Startseite>mtb-alpencross-transalp-alpe-adria-individuell>Alpencross über die Alpe Adria - Route (individuell)
Mountainbike Reisen Europa - Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich Alpencross über die Alpe Adria - Route (individuell) 8 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Mountainbike Reisen
Europa - Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich

Alpencross über die Alpe Adria - Route (individuell)

8 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL bis Fahrtechniklevel bis

Highlights

Nationalpark Berchtesgadener Alpen
Zeller See und Kärntner Seen
Karnische und Julische Alpen
Slowenisches Karstland
Eine Mischung aus italienisch mediteraner Küche, österreichischer Küche und osteuropäisch deftigem Essen
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
MTB ALPENCROSSAlpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee © Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
MTB ALPENCROSSAlpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee © Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
MTB ALPENCROSSAlpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee © Biketeam Radreisen
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
MTB ALPENCROSSAlpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee © Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
Auf dieser "Bio-Bike-Tour" von Bad Reichenhall in den Naturpark Berchtesgadener Land. Südlich vom Steinernen Meer und dem Hochkönig Massiv fahren wir durch das Gasteinertal und durchqueren mit dem Zug die Hohen Tauern. In Kärnten angekommen, folgen wir dem Möll- und Drautal, vorbei am Weissensee bis ins Gailtal. Mit tollen Ausblicken auf die Julischen Alpen biken wir auf den Highlights des Alpe Adria Radweges Richtung Süden und dann durch das Resia Tal rüber in das wunderschöne Soca Tal. Es bieten sich fantastische Blicke auf die Adria auf der letzten Strecke durch den Karst bis nach Triest – unser Ziel am Meer. Diese Tour ist optimal für sportliche Mountainbiker und führt in sechs Etappen auf 420 Kilometern und 7.200 Höhenmetern von Bad Reichenhall nach Triest an die Adria. Auf dieser Route stehen Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis im Vordergrund. Eine Reise durch Österreich, Slowenien und Italien.
 
1. Tag
Individuelle Anreise nach Bad Reichenhall
Anreise per Auto oder Bahn nach Bad Reichenhall. Am späten Nachmittag findet das erste Treffen statt. Wir lernen uns kennen, machen den Bike-Check, passen die Mietbikes an bevor es zum Abendessen geht. Vor dem Schlafengehen Besprechung der Gesamttour anhand von Karten.
2. Tag
Bad Reichenhall - Maria Alm
Von Bad Reichenhall starten Sie in Richtung Berchtesgadener Alpen. Vorbei am Hintersee erreichen Sie den Nationalpark. Inmitten der ursprünglichen Gebirgslandschaft und umgeben von steil aufragenden Gipfeln folgen Sie der Straße hinauf zum Gasthof Hirschbischl. Eine schöne Abfahrt führt Sie zurück in das Saalachtal. Der Radroute folgend genießen Sie das Panorama – im Westen die Loferer und Leoganger Steinberge, im Osten das Steinerne Meer, ein eindrucksvolles Karsthochplateau zwischen Watzmann, Königsee und Hochkönig. Von Saalfelden geht es auf Schotter- und Wiesenwegen bis nach Maria Alm (1 ÜN). (ca. 60km / 1100Hm)
3. Tag
Maria Alm - Bad Gastein
Bei gutem Wetter nutzen Sie zum Start die Gästekarte und fahren mit der Natrunbahn und dann noch ca. 120 Höhenmeter aus eigener Kraft zum Gipfel des Natrun. Die Blicke auf die mächtige Bergkette der Kalkhochalpen entschädigen für die Anstrengung. Einer Schotterstraße und einem Flowtrail folgend gelangen Sie über den Jufensattel zurück auf die Hochkönigstraße. Von hier beginnt der Anstieg zum Filzensattel und weiter bis zur Jausenstation Grünegg. Dem Dientental folgend durchqueren Sie das Salzachtal und gelangen über den Radweg durch einen Tunnel in das längste der Tauerntäler, das Gasteinertal. Die Bike-Route führt durch Dorfgastein und Bad Hofgastein bis nach Bad Gastein (1 ÜN). Die letzten 150 Höhenmeter bis ins Zentrum haben es noch einmal in sich. Der morbide Charme des Ortes, die alten Hotels und Villen und der Gasteiner Wasserfall mittendrin machen die heutige Ankunft besonders. (ca. 60km / 1400Hm)
4. Tag
Bad Gastein - Tröpolach
Mit dem Zug durchqueren Sie in zwölf Minuten die Hohen Tauern und starten unsere Etappe talabwärts durch das Mölltal in Kärnten. Der Radroute folgend fahren Sie bis nach Sachsenburg und weiter entlang der Drau. Die ersten 50km rollen nahezu von allein. Umso steiler erscheint dann der Anstieg zum Kreuzbergpaß. Ab hier geht es fast nur noch bergab auf der alten Paßstraße nach Weißbriach. Auf Nebenstraßen geht es weiter bergab in Richtung Hermagor, kurz davor passieren Sie eine eindrucksvolle Schlucht. In Hermagor können Sie sich eine kurze Cafepause gönnen und für die letzten circa 10km bis nach Tröpolach (1 ÜN) stärken. (ca. 90km / 1200Hm)
5. Tag
Tröpolach - Kobarid
Der Millenium Express bringt Sie heute fast ins Herz des karnischen Kamms. Hier oben haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Karnischen und Julischen Alpen. Ein schöner flowiger Trail bringt Sie hinunter zum Naßfeldpaß, dann kommt aber noch ein steilerer Anstieg, damit Sie auch abseits des Rummels diese herrliche Bergwelt genießen können. Eine rasante Abfahrt führt nach Pontebba auf den Alpe Adria Radweg. Diesem folgen Sie ein Stück in südlicher Richtung mit vielen Tunnels und Brücken. Vor dem Abbiegen ins Val Resia können Sie eine Pause machen, es folgt dann ein längerer Anstieg und eine schöne Abfahrt ins Soča Tal und weiter nach Kobarid (1 ÜN). (ca. 85km / 1400Hm)
6. Tag
Kobarid - Gorizia
Auch die heutige Etappe starten Sie entlang des Soča Tals - erst nach Tolmin und weiter über Kanal und dann hinauf auf den Grenzkamm zwischen Italien und Slowenien. Hier fanden vor gut 100 Jahren die Isonzo Schlachten statt. Im Südosten sehen Sie bald den letzten Gipfel auf der Strecke oberhalb von Gorizia, den Sabotin. Ein paar kleine feine Trails haben wir für Sie bis zum Fuße des Sabotins in die Route eingebaut. Eine kleine Straße führt mit fantastischen Ausblicken auf die zweigeteilte Stadt Gorizia (1 ÜN) - der größere italienische Teil und Nova Gorizia, der kleinere slowenische Teil – fast bis ins Zentrum der Stadt zu unserer Lieblings Gelateria. (ca. 65km / 1100Hm)
7. Tag
Gorizia - Triest
Das Meer ruft und es geht zum Finale unserer Transalp-Biketour! Sie verlassen Gorizia Richtung Süden und überqueren nach kurzer Zeit unbemerkt wieder die Grenze nach Slowenien. Der erste Anstieg führt Sie in den Karst mit schönen Rundumblicken in dieser kargen Gegend. Die abwechslungsreiche Strecke führt über steinige, schotterige, teilweise lehmige Singletrails, Fahrstraßen und Nebenstraßen über Anhöhen und Täler durch die ursprünglichen Dörfer im Hinterland von Triest. Und plötzlich ist das Meer zum Greifen nah! Wunderschöne Panoramawege führen oberhalb der Küste - wieder auf italienischer Seite - Richtung der Hafenstadt Triest (1 ÜN). Kurz vor der Stadt geht es dann rasant bergab mit beeindruckenden Blicken auf Triest und das Meer. (ca. 60km / 1000Hm)
8. Tag
Transfer zurück nach Bad Reichenhall
Nach dem Frühstück werden die Bikes verladen und es geht per Transfer zurück zum Ausgangspunkt des Alpencross in Bad Reichenhall, den Sie voraussichtlich am frühen Nachmittag erreichen (je nach Verkehrslage).

Enthaltene Leistungen:

7 x Übernachtung/Frühstück im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z. T. mit Sauna und Pool
2 x Abendessen
Gepäcktransport
Rücktransfer
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks

Nicht enthalten:

An- und Abreise Bad Reichenhall
Mietbike
Getränke und nicht genannte Mahlzeiten
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

Einzelzimmerzuschlag350,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

1
-
beliebig viele
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 30 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 13 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Bikereise gilt Helmpflicht!

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
23.05.2026 - 30.05.2026 *
Plätze
1419€

13.06.2026 - 20.06.2026 *
Plätze
1419€

27.06.2026 - 04.07.2026 *
Plätze
1419€

11.07.2026 - 18.07.2026 *
Plätze
1419€

05.09.2026 - 12.09.2026 *
Plätze
1419€

* Anreisetag Sonntag
 

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag350,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner