Startseite>radurlaub-veloreise-costa-rica-e-bike>Costa Rica by E-Bike
E-Bike Reisen Amerika - Costa Rica Costa Rica by E-Bike 15 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
E-Bike Reisen
Amerika - Costa Rica

Costa Rica by E-Bike

15 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Besuch der aktiven Vulkane Poás und Arenal
Relaxen in heißen Thermalquellen
Bilderbuchstrände an der Pazifikküste
Fernab der Zivilisation im Regenwald
Fahrradurlaub mit Aussicht
Radtour mit Sicht auf Vulkan
E-Bike Tour durch Costa Rica
Fahrradurlaub Regenwald
E-Bike Tour durch Costa Rica
Die Straßen von Costa Rica
Urlaub mit dem Rad
Mit dem Fahrrad durch den Regenwald
Sonnenuntergang am Meer Costa Rica
Fahrradurlaub mit Aussicht
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeFahrradurlaub mit Aussicht © Biketeam Radreisen
Radtour mit Sicht auf Vulkan
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeRadtour mit Sicht auf Vulkan © Biketeam Radreisen
E-Bike Tour durch Costa Rica
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeE-Bike Tour durch Costa Rica © Biketeam Radreisen
Fahrradurlaub Regenwald
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeFahrradurlaub Regenwald © Biketeam Radreisen
E-Bike Tour durch Costa Rica
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeE-Bike Tour durch Costa Rica © Biketeam Radreisen
Die Straßen von Costa Rica
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeDie Straßen von Costa Rica © Biketeam Radreisen
Urlaub mit dem Rad
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeUrlaub mit dem Rad © Biketeam Radreisen
Mit dem Fahrrad durch den Regenwald
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeMit dem Fahrrad durch den Regenwald © Biketeam Radreisen
Sonnenuntergang am Meer Costa Rica
Radreise Costa Rica mit dem E-BikeSonnenuntergang am Meer Costa Rica © Biketeam Radreisen
Costa Rica ist das Mekka für Reisende, die dem Stress und der Langeweile der modernen Welt entfliehen wollen. Das kleine Land in Mittelamerika ist der Platz, um Ruhe zu finden und die Verbindung zur Natur wiederherzustellen. Auf dieser Tour erkunden wir das Naturparadies Costa Rica gemütlich mit E-Bikes. Wir radeln durch spektakuläre Landschaften, mit rauchenden Vulkanen, üppigen Regenwäldern, einsamen Stränden und der beeindruckenden Tierwelt. Vom Hochland im Orosi-Tal radeln wir durch das karibische Tiefland und Kaffeeplantagen zum Vulkan Arenal. Weiter geht die Tour Richtung Guanacaste zum imposanten Vulkan Rincon de la Vieja. Im Anschluss lassen wir die Tour entspannt an der Pazifikküste ausklingen.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag28.03.2026
Ankunft in San José
Willkommen in Costa Rica! Am Flughafen in San José angekommen werden wir zunächst von unserem Reiseleiter willkommen geheißen. Nach einem kurzen "Meet & Greet" werden wir direkt zum Hotel nach San José gebracht, wo wir uns vom langen Flug erholen können.
2. Tag29.03.2026
Zum Vulkan Irazú und über Turrialba nach Cartago
Nach unserem tropischen Frühstück fahren wir in den “Gemüsegarten” Costa Ricas an den Hängen des Vulkans Irazú . Hier werden Kartoffeln noch auf 3.000m Höhe angebaut. In der indigenen Sprache wird der Vulkan Irazú – grollender Berg – genannt und ist mit 3.432m der höchste und auch aktivste Vulkan Costa Ricas. Am Gipfel kann man bei klarer Sicht beide Meere sehen, das Karibische Meer und den Pazifik. Hier machen wir einen Spaziergang in der Mondlandschaft, die zur türkis schimmernden Schwefellagune des 1.050m breiten und 300m tiefen Hauptkraters führt. Die panoramareiche Talfahrt legen wir dann mit dem Fahrrad zurück. Die Piste wechselt zwischen Asphalt & Schotter. Wir fahren bis nach Turrialba und blicken direkt auf den gleichnamigen Vulkan. Dann geht es mit den E-Bikes weiter bis nach La Pastora, wo wir unsere erste Tour beenden. Unter Bus bringt uns zu unserer Unterkunft in Cartago (2 ÜN). Gemeinsames Abendessen in einem landestypischen Restaurant. (ca. 32km / bergig)
3. Tag30.03.2026
Durch das Orosí Tal
Heute machen wir uns auf den Weg zur Basilika Los Angeles de Cartago, der Heimat des „Schutzpatrons von Costa Rica“, einem Wallfahrtsort für die Costaricaner, der jedes Jahr am 2. August, einem Feiertag, stattfindet. Von hier aus fahren wir nach einer kurzen Besichtigung mit dem Fahrrad in Richtung der Gemeinde Agua Caliente und überqueren zwischen Kaffeeplantagen und Bauernhöfen den Berg, um wieder nach Orosi zu gelangen. Von Orosi aus überqueren wir die Brücke von Hamaca, die uns zur Straße bringt, die zum Nationalpark Tapantí hinaufführt, dort angekommen fahren wir mit dem Fahrrad weiter zum Aussichtspunkt, wo wir einen kurzen Spaziergang machen können, um den Wasserfall zu sehen. Wenn wir noch Energie und unsere Fahrräder haben, radeln wir zurück zum Hotel. (ca. 35km / 690Hm)
4. Tag31.03.2026
Auf den Spuren des Kaffees
Wir begeben uns heute mit unseren Räder in Richtung La Suiza de Turrialba. Es geht entlang des Cachí-Stausees, einer wichtigen Quelle der Stromerzeugung für Costa Rica, dann sehen wir die Berge auf dem Weg nach Tucurrique, wo einmal im Jahr die Pejibaye-Messe stattfindet. Dabei handelt es sich um eine Palmenfrucht, die sehr präsent und wichtig in den indigenen Kulturen Costa Ricas. In Tucurrique angekommen, folgen wir, sofern wir und die Räder noch Energie haben, der Straße zwischen Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen durch wunderschöne Landschaften, bis wir das Gebiet von Suiza de Turrialba erreichen, unser nächstes Ziel (2 ÜN). Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel oder in einem lokalen Restaurant ausklingen. (ca. 45km / 450Hm)
5. Tag01.04.2026
Rundtour durch Catie
Wir frühstückten im Hotel und fahren dann in die Region Catie, wo wir unsere Tour durch Kaffee- und Zuckerrohrfarmen und Dörfer mit atemberaubenden Landschaften beginnen. Turrialba wird sich uns von seiner schönsten Seite präsentieren, während wir heute eine etwas entspanntere Fahrradtour genießen können. (ca. 30km / leicht hügelig)
6. Tag02.04.2026
Kakao-Anbau im Regenwaldreservat
Heute starten wir ohne unsere E-Bikes in den Tag - gemütlich machen wir uns auf den Weg nach Sarapiquí . Am Ufer des Rio Sarapiqui liegt der kleine Flusshafen Puerto Viejo de Sarapiqui, ca. 1,5 Stunden von San José entfernt. Sarapiqui lockt mit sehr gut erhaltenen Regenwäldern am Rande des Braulio Carrillo Nationalparks und ist ein ausgezeichneter Ort für die Vogelbeobachtungen, um das Landleben Costa Ricas kennenzulernen und um alle möglichen Abenteueraktivitäten auf dem Fluss auszuprobieren. Auf dem Weg in dieses kleine Regenwaldparadies werden wir einen Stopp in einem lokalen Restaurant machen, wo ein leckeres, landestypisches Mittagessen auf uns wartet. Am frühen Nachmittag unternehmen wir eine „Schokoladentour“ im Tirimbina Regenwaldreservat (o.ä.) und erfahren nicht nur viel Spannendes und Wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus, sondern haben auch die Möglichkeit eine der köstlichsten Leckereien des Regenwaldes zu probieren.
7. Tag03.04.2026
Bootstour & Sarapiqui
Der heutige Tag startet mit einer entspannten Bootstour auf dem Río Sarapiquí. Wir werden zusammen mit unserem Guide ganz entspannt die idyllische Flusslandschaft im Dschungel Sarapiquís erkunden. Mit etwas Glück sehen wir bereits hier die verschiedensten Exoten. Danach starten wir mit einer E-Bike Tour in der dschungelartigen Region von Sarapiquí. Es geht durch eine ländlichere Gegend vorbei an Bananenplantagen und Weiden und teils durch den Wald. Vorbei an Flüssen und Bächen genießen wir die Tour und die bezaubernde Landschaft. Mit etwas Glück sehen wir Affen, Leguane, Insekten, Schmetterlinge und viele Arten von Vögeln. Am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: eine Nachtwanderung, die alle Sinne anspricht. Besonders aktiv sind ab Einbruch der Dunkelheit einige Reptilien wie Frösche und Schlangen. Aber auch Fledermäuse und weitere Dschungelbewohner sind zu dieser Zeit unterwegs. Packen Sie hierfür gerne Ihre Taschenlampe oder auch eine Stirnlampe ein. Vor der Tour stärken wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen im Reservatrestaurant. 1 ÜN in der Sarapiquis Rainforest Lodge. (ca. 31km / 130Hm)
8. Tag04.04.2026
La Fortuna und die Laguna de Arenal
Heute machen wir uns auf den Weg ins Städtchen La Fortuna , welches für den wunderschönen "Bilderbuchvulkan" Arenal bekannt ist. Uns erwartet eine Radtour entlang des gleichnamigen Sees, wo wir mehrere Flüsse passieren und immer wieder den Blick auf den Vulkan genießen können, der sich im See spiegelt. Der Nachmittag steht uns für optionale Aktivitäten zur freien Verfügung. Unsere Reiseleitung hat hier natürlich die besten Tipps für uns parat. Am Abend treffen wir uns dann in den lokalen Thermalquellen mit einem leckeren Essen in einem lokalen Restaurant ausklingen zu lassen. 2 ÜN in der Arenal Oasis Eco Lodge & Wildlife Refuge. (ca. 25km / 370Hm)
9. Tag05.04.2026
Vulkan Arenal
Heute lassen wir die Räder stehen, denn wir erkunden zu Fuß den Nationalpark Vulkan Arenal. Die Vegetation, die sich uns hier bietet ist erst nach dem historischen Ausbruch 1968 entstanden. Sehr erstaunlich zu beobachten, wie sich die Natur diesen einst zerstörten Lebensraum wieder zurückgenommen und mit Leben gefüllt hat. Wir wandern auf dem "Silencio" Trail zu den erkalteten Lavafelsbrocken. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Am Ausgang des Trails wartet unser Bus bereits auf uns und bringt uns wieder zurück zur Unterkunft. Auch diesen Nachmittag können wir ganz nach eigener Lust & Laune gestalten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang durch die Baumkronen über die Hängebrücken? Unsere Reiseleitung teilt mit uns natürlich auch hier die besten Tipps! (Wanderung ca. 6km / 3h)
10. Tag06.04.2026
Halbinsel Nicoya
Heute verlassen wir La Fortuna mit dem Bus bis nach Limonal. Hier angekommen fahren wir hinunter zur Kreuzung von Las Juntas de Abangares, eine ehemalige Bergbaustadt. Von dort aus fahren wir mit den Rädern auf unbefestigten Straßen vorbei an Teakholzplantagen und vielen Rinderfarmen, bis wir die Gemeinde Colorado de Abangares erreichen, dann geht es weiter zum Dorf Porozal. Es ist eine landschaftlich sehr schöne Strecke, die sowohl die Sinne als auch unsere Kondition anspricht. Wir genießen die Flora und Fauna des typischen Trockenwaldes von Guanacaste, der dort vorherrscht, natürlich bleibt genug Zeit für den einen oder anderen Schnappschuss zu machen. Der zweite Teil führt durch das Dorf Porozal, Trockenwald, Teakholzfarmen und viele Farmtiere erwarten uns. Mit etwas Glück sehen wir die Sabaneros, die Cowboys von Costa Rica in Aktion. Unsere Unterkunft ist heute das Hotel El Regalo in Nicoya (1 ÜN). Hinweis: Das Team wird am Tag vor der Radtour die Route checken, da es sich um eine Route durch private Grundstücke handelt. Im Bedarfsfall wird auf eine Alternativroute in der Gegend umgeplant mit derselben Kilometeranzahl. (ca. 50km / 650Hm)
11. Tag07.04.2026
Auf die Samara Halbinsel
Man könnte sagen, dass der heutige Tag einer der anspruchsvollsten Tage auf dem Fahrrad ist. Die Hitze der Gegend, die Feuchtigkeit und die Pisten werden Sie dazu bringen, Ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Per Bus geht es erst bis Hojancha, dann weiter auf Schotter- und Asphaltstraßen mit Blick auf die berühmte Tortura-Piste. Nachdem wir einige Teakholzfarmen passiert haben, erreichen wir den schönen Strand von Carrillo, wo wir eine Pause einlegen können, bevor wir die letzen 6km zum Hotel im Dorf Samara zurücklegen. Der Abend steht uns zur freien Verfügung. Unser Reiseleiter hat auch hiernatürlich die besten Restaurantempfehlungen für uns parat. (3 ÜN im Hotel Giada oder vergleichbar). (ca. 44km / 650Hm)
12. Tag08.04.2026
Zu den Stränden des Pazifik
Heute satteln wir zum letzten Mal unsere E-Bikes und unternehmen eine längere E-Bike Tour entlang der Strände des Pazifiks. Wir starten direkt am Hotel und fahren zunächst nach Barco Quebrado, dann weiter nach Barrigona und von dort aus an den Strand von Carillo. Nach einer kleinen Pause geht es zurück nach Sámara. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Entspannung am Strand oder andere optionale Aktivitäten sind möglich. (ca. 25km / 270Hm)
13. Tag09.04.2026
Entspannungstag in Samara
Es gibt kaum einen besseren Ort, um die Vorzüge der paradiesischen Umgebung in vollen Zügen zu genießen, als den Traumstrand von Sámara auf der Halbinsel Nicoya. Wir wohnen in einem kleinen, gemütlichen Hotel in Meeresnähe ohne Animationsstress, abseits der großen Touristenorte. Der kleine Fischerort bietet einige Strandrestaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und vor allem einen herrlichen Sandstrand. Natürlich können hier auch verschiedenste kleinere oder längere optionale Exkursionen unternommen werden. Lokale Agenturen bieten z.B. einen Ausflug zur Delphinbeobachtung oder eine Kajaktour zur Isla Chora. Surffans finden hingegen im unweit gelegenen Nosara traumhafte Bedingungen zum Wellenreiten.
14. Tag10.04.2026
Busfahrt zurück nach San José
Heute heißt es Abschied nehmen von unserem kleinen Strandparadies. Wir fahren zurück nach San José, wo wir gegen Nachmittag eintreffen. Heute verabschieden sich auch unser Fahrer und unser Guide von uns. Unser Hotel, das Parque del Lago Boutique Hotel liegt in perfekter Lage, um San José und seine Umgebung zu erkunden (1 ÜN).
15. Tag11.04.2026
San José / Rückreise
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht, um Ihren Rückflug nach Deutschland anzutreten. Wenn Sie noch etwas länger Zeit haben, können Sie optional noch einige Tage länger bleiben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher an die Karibikküste?

Enthaltene Leistungen:

Internationaler Flug aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach San Jose und zurück mit Iberia, Lufthansa Group, Air Canada oder United Airlines in der Economyklasse - vorbehaltlich Verfügbarkeit. Bei kurzfristigen Anfragen kann es zu Aufpreisen kommen.
14 Übernachtungen im Doppelzimmer in 2-3* Hotels mit Frühstück
Im Programm angegebene Verpflegung
Englischsprachiger Reiseleiter mit Fahrradkenntnissen
Eintritt in die Nationalparks
E-Bike-Miete vom 2. – 13.Tag
Begleitfahrzeug vom 2. – 13.Tag

Nicht enthalten:

Nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
als "optional/fakultativ" gekennzeichnete Exkursionen und Eintritte
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

Einzelzimmerzuschlag720,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

6
-
14
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 30 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Bitte denken Sie daran, diesen mitzubringen.

Reisehinweise Auswärtiges Amt

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
TERMIN
PREIS
STATUS
28.03.2026 - 11.04.2026
Plätze
3790€

ohne Flug


01.08.2026 - 16.08.2026
Plätze
5290€

abzgl. Frühbucherrabatt (3%) bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn


= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
 

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag720,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner