Startseite>Westbalkan - Von Dubrovnik über Montenegro & Albanien nach Korfu
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Europa - Albanien, Griechenland, Kroatien, Montenegro Westbalkan - Von Dubrovnik über Montenegro & Albanien nach Korfu 15 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Europa - Albanien, Griechenland, Kroatien, Montenegro

Westbalkan - Von Dubrovnik über Montenegro & Albanien nach Korfu

15 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Dubrovnik - die Perle der Adria und die malerische Bucht von Kotor
Grossartige Natur in Montenegro und Albanien
Gute lokale Küche mit leckeren landestypischen Spezialitäten
UNSECO-Weltkulturerbe Gjirokaster und Butrint
Ausgewählte Touren auf verkehrsarmen Nebenstrecken und schönen Panoramastraßen
Trekkingbikereise Westbalkan: Montenegro Albanien
Fahrradurlaub im Westbalkan
Radreise Westbalkan: Montenegro und Albanien
Radreise Westbalkan: durch Montenegro und Albanien
Montenegro und Albanien mit dem Rad bereisen
Radreise Westbalkan Montenegro Albanien
Westbalkan Fahrradtour durch Montenegro und Albanien
Westbalkan mit dem Rad bereisen
Montenegro und Albanien Radreise
Radtour über Montenegro und Albanien
Fahrradurlaub durch den Westbalkan
Westbalkan: Montenegro und Albanien Radreise
Fahrradurlaub Westbalkan durch Montenegro und Albanien
Radurlaub Westbalkan: Montenegro und Albanien
Westbalkan: Montenegro und Albanien mit dem Rad
Trekkingbikereise Westbalkan: Montenegro Albanien
Trekkingbikereise Westbalkan: Montenegro Albanien © Biketeam Radreisen
Fahrradurlaub im Westbalkan
Fahrradurlaub im Westbalkan © Biketeam Radreisen
Radreise Westbalkan: Montenegro und Albanien
Radreise Westbalkan: Montenegro und Albanien © Biketeam Radreisen
Radreise Westbalkan: durch Montenegro und Albanien
Radreise Westbalkan: durch Montenegro und Albanien © Biketeam Radreisen
Montenegro und Albanien mit dem Rad bereisen
Montenegro und Albanien mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Radreise Westbalkan Montenegro Albanien
Radreise Westbalkan Montenegro Albanien © Biketeam Radreisen
Westbalkan Fahrradtour durch Montenegro und Albanien
Westbalkan Fahrradtour durch Montenegro und Albanien © Biketeam Radreisen
Westbalkan mit dem Rad bereisen
Westbalkan mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Montenegro und Albanien Radreise
Montenegro und Albanien Radreise © Biketeam Radreisen
Radtour über Montenegro und Albanien
Radtour über Montenegro und Albanien © Biketeam Radreisen
Fahrradurlaub durch den Westbalkan
Fahrradurlaub durch den Westbalkan © Biketeam Radreisen
Westbalkan: Montenegro und Albanien Radreise
Westbalkan: Montenegro und Albanien Radreise © Biketeam Radreisen
Fahrradurlaub Westbalkan durch Montenegro und Albanien
Fahrradurlaub Westbalkan durch Montenegro und Albanien © Biketeam Radreisen
Radurlaub Westbalkan: Montenegro und Albanien
Radurlaub Westbalkan: Montenegro und Albanien © Biketeam Radreisen
Westbalkan: Montenegro und Albanien mit dem Rad
Westbalkan: Montenegro und Albanien mit dem Rad © Biketeam Radreisen
Diese Radreise ist für Radfahrer konzipiert, die mit uns auf Entdeckungstour in einen unbekannten Teils Europa gehen möchten. Wir erkunden einige der sehenswertesten Orte und eindrucksvollsten Landschaften Montenegros und Albaniens. Ausgangspunkt der Reise ist das als Weltkulturerbe geschützte Dubrovnik, das auf Grund seiner kulturellen Bedeutung auch als „kroatisches Athen" bezeichnet wird und einse der schönsten Städte am Mittelmeer darstellt. In Montenegro entdecken wir die Bucht von Kotor, die durch ihre steil abfallenden Kalksteinwände zu den spektakulärsten Landschaften der Adria zählt. Außerdem besuchen wir die Küstenstädte Kotor und Budva und radeln an den Ufern des Skadar-See. Albanien hat nicht umsonst den Ruf das „letzte Geheimnis Europas“ zu sein. Hier führt unsere abwechslungsreiche Strecke vom Ohrid-See an der albanisch-nordmazedonischen Grenze über Gebirgslandschaften und durch Schluchten zum anmutigen Vjosa-Tal und weiter an die Küste des Ionischen Meeres. Bei unseren Stopps in urigen Dörfern, dem Besuch der historischen Stadt Gjirokaster mit ihren osmanischen Häusern und der Besichtigung der antiken Ruinen in Butrint gewinnen wir vielfältige Einblicke in das albanische Leben und die Geschichte des Landes.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag10.05.2025
Individuelle Anreise nach Dubrovnik
Individuelle Anreise nach Dubrovnik (1 ÜN). Nach dem Transfer zu unserem Hotel im neuem Zentrum bietet sich an, sich gleich ins trubelige Leben von Dubrovnik zu stürzen. Die „Perle der Adria" liegt trutzig auf einem vom Meer umspülten Felsen und begeistert mit mediterranem Charme und reichen Kunstschätzen. Das Herz der Stadt ist von einer komplett erhaltenen, begehbaren und knapp 2km langen Stadtmauer eingegrenzt, die nach dem letzten Krieg aufwändig restauriert wurde. Seit 1979 ist die südlichste Stadt Kroatiens UNESCO-Weltkulturerbe.
2. Tag11.05.2025
Dubrovnik - Igalo
Nach dem Frühstück gehört der Vormittag der anmutigen Stadt Dubrovnik. Nach einem gemeinsamen Stadtrundgang fahren wir nach Cavtat, wo unsere Radreise startet. Nach einem gemeinsamen Stadtrundgang fahren wir mit dem Bus nach Cilipi. Dort startet unsere Radreise. Ruhige Straßen und eine herrliche Landschaft mit duftenden Pinienwäldern sind unsere Begleiter. Zuerst geht es stetig bergauf doch dann rollt es fast von allein. Kurz vor unserer Ankunft in Igalo passieren wir die Grenze nach Montenegro. Wenn die Adria schon warm genug ist, wagen wir einen Sprung ins glasklare Wasser! 1 ÜN in Igalo. (ca. 33km / 540Hm)
3. Tag12.05.2025
Igalo – Kotor - Budva
Uns erwartet eine traumhafte und flache Radetappe von Igalo nach Kotor. Die Radetappe führt über Herceg Novi, das terrassenförmig am Eingang der Bucht von Kotor liegt. Wir radeln an der Küste der Bucht entlang, die als schönste Bucht an der Adria bezeichnet wird. Kotor, ein Handelsumschlagplatz und Marinestützpunkt, war früher auch ein berüchtigter Schlupfwinkel für Seeräuber und Piraten. Der Ausflug durch die schmalen Straßen und Gassen gleicht fast einer Reise ins Mittelalter. Die zahlreichen kleinen Restaurants, Cafes und Boutiquen, die in die alten Mauern gezogen sind, künden von der Neuzeit. Es ist nachvollziehbar, dass die UNESCO die Altstadt "mit den drei Toren" als Teil des Weltkulturerbes unter ihren Schutz gestellt hat. Besonders der Uhrturm aus dem 16. Jahrhundert, die zwischen 809 und 1166 erbaute Kathedrale des Heiligen Triphon und der Prinzenpalast aus dem 17. Jahrhundert legen bis heute ein beredtes Zeugnis vom Können früherer Baumeister ab. Am Nachmittag erfolgt dann der Transfer (ca. 45min) zu unserem Hotel in Budva (1 ÜN). (ca. 30km / 140Hm)
4. Tag13.05.2025
Budva – Virpazar
Nach dem Frühstück überbrücken wir die Steigungen nach Cetinje, der ehemaligen Hauptstadt Montenegros, mit dem Begleitbus. Die heutige sehr schöne Radetappe führt über ruhige Nebenstraßen entlang des Skadarsee nach Virpazar. Der Skadarsee ist ein Naturwunder, das noch immer auf seine Entdeckung wartet: ein riesiger Süßwassersee, der sich zwischen Montenegro und Albanien erstreckt und von Karstgebirgen und Feuchtgebieten umgeben ist. Am Nachmittag erreichen wir Virpazar (1 ÜN). Das Bilderbuchstädtchen lädt zum flanieren am Wasser ein. (ca. 63km / 750Hm, 1h Transfer)
5. Tag14.05.2025
Virpasar – Shtuf – Shengjen
Wir starten mit den Rädern nach dem Frühstück und haben einen längeren Anstieg vor uns. Auf der gesamten Tour genießen wir unglaubliche Blicke auf den Skadarsee. Der zweitgrößte See Südeuropas befindet sich in einem der fünf Nationalparks Montenegros. Fabelhafte Blicke verstecken sich hinter jeder Kurve dieser Panoramastraße. Eine Café- und Mittagspause stärken uns für die anspruchsvolle Rad-Etappe des heutigen Tages. Der Begleitbus ist immer eine Option um die eine oder andere Steigung zu überbrücken. Am Ende der Tagesetappe passieren wir mit den Rädern die albanische Grenze und lassen uns mit dem Begleitbus in ca. 50min nach Shengjen (1 ÜN) chauffieren. (ca. 58km / 1180Hm)
6. Tag15.05.2025
Shengenje - Ohridsee
Mit dem Bus fahren wir zuerst in Richtung Südosten an Tirana vorbei zum Ohridsee bis nach Elbasan. Dieser riesige natürliche Süßwasserspeicher verbindet Albanien und Nord-Mazedonien. Nach der langen Autofahrt radeln wir die letzten 26km mit dem Rad am Ufer des See Richtung Pogradec (2 ÜN). Unser Hotel liegt direkt am Ufer des Sees. (ca. 26km / 70Hm, 3h Transfer)
7. Tag16.05.2025
Rund um den Ohrid-See (optional mit Bootsfahrt)
Unsere Radetappe beginnt am westlichen Ufer des Ohrid-Sees. Nach einigen Kilometern direkt am Ufer entlang erreichen wir die Grenze nach Nord-Mazedonien. Nach der Grenze führt fast am ganzen Ufer entlang ein Radweg, was wir sehr zu schätzen wissen! Wir kommen durch die Stadt Ohrid und an vielen kleinen urigen Dörfern vorbei, immer die Berge und die wilde Natur im Blickfeld. Nachdem wir die Grenze nach Albanien zurück überquert haben, sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Hotel. Optional gibt es die Möglichkeit, ab Ohrid das Boot hinüber zum Kloster Naum zu nehmen. (ca. 70km / 840Hm)
8. Tag17.05.2025
Ohrid See - Korca
Die heutige Tour startet direkt vom Hotel aus. Auf einer Hauptstraße radeln wir auf eine Anhöhe. Von dort aus geht es weiter wieder auf verkehrsarmen Nebenstraßen durch ein weites Tal. Malerische Bergkulissen laden zum träumen ein, auf dieser Strecke bekommst du das Gefühl die Zeit währe stehen geblieben: Landwirtschaft wie vor 100 Jahren und urige  Dörfer geben dir ein Bild vom ursprünglichen Albanien. In einem kleinen Ort halten wir für die Mittagspause und spüren die albanische Gastfreundschaft in vollen Zügen. Von dort aus geht es noch etwa 1,5 Stunden mit dem Rad nach Korça. Die Stadt gilt als Geburtsort der albanischen Literatur und als „Wiege der albanischen Kultur“ bezeichnet. Die Brauerei von Korca mit ihrem Biergarten liegt kurz vor unserem Etappenziel und lohnt einen Besuch. (ca. 52km / 490Hm)
9. Tag18.05.2025
Korca – Erseke
Heute genießen wir die wohl schönste Bergkulisse dieser Reise. Wir verlassen am Morgen nach dem Frühstück die schöne Stadt Korca gleich mit den Rädern. Vonn Korca aus fahren wir südlich Richtung Erseke. Auf der linken Seite sehen wir die ersten griechischen Berge. Nach den ersten Anstiegen kommen wir in eine atemberaubende Landschaft und genießen die friedliche Ruhe. Eine Kaffeepause belohnt die Anstrengungen. Von dort aus geht es weiter nach Erseke (1 ÜN). Ab hier gibt es zwei Optionen: den Nachmittag genießen, durch den verschlafenen Ort schlendern oder in der Umgebung eine kleine Wanderung zu unternehmen. Wer auch am Nachmittag noch Lust zum Radfahren hat, kann mit dem Guide eine Extrarunde in die Umgebung unternehmen. (ca. 62km / 670Hm, optional weitere 29km / 600Hm)
10. Tag19.05.2025
Erseke – Petmet
Heute startet der Tag mit einer kurzen Busfahrt, der Startpunkt für die Radtour befindet sich an dem Endpunkt der gestrigen Zusatz-Tour. Die Tour ähnelt landschaftlich der gestrigen Tour, doch nach einer ca 10km langen Abfahrt "küssen" wir die griechische Grenze und radeln entlang der Vjosa. Die Vjosa ist einer der letzten Flüsse seiner Art ein naturbelassener Wildfluss in einem geschützten Nationalpark. Auf einer Terasse oberhalb der Vjosa genießen wir leckere albanische Küche. Nach dem Mittagessen radeln wir zu den warmen Quellen im Langarica Canyon und entspannen unsere müden Waden. Nach einem entspannten Bad radelt jeder individuell die letzte Strecke zum Hotel (Permet / 1 ÜN).​ (ca. 63km / 530Hm)
11. Tag20.05.2025
Permet - Gjirokaster
Startend vom Hotel geht es weiter entlang der Vjosa. Wir verabschieden uns von diesem einzigartigen Fluss und genießen auf einer tollen Terrasse direkt am Fluss einen Café. Die letzten 20km fahren wir dann mit dem Bus um uns den Verkehr auf der Hauptstraße zu sparen und mehr Zeit in der "Stadt der Steine" zu verbingen: Gjirokaster. Nach dem Einchecken geht es direkt hinauf zur Burg und am späten Nachmittag lässt sich der Tag mit einem kühlen Getränk in den verwinkelten Gassen wunderbar ausklingen. (ca. 40km / 190Hm)
12. Tag21.05.2025
Gijrokaster – Sarande
Am Morgen bringt uns der Bus bis Jorgucat. Dort beginnt unsere Radetappe mit einem Anstieg. Oben wartet die Belohnung: Ein Blick auf das Ionische Meer und Korfu! Die kurvenreiche Strecke, durch die von mediterranem Flair geprägte Landschaft, führt uns hinunter zur Stadt Sarande (2 ÜN). Auf der Strecke halten wir noch am "Blue Eye" und genießen einen Café an diesem idyllischen Ort. In eine Bucht eingebettet und dennoch von hohen Bergen umgeben ist Sarande heute einer der beliebtesten Badeorte des Landes. (ca. 50km / 530Hm)
13. Tag22.05.2025
Rundtour nach Butrint
Auf unserer Abschlusstour und radeln wir zur antiken Stadt Butrint die in die UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen ist. Butrint ist mit seinem Löwentor, einem sehenswerten Aquädukt sowie den Tempeln für Asklepios und Athene die bedeutendste Ausgrabungsstätte Albaniens. Auf dem Rückweg durchqueren wir, immer die Insel Korfu vor Augen, ein bekanntes Vogelparadies - die immergrüne Marschlandschaft des Drino-Tals. Ein Abstecher zur Lekursi-Burg oberhalb der Sarande Bucht krönt unsere letzte Tour. (ca. 47km / 490Hm)
14. Tag23.05.2025
Überfahrt nach Korfu
Gegen Mittag heißt es Abschied nehmen von Albanien und den Guides. Eine kleine Fähre bringt uns von Sarande direkt zum Hafen von Korfu-Stadt (1 ÜN). Nach dem Transfer ins Hotel bleibt noch genug Zeit für einen Bummel durch die von den Venezianern geprägte Altstadt oder für ein Bad im Meer.
15. Tag24.05.2025
Individuelle Rückreise oder Verlängerung auf Korfu
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Alternativ können Sie auf diesem, zu den Ionischen Inseln gehörenden Eiland noch einige Tage verlängern.

Enthaltene Leistungen:

Alle Transfers ab Flughafen Dubrovnik bis Flughafen Korfu
14 Übernachtungen mit Frühstück, in gepflegten und ausgesuchten Hotels (*** und **** der jeweiligen Landeskategorie) alle Zimmer mit DU/WC und AC
12x Abendessen
Gut gewartete Trekkingräder mit 27 Gang- Kettenschaltung und Federgabel (Damen- und Herrenräder in verschiedenen Rahmengrößen mit Shimano Ausstattung) versehen mit Komfortsattel, Gepäckträger, Gepäcktasche, Trinkflasche und Schloss.
Eintritte zu den genannten Sehenswürdigkeiten
Ständiger Begleitbus für Fahrrad-, Gepäck- und Personentransfer
deutscher Reiseleiter und lokaler, englischsprachiger Busfahrer

Nicht enthalten:

Flug nach Dubrovnik und zurück von Korfu (gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot)
fakultative Bootsfahrt Ohrid - Kloster Naum
nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag360,00 €
Aufpreis E-Bike200,00 €
(HINWEIS: Da es sich um eine "normale" Trekkingbikereise handelt, wir das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt)
Zusatzübernachtung Korfu im Doppelzimmer p.P.63,00 €
(Einzelzimmer 92,-)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

6
-
16
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 26 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Bitte denken Sie daran, diesen mitzubringen.

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
TERMIN
PREIS
STATUS
10.05.2025 - 24.05.2025
Plätze
2840€

26.05.2025 - 09.06.2025
Plätze
2840€

13.09.2025 - 27.09.2025
Plätze
2840€

29.09.2025 - 13.10.2025
Plätze
2840€

= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
 

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag360,00 €
Aufpreis E-Bike200,00 €
(HINWEIS: Da es sich um eine "normale" Trekkingbikereise handelt, wir das Tempo von den "Bio-Bikern" bestimmt)
Zusatzübernachtung Korfu im Doppelzimmer p.P.63,00 €
(Einzelzimmer 92,-)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Neue Radreise 2020
Von: Biketeam - 01.10.2019
Noch keine Kundenstimmen vorhanden

   
Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da:
Christa Oehmen & Peter Bär
Telefon: 0761 - 556 559 29
E-Mail: info@biketeam-radreisen.de
WhatsApp: Für die "schnelle Frage"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner