Startseite>Radreise durch Albanien, das Land der Skipetaren
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Europa - Albanien, Nord-Mazedonien Radreise durch Albanien, das Land der Skipetaren 10 Tage - Gruppenreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Europa - Albanien, Nord-Mazedonien

Radreise durch Albanien, das Land der Skipetaren

10 Reisetage, Gruppenreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Umrundung des Ohridsees
Wildes Bergland und abwechlsungsreiche Küstenstrecken
UNESCO-geschützte Ausgrabungsstätte Butrint
Schöne Strände und rauhe Küstenlandschaft
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radreise in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radreise in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
​Radfahren in Albanien
© Biketeam Radreisen
Das "letzte Geheimnis Europas" hat viel zu bieten. Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen für einmalige Landschaften, die sich am besten mit dem Fahrrad erkunden lassen. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit einer besonderen Pflanzen- und Tierwelt. Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Klöster und Kirchen, die mittelalterlichen Städte und Burganlagen und kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit.
 
Bitte hier Wunschtermin wählen:
1. Tag12.05.2023
Anreise
Individuelle Anreise nach Tirana. Die Ankunft sollte im Idealfall zwischen 14 und 15 Uhr liegen. Gerne machen wir Ihnen für die Fluganreise ein unverbindliches Flugangebot. In Tirana werden Sie von unserem Reiseleiter begrüßt. Nach einem kurzen Stopp im Hotel, um unser Gepäck zu deponieren, starten wir zu einem Stadtrundgang. 1 ÜN in Tirana.
2. Tag13.05.2023
Ohrid-See
Wir fahren per Bus nach dem Frühstück zum Ohrid, dem größten See Albaniens. Die östliche Hälfte des Sees gehört zu Mazedonien. Nachdem wir die Grenze passiert haben, steigen wir auf die Räder und umrunden den See im Uhrzeigersinn. Unterwegs stoppen wir in der gleichnamigen Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten in Ufernähe (z.B. das alte Fort mit herrlicher Aussicht über den See oder die kleine Kirche St. Jovan). Auf den letzten Kilometern in Montenegro durchqueren wir den Galicica Nationalpark und kommen am St. Naum Kloster vorbei, welches direkt in Ufernähe gebaut wurde. 1 ÜN in Pogradec (ca. 60-75km, ca. 350Hm).
3. Tag14.05.2023
Von Pogradec nach Korçë
Von Pogradec starten wir am Morgen unsere Radtour, die auf kleinen Straßen über eine fruchtbare Hochebene führt. Über farbenfrohes Farmland radeln wir bis nach Korçë, das als Geburtsort der albanischen Literatur gilt und auch als „Wiege der albanischen Kultur“ bezeichnet wird. Breite von Bäumen gesäumte Boulevards, üppige Parkanlagen, Märkte, Monumente, Kirchen und Moscheen prägen Korçës Stadtbild und machen einen Besuch besonders reizvoll. Nutzen Sie die Zeit vor dem Abendessen, um sich dem Charme Korçës hinzugeben. 1 ÜN in Korçë. (ca. 50km/ 450Hm)
4. Tag15.05.2023
Korçë – Gërmenjë
Wir lassen die landwirtschaftliche Hochebene von Korçë hinter uns und radeln stetig bergauf in die angrenzenden Berge. Karge, von Wildpflanzen durchsetzte Landschaft begleitet uns. Vor uns befinden sich unzählige Pässe und Täler, die sich ins Gebirge und über den Barmash Pass (1.159 m) nach Gërmenjë ziehen, das geradezu verträumt in sein eigenes Tal eingebettet ist. 1 ÜN in Gërmenjë. (ca. 72km / 1050Hm)
5. Tag16.05.2023
Gërmenjë – Gjirokastër
Nach dem Frühstück radeln wir ins Bergland zum kleinen, auf 900m gelegenen Landstädtchen Leskovik (östlich des Tals des Vjosё). Früher lag Leskovik an einer bedeutenden Handelsroute. Das nur ca. 8 km nördlich der Grenze zu Griechenland gelegene Örtchen ist auch wegen seiner kleinen Thermalquelle beliebt. Weiter geht es mit dem Rad in die Region, die für ihre ausgesprochen schmackhafte Küche berühmt ist. Wir erreichen das Örtchen Petran (nahe Permët) zum Lunch. Zu den nur 1km entfernt gelegenen heißen Quellen von Benje geht es im Anschluss. Wir haben den restlichen Nachmittag Zeit, ein entspannendes Bad zu nehmen und uns von den letzten beiden Etappen zu erholen. Wir folgen am Nachmittag weiter der Straße entlang des Flusses Vjose. Auf dem Weg nach Kelcyra sehen wir den zackigen "Haizahn-Gipfel", bezeichnend für die schroffe Bergwelt. Nach einer weiteren Schlucht öffnet sich die Ebene mit der Stadt Gjirokastër (2 ÜN). (ca. 58km / 690Hm)
6. Tag17.05.2023
Ruhetag in Gjirokastër
Gjirokastër, eine der ältesten Städte des Landes liegt majestätisch hoch oben am Hang und bietet eine schöne Kulisse für den Entspannungstag. Nutzen Sie die Gelegenheit, die schmalen Kopfsteinpflasterstraßen und osmanischen Häuser zu erkunden.
7. Tag18.05.2023
Nach Sarandë bis ans Meer
Am Morgen fahren wir ein Stück mit dem lokalen Bus bis zum Muzina-Pass. Dort beginnt unsere heutige Radtour. Wir gelangen in das fruchtbare Drinos-Tal zur UNESCO geschützten antiken Stadt Butrint. Mit ihrem Löwentor, Theater, Forum und einem Aquädukt, sowie den Tempeln für Asklepios und Athene zählt sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Nach der Besichtigung dieser sehenswerten historischen Stätte und dem schmackhaften Mittagessen begeben wir uns auf eine kurze Radetappe, die uns mit relativ wenigen Höhenmetern nahe an der Küste entlang zu unserer Unterkunft in Sarandë bringt. Direkt am Meer gelegen und dennoch von hohen Bergen umgeben ist Sarandë heute einer der wichtigsten Hafenorte des Landes. 1 ÜN in Sarandë (ca. 65km / 600Hm).
8. Tag19.05.2023
Entlang der albanischen Riviera nach Queparo
Eine "Achterbahnfahrt" erwartet uns heute Morgen auf unserem Weg entlang der albanischen Riviera, vorbei an den kleinen Dörfern Piqeras und Lukova nach Qeparo. Wir radeln aus Sarande hinaus auf ein felsiges Plateau. Von hier aus geht es über kleine Pässe in Buchten und um Landzungen herum, immer mit der atemberaubenden Berglandschaft zur Rechten und dem Meer zur Linken, bevor wir zum langen Strand und der Bucht von Qeparo hinunterfahren, wo wir die Nacht im gleichnamigen Küstendorf (1 ÜN) an der albanischen Riviera verbringen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um den Strand zu genießen und zu entspannen. (ca. 40km / 965Hm).
9. Tag20.05.2023
Küstenetappe bis Dhermi und Busfahrt nach Berat
Einer Berg- und Talfahrt gleicht dieser Abschnitt, der uns einige schöne Blicke auf die zerklüftete Küste ermöglicht. Ein Anstieg führt uns bis auf ein Felsenplateau. Weiter geht es auf- und ab, wir radeln durch offene Landschaften und haben dabei immer die atemberaubende Bergkulisse zu Ihrer rechten und das Meer zur linken Seite. Schließlich folgt eine Abfahrt ins Örtchen Dhermi. Wir verladen die Räder und dann geht es per Bus weiter über den beeindruckenden Logara-Pass ins Landesinnere nach Berat (1 ÜN) . Unterwegs genießen wir die ursprüngliche Landschaft des Llogora-Nationalparks. Der Park ist die Heimat von Schwarzkiefern, Fischottern und Steinadlern. Er ist ein malerisches, geschütztes Waldgebiet, das die Wälder auf der Nordseite des Llogora-Passes umfasst. Berat ist vielleicht die schönste Stadt Albaniens. Erkunden Sie am Nachmittag die kopfsteingepflasterten Gassen zwischen den weißen Häusern und besichtigen Sie die hoch oben gelegene Zitadelle. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie das Ikonografische Museum Onufri besuchen, das sich in der Wallfahrtskirche St. Mary's Church im bewohnten Viertel der Burg Berat befindet. Das Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung religiöser Gemälde und ist nach einem berühmten Ikonenmaler aus dem 16. Jahrhundert benannt, dessen Werke von postbyzantinischen und venezianischen Einflüssen geprägt sind. (ca. 33km / 810Hm)
10. Tag21.05.2023
Berat – Tirana / Rückflug
Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Flughafen Tirana, von dort treten Sie die Heimreise an. Planen Sie den Rückflug nicht vor 14 Uhr. Gerne unterstützen wir Sie mit einem unverbindlichen Flugangebot.
BIKETEAM BLOG
Reiseberichte

Mit dem Fahrrad durch Albanien
Unser Geschäftsführer Peter Bär war im Juni auf Erkundungs- und Informationsreise in Albanien und hat beeindruckende Eindrücke mit gebracht.

Das touristisch noch relativ unerschlossene Land besticht durch seine sympathische Bevölkerung, spannende Landschaften vom Hochgebirge bis zum mediterranen Süden sowie zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben der eindrucksvollen Landschaft und der besonderen Gastfreundschaft hat ihm die albanische Küche begeistert.

Auf unserem Biketeam Reiseblog berichtet er von seinen Erlebnissen und Eindrücken.

Blogbeitrag lesen >>

Enthaltene Leistungen:

9 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels (3*)
Flughafentransfer nach Tirana (bei Ankunft zw. 14 und 15 Uhr)
Begleitfahrzeug mit bis zu 7 Plätzen
Transfer Flore - Flughafen Tirana (Ankunft am Flughafen ca. 12 Uhr)
Gepäcktransport
Eintritte zu den genannten Sehenswürdigkeiten
Deutschsprachiger oder englischsprachiger lokaler Radguide
Radmiete

Nicht enthalten:

Flug (gerne machen wir Ihnen ein Angebot!)
nicht genannte Mahlzeiten
Getränke
fakultative Unternehmungen
Eintritt "Blue Eye"
Flughafentransfers bei Ankunft nach 15 Uhr am Anreisetag / Abflug vor 14 Uhr am Rückreisetag
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlagauf Anfrage
Zusatzübernachtung Tirana p.P. im DZ50,00 €
Zusatzübernachtung Tirana im Einzelzimmer95,00 €
Aufpreis E-Bike235,00 €
(Nur nach Beratung, da es sich um eine "normale" Trekkingbikereise handelt)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

8
-
16
Teilnehmer  

Weitere Reiseinformationen

Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 10 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Bitte denken Sie daran, diesen mitzubringen.

Reisehinweise Auswärtiges Amt

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
TERMIN
PREIS
STATUS
12.05.2023 - 21.05.2023
Plätze
1395€

12.06.2023 - 21.06.2023
Plätze
1395€

29.09.2023 - 08.10.2023
Plätze
1395€

13.10.2023 - 22.10.2023
Plätze
1395€

= Reise buchbar
= GRUPPEN-Reise gesichert & buchbar
= Nicht mehr buchbar
Es besteht auch die Möglichkeit, diese Reise als Privatreise zum Wunschtermin für Sie durchzuführen. Gerne können Sie hier einen konkreten Termin unverbindlich anfragen.
Privatreise anfragen

Zusatzleistungen

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlagauf Anfrage
Zusatzübernachtung Tirana p.P. im DZ50,00 €
Zusatzübernachtung Tirana im Einzelzimmer95,00 €
Aufpreis E-Bike235,00 €
(Nur nach Beratung, da es sich um eine "normale" Trekkingbikereise handelt)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
tolle Landschaft und nette Menschen
Von: L.S. - 13.07.2022
Reisezeitraum: 12.06.2022 - 18.06.2022
Faszinierend waren die vielen Quellen in den Bergen, das tiefe Blau des "Blauen Auges" und vor allem das Restaurant Riviera in Borsh, das in einen Wasserfall reingebaut ist.

...nach einem Bericht wollte ich unbedingt mit dem Rad hin
Von: Maria W. - 17.10.2019
Reisezeitraum: 27.09.2019 - 06.10.2019
Feedback: Großes Lob an Fa! Er hatte immer das Ohr an der Gruppe und hat uns wirklich jeden Mist abgenommen, perfekt organisiert und sehr viel über das Land informiert, was einen gedanklich sehr beschäftigt hat.

tolle Landschaften & herzerwärmende Bevölkerung
Von: Stefan H. - 15.07.2019
Reisezeitraum: 31.05.2019 - 09.06.2019
Anfang Juni machte ich die Trekkingradreise durch Albanien. Die Reise war sehr erlebnisreich. Albanien bot uns eine tolle Landschaft und vor allem tolle Menschen. Am zweiten Tag, bei strömenden Regen wurde unsere Gruppe in einem kleinem Dorf von einem Bauern in sein Haus zu einem Kaffee eingeladen. Hier zeigt sich die Herzlichkeit der Menschen und die Gastfreundlichkeit der Albaner. Ein riesiges Dankeschön an Erald, unserem Tourguide und Rrahim, unserem Mechaniker und Busfahrer. Wer meine Erlebnisse noch einmal Nachlesen möchte, kann dies gerne in meinem Reisetagebuch tun: https://gimliontour.sthinze.de/2019/05/28/ab-in-den-sueden-albanien-und-griechenland/#more-2713

Sehr abwechslungs- und kontrastreiche Radreise
Von: Sigrid A. - 17.06.2019
Reisezeitraum: 31.05.2019 - 09.06.2019
besonders in Erinnerung bleiben die wunderschönen Ausblicke von den Pässen

Unsere schönsten Reiseerlebnisse
Von: Sigrid und Michael - 29.11.2016
Reisezeitraum: 01.06.2016 - 10.06.2016
Die vielseitige noch unberührte Natur. Die Berge, Wasserfälle, die Küste mit ihrem wunderbaren kristallklarem Wasser. Das ausgezeichnete Essen.

 
Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da:
Christa Oehmen, Stephanie Reisenberger, Peter Bär
Telefon: 0761 - 556 559 29
E-Mail: info@biketeam-radreisen.de
Cookie Consent mit Real Cookie Banner