Startseite>Listenansicht>Dolomiten - Radurlaub
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Europa - Italien Dolomiten - Radurlaub 8 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Europa - Italien

Dolomiten - Radurlaub

8 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Sie haben die Wahl: gemütliche E-Bike-Tour oder sportliche Radwoche
Bergkulisse der Dolomiten
Hochpustertal und Cortina d´Ampezzo
Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols
Blick auf das bekannte Bergmassiv der Drei Zinnen
Radreise Dolomiten Italien
Dolomiten Radreise Italien
Mit dem Rad durch die Dolomiten
Radreise Italien Dolomiten
Italien Dolomiten Fahrradtour
Italien Dolomiten Radreise
Italien Fahrradtour Dolomiten
Radreise Dolomiten Italien
Radreise Dolomiten Italien © Biketeam Radreisen
Dolomiten Radreise Italien
Dolomiten Radreise Italien © Biketeam Radreisen
Mit dem Rad durch die Dolomiten
Mit dem Rad durch die Dolomiten © Biketeam Radreisen
Radreise Italien Dolomiten
Radreise Italien Dolomiten © Biketeam Radreisen
Italien Dolomiten Fahrradtour
Italien Dolomiten Fahrradtour © Biketeam Radreisen
Italien Dolomiten Radreise
Italien Dolomiten Radreise © Biketeam Radreisen
Italien Fahrradtour Dolomiten
Italien Fahrradtour Dolomiten © Biketeam Radreisen
Die Dolomiten sind Ihr treuer Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler), welche von der UNESCO wegen ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Die Tour startet im Hochpustertal und führt nach Cortina d’Ampezzo, der Perle der Dolomiten und einstigen Olympiastadt. Unterwegs erwarten Sie die berühmten Drei Zinnen. Auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn geht es weiter nach Feltre – durch beeindruckende Landschaften und malerische Orte. Anschließend radeln Sie nordwärts durchs Valsugana- Tal nach Trient und weiter nach Bozen, dem Herzen Südtirols. Entlang der Etsch und des Eisacktals genießen Sie abwechslungsreiche Natur und herrliche Ausblicke. Die Tour endet mit der Rückkehr ins Hochpustertal.
 
1. Tag
Anreise nach Niederdorf/Toblach
Individuelle Anreise per PKW oder Bahn zu Ihrem Ausgangshotel im Hochpustertal. Ein kostenloser, unbewachter öffentlicher Parkplatz ist in Hotelnähe vorhanden.
2. Tag
Hochpustertal – Brixen (2026: Hochpustertal – Cortina d‘Ampezzo - Pieve di Cadore)
Auf dem ersten Streckenabschnitt des Tages gibt Ihnen der „Pustertal-Radweg“ die Richtung vor. Der Fluss Rienz geleitet Sie in die Michael-Pacher Stadt Bruneck, welche zu einer ersten Rast und zu einem Bummel einlädt. Wieder im Sattel rollen Sie die Ruinen der Mühlbacher Klause, der Klosteranlage von Neustift oder der Festung Franzensfeste vorbei und erreichen Ihr heutiges Etappenziel Brixen (1 ÜN). (ca. 65km / 230Hm)

Tagesverlauf 2026:
Die Reise beginnt im Hochpustertal – mitten im Naturparadies der Dolomiten. Auf der linken Seite begleitet vom Naturpark Drei Zinnen und rechts vom Naturpark Fanes-Sennes-Prags, folgen Sie dem Panoramaweg entlang der ehemaligen Dolomitenbahn. Atemberaubende Ausblicke auf die weltberühmten Drei Zinnen sind garantiert. Nach dem sanften Übergang von Südtirol ins Veneto erreichen Sie Cortina d’Ampezzo – umgeben von majestätischen Gipfeln und bekannt als glamouröse Olympiastadt. Weiter geht es nach Pieve di Cadore (1 ÜN), durch dichte Wälder, beeindruckende Tunnel und eindrucksvolle Berglandschaften, die die Schönheit und Geschichte dieser einzigartigen Region lebendig werden lassen. (ca. 65km / 410Hm)
3. Tag
Von Brixen nach Bozen (2026: Pieve di Cadore - Feltre)
Die heutige Etappe beginnt in Brixen, wo sich ein Rundgang durch die gepflegte Altstadt mit Lauben und Dom lohnt. Von weitem werden Sie vom Kloster Säben begrüßt, welches hoch oben über Klausen liegt. Immer der Eisack entlang radeln Sie weiter nach Waidbruck, wo sich Ihnen der Blick zur Trostburg eröffnet. Hier wird das Tal enger und führt Sie in den Bozner Talkessel und Ihrem heutigen Etappenziel, der Landeshauptstadt Bozen, die Stadt in der sich zwei Kulturen begegnen (1 ÜN). Es bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung des Nachmittags: gemütliches Flanieren unter den Bozner Lauben oder auf den Talferwiesen, Besuch beim „Ötzi“, dem „ältesten Tiroler“ im Archäologiemuseum oder einfach nur einen Cappuccino in einem der zahlreichen Cafés am Waltherplatz genießen. (ca. 45km / 450Hm)

Tagesverlauf 2026:
Von Pieve di Cadore radeln Sie weiter durch die eindrucksvollen Alpenlandschaften dieser Dolomitenregion. Der Weg führt südwärts über Longarone, eine Stadt, die nach dem tragischen Erdrutsch am Monte Toc 1963 vollständig neu aufgebaut wurde. Bald erreichen Sie Belluno – eine ruhige, charmante Stadt – und fahren weiter durch Wälder und idyllische Dörfer. Ihr Ziel ist Feltre, eine historische Stadt mit Blick auf die majestätischen Dolomiten. (ca. 75km / 295Hm)
4. Tag
Bozen - Trient (2026: Feltre – Trient)
Heute folgen Sie der Etsch und verlassen Südtirol an der Salurner Klause, der Grenze zwischen dem deutschsprachigen Südtirol und dem italienischsprachigen Trentino. Obstbäume und Weinreben säumen Ihren Weg in die ehemalige Bischofsstadt Trient, die mit der einladenden Altstadt und dem Schloss Buonconsiglio begeistert. (ca. 65 oder 90km / 190Hm)

Tagesverlauf 2026:
Sie verlassen Feltre, ein charmantes Juwel entlang der historischen „Via Claudia Augusta“, und beginnen den Anstieg durch das Valsugana-Tal in Richtung Norden. Bald erreichen Sie den Caldonazzo-See – den größten natürlichen See im Trentino. Wer möchte, kann die Etappe durch eine optionale Zugfahrt abkürzen (nicht im Preis inbegriffen). Am Ende des Tages erreichen Sie Trient (1 ÜN), wo das lebendige historische Zentrum und das beeindruckende Schloss Buonconsiglio auf Sie warten. (ca. 95 km / 798Hm oder ca. 70 km + 25 km mit dem Zug, Ticket nicht inkl.)
5. Tag
Trient - Feltre (2026: Trient – Bozen)
Sie radeln vorbei am Caldonazzosee, der auch zu einem längeren Aufenthalt einlädt. Das erste Teilstück nach Caldonazzo ist relativ steil und kann auch mit dem Zug abgekürzt werden (optional / nicht im Reisepreis enthalten). Durch das imposante Valsugana Tal führt der Weg weiter nach Feltre (1 ÜN), einer kleinen Stadt an der einstigen „Via Claudia Augusta“, einer wichtigen Römerstraße von Aquileia nach Augsburg. (ca. 95km oder 75km + Bahn / 870Hm)

Tagesverlauf 2026:
Ab Trient folgen Sie dem Radweg entlang der Etsch, vorbei an Weinbergen und Obstgärten. Sie erreichendie Salurner Klause, die Sprachgrenze zwischen Trentino und Südtirol. Weiter entlang des Flusses gelangen Sie nach Bozen (1 ÜN), dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Südtirols, wo die Etappe endet. (ca 64km / 133Hm)
6. Tag
Feltre - Pieve de Cadore (2026: Bozen – Brixen)
Durch Laubwald-Alleen gelangen Sie nach Belluno, der kleinen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Ihren heutigen Weg säumen malerische kleine Ortschaften, die immer wieder zum kurzen Verweilen einladen. Im Norden fällt Ihr Blick zurück zu den mächtigen südlichen Dolomiten, den Wegbegleitern auf Ihren ersten Etappen. Sie setzen Ihren Weg Richtung Norden fort, vorbei an Longarone. Diese Ortschaft wurde innerhalb kürzester Zeit neu aufgebaut, nachdem sie im Jahre 1963 nach einem Felssturz am ehemaligen Vajont-Staudamm durch eine Flutwelle überschwemmt wurde. Auf dem neu gebauten Radweg geht es von Longarone bis nach Pieve di Cadore (1 ÜN), Ihrem heutigen Etappenziel.(ca. 75km / 1250Hm)

Tagesverlauf 2026:
Der Tag beginnt in Bozen, wo Tiroler und mediterrane Kultur aufeinandertreffen. Nach einem Stadtbummel oder dem Besuch des Archäologiemuseums mit „Ötzi“ führt die Radtour entlang des Eisackradwegs aus der Stadt. Unterwegs passieren Sie Schloss Trostburg und das Kloster Säben. Durch Weinberge und alpine Landschaften geht es weiter nach Brixen (1 ÜN), wo ein Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch der Kathedrale den Tag abrunden. (ca. 45km / 750Hm)
7. Tag
Pieve di Cadore - Hochpustertal (2026: Brixen - Hochpustertal)
Natur pur, so heißt das Motto des heutigen Tages. Die bedeutendste und größte Zwischenstation der Bahn war der bekannte Wintersport- und Olympia-Ort Cortina d’Ampezzo, wo auch Sie heute - umgeben von einigen der berühmtesten Dolomitengipfeln - vorbeiradeln. Weiter auf der Trasse der Dolomitenbahn bis zur Landesgrenze der Provinz Belluno und schließlich kehren Sie wieder nach Südtirol zurück. Genießen Sie den Panoramablick auf die Felsformation der „Drei Zinnen“. 1 ÜN wieder im Hochpustertal am Ausgangsort Ihrer Radreise. (ca. 65km / 830Hm)

Tagesverlauf 2026:
Starten Sie in Brixen und verlassen Sie die Altstadt, um dem Radweg entlang der Eisack nach Norden zu folgen. Unterwegs passieren Sie die mächtige Festung Franzensfeste, das beeindruckende Kloster und kurz darauf die Ruinen der Klause von Mühlbach. Weiter auf dem Radweg gelangen Sie ins grüne Pustertal, begleitet vom ruhigen Flusslauf der Rienz. Ein kurzer Stopp in Bruneck ist sehr zu empfehlen: Die lebhafte Fußgängerzone lädt mit Cafés, Geschäften und alpiner Atmosphäre zum Verweilen ein. Nur noch wenige Kilometer und Sie erreichen das Hochpustertal (1 ÜN). (ca. 72km / 844Hm)
8. Tag
Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre individuelle Rückreise an. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Tour zu verlängern.

Enthaltene Leistungen:

Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Informationsgespräch zur Radreise
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige
Telefonnummern)
Video-Briefing (ab 2024)
Navigations-App
Telefonische Service-Hotline für die Dauer der Radreise

Nicht enthalten:

An- und Rückreise
nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
Eintritte
Radmiete
Kurtaxen (ca. 3-4€ je Nacht, zahlbar vor Ort)
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

Einzelzimmerzuschlag229,00 €
Radmiete 21-Gang-Rad (Alivio/Deore-Komponenten)99,00 €
Radmiete 21-Gang-Rad (XT-Komponenten, nur Herrengeometrie)169,00 €
Radmiete E-Bike (unisex-Modell)269,00 €
Zusatznacht Niederdorf/Toblach (DZ ÜF p.P.)89,00 €
(Einzelzimmer: 128,-€)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

1
-
beliebig viele
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 8 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
08.09.2025 - 05.10.2025 *
Plätze
889€

09.05.2026 - 17.06.2026 *
Plätze
989€

13.06.2026 - 09.08.2026 *
Plätze
1029€

19.08.2026 - 13.09.2026 *
Plätze
1029€

09.09.2026 - 04.10.2026 *
Plätze
989€

* Anreisetage Mittwoch, Samstag und Sonntag
 

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag229,00 €
Radmiete 21-Gang-Rad (Alivio/Deore-Komponenten)99,00 €
Radmiete 21-Gang-Rad (XT-Komponenten, nur Herrengeometrie)169,00 €
Radmiete E-Bike (unisex-Modell)269,00 €
Zusatznacht Niederdorf/Toblach (DZ ÜF p.P.)89,00 €
(Einzelzimmer: 128,-€)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reise war perfekt organisiert
Von: Astrid S und Elmar G. - 14.08.2023
Reisezeitraum: 29.07.2023 - 05.08.2023
Liebes Biketeam Team, Wir hatten wieder eine wunderbare Radreise ‚Rund um die Dolomiten’ Die Reise war perfekt organisiert. Die Route super ausgeschildert und mot der App gut unterstützt. Die Hotels alle sehr schön, sowie das Personal sehr zuvorkommend. Vielen Dank an euch für die Unterstützung bei der Buchung der Reise. Beste Grüße

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner