Startseite>Bikewoche auf der Vulkaninsel Lanzarote
Mountainbike Reisen Europa - Kanaren, Spanien Bikewoche auf der Vulkaninsel Lanzarote 8 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Mountainbike Reisen
Europa - Kanaren, Spanien

Bikewoche auf der Vulkaninsel Lanzarote

8 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL Fahrtechniklevel bis

Highlights

Radstrecken durch die beeindruckende Vulkanlandschaft Lanzarotes
Besuch der kleinen Insel La Graciosa
Haria - die Heimat des Künstlers Cesar Manrique
Naturpark Timanfaya
Badepausen an kleinen Stränden
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Mountainbikereise_Lanzarote
Mountainbikereise_LanzaroteMountainbikereise_Lanzarote © Biketeam Radreisen
Die vulkanisch geprägte Kanaren-Insel Lanzarote ist die ideale Insel zum Mountainbiken auf einfachen Trails und Wegen. Auf unserer Bikereise geht es auf Pisten, Ziegenpfaden und über Lavafelder durch die bizarre Kraterlandschaft. Unterwegs besteht zwischen den Radetappen genügend Zeit für Badepausen an oft kleinen, versteckten Stränden. Auf dieser Radreise lernen Sie außerdem die kleine Insel La Graciosa kennen, die sich am nördlichen Ende Lanzarotes befindet.
 
1. Tag
Individuelle Anreise nach Lanzarote
Individuelle Anreise auf die Kanaren-Insel Lanzarote. Der Flughafen Arrecife liegt nicht weit entfernt von Ihrem Apartementhotel in der Nähe des breiten Strandes von Los Pocillos am Rande von Playa del Carmen. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit erfolgt die Übergabe der Bikes und das Briefing für die kommenden Bike-Tage am Abend oder am Morgen des nächsten Tages.
2. Tag
Einstimmungstour nach Orzola / Überfahrt nach La Graciosa
Sie durchqueren zu Beginn des heutigen Biketages erst einmal das besiedelte Gebiet an der Ostküste, meist auf Radwegen. Nach Erreichen des ländlichen Raums geht es weiter auf einsamen und abwechlsungsreichen Jeep-Tracks und Pfaden entlang der rauen Küste in Richtung Norden. Unterwegs kommen Sie durch kleine Dörfer wie Guatiza, Arrieta oder Punta Mujeres, die alle zu einer Pause einladen. Der Vulkan Monte Corona kommt mit seinen Ausläufern immer näher - Sie kommen zum ersten Mal mit erstarrter Lava in Berührung. Schließlich erreichen Sie das Fischerdorf Orzola, von dort bringt Sie die Fähre hinüber auf die einzigartige Insel La Graciosa ("Insel der Lustigen"). 2 ÜN in einem netten Gästehaus im Hauptort der Insel Caleta de Sebo. (Level 1 ca. 64km / 150Hm // Level 2: ca. 65km / 400Hm)
3. Tag
Rundtour auf La Graciosa
Heute geht es ganz entspannt über die Insel. Das nette Eiland ist recht klein, so dass die Bike-Etappe ganz entspannt in Angriff genommen werden kann. Es bietet sich an, einige Badepausen an den kleinen Stränden einzulegen und während der Mittagszeit eine schöne Siesta in einer der netten Restaurants und Bars zu machen. (ca. 30km / 330Hm)
4. Tag
La Graciosa - Ormola - Famara
Nachdem Sie mit der Fähre wieder auf die Hauptinsel nach Orzola zurück gefahren sind, steht eine anspruchsvollere Etappe bevor: Meist entlang der Küste geht es nun erstmal aufwärts und dann entlang der Abbruchkante des vulkanisch geprägten Famara Gebirges in Richtung Süden. Die heutige Bike-Strecke bietet tolle Ausblicke über die Küstenlinie und lädt zu Pausen an mehreren "Miradores" ein. Sie haben die Wahl zwischen der technisch einfachen Variante (Level 1) oder die etwas anspruchsvollere Route, die etwas Fahrtechnikkenntnisse erfordert und landschaftlich noch attraktiver ist.
Am Ende des Küstenabschnitts geht es über Lavafelder ins Hinterland - über Haria (das "Dorf der 1000 Palmen") bis in die alte Hauptstadt der Insel Teguise, die bekannt für ihre alte, koloniale Architekur ist. In Haria können Sie optional das Wohnhaus des Künstlers Cesar Manrique besuchen, welches zum Museum umgebaut wurde. Das heutige Ziel ist der weitläufige und bei Surfern beliebte Strand Famara (1 ÜN in privaten Appartements). Lassen Sie den Tag mit einem erfrischenden Bad im Meer ausklingen! (Level 1: ca. 43km /650Hm - Level 2: ca. 50km / 1400Hm)
5. Tag
Durch die "Hölle von Tinmanfaya" bis Yaiza
Heute fahren wir in den Naturpark Timanfaya, der geprägt ist von zahlreichen Feldern aus erstarrter Lava, Felsformationen und kleineren Vulkankratern. Die Gegend wird auch "Hölle von Timanfaya" genannt, da der letzte Ausbruch "nur" knapp 300 Jahre her und die Erde dort aus geologischer Sicht sehr aktiv ist. Die erste Ortschaft nach den vulkanisch geprägten Feldern ist Uga. Dort gibt es einige nette Lokale und Cafés - für eine Mittagspause sehr empfehlenswert. Von Uga ist es nicht mehr weit bis zum heutigen Ziel, ein kleines 3*Hotel im Nachbarort Yaiza (2 ÜN). (Level 1: ca. 47km / 350Hm // Level 2: ca. 63km / 700Hm)
6. Tag
Pausentag oder Rundstrecke durch den Süden der Insel
Wenn Sie keinen Pausentag einlegen möchten, bietet sich eine Rundtour zu den kleinen Stränden in der Umgebung an. Über die Salzebene von Janubio fahren Sie zur zerklüfteten Küste von Hervideros zum kleinen Strand von Montana Bermeja. Die Wellen des Atlantiks sind hier an dieser felsigen Küste besonders stark und donnern kraftvoll und beeindruckend an die dunklen Steilwände. Einige Kilometer weiter nördlich beeindruckt ein vom Meer erodierter Krater mit seinen Steilwänden und dem Sandstrand Playa de los Ciclos. Hier bietet sich das Örtchen Golfo zur Mittagsrast an. Dort gibt es eine der besten Fischlokale der Insel! (ca. 35km / 350Hm)
7. Tag
Yaiza - Costa Teguise
Die letzte Etappe der Lanzarote Biketour führt zur ebenfalls zerklüfteten Ostküste der Insel. Bevor Sie zu Ihrem Ausgangspunkt der Reise in Puerto del Carmen zurückkehren geht es zur kleinen Playa Quemada, ein recht versteckter Badeort abseits der großen Strände. Level 2 führt entlang der zerklüfteten Steilküste und ist fahrtechnisch herausfordernder. Über Puerto Calero und Playa del Carmen fahren Sie schließlich auf gut ausgebauten Straßen und Radwegen zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Radreise (1 ÜN). (Level 1 ca. 25km / 200Hm // Level 2 ca. 47km / 760Hm)
8. Tag
Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück endet die Bikereise auf Lanzarote. Je nach Rückflugzeit werden Sie zum Flughafen gefahren.
BIKETEAM Blog
Reiseberichte
Radurlaub auf Lanzarote, der schwarzen Perle im Atlantik
Unsere Reiseberaterin Stephanie erkundigte Mitte März 2017 die Kanareninsel Lanzarote per Rad. Und war fasziniert von der Vulkanlandschaft und der Kraft der Natur, die sich auf jeder Etappe spüren lässt: Sei es der Farn, der sich um das Vulkangestein legt; der Wind, der immer eine frische Brise bereithält, oder die Brandung der Atlantikwellen. Auf unserem Biketeam Reiseblog berichtet Sie von Ihren Touren und Reiseeindrücken.

Blogbeitrag lesen >>

Enthaltene Leistungen:

7 Übernachtungen (2x Mittelklasse Appartementhotel Costa Mar oder vergleichbar, 2x Gästehaus, 1x private Apartements, 2x 2*Hotel)
4x Frühstück inkl. (im kleinen Gästehaus auf La Graciosa sowie im Apartement in Famara wird kein Frühstück angeboten)
Flughafentransfers
Fährüberfahrten nach/von La Graciosa
GPS Tracks und Einführung in die Strecke (englischspr. > unser Kollege spricht nur schlechtes Deutsch)
Gepäcktransfers zwischen den Unterkünften
Hotline und Support (engl.sprachig) während der Reise

Nicht enthalten:

Flug nach Lanzarote und zurück
nicht genannte Mahlzeiten
Radmiete
Getränke
Eintritte und Kosten für fakultative Ausflüge
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag250,00 €
Radmiete (Fully) an den Radtagen155,00 €
Radmiete (E-MTB / Fully) an den Radtagen295,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

2
-
beliebig viele
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 8 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Bikereise gilt Helmpflicht!

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
13.04.2025 - 27.04.2025 *
Plätze
845€

27.04.2025 - 21.12.2025 *
Plätze
775€

* Anreisetag täglich möglich
 

Zusatzleistungen:

unverbindl. Vermittlungsangebot Flug gewünschtauf Anfrage
Einzelzimmerzuschlag250,00 €
Radmiete (Fully) an den Radtagen155,00 €
Radmiete (E-MTB / Fully) an den Radtagen295,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
   
Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da:
Christa Oehmen & Peter Bär
Telefon: 0761 - 556 559 29
E-Mail: info@biketeam-radreisen.de
WhatsApp: Für die "schnelle Frage"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner