Startseite>Listenansicht>E-Bike-Reise vom Kap zum Krügerpark und nach Swasiland
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen E-Bike-Reise vom Kap zum Krügerpark und nach Swasiland 15 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen

E-Bike-Reise vom Kap zum Krügerpark und nach Swasiland

15 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt: Tafelberg, Kap der Guten Hoffnung und die Township Langa
Mit dem E-Bike durch das Weinland um Stellenbosch und zum Jonkershoek-Naturreservat
Vier Übernachtungen im Krüger-Nationalpark: Safaris und ein E-Bike-Ausflug im Blyde River Canyon
Die bunten Märkte der Swasis
Radtour zu den Antilopen und Zebras im Mlilwane-Naturreservat
Auf der Suche nach den "Big Five" im Hluhluwe-iMfolozi-Park
Tierbeobachtungen im Wasser und an Land: St. Lucia am Indischen Ozean
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Suedafrika_Gardenroute_E_Bike © Biketeam Radreisen
Auf dieser "reinen" E-Bike-Gruppenreise entdecken wir malariafreie Wildreservate, das legendäre Kap der Guten Hoffnung, radeln zu historischen Weingütern bei Stellenbosch, gehen auf Safari im Krüger-Nationalpark, besuchen exotische Märkte in Swasiland und übernachten komfortabel in einer traditionellen Rundhütte. Entspannung bieten die weißen Sandstrände bei St. Lucia. Es erwartet Sie eine genussvolle Reise durch Südafrika mit einem dreitägigen Aufenthalt in Swasiland (Eswatini).
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag19.09.2023
Anreise
Von Deutschland aus fliegen wir nach Kapstadt.
2. Tag20.09.2023
Willkommen am Kap
Unser Deutsch sprechender Reiseleiter begrüßt uns herzlich am Flughafen. Nach einer kurzen Fahrt ins Hotel geht mein südafrikanisches Abenteuer auch schon los. Bestes Wetter, also bringt uns die Seilbahn hinauf auf den Tafelberg. Wir spazieren auf dem 1.087m hohen Wahrzeichen der Stadt umher und genießen den einmaligen Panoramablick über die Stadt und die Kap-Halbinsel. Falls das Wetter nicht mitgespielt, machen wir stattdessen eine Stadtführung. 2 ÜN im Rosedene-Gästehaus.
3. Tag21.09.2023
Zum Kap der Guten Hoffnung
Die enorme Vielfalt, die wir während der einstündigen Führung im weltbekannten Botanischen Garten Kirstenbosch zu sehen bekommen, ist beeindruckend. Auf dem Weg in den Nationalpark Kap der Guten Hoffnung fahren wir im Anschluss 37km durch unberührte Landschaft bis an die windgeschützte Atlantik-Küste, wo wir anhalten und ein Picknick machen. Mit etwas Glück können wir in der Umgebung Buntböcke sehen. Weiter geht es zum Kap der Guten Hoffnung, dem südwestlichsten Punkt des Landes. Mit doppelter Motorunterstützung düsen wir dann hinaus aus dem Park zum malerischen Strand von Scarborough: der perfekte Ort für einige Snacks. (ca. 40km)
4. Tag22.09.2023
Kapstadt und Township Langa
Während einer Stadtführung besuchen wir das District 6 sowie das Castle of Good Hope. Von hier aus laufen wir zum alten Rathaus, bummeln über den Greenmarket Square und schlendern durch das bunte Malaien-Viertel. Nach so vielen Eindrücken ist der Company’s Garden eine Oase der Ruhe. Mit dem Rad fahren wir entspannte 10km von den ruhigen, von Bäumen gesäumten Pinelands in das Township Langa – kontrastreicher könnten die Wohnviertel kaum sein. In Langa haben wir beim Mittagessen die Gelegenheit, mit älteren Südafrikanern ins Gespräch zu kommen, die die Apartheid noch kennengelernt haben und ihre persönliche Geschichte erzählen. Mit dem Begleitbus geht es weiter zur nächsten Unterkunft nach Stellenbosch in die Weinregion: Im Hotel L’Avenir (2 ÜN) lassen wir den Tag bei einer Weinprobe mit traumhafter Aussicht ins Grüne ausklingen. (ca. 10km)
5. Tag23.09.2023
Weinregion rund um Stellenbosch
Heute starten wir direkt von unserer Unterkunft und fahren an endlos scheinenden Weinbergen vorbei in Richtung Stellenbosch. Angesichts der herrlichen Landschaft und der kräftigen Sonne wird schnell klar, warum der südafrikanische Wein so ein hervorragender Tropfen sein kann. In Stellenbosch angekommen, bestaunen wir die zahllosen, erstaunlich gut erhaltenen viktorianischen Häuser. Wir erkunden das gemütliche Örtchen per Rad und zu Fuß, bevor es ins Jonkershoek-Naturreservat weitergeht, wo ein leckeres Picknick auf uns wartet. Am Nachmittag nehmen wir an einer gemütlichen Weinprobe auf einem Weingut in der Umgebung teil. (ca. 30km)
6. Tag24.09.2023
Flug zum Krüger-Nationalpark
Unser Bus bringt uns zum Flughafen Kapstadt. Wir fliegen nach Nelspruit an den Rand des berühmten Krüger-Nationalparks. Nur ein kurzer Transfer durch fruchtbare Buschlandschaft und entlang von Bananen-, Macadamia-, Mango- und Orangenfarmen und wir erreichen im tropischen Lowveld die herrlich gelegene Lodge Hippo Hollow Country Estate (4 ÜN). Den Nachmittag verbringen wir am von Palmen und Bananenstauden gesäumten Pool oder können kleine Spaziergänge in der Umgebung unternehmen.
7. Tag25.09.2023
Safari im Krügerpark
Da die Wildtiere morgens am aktivsten sind, sind auch wir schon sehr früh auf den Beinen und fahren im offenen Safari-Fahrzeug mit einem Ranger los. Der Krüger-Nationalpark ist halb so groß wie die Schweiz. Kaum zu glauben, wie vielfältig die Landschaft ist und wie viele Arten von Säugetieren und Vögeln hier zu Hause sind. Frühstück und Mittagessen gibt es heute unterwegs – und im Gegensatz zu den Tieren müssen wir uns darum nicht selbst kümmern. Am späteren Nachmittag sind wir zurück in unserer Lodge.
8. Tag26.09.2023
Auf der Suche nach den "Big Five"
Wir sind wieder früh auf den Beinen und können es kaum erwarten, einen zweiten Tag auf Safari zu gehen - auf der Suche nach den Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. All diese Tiere sind hier im Nationalpark zu Hause. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für optionale Ausflüge oder "nur" einem kühlen Drink am Pool unserer Lodge.
9. Tag27.09.2023
Blyde River Canyon
Heute sind wir wieder mit E-Bikes unterwegs. Unser Bus bringt uns in das Städtchen Graskop. Vom nahe gelegenen God’s Window-Aussichtspunkt können wir bei klarer Sicht bis nach Mosambik schauen! Unsere E-Bikes warten hier auf uns. Ein schönes Gefühl, endlich wieder im Sattel zu sitzen. Entspannt geht es zum fast 100m hohen Lisbon-Wasserfall, der tatsächlich nach der portugiesischen Hauptstadt benannt wurde. Bizarr sind die Bourke’s Luck Potholes, runde Vertiefungen, die durch Auswaschungen im Gestein entstanden sind. Nach unserem Picknick geht es mit dem Rad zu dem bekannten Rondavels-Aussichtspunkt im Blyde River Canyon. Vor uns erheben sich drei Felsen, die an typisch afrikanische Rundhütten erinnern. (ca. 60km)
10. Tag28.09.2023
Mlilwane-Naturreservat
Durch das nordöstliche Tiefland bringt uns der Bus an die Grenze zum Königreich Swasiland (offiziell Eswatini). Durch hügeliges Bergland fahren wir weiter in die Hauptstadt Mbabane. Hier vertreten wir uns erst einmal die Füße auf dem bunten Markt und staunen über die Vielfalt und Exotik des Angebots. Unser Ziel ist das unterhalb der Stadt gelegene, malerische Ezulweni-Tal mit dem Mlilwane-Naturreservat. Hier steigen wir auf unsere E-Bikes – für eine aufregende Rad-Safari! Unser Reiseleiter beruhigt die ängstlichen Gemüter: In diesem Naturreservat leben weder große Raubkatzen noch andere gefährliche Säugetiere. Dafür sind die Antilopen und Zebras überhaupt nicht scheu. Wir kommen ihnen sehr nah. Am Nachmittag beziehen wir unsere Unterkunft (1 ÜN) in den in traditioneller Bauweise errichteten, aber komfortabel ausgestatteten Beehive-Hütten, die wirklich wie große Bienenkörbe aussehen. (ca. 20km)
11. Tag29.09.2023
Vom Usutu-Forst ins Mittelland
Im Hochland, am Usutu-Forst, beginnt unsere heutige Radtour. Wir starten unsere lange Fahrt ins Mittelland vom größten durch Wiederaufforstung entstandenen Waldgebiet Afrikas. Dabei passieren wir viele Höfe und Güter, die den Swasis zur Selbstversorgung dienen. Das Leben spielt sich hier auf der Straße ab und nimmt uns einfach mit. An einem der bunten Marktstände läuft uns beim Anblick frischer Ananas, Bananen und Papaya das Wasser im Mund zusammen. Im Swazi Art and Craft Centre schauen wir den Künstlern bei der Herstellung wunderschöner Kerzen über die Schulter. Ein perfektes Mitbringsel! (ca. 34km)
12. Tag30.09.2023
Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park
Unser komfortabler Bus fährt uns heute an kleinen Dörfern, die von Zuckerrohrfeldern umgeben sind, vorüber zurück nach Südafrika. Unser Ziel ist heute das fruchtbare KwaZulu-Natal. Mittendrin liegt der Hluhluwe-iMfolozi-Park. Schon 1885 gegründet, ist es das älteste Schutzgebiet Afrikas. Wir gehen noch einmal auf Safari. Das Tierreservat ist für sein erfolgreiches Artenschutzprogramm für Breit- und Spitzmaulnashörner weltweit bekannt. Aber auch für die übrigen Vertreter der Big Five können wir mit etwas Glück in freier Wildbahn entdecken. Besonders schön sind die eleganten Tiefland-Nyala, eine hier heimische Antilopenart. Am Abend kommen wir in unserem traumhaften Gästehaus im Badeort St. Lucia an, wo wir die letzten zwei Nächte unserer Reise verbringen. Wir erleben herrliche Sonnenuntergänge am Strand mit seinen feinsandigen Dünen, an denen sich die Wellen des Ozeans brechen. Was für ein herrliches Licht! Schöner kann dieser Tag nicht zu Ende gehen.
13. Tag01.10.2023
Die "Hippo-Lagune" in St. Lucia
Wir hören, dass man in St. Lucia die Hippos nicht verpassen darf. Rund 800 Exemplare sollen in der St. Lucia-Lagune leben. Besonders am frühen Morgen sind sie aktiv, sodass wir zeitig aufstehen, um eine Bootsfahrt in dem Mischwasser zu unternehmen, in dem auch Krokodile zu Hause sind. Über uns kreisen Schreiseeadler, Goliath-Reiher und viele andere Vogelarten. Später steigen wir ein letztes Mal auf unsere E-Bikes und radeln durch die herrliche Natur des iSimangaliso Wetland-Parks, der UNESCO-Weltnaturerbes ist. Wieder in St. Lucia angekommen können wir den Nachmittag entspannt am Strand verbringen und ein Bad im warmen Indischen Ozean genießen. Alternativ besteht die Möglichkeit, im Regenwald zu wandern oder ein Township in Begleitung eines engagierten Lehrerehepaares zu besuchen. Bei unserem gemeinsamen Abschiedsabendessen schwärmen alle gleichermaßen von ihren Erlebnissen. (ca. 15km)
14. Tag
Rückreise nach Europa
Zwei unvergessliche Wochen liegen hinter uns. Heute verabschieden wir uns von Südafrika. Wir fahren nach Durban zum Flughafen und fliegen über Johannesburg zurück in die Heimat.
15. Tag
Ankunft in Deutschland
Am frühen Morgen kommen wir wieder in Deutschland an.

Enthaltene Leistungen:

Flüge Frankfurt – Kapstadt und Durban – Frankfurt in der Economy Class mit South African Airways oder einer gleichwertigen Airline
Flughafentransfers im Reiseland
12 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Gästehäusern mit gehobenem Standard
E-Bike inkl. Helm und Tasche für das Tagesgepäck
Deutsch sprechende Reiseleitung von Kapstadt bis Port Elizabeth
12x Frühstück,7x Mittags-Picknick bzw. Mittagessen, Begrüßungs- und Abschiedsabendessen
Trinkwasser während der Radausflüge
Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
Begleitfahrzeug mit Gepäckbeförderung, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
Eintritt in die Nationalparks laut Reiseverlauf, Führung durch die Township Langa, Weinprobe, geführte Safaris in offenen, geländegängigen Fahrzeugen laut Reiseverlauf
Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Belvelo-Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
Je Reisetermin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas

Nicht enthalten:

nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
sonstige, fakultative Unternehmungen
Trinkgelder
Bei Buchung der Reise ohne Flüge sind die Flughafentransfers nicht im Reisepreis inkludiert

Zusätzliche Entgelte (optional)

Einzelzimmerzuschlag475,00 €
Rail & Fly 2.Kl.80,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Flugabzug (bei gewünschter Eigenanreise)-900,00 €
(ab Sept. 2023: -950,-)

Gruppengröße

6
-
14
Teilnehmer  

Weitere Reiseinformationen

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 30 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Bitte denken Sie daran, diesen mitzubringen.

Reisehinweise Auswärtiges Amt
TERMIN
PREIS
STATUS
19.09.2023 - 01.10.2023 *
Plätze
5790€

30.09.2023 - 14.10.2023 *
Plätze
5690€

Umgekehrter Reiseverlauf (von Durban nach Kapstadt)


17.03.2024 - 31.03.2024 *
Plätze
5790€

30.03.2024 - 13.04.2024 *
Plätze
5690€

Umgekehrter Reiseverlauf (von Durban nach Kapstadt)


*
= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar

Zusatzleistungen

Einzelzimmerzuschlag475,00 €
Rail & Fly 2.Kl.80,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Flugabzug (bei gewünschter Eigenanreise)-900,00 €
(ab Sept. 2023: -950,-)
Neue Reise 2020
Von: Peter - 01.10.2019
Noch keine Kundenstimmen vorhanden

 
Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da:
Christa Oehmen, Stephanie Reisenberger, Peter Bär
Telefon: 0761 - 556 559 29
E-Mail: info@biketeam-radreisen.de
Cookie Consent mit Real Cookie Banner