Startseite>radreisen>asien>japan>Radreise auf Shikoku – Japans Pilgerpfad per Rad entdecken
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen - Rennrad Reisen Asien - Japan Radreise auf Shikoku – Japans Pilgerpfad per Rad entdecken 13 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Rennrad Reisen - Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Asien - Japan

Radreise auf Shikoku – Japans Pilgerpfad per Rad entdecken

13 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Tempelübernachtung auf dem heiligen Berg Koyasan
Begnegungen mit Pilgern auf dem "88-Tempel-Weg"
Shimanto-Fluss – Japans letzter unverbauter Strom
Inselhüpfen per Fahrrad über das Seto-Binnenmeer
Abwechslungsreiche Küsten und heiße Quellen (Onsen)
Internationale Gruppe
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Traditionelle Papierherstellung
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Brücke über die Seto-See
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Durch den Bambuswald
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise_Japan_Pilgerpfad_ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Traditionelle Papierherstellung
Radreise Japan: Traditionelle PapierherstellungRadreise Japan: Traditionelle Papierherstellung © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Brücke über die Seto-See
Radreise Japan: Brücke über die Seto-SeeRadreise Japan: Brücke über die Seto-See © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Durch den Bambuswald
Radreise Japan: Durch den BambuswaldRadreise Japan: Durch den Bambuswald © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku
Radreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch ShikokuRadreise Japan: Auf den Spuren der Pilger durch Shikoku © Biketeam Radreisen
Diese außergewöhnliche Radreise führt uns in 13 Tagen einmal rund um die Insel Shikoku – entlang des berühmten "88-Tempel-Pilgerwegs", durch subtropische Küstenlandschaften, ruhige Bergregionen und charmante Fischerdörfer. Auf zwei Rädern entdecken wir die spirituelle Seite Japans, übernachten in traditionellen Ryokans mit Onsen (traditionelles japanisches Bad), können an Tempelzeremonien teilnehmen und erleben die einzigartige Atmosphäre historischer Pilgerstätten. Highlights wie der heilige Berg Koyasan, das Kap Muroto, der ursprüngliche Shimanto-Fluss und die spektakuläre Brücken-Radetappe über die Inselkette des Seto-Binnenmeers machen diese Tour zu einer perfekten Kombination aus Natur, Kultur und Aktivität.<br> Wir begegnen Pilgern in weißen Gewändern, genießen frische Meeresfrüchte direkt aus den kleinen Küstenorten und tauchen ein in die Jahrhunderte alte Tempeltradition der Region. Jeder Tag bietet neue landschaftliche Kontraste: von sanften Flussläufen über dichte Wälder bis hin zu offenen Meeresblicken. Unsere Route führt durch abgelegene Regionen, wo das Leben noch im Rhythmus der Natur pulsiert – fernab vom Großstadttrubel.<br> Begleitet von einem ortskundigen Guide und einem Support-Fahrzeug bleibt Raum für Komfort, Genuss und individuelle Erlebnisse. Wer Japan authentisch, entschleunigt und aktiv erleben möchte, findet in dieser Reise ein echtes Juwel. Ob als sportliche Herausforderung oder als spirituelle Entdeckung – Die Insel Shikoku zeigt uns eine berührende, tiefgründige Seite des Landes.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag16.10.2025
Anreise und Treffen im Tempel auf dem heiligen Berg Koyasan
Individuelle Anreise nach Koyasan, dem heiligen Berg nahe des Großraums Osaka/Kyoto in der Region Kansai. Der nahegelegene Flughafen Osaka ist sehr gut an europäische Ziele angebunden. Bei Interesse erstellen wir gerne ein unverbindliches Vermittlungsangebot für den Flug. Wir treffen uns um 16:00 Uhr in einem buddhistischen Tempel auf dem Koyasan (900 m ü.NN), dem Zentrum des Shingon-Buddhismus, gegründet vor über 1.200 Jahren durch Kobo Daishi. Die Tempelanlage zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Inmitten von über 120 Tempeln erleben wir eine außergewöhnliche Atmosphäre und nehmen an Zeremonien der Mönche teil. Beim vegetarischen Shojin-Ryori-Abendessen erfahren wir die kulinarische Seite der Zen-Tradition. Wir wohnen die erste Nacht der Radreise direkt in einem der Tempel.
2. Tag17.10.2025
Vom Koyasan nach Wakayama & mit der Fähre nach Shikoku
Nach Wunsch nehmen wir am frühen Morgen an einer buddhistischen Zeremonie teil, bevor wir den berühmten Kongobuji-Tempel besuchen. Dann beginnt unsere erste Radetappe: ein sanftes, landschaftlich reizvolles Gefälle bringt uns hinunter nach Wakayama (1 ÜN im Hotel). Von dort setzen wir mit der Fähre über das Seto-Binnenmeer auf die Insel Shikoku über – Ausgangspunkt des berühmten 88-Tempel-Pilgerwegs, auf dem wir im Laufe der Reise vielen Pilgern begegnen werden. Den Abend können wir im hoteleigenen Onsen (jap. Bad) ausklingen lassen. (ca. 63km / 270Hm)
3. Tag18.10.2025
Tokushima - Hiwasa: Radetappe entlang der Küste
Wir folgen dem klaren Naka-Fluss Richtung Süden und erleben eine abgelegene Naturkulisse. Entlang der Pazifikküste stoßen wir auf eines der wichtigsten Schildkröten-Brutgebiete Japans. In Hiwasa besuchen wir den Tempel Yakuoji, "Nummer 23" des Pilgerwegs – ein Ort, an dem viele Menschen für Schutz vor Unglück beten. (1 ÜN in Hiwasa in einem kleinen Gästehaus mit Gemeinschaftsbad). (ca. 67km / 403Hm)
4. Tag19.10.2025
Entlang der Küste nach Muroto
Unsere heutige Etappe führt uns entlang abwechlsungsreicher Küstenlandschaften mit Blick auf das endlose Blau des Pazifiks. Wir übernachten am Kap Muroto in einem netten Hotel mit Onsen, wo wir auch den Tempel Hotsumisakiji besuchen ("Nummer 24"). In der Nähe gibt es einen wunderschönen Wanderweg an der felsigen Küste. Die Region ist geologisch spannend – das Kap Muroto zählt zum UNESCO Global Geopark. (ca. 81km / 615Hm)
5. Tag20.10.2025
Muroto - Kochi: Historisches Kiragawa
Wir entdecken auf unserem heutigen Weg unterwegs das charmante Kiragawa, ein historisches Dorf mit gut erhaltenen, sturm-resistent gebauten Häusern. Der Weg führt uns weiter zum Tempel Shinshoji (Nr. 25). Auf den letzten Kilometern rollen wir entspannt auf einee ehemaligen Bahntrasse in Richtung Kochi, der zweitgrößten Stadt der Insel (2 ÜN im Hotel mit Onsen). (ca. 85km / 295Hm)
6. Tag21.10.2025
Pausentag in Kochi
Unser Hotel liegt nahe des Katsurahama-Strandes. Wir genießen Spaziergänge, das Onsen-Bad und haben optional die Möglichkeit, das lebendige Zentrum von Kochi zu besuchen. Besonders sehenswert ist die gut erhaltene, 400 Jahre alte Burg Kochi, eine der wenigen noch im Originalzustand erhaltenen Burgen Japans.
7. Tag22.10.2025
Von Kochi nach Matsubagawa: In die Bergwelt Shikokus
Wir starten entlang der Küste und steigen dann stetig bergan über einen 450m hohen Pass. Belohnt werden wir mit einer langen, ruhigen Abfahrt in das charmante Bergdorf Matsubagawa, wo "unser" idyllisches Ryokan (traditionelles Gästehaus) mit Onsen direkt am Fluss wartet.(1 ÜN). (ca. 88km / 698Hm)
8. Tag23.10.2025
Matsubagawa – Shimanto: Kunst und Flussromantik
Ein kurzer Anstieg bringt uns zum Tempel Iwamotoji (Nr. 37), der mit über 500 Deckenmalereien überrascht. Danach folgt eine besonders reizvolle Strecke entlang des naturbelassenen Shimanto-Flusses, einem der letzten unverbauten Flüsse Japans. Unser Ziel ist ein Ryokan mit reizvollem Flussblick (1 ÜN). (ca. 82km / 445Hm)
9. Tag24.10.2025
Zum Kap Ashizuri
Wir folgen weiter dem Shimanto-Fluss, überqueren traditionelle Brücken ohne Geländer – ein spannendes architektonisches Merkmal. Dann erwartet uns wieder die abwechslungsreiche Küste: Es geht durch den Ashizuri-Uwajima-Nationalpark bis zum südlichsten Punkt Shikokus: dem Kap Ashizuri wo wir im Hotel mir Onsen übernachten (1 ÜN). Höhepunkt am Kap ist die Tempelanlage Kongofukuji (Nr. 38). (ca. 94km / 848Hm)
10. Tag25.10.2025
Von Kap Ashizuri nach Ainan: Küstenidylle und Fischerdörfer
Wir erleben heute kleine, ruhige Fischerorte mit alten Steinhäusern und kulinarischen Entdeckungen wie frischem Bonito. Die Fahrt führt durch üppige Natur und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer. Ein authentischer Einblick ins ländliche Japan. 1 ÜN im Städtchen Ainan. (ca. 93km / 938Hm)
11. Tag26.10.2025
Ainan – Omishima: "Inselhopping"
Wir fahren per Van nach Imabari (ca. 2-3h) und stärken uns am Meer mit einem Mittagessen. bevor unsere Überfahrt auf dem berühmten Shimanami-Kaido beginnt. Diese Inselwelt zwischen der Hauptinsel Honshu und Shikoku ist über ein Radwegnetz von zahlreichen Brücken miteinander verbunden – ein Paradies für Radreisende! Wir übernachten in einem traditionellen Ryokan mit Onsen auf der Insel Omishima, mitten im Seto-Binnenmeer. (ca. 54km/ 539Hm)
12. Tag27.10.2025
Omishima – Onomichi: Auf den Spuren der Samurai
Bevor wir die Insel verlassen, besuchen wir den beeindruckenden Oyamazumi-Schrein und ein Schwertmuseum mit Nationalheiligtümern. Dann überqueren wir drei weitere Inseln mit spektakulären Brücken und ruhigen Küstenstraßen bis zum charmanten Onomichi (1 ÜN), wieder auf der Hauptinsel Honshu. (ca. 74km / 815Hm)
13. Tag28.10.2025
Fährfahrt nach Wakkanai und indivduelle Heim- oder Weiterreise
Nach dem Frühstück endet unsere Reise in Onomichi, einer historischen Hafenstadt. Der Bahnhof ist bequem zu Fuß erreichbar. Wer möchte, kann von hier aus gut nach Kyoto, Osaka oder zum Kansai-Flughafen weiterreisen.

Enthaltene Leistungen:

12 Übernachtungen in den im Reiseverlauf genannten Unterkünften: 3*- Hotels und traditionelle Gasthäuser "Ryokans"
12x Frühstück, 10x Abendessen
Snacks und Erfrischungen an den Radtagen
Radmiete (wahlweise Rennrad mit kl. Tasche unter dem Sattel oder Crossbike mit Lenkertasche)
Werkzeug (Radschlauch, Multi Tool, Fahrradpumpe und Flickmaterial)
Helm (auf Anfrage, bitte bei der Buchung mit angeben)
alle ausgeschriebenen Transfers / Fährüberfahrten
Begleitfahrzeug mit Radservice
Gepäcktransport
englischsprachiger Radguide

Nicht enthalten:

Anreise (gerne machen wir Ihnen ein Flugangebot)
Mittagslunch (Preis: ca. 10-20 EUR)
Aufpreis E-Bike
weitere nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
Eintrittspreise
ab 2019: Ausreisesteuer (umgerechnet ca. 10 Euro)
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag295,00 €
(ausgenommen eine Übernachtung)
Aufpreis E-Bike (Trekkingrad)225,00 €
(auf Anfrage - HINWEIS: Da es sich nicht um eine E-Bike-Radreise handelt, wird das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt.)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

4
-
14
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 30 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Bikereise gilt Helmpflicht!

Reisehinweise Auswärtiges Amt
TERMIN
PREIS
STATUS
16.10.2025 - 28.10.2025
Plätze
4245€

wieder 2 freie Plätze!


27.03.2026 - 08.04.2026
Plätze
4245€

= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne können Sie hier einen konkreten Termin unverbindlich anfragen.
Privatreise anfragen
 

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag295,00 €
(ausgenommen eine Übernachtung)
Aufpreis E-Bike (Trekkingrad)225,00 €
(auf Anfrage - HINWEIS: Da es sich nicht um eine E-Bike-Radreise handelt, wird das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt.)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner