Geführte Radreisen und individueller Fahrradurlaub mit Gepäcktransport
in Europa und weltweit
Biketeam Radreisen steht seit über 20 Jahren für erlebnisreiche, geführte Radreisen in kleinen Gruppen sowie selbstgeführte, individuellen Radurlaub zum Wunschtermin. Unser Angebot richtet sich an aktive Reisende, die Natur, Kultur und Bewegung miteinander verbinden möchten. Ob auf dem Trekkingrad/E-Bike, Rennrad oder Mountainbike – wir bieten sorgfältig geplante Touren auf fünf Kontinenten, die sowohl sportlich ambitionierte Radfahrerinnen als auch entspannte Genussradlerinnen ansprechen."
BikeTeam Radreisen ermöglicht Reisen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit unterschiedlichen Schwerpunkten – etwa Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder sportliche Herausforderung. Zu den beliebtesten Zielen gehören Länder wie Italien, Finnland, Frankreich, Südafrika, Vietnam, Thailand oder Neuseeland. Viele Reisen lassen sich individuell verlängern oder durch Zusatzangebote ergänzen.
Auf unserer Website finden Sie eine große Auswahl an geführten und individuell gestaltbaren Radreisen mit ausführlichen Beschreibungen, Karten, Tagesetappen und Reiseterminen. Dank klarer Kategorisierung nach Reisetyp, Reiseziel, Schwierigkeitsgrad und Radtyp finden Sie schnell die passende Tour.
Radreise durch Albanien, das Land der Skipetaren
Das "letzte Geheimnis Europas" hat viel zu bieten. Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen für einmalige Landschaften, die sich am besten mit dem Fahrrad erkunden lassen. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit einer besonderen Pflanzen- und Tierwelt. Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Klöster und Kirchen, die mittelalterlichen Städte und Burganlagen und kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit.
Mit dem Rennrad durch den Süden Albaniens
Albanien kommt - es ist auf dem Weg zur touristischen Destination. Dank seinem guten Klima, einer vielfältigen Landschaft zwischen Bergen und Meer, leckerem frischen Essen mit viel Gemüse, einer spannenden Geschichte und nicht zuletzt wegen der großen Gastfreundschaft und Herzlichkeit seiner Bevölkerung. Noch ist es nicht überlaufen - und so ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Rennrad-Woche quer durch das Land: Viele Straßen haben wenig bis kein Verkehr, die Menschen am Strassenrand winken einem zu, und gelegentlich begegnen wir einem der hier so geschätzten alten Mercedes. Sportlich, aber ohne Druck sind wir unterwegs, und dank Begleitfahrzeug können wir uns ganz auf das leichte Rennrad beschränken, ohne jegliches Gepäck. Einsame Pässe, tiefblaues Meer, lange Wälder – in dieser Woche alles mit dabei, und eine bleibende Erinnerung!
Vom Bodensee zum Königsee mit E-Bike oder eigenem Rad
Der wohl schönste Radweg Bayerns führt von der "Perle des Bodensees" quer durch das hügelige Voralpenland bis zum verwunschenen Königsee im Berchtesgadener Land und bietet ständig neue, reizvolle Blicke auf Alpen, zahlreiche idyllische Seen und Wälder.
Kreta MTB-Bikewoche (individuelle Terminwahl)
Unsere langjährigen Partner führen seit langem eine Bikestation im Osten der Insel. Täglich werden geführte Touren in 2-4 (im Juli/August max. 2) verschiedenen Levels angeboten, so dass für jeden etwas dabei ist. Jeder Gast entscheidet sich am Vorabend für die Tour, die ihm an am besten zusagt. Das MTB-Paket beinhaltet drei geführte Touren in verschiedenen Gegenden von Ost- bis Mittel und Südkreta, teilweise mit Bustransfer, damit auch entferntere Tourengebiete einfach zu erreichen sind (optional Upgrade auf 5 Touren möglich). Die leichteren «Levels» dürfen dabei meistens etwas länger im Bus fahren, um mit etwas weniger Kraftaufwand interessante Startpunkte zu erreichen.
Radreise über die Inselwelt der Kykladen
Radurlaub auf den Kykladen: Weiß gekalkte, verwinkelte Häuser, oft karge Gebirgszüge mit grünen, blühenden Tälern, tiefblaues Meer unter wolkenlosem Himmel, feinsandige Strände und viele Zeugnisse griechischer Kunst und Kultur – die Kykladen sind Inbegriff der griechischen Inselwelt. Die beeindruckende Natur der traumhaften Ägäis, die gute mediterrane Küche mit ihren vielen frischen Zutaten und vor allem die herzliche griechische Gastfreundschaft der traditionsverbundenen Einwohner begeistern die Teilnehmer der Fahrradreise immer wieder. Auf unserer Radreise machen wir Station auf den Inseln Santorin, Naxos und Paros.
Mit dem E-Bike über die schönsten Inseln der Kykladen
Mit Elektroschwung die schönsten Inseln der Ägäis entdecken - Weiß gekalkte, verwinkelte Häuser, oft karge Gebirgszüge mit grünen, blühenden Tälern, tiefblaues Meer unter wolkenlosem Himmel, feinsandige Strände und viele Zeugnisse griechischer Kunst und Kultur - die Kykladen sind Inbegriff der griechischen Inselwelt. Die beeindruckende Natur der traumhaften Ägäis, die gute mediterrane Küche mit ihren vielen frischen Zutaten und vor allem die herzliche griechische Gastfreundschaft der traditionsverbundenen Einwohner begeistert alle Besucher. Wir erkunden vier der schönsten Inseln, jede unverwechselbar und doch typisch für das, was die Kykladen so faszinierend macht.
Dolomiten - Radurlaub
Die Dolomiten sind Ihr treuer Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler), welche von der UNESCO wegen ihrer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ zum Weltnaturerbe ernannt wurden. Die Tour startet im Hochpustertal und führt nach Cortina d’Ampezzo, der Perle der Dolomiten und einstigen Olympiastadt. Unterwegs erwarten Sie die berühmten Drei Zinnen. Auf der Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn geht es weiter nach Feltre – durch beeindruckende Landschaften und malerische Orte. Anschließend radeln Sie nordwärts durchs Valsugana- Tal nach Trient und weiter nach Bozen, dem Herzen Südtirols. Entlang der Etsch und des Eisacktals genießen Sie abwechslungsreiche Natur und herrliche Ausblicke. Die Tour endet mit der Rückkehr ins Hochpustertal.
Ein Hauch von Toskana - Individuelle Fahrradreise durch Italien
Diese Radreise durch die Toskana präsentiert die Schönheit der toskanischen Landschaft auf eindrucksvolle Weise. Eine grüne Hügellandschaft, auf deren Bergkuppen mittelalterliche Dörfer liegen, uns Zypressen begleiten und wir eine intakte Kulturlandschaft mit zahlreichen interessanten Bauwerken vorfinden. Auf dieser Radreise fahren wir durch wellige, grüne Landschaft sowie auch durch die Crete, eine durch Erosion geprägte Landschaft südlich von Siena und das Val d´Orcia. Diese gehören zu den eindrucksvollsten und schönsten Regionen in der gesamten Toskana. Neben Siena lernen Sie die mittelalterlichen Städte Montalcino, Casole d'Elsa, San Gimignano, Monteriggioni und Buonconvento kennen – eine wunderschöne Tour auf meist abgelegenen und wenig befahrenen Routen!
Alpencross: Von Oberammergau zum Comer See (2 Levels)
Bei dieser Alpendurchquerung durch das Werdenfelser Land passieren wir das Zugspitzmassiv und gelangen über den Fernpass zum Inn, den wir durch das Engadin bis zu seiner Quelle am Maloja Pass folgen. Am 5. Tag feiern wir am oberitalienischen Comer See das Finale der Tour. Version 1: Bei dieser 5-tägigen Transalp steht das Naturerlebnis für Bikeeinsteiger im Vordergrund. Einfache Schotterwege und leicht zu fahrende Trails führen uns vom Wettersteingebirge mit dem Zugspitzmassiv zum Alpenhauptkamm und ins Engadin (Schweiz). Über den Maloja- Pass gelangen wir durch eine imposante Bergwelt zum Comer See. Version 2: In fünf Etappen fahren wir durch moderates Gelände über zahlreiche Pässe. Zusammen mit der Gruppe in Level 1 fahren wir täglich an das gleiche Ziel, jedoch mit etwas herausfordernden Varianten.
Der Alpencross-Klassiker: Von Garmisch zum Gardasee
Diese Transalp-Tour für Bio-Biker führt von Garmisch über den Reschenpass zum Gardasee und ist mit nur ca. 5900 Höhenmetern und ca. 360 Kilometern in fünf Etappen ein sehr guter Einsteiger-Alpencross, der mit nur geringen Fahrtechnik-Kenntnissen zu absolvieren ist. Von Garmisch geht es zum Eibsee und am Fuße der Zugspitze nach Tirol. Ein Panorama-Höhenweg führt von Ehrwald zu den schönen Seen am Fernpass. Abseits der stark befahrenen Fernpass-Straße folgen wir den Spuren der Römer und genießen die Abfahrt nach Nassereith und weiter nach Imst. Durch das Inntal geht es auf dem Römerweg Via Claudia nach Nauders. Wir biken zum Reschenpass und vorbei am markanten Grauner Turm, der aus dem Reschensee herausragt. Die Apfelplantagen des Vinschgau prägen die Landschaft bis ins alpin-mediterrane Meran. Von dort über den Gampenpass – mit 1.518 Metern der höchste Pass der Tour – ins Val di Non im Schatten der Brenta-Dolomiten. Der letzte Tag führt uns auf aussichtsreichen Höhenwegen zum Gardasee.
Schwarzwald: MTB-Fahrtechnikkurs (alle Levels)
Mountainbike Kurs für Einsteiger bis Fortgeschrittene: Unser Fahrtechnik-Training an verschiedenen Standorten im schönen Schwarzwald ist ein guter Einstieg für unsere Mountainbike-Reisen in anderen Regionen Europas und der Welt! Biken ist eine der naturfreundlichsten Sportarten. Du willst in Offroadgebieten besonders sicher Fahren können? Du willst mehr wissen über Material, Ausrüstung und Routenwahl? Wir befolgen die Regel von der Pike auf zu lernen und den maximalen Fahrspaß für Dich herauszuholen. Optimales Bremsverhalten hinterlässt nur minimale Spuren in der Natur, Sturzprävention fördert die Sicherheit auf dem Mountainbike in jedem Alter. Alle sind willkommen, egal ob Starter, Quereinsteiger oder Cracks.
Pfälzerwald (Elmstein): Fahrtechnik Grundkurs E-Bike und "Bio-Bike"
Mountainbikekurs für Einsteiger: Sie sind bereits mit dem Mountainbike im Wald unterwegs gewesen, fühlten sich öfters unsicher, steigen lieber ab und schieben ihr MTB? In unserem Mountainbike Grundkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre MTB-Fahrtechnik im Gelände verbessern: Grundhaltung auf dem Bike, Balance finden, die richtige Linie sehen und fahren, optimale Bremstechnik ohne Überschlaggefahr, Kurventechnik auf Forstwegen und Singletrails, leichte Spitzkehren, vorausschauende Wahl der richtigen Übersetzung und richtiges Schalten, Anfahren am Berg, überwinden leichter Hindernisse auf Wurzeltrails, abfahren kleiner Absätze und Steilstücke z.B. bei den Übergängen von Pfaden in Forstwege sind einige Übungen, die wir Ihnen vermitteln.
Chiemgau Fahrtechnik-Bike-Camp für MTB-Einsteiger
Wie oft kommt es vor, dass man an einer markanten Stelle einer Abfahrt absteigen muss, weil man sich nicht traut? Wie viel Spaß hat man hingegen, wenn bei einer tollen Abfahrt auch kleinere Absätze, Spitzkehren, tiefer Schotter und Steilstufen kein großes Hindernis darstellen? Bei dem Fahrtechnik-Seminar werden neben sicherem Bike-Handling auch zahlreiche Fahrtechniktricks gelehrt und auf kleinen Touren sofort angewandt. Neben den Fahrtechnikkursen lernen Sie auch, mit Ängsten umzugehen. Rasche Erfolgserlebnisse durch einfache Techniktricks fördern selbstbewusstes Biken und dadurch den Spaß- und Erlebniswert. Während des Trainings erfolgt eine Videoanalyse, um die Haltung auf dem Bike zu verbessern.
Sizilien-Radreise Individuell: Zwischen Canyons und barocker Baukunst
Eine recht abwechslungsreiche Fahrradtour durch den Südosten Siziliens, ganz auf Ihren persönlichen Rhythmus und Ihre Interessen abgestimmt. Dabei durchqueren Sie während Ihres Radurlaub auf Sizilien das Val di Noto, dessen Städte nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 in der Hochblüte des Barock neu errichtet wurden, und das seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Unsere Tour führt uns durch das barocke Palazzolo Acreide, Modica, Raqusa Ibla, Scicli und Noto, die wichtigste Barockstadt Siziliens, sowie nach Syrakus, antike griechische Kolonie. Weitere Höhepunkte entlang der Küste sind das Natur- und Vogelschutzgebiet Vendicari, das Fischerstädtchen Marzamemi und die Inseln Capo Passero und Delle Correnti. Diese selbst geführte Tour lässt Ihnen die nötige Freiheit und bietet gleichzeitig ideale Serviceleistungen zum Radfahren auf Sizilien.
El Hierro - Die kleinste Kanaren-Insel per E-Bike
Diese Reise ist eine Einladung an alle Naturliebhaber und aktiven Urlauber, die Insel mit ihrem angenehmen Klima und die Gastfreundschaft seiner Bewohner kennen zu lernen. Obwohl auf El Hierro Ruhe und Gelassenheit im Vordergrund stehen, ist die Insel ein Paradies für Radfahrer, Taucher und Wanderer. Radfahren ist bei gut ausbauten Strassen und nur einer Ampel auf dieser kleinsten Insel der Kanaren sehr entspannt, da es nur wenig Verkehr gibt. Die klare Luft, die milden Temperaturen und das saubere Wasser machen diese Radreise zu einem Genuss. Die verschiedenen Touren mit dem E-Bike ermöglichen es, alle Ecken der doch recht bergigen Insel zu erkunden.
Katalonien Radurlaub - Von den Pyrenäen an die Costa Brava
Eine landschaftlich und kulturell sehr interessante und abwechlsungsreiche Radreise, die von den Pyrenäen über Girona bis zur Costa Brava führt. Sie starten in den kargen Pyrenäen, es geht von Vallter (2000m ü.NN) über die sehenswerten Ortschaften Ripoll, Olot und Girona mit ihrem historischen Zentrum und dem bedeutenden jüdischen Viertel bis zum Mittelmeer. Auf kleinen Straßen und den "Vias Verdes" (alte Bahntrassen) geht es durch Waldgebiete, schmale Flusstäler, Getreide- und Reisfelder in der Ebene bis zu den Sumpflandschaften am Meer. Am Ende der Radtour erreichen Sie die zerklüftete Felsenküste der Costa Brava.
Biken auf den schönsten Inseln Dalmatiens
Bei dieser Mountainbike-Tour entdecken wir die Süddalmatinische Inselwelt mit dem Mountainbike. Die Reise ist exklusiv auf Mountainbiker zugeschnitten, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Wir verbringen eine Woche auf einer charmanten Motoryacht und reisen zu den schönsten Inseln Süddalmatiens. Solta, Brac, Hvar und Korcula besitzen alles, was Bikerherzen höher schlagen lässt. Vom Gipfelglück bestärkt geht es über traumhafte Naturwege oder anspruchsvolle Singletrails hinunter zum Hafen, wo das Schiff auf uns wartet. Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wird jede Reise von mindestens zwei Mountainbike-Guides begleitet, die, wo immer möglich, zwei Leistungslevels anbieten. Die Touren unterscheiden sich nach Höhenmetern, Kilometern und Schwierigkeit der Trails. Level A beinhaltet Trails bis S3 der deutschen Singletrail-Skala; Level B Trails S0 bis S2, falls nicht anders möglich, können kurze Stellen S3 vorkommen.
Radreise durch die süddalmatinische Inselwelt
In Süddalmatien, der kleinsten und einwohnerärmsten Region Kroatiens, erkunden wir mit Schiff und Rad einzigartige Städtchen und blühende Insellandschaften. Erleben Sie die bemerkenswert schöne Insel Korčula mit ihrer malerischen Altstadt, die Inseln Brac und Solta sowie die unvergleichlich schöne Lavendelinsel Hvar. Bummeln Sie durch die Stadt Hvar mit ihrer wehrhaften Festung und genießen Sie die Ruhe des Künstlerörtchens Stari Grad. Unsere Reiseleiter führen Sie fachkundig durch faszinierende Städte wie Trogir, Hvar, Stari Grad und Korčula, die fast alle als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt sind.
Madeira - MTB Bikewoche (Individuelle Terminwahl)
Bikeurlaub auf Madeira: Das Wanderparadies Madeira ist zum Biken geradezu prädestiniert. Die unzähligen Wege entlang der Levadas bieten ein passendes Terrain für jedes Niveau. Dank des milden Klimas herrschen auf Madeira auch im Winter ideale Bedingungen zum Mountainbiken. Unser Bike-Guides haben viele Insider-Tipps parat. Ausgangspunkt unserer MTB Reise auf Madeira ist Canico de Baixo. Die Gruppe wählt je nach Wetterlage aus einer Vielzahl an Biketouren aus. 5 MTB-Touren sind enthalten, weitere Tourtage können zugebucht werden.
Mittel-Schweden: Mit dem Rennrad/Gravelbike durch das Värmland
Wenig Verkehr auf breiten Straßen. Keine extremen Steigungen, aber ein abwechslungsreiches Auf und Ab. Ein mildes Inlandsklima, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Zeit, um auch mal einen Blick auf traumhafte Landschaften und idyllische Dörfer zu riskieren. Lange Mittsommertage. Eine angenehme Atmosphäre. Es gibt viele gute Gründe für unsere individuelle Rennrad-Tour in Schweden. Die hügelige Landschaft bietet selten lange Anstiege und ist deshalb auch für Sportler geeignet, die sich eher im Flachland als in den Bergen heimisch fühlen, was aber nicht heißt, dass man auf Höhenmeter verzichten muss. Rennradfahrer, deren Motto auch gerne mal „Kette rechts“ ist, können sich natürlich von der Gruppe absetzen. Die Freude an der Bewegung und das "Schweden-Erlebnis" stehen im Mittelpunkt!
Radreisen weltweit – Aktiv unterwegs mit Biketeam
Wer mit dem Fahrrad reist, sieht mehr vom Land, spürt den Wind im Gesicht und erlebt Natur und Kultur aus nächster Nähe. Biketeam bietet Ihnen sorgfältig organisierte Radreisen in Europa, Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Jede Tour ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und Landschaften, Menschen und Geschichte aktiv zu entdecken.
Vielfältige Ziele – von Europa bis Fernost
Ob gemütliche Küstentour in Italien, eine Alpenüberquerung mit Panoramablicken, Radreise durch Asiens tropische Landschaften oder ein Abenteuer durch Afrikas Savannen: Unsere Routen sind so vielfältig wie unsere Gäste. Für Genussradler gibt es entspannte Etappen auf gut ausgebauten Wegen, für Anspruchsvollere führen spannende Trails in entlegene Regionen.
Rennradreisen – sportlich, schnell und intensiv
Für alle, die Geschwindigkeit lieben, bietet Biketeam ausgewählte Rennradreisen in Europa und darüber hinaus. Auf kurvenreichen Passstraßen, spektakulären Küstenrouten und legendären Anstiegen erleben Sie anspruchsvolle Tagesetappen in sportlicher Atmosphäre. Unsere Rennrad-Gruppen sind bestens betreut, das Begleitfahrzeug sorgt für Sicherheit und flexible Pausen. Klassiker wie die Alpen, Sardinien oder Mallorca stehen ebenso auf dem Programm wie Geheimtipps für ambitionierte Rennradfahrer.
E-Bike- und Trekkingrad-Reisen – entspannt mehr erleben
Neben dem Trekkingbike haben Sie auf fast jeder unserer Radreisen die Option, ein Rad mit Motor zu mieten. Das E-Bike eröffnet neue Möglichkeiten: Mit elektrischer Unterstützung fahren Sie auch längere Distanzen oder meistern Anstiege mit Leichtigkeit. Außerdem ideal für Paare oder Gruppen mit unterschiedlichem Fitnesslevel. So bleibt mehr Zeit für Fotos, Pausen und spontane Begegnungen unterwegs.
Mountainbike-Reisen – abseits der Straßen
Wer es sportlich mag und gerne abseits asphaltierter Wege unterwegs ist, findet bei Biketeam geführte und individuelle Mountainbike-Touren. Diese führen über Naturtrails, Schotterpisten und alpine Pässe. Highlights sind etwa unsere Alpenüberquerungen, aber auch Touren durch entlegene Bergregionen in Georgien, Marokko oder auf den Kanaren. Das Begleitfahrzeug transportiert das Gepäck, während Sie sich ganz auf Technik und Landschaft konzentrieren können.
Fahrtechnik-Trainings – sicherer unterwegs
Für Einsteiger und Fortgeschrittene bieten wir Fahrtechnik-Trainings mit erfahrenen Guides an. In kleinen Gruppen lernen Sie sicheres Bremsen, Kurven fahren, Anfahren am Hang oder Hindernisse überwinden. Unsere Trainings finden an ausgewählten Terminen in Deutschland statt und bereiten optimal auf größere Touren vor.
Individuelle Betreuung und kleine Gruppen
Alle geführten Biketeam-Reisen werden von qualifizierten Guides begleitet, die ihre Region bestens kennen. Ein Begleitfahrzeug transportiert das Gepäck, versorgt die Gruppe und bietet Platz für spontane Transfers. Kleine Gruppen garantieren eine familiäre Atmosphäre, in der jeder auf seine Kosten kommt.
Nachhaltig unterwegs – bewusst reisen
Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein bedeutet, sich leise und umweltbewusst zu bewegen. Unsere Unterkünfte sind oft familiengeführt, lokal verwurzelt und ermöglichen echte Begegnungen. So bleibt der ökologische Fußabdruck klein, während der kulturelle Austausch umso größer ist.
Warum Biketeam?
Seit über 30 Jahren steht Biketeam für besondere Radreisen mit Charakter. Von der persönlichen Beratung bis zur Organisation vor Ort legen wir Wert auf Qualität, Sicherheit und individuelle Betreuung. Ob Sie entspannt mit dem E-Bike radeln, sportlich mit dem Rennrad Pässe erklimmen oder auf Mountainbike-Trails unterwegs sind: Wir schaffen Reisen, die verbinden – mit Natur, Menschen und dem Gefühl, wirklich unterwegs zu sein.
Radabenteuer, die begeistern
Entdecke Sie mit Biketeam Radreisen die schönsten Routen Europas und weltweit. Unsere sorgfältig ausgewählten Strecken führen Sie durch atemberaubende Landschaften, historische Städte und zu kulinarischen Highlights.
Von familienfreundlichen Touren entlang idyllischer Flussläufe bis zu anspruchsvollen Etappen durch beeindruckende Bergregionen – wir bieten Radabenteuer für jeden Anspruch. Mit komfortablen Unterkünften, zuverlässigem Gepäcktransport und professioneller Reisebegleitung können Sie sich voll und ganz auf das Radelerlebnis konzentrieren.
Jetzt Ihre nächste Radreise finden
Stöbern Sie in unserem vielfältigen Programm und finden Sie Ihre perfekte Tour. Mit Biketeam wird Radfahren zum Reiseerlebnis, das bewegt, inspiriert und lange in Erinnerung bleibt.
Unsere Gäste schätzen besonders die perfekte Balance aus aktiver Erholung und kulturellem Entdecken. Erleben Sie den Zauber authentischer Regionen mit allen Sinnen und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen auf zwei Rädern.