiger Bustransfer von Duschanbe über Pandshakent bis nach Samarkand (ca. 5 – 6 Std. reine Fahrzeit). 2 ÜN in Samarkand.
17. Tag
Samarkand
Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt. Mit ihren Meisterwerken islamischer Baukunst wie dem Mausoleum Guri Amir oder der Bibi Chanym Moschee, ihrem lebendigen Basar und den niedrigen Lehmhäusern aber auch durch den Einfluss der von Handel und Wandel geprägten postsozialistischen Moderne ist diese Stadt heute die Metropole des zentralasiatischen Orients schlechthin. Zu Zeiten des turk-mongolischen Herrschers Timur (14./15.Jh.) sollte Samarkand zum „Mittelpunkt des Weltalls“ werden. Das Resultat dieses Bestrebens, eine prachtvolle Mischung der verschiedensten architektonischen Strömungen, beeindruckt den Betrachter auch heute noch.
18. Tag
Samarkand
Heute kann jeder Samarkand noch mal auf eigene Faust erkunden. Optional ist auch der Besuch einer Seidenteppichmanufaktur möglich.
19. Tag
Samarkand – Buchara
Am Vormittag Transfer nach Buchara. Hier in der „heilige Stadt“ Zentralasiens erwartet uns ein noch fast vollständig erhaltener orientalischer Stadtkern mit vielen historischen Bauten wie der mächtigen Kalon-Moschee oder der Medrese Mir i Arab, der größten Koranschule der Region, deren Kuppeln in leuchtendem Türkis erstrahlen. 2 ÜN in Buchara.
20. Tag
Buchara
Am Vormittag weitere Besichtigungen in Buchara. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Ljabi Chaus, dem von Moscheen und Medresen gesäumten großen Teich im Herzen der Altstadt, kann man im Schatten uralter Maulbeerbäume eine Schale grünen Tees genießen und einfach dem regen Treiben zuschauen.
21. Tag
Buchara
Heute ist Zeit für eigene Erkundungen in Buchara oder einen fakultativen Ausflug in die Umgebung, z. B. zum Mausoleum von Bahovuddin Naqshband, dem Begründer des Sufi-Ordens der Naqshbandi. Am Nachmittag Bahnfahrt nach Taschkent (1 ÜN).
22. Tag
Abreise
Wir nehmen Abschied von Zentralasien. Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.

Enthaltene Leistungen:

Linienflüge Frankfurt-Taschkent-Frankfurt
Bahnfahrt Buchara-Taschkent
11 Hotel-Übernachtungen mit Frühstück
10 Übernachtungen in vom Veranstalter gestellten Zelten oder Wohnhäusern einheimischer Familien (auf Iso-Matte im Schlafsack, sehr einfache sanitäre Anlagen)
10x Vollpension
alle Transfers in Zentralasien
Begleitfahrzeug
wechselnde lokale, deutschsprachige Reiseleitung
Eintrittsgelder bei Besichtigungen
CO2-Kompensationsbeitrag der Flüge mit atmosfair
Reiseführer Zentralasien

Nicht enthalten:

Visa für Tadschikistan (ca. 50,-)
Fahrradtransport im Flugzeug (ca. 250,- €) oder Mietrad
nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

Einzelzimmerzuschlag (11x in den Hotels)390,00 €
Radmiete130,00 €
(zahlbar vor Ort)
Rail & Fly 2.Kl.85,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

4
-
12
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 30 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Bitte denken Sie daran, diesen mitzubringen.

Reisehinweise Auswärtiges Amt Usbekistan

Reisehinweise Auswärtiges Amt Tadschikistan
TERMIN
PREIS
STATUS
26.06.2025 - 17.07.2025
Plätze
3970€

21.08.2025 - 11.09.2025
Plätze
3970€

= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne können Sie hier einen konkreten Termin unverbindlich anfragen.
Privatreise anfragen
 

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag (11x in den Hotels)390,00 €
Radmiete130,00 €
(zahlbar vor Ort)
Rail & Fly 2.Kl.85,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Unterwegs auf der Seidenstraße
Von: Stefan H. - 13.02.2019
Reisezeitraum: 02.08.2018 - 23.08.2018
Ich unternahm 2018 die Radreise auf der Seidenstraße und kann hierzu nur Positives berichten. Die Eindrücke, sowohl landschaftlich, als auch menschlich werden unvergesslich bleiben. Einen besonderen Dank möchte ich auch unsere Reiseleitung in Tadschikistan ausrichten. Malik, Mirzo und Siyovush und haben uns wunderbar durch Ihr Land geführt und wir durften erfahren, was tadschikische Improvisationskunst ist. Vielen Dank auch an Sokir, der uns die Schönheit und Geschichte Usbekistans näher gebracht hat. Wer einen detaillierteren Reisebericht lesen möchte, kann einfach auf meinem Blog vorbeischauen, wo ich von dieser Reise berichtet habe: http://gimliontour.sthinze.de/tag/seidenstrasse-2018/

Mein schönstes Reiseerlebnis
Von: Monika F. - 03.08.2017
Reisezeitraum: 06.07.2017 - 27.07.2017
Besonders gefallen hat mir das Enge miteinander mit den Einheimischen.

   
Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da:
Christa Oehmen & Peter Bär
Telefon: 0761 - 556 559 29
E-Mail: info@biketeam-radreisen.de
WhatsApp: Für die "schnelle Frage"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner