Startseite>Schottland: Radreise über die Äusseren Hebriden
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Europa - Grossbritannien, Schottland Schottland: Radreise über die Äusseren Hebriden 7 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
E-Bike Reisen - Trekkingbike Reisen
Europa - Grossbritannien, Schottland

Schottland: Radreise über die Äusseren Hebriden

7 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Wilde und nahezu unberührte Küstenlandschaften
„Hopping“ über sieben Inseln
Abwechslungsreiche und verkehrsarme Strecken
Weiße Strände und Steilküsten
Großartiges Essen, Gastfreundschaft und Malt Whisky
Geschichte und Kultur der „Gaelics“
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Radreise_e_Bike_Schottland_Hebriden
Radreise_e_Bike_Schottland_HebridenRadreise_e_Bike_Schottland_Hebriden © Biketeam Radreisen
Diese außergewöhnliche Bikereise in die einsame und beeindruckend karge und wilde Küstenlandschaft im Nordwesten Schottlands führt über historische Wege und Bergpfade. Wir besuchen während dieser spannenden Radreise sieben Inseln der Äußeren Hebriden. Dort ist aufgrund der Abgelegenheit die gälische Kultur und Sprache noch präsent. Die Kombination aus Biketouren und Fährpassagen machen die Radreise zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag03.05.2026
Individuelle Anreise und Fahrt auf die Hebriden
Ausgangspunkt der Bikereise ist Balloch, ein schönes Örtchen nordlich von Glasgow und per Bahn/Bus gut vom Flughafen zu erreichen. Wir empfehlen, bereits am Vorabend anzureisen, da sich die internationale Gruppe bereits am Morgen trifft um dann gemeinsam zum Fähranleger in Mallaig (ca. 3,5h) fahren. um dort die Fähre auf unsere erste Hebrideninsel South Uist zu nehmen. Die Überfahrt ist nicht langweilig, das Schiff nimmt eine Route, die zwischen den ebenfalls rauhen Inseln Skye, Rhum, Laig und Achill vorbeiführt. Vom Hafen Lochboisdale sind es noch wenige Minuten bis zu unserer Unterkunft in Dalibugh auf South Uist (2 ÜN) an der rauhen Westküste.
2. Tag04.05.2026
Rundfahrt über Eriskay, Barra und Vatersay
Von unserer Unterkunft in Dalibugh, South Uist, aus sind es etwa 15km bis zur Fähre in Eriskay (über einen Damm von South Uist aus erreichbar), mit der wir zur Insel Barra übersetzen. Die magische Insel Eriskay ist nur 5km lang und hier landete 1745 Bonnie Prince Charlie auf seinem Weg zu seiner katastrophalen Niederlage in Culloden. Bei schönem Wetter bietet die Fährfahrt über den Sound of Barra einen großartigen Blick auf die vorgelagerten Inseln, darunter Eilean Leathan unmittelbar südlich von Eriskay. Vielleicht erhaschen Sie einen Blick auf die Ruine von Caisteal an Reubadair – die Heimat des berüchtigten Piraten MacNeil. Während der Fahrt werden Sie mit tief eingeschnittenen Meeresbuchten, sanften Hügeln und schönen weißen Sandstränden verwöhnt. Unsere Mittagspause findet in der Mitte der Tour am Strand von Vatersay statt. Vatersay ist durch einen Damm mit Barra verbunden und war die Heimat der berühmten Vatersay Raiders, die sich gegen Lady Gordon Cathcart, ihre abwesende wohlhabende Vermieterin, auflehnten. Wir werden auch etwas Zeit einplanen, um den „Flughafen” von Barra zu besuchen, wo Sie Flugzeuge auf dem Strand landen sehen können. Unser Tag endet mit der Fähre zurück nach Eriskay, bevor wir unsere Radtour zurück nach Dalibugh fortsetzen. Je nach Fährplan und/oder Fortschritt der Gruppe erfolgt die Rückfahrt zu unserer Unterkunft möglicherweise mit unserem Begleitfahrzeug. (ca. 81km / 775Hm)
3. Tag05.05.2026
Von South Uist nach Lochmaddy
Auf unserem Weg nach Norden führt uns unsere erste Etappe durch die wasserreiche Landschaft von South Uist, vorbei an Howmore, bevor wir auf die „Berginsel“ Benbecula überfahren. Der Name rührt daher, dass man früher bei der Überquerung der Uists bei Ebbe gefährliche Sandbänke durchqueren musste. Glücklicherweise sind die Inseln heute durch eine Reihe von Dämmen verbunden, die alle mit dem Fahrrad befahrbar sind. Die nächste Insel, die wir ansteuern, ist North Uist, wo wir kurz nach dem Dorf Claddach Kirkibost auf Nebenstraßen abbiegen, die uns schließlich nach Lochmaddy (1 ÜN) bringen, wo wir übernachten werden. Für diejenigen, deren Beine müde sind oder denen das Wetter zu schaffen macht, besteht die Möglichkeit, die heutige Etappe um ca. 12km zu verkürzen. (ca.103km /495Hm)
4. Tag06.05.2026
Lochmaddy - Tarbert
Wir verlassen Lochmaddy und nehmen Tarbert (1 ÜN) ins Visier, während wir unsere Route durch diese wunderschönen Inseln fortsetzen. Wir fahren nach Norden und folgen der Küstenstraße zur Isle of Berneray, einem weiteren Ort, der reich an Wildtieren und Geschichte ist. Hier nehmen wir die kurze Fähre über den Sound of Harris nach Leverburgh. Die Überfahrt bietet gute Gelegenheit, Robben zu beobachten, die sich auf den Skerries (winzigen Felseninseln) sonnen, sowie viele verschiedene Arten von Seevögeln.
Bei der Ankunft auf der Isle of Harris werden wir sofort eine Veränderung der Landschaft bemerken, die von markanten Bergen an der Westküste geprägt ist. Harris ist mit seinen atemberaubenden Stränden und zerklüfteten Bergen wohl das „Juwel in der Krone” der Äußeren Hebriden. Von Leverburgh aus folgen wir der Westküstenstraße mit unglaublichen Ausblicken – an klaren Tagen kann man das Weltkulturerbe St. Kilda ca. 60km vor der Küste sehen. Zu den Höhepunkten hier gehören der Luskentyre Beach und die Kurven der Golden Road – eine kurvenreiche Singletrack-Straße durch die felsige Ostküste. Unsere Fahrt endet mit einer tollen Abfahrt in das charmante Dorf Tarbert, wo ein stilvolles 4-Sterne-Hotel unsere Unterkunft für die Nacht sein wird. Tarbert ist der wichtigste Hafen auf der Insel Harris mit zahlreichen Geschäften, in denen man die weltberühmten Harris-Tweed-Produkte kaufen kann, und einer großen Auswahl an Restaurants für unser Abendessen. (ca. 76km / 815Hm)
5. Tag07.05.2026
Tarbert – Callanish
Ein weiterer großartiger Tag auf dem Fahrrad – auch wenn die „knackigen Anstiege“ durch die Hügel von North Harris manchmal eine Herausforderung sein können, ist die Aussicht durchweg hervorragend und Ihre Belohnung für unsere Anstrengungen ist eine aufregende Abfahrt zurück auf Meereshöhe. Diese Gegend ist auch ein großartiger Ort, um entlang der steilen Klippen von Loch Seaforth nach Seeadlern und sogar Seeadlern Ausschau zu halten.
Sobald wir auf Lewis angekommen sind, nehmen wir uns ausreichend Zeit, um die "Standing Stones of Callanish" in der Nähe von Loch Roag zu besichtigen. Dieser geheimnisvolle Steinkreis ist über 5000 Jahre alt und ein bemerkenswerter Ort, den man besonders am späten Nachmittag besuchen sollte, wenn er normalerweise menschenleer ist. Unsere Hotelunterkunft (2 ÜN) für die Nacht liegt nur wenige Kilometer von den Steinen entfernt und dort werden wir heute Abend zu Abend essen.(ca. 71km / 790Hm)
6. Tag08.05.2026
Von Callanish zum Butt of Lewis
Unser letzter Radtag führt uns entlang der Westküste zum Butt of Lewis und ist voller historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten. Wir radeln in Richtung Norden und kommen am Blackhouse Village in Gearrannan vorbei. Dieses traditionelle Gebäude, das nun wunderschön restauriert ist, überdauerte Jahrhunderte, bevor es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fast verschwunden wäre. Der Ort bietet nun einen Einblick in das Leben auf der Insel vor nicht allzu langer Zeit.
Unterwegs sehen wir auch den Whale Bone Arch in Bragar, der sich in der Nähe unseres Pausenplatzes befindet. Der Butt of Lewis, der am Rande Europas am Atlantik liegt, ist ein spektakulärer und passender Ort, um unsere Reise zu beenden. Nach einem Abschlussdrink kehren wir zu unserer Unterkunft in Callanish zurück, um unsere letzte Nacht auf den Hebriden zu verbringen.(ca. 61km / 580Hm)
7. Tag09.05.2026
Rückfahrt nach Glasgow
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre zurück zum Mainland. Unser Bus bringt uns über die Isle of Skye und das schottische Hochland zurück nach Balloch. Auf Wunsch bringt unser Team Sie noch zum Flughafen Glasgow (Ankunft ca. 17:00 Uhr(. Optional bieten sich, sofern Sie Zeit haben, Verlängerungstage in dieser ehemaligen Kulturhauptstadt Europas oder im nur etwa eine Bahnstunde entfernten Edinburgh an. Gerne unterstützen wir Sie mit entsprechenden Verlängerungsoptionen.

Enthaltene Leistungen:

6 Übernachtungen in B&Bs und Hotels
6x Frühstück, 6x umfangreiches Picknick-Buffet
kleine Snacks und Obst während der Touren
Heiß- und Kaltgetränke zum Picknick
Transfers Balloch-Mallaig und zurück von Callandish
Alle notwendigen Fährüberfahrten und Bootstouren
Englischsprachige Radreiseleitung
Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport

Nicht enthalten:

An- und Abreise nach Glasgow Flughafen
Nicht genannte Mahlzeiten
Nicht genannte Getränke
Radmiete
Eintritte sowie fakultative Aktivitäten
Trinkgelder
Kosten für die Einreiseregistrierung "ETA"

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag395,00 €
Radmiete185,00 €
Bikemiete E-MTB345,00 €
(HINWEIS: Da es sich um eine "normale" Bikereise handelt, wir das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt.)
Zusatzübernachtung Glasgow Flughafenauf Anfrage
(auf Anfrage)
Zusatzübernachtung Ballochauf Anfrage
(auf Anfrage)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

6
-
14
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 28 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Bikereise gilt Helmpflicht!

Reisehinweise Auswärtiges Amt

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
TERMIN
PREIS
STATUS
03.05.2026 - 09.05.2026
Plätze
2985€

24.05.2026 - 30.05.2026
Plätze
2985€

31.05.2026 - 06.06.2026
Plätze
2985€

21.06.2026 - 27.06.2026
Plätze
2985€

05.07.2026 - 11.07.2026
Plätze
2985€

26.07.2026 - 01.08.2026
Plätze
2985€

16.08.2026 - 22.08.2026
Plätze
2985€

30.08.2026 - 05.09.2026
Plätze
2985€

= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
 

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag395,00 €
Radmiete185,00 €
Bikemiete E-MTB345,00 €
(HINWEIS: Da es sich um eine "normale" Bikereise handelt, wir das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt.)
Zusatzübernachtung Glasgow Flughafenauf Anfrage
(auf Anfrage)
Zusatzübernachtung Ballochauf Anfrage
(auf Anfrage)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner