Startseite>Radreise über die norwegischen Lofoten
Radreise Norwegen Lofoten
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen Europa - Norwegen Radreise über die norwegischen Lofoten 8 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Trekkingbike Reisen - E-Bike Reisen
Europa - Norwegen

Radreise über die norwegischen Lofoten

8 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL

Highlights

Beeindruckende Hurtigrouten-Fahrt von Bodö auf die Lofoten
Einsame, kleine Küstenstraßen
Freilichtmuseum Nusfjord mit traditionellen Häusern
Raue Berglandschaft in Kontrast zum Meer
Fahrradurlaub in Norwegen Lofoten
Norwegen Lofoten Trekkingbikereise
Biketour durch Norwegen Lofoten
Norwegen mit dem Rad bereisen
Norwegen Lofoten Fahrradurlaub
Radreise durch Norwegen Lofoten
Trekkingbikereise Norwegen Lofoten
Fahrradurlaub in Norwegen Lofoten
Fahrradurlaub in Norwegen Lofoten © Biketeam Radreisen
Norwegen Lofoten Trekkingbikereise
Norwegen Lofoten Trekkingbikereise © Biketeam Radreisen
Biketour durch Norwegen Lofoten
Biketour durch Norwegen Lofoten © Biketeam Radreisen
Norwegen mit dem Rad bereisen
Radreise Norwegen LofotenNorwegen mit dem Rad bereisen © Biketeam Radreisen
Norwegen Lofoten Fahrradurlaub
Radreise Norwegen LofotenNorwegen Lofoten Fahrradurlaub © Biketeam Radreisen
Radreise durch Norwegen Lofoten
Radreise durch Norwegen Lofoten © Biketeam Radreisen
Trekkingbikereise Norwegen Lofoten
Trekkingbikereise Norwegen Lofoten © Biketeam Radreisen
Für nördlich gepolte Tourenradler, die viel sehen und erleben wollen, gehört Norwegen und insbesondere die Lofoten zu den erklärten Traumzielen. Die Lofoten-Inseln liegen verstreut auf den wilden Gewässern des Europäischen Nordmeeres, weit oberhalb des Polarkreises. Auf diesem Außenposten der unberührten Wildnis stoßen Sie auf eine raue Natur: Majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und weite, von der Brandung umspülte Strände.
 
1. Tag
Individuelle Anreise nach Bodø und auf die Lofoten
Individuelle Anreise nach Bodø und weiter mit der Fähre hinüber auf die Lofoten. Der "Küstendampfer" fährt um 15 Uhr ab, so dass sich eine Flugankunft bis ca. 12 Uhr oder eine Zusatznacht in Bodö empfiehlt. Alternativ können Sie auch das späte Expressboot ab 18 Uhr nutzen. Gerne machen wir Ihnen ein Flugangebot. Sprechen Sie uns gerne an. Sie wohnen direkt im komfortablen Hotel im netten Fährhafen Svolvær (2 ÜN).
2. Tag
Rundstrecke nach Henningsvær
Am Morgen erhalten Sie die Räder und die Tourenbeschreibung. Die erste Tagesetappe ist leicht, vom Hauptort Svolvær an der Küste entlang in den netten Fischerhafen Henningsvær auf einer kleinen vorgelagerten Inselgruppe, die über einen Damm erreichbar ist. Henningvær, das bekannteste Fischerdorf der Lofoten, auch "Venedig des Nordens" genannt, ist im Winter Zentrum für die größte Dorschfischerei weltweit. Auf den Lofoten sind hauptsächlich die Ostseiten der Inseln besiedelt, weil dort Wind und Seegang weniger stark angreifen - die stellenweise über 1200 Meter hohen Berge weisen alpinen Charakter auf und halten allzu starke Wettereinflüsse ab. (ca.40km, alternativ für starke Radler auch eine große Runde mit 110km möglich).
3. Tag
Auf die Insel Gimsøya
Von Kabelvag aus fahren Sie in Richtung Norden auf einer kurvigen Straße einmal quer über das Archipel zur gegenüber liegenden Küste nach Gimsøya (1 ÜN). Sie übernachten in schönen Lodges mit Hotelstandard - von der Terrasse herrlichen Blick auf das offene Meer. Dies ist die einzige Nacht, die Sie an der Westküste verbringen, wenn das Wetter gut ist, können Sie die Mitternachtssonne sehen. (ca. 34km).
4. Tag
Hov - Stamsund - Leknes
Heute liegt die längste Etappe der Reise vor Ihnen, die aber nahezu flach ist. Es geht hinüber zur Insel Vestvagöy und auf einer kleinen Nebenstraße entlang der Südostküste bis nach Leknes (2 ÜN im Hotel). Das azurblaue Meer und die Sandstrände vor den Fischerdörfern sind umrahmt von einer fantastischen Bergkulisse. Wahlweise können Sie die direkte Route nehmen, oder einen "Schlenker" über die Halbinseln von Stamsund und Sennesvik machen (ca. 53-67km).
5. Tag
Fahrradtouren auf Vestavgöy
Heute haben Sie die Möglichkeit, Ihre Radetappe nach Lust und Laune zu wählen. Empfehlenswert ist, mit der Radrunde zum bekannten Strand von Uttakleiv zu beginnen, der als meist fotografiertes Motiv auf den Lofoten gilt (ca. 27km). Sie können dann noch eine weitere Radtour in den zerklüfteteren Norden der Insel bis zum Strand von Unstad anschließen, der von Surfern gerne genutzt wird (ca. 42km). Alternativ bietet sich auch eine Rundtour nach Borg an (ca. 28km), wo das dortige Wikinger Museum einen Einblick in die Vergangenheit auf der Inselgruppe bietet (fakultativ).
6. Tag
Bootsüberfahrt von Kræmmervika nach Nusfjord
Nach einer kurzen Radstrecke am Morgen fahren Sie mit der Fähre von Kremmervika hinüber nach Nusfjord, das Sie um die Mittagszeit erreichen werden. Wir empfehlen, einige Zeit in Nusfjord mit seinen gut erhaltenen historischen Gebäuden zu verbringen. Nusfjord ist das älteste Fischerdorf der Lofoten und ein großer Anziehungspunkt für Reisende. Der größte Teil der erhaltenen Bebauung kann als Freilichtmuseum besichtigt werden. Es stehen dann noch ca. 40  Kilometer bis nach Reine (2 ÜN) auf dem Programm. Die Umgebung von Reine ist für ihre fantastischen Wandergebiete bekannt. Gletscher und andere Naturkräfte haben hier die Landschaft geformt, die zu den wildesten und interessantesten in Norwegen zählt. Schroffe Berge und schmale Landstreifen zwischen Bergen und Meer prägen das Bild. Sie übernachten in traditionellen "Rorbuer", den typischen kleinen roten, zu Gästehäusern umgebauten Hütten im Ort.
7. Tag
Rund um Reine
​Der heutige Tag lässt Ihnen genug Zeit, Reine und die Umgebung zu entdecken. Empfehlenswert ist eine Bootstour in den Reinefjord, von wo aus Sie den Ort und die imposante Bergwelt aus der Distanz bewundern können (fakultativ). Reine ist eines der beliebtesten Fotomotive der Lofoten. Die einmalige Landschaft hat schon viele Maler und Bergsteiger inspiriert und herausgefordert. Bei schönem Wetter bietet sich alternativ zur programmäßigen Radtour ins Örtchen " Å" (ca. 20-30km) auch eine Wanderung auf den 513m hohen Helvetestinden an, von dem Sie tolle Ausblicke über das Archipel der südlichen Lofoten haben.
8. Tag
Individuelle Abreise oder Verlängerung auf den Inseln
Nach dem Frühstück nehmen Sie den Linienbus ein kurzes Stück bis zum Fährhafen Moskenes passend zur Fähre zurück auf das Festland. Nach etwa fünfstündiger Fahrt erreichen Sie gegen 15 Uhr Bodø. Ab 25.August ist die Abfahrt der Fähre bereits am 7 Uhr (Ankunft in Bodø um 10:15 Uhr). Wir empfehlen, den Rückflug frühestens 2-3 Stunden nach Ankunft im Hafen zu wählen - oder nehmen Sie eine weitere Übernachtung in Bodø. Sprechen Sie uns gerne bezüglich der Möglichkeiten an.

Enthaltene Leistungen:

7 Übernachtungen wie im Reiseverlauf beschrieben (in den Reine Rorbuer teilen sich gfs. 2-3 Zimmer ein Bad/WC)
Mahlzeiten: 7x Frühstück, 7x Lunchpakete (die Sie sich selbst am Frühstücksbuffet packen können)
7x Abendessen (3-Gänge Menü oder Buffet)
Überfahrt Fahrradfähre Ballstad - Nusfjord (Tag 5)
Tourbeschreibung (engl.)/ digitale Karten / auf Anfrage gerne auch GPS Tracks
Gepäcktransport ab Svolvær bis Reine (1 Gepäckstück pro Person)
Telefonkontakt bei Notfällen

Nicht enthalten:

Anreise nach Svolvær und Rückreise ab Reine
Schiffsüberfahrt (Hurtigruten) von Bodø - Svolvær (ca. 75 Euro bzw. Expressboot 75 Euro, zahlbar vor Ort)
Schiffsüberfahrt Moskenes - Bodø (ca. 75 Euro, zahlbar vor Ort)
Kosten für zusätzliche Aktivitäten, z.B. Bootsfahrten/zusätzliche Fähren etc.
Getränke
Radmiete
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag ab895,00 €
(auf Anfrage)
Radmiete335,00 €
(Radtasche inkl.)
Radmiete E-Bike495,00 €
(Radtasche inkl.)
Zusatzübernachtung in Bodöauf Anfrage
(z.B. Hotel Nordlys**** ab 80,- p.P. im DZ / auf Anfrage)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

1
-
beliebig viele
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 18 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Bitte denken Sie daran, diesen mitzubringen.

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
06.06.2025 - 13.06.2025 *
Plätze
2295€

13.06.2025 - 04.07.2025 *
Plätze
2345€

25.07.2025 - 05.09.2025 *
Plätze
2345€

* Anreisetag Freitag
 

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag ab895,00 €
(auf Anfrage)
Radmiete335,00 €
(Radtasche inkl.)
Radmiete E-Bike495,00 €
(Radtasche inkl.)
Zusatzübernachtung in Bodöauf Anfrage
(z.B. Hotel Nordlys**** ab 80,- p.P. im DZ / auf Anfrage)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Traumhafte schöne Landschaft
Von: Birgit und Hermann H. - 18.06.2024
Reisezeitraum: 05.06.2024 - 12.06.2024
Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Landschaft noch schöner als erhofft, Verpflegung weitaus besser als erwartet, schöne Unterkünfte.

Mein schönstes Reiseerlebnis
Von: Beatrix S. - 24.06.2019
Reisezeitraum: 07.06.2019 - 14.06.2019
Neben der wundervollen Reise, zählte besonders die Bootstour durch den Reine Fjord nach Vindstad, verbunden mit einer kleinen Wanderung zum Bunes Strand, um die Mitternachtssonne zu sehen, zu unseren schönsten Erlebnissen. Nur auf die Windverhältnisse auf den Lofoten muss man sich einstellen.

   
Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da:
Christa Oehmen & Peter Bär
Telefon: 0761 - 556 559 29
E-Mail: info@biketeam-radreisen.de
WhatsApp: Für die "schnelle Frage"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner