Startseite>Der Alpencross-Klassiker: Von Garmisch zum Gardasee (individuell)
Mountainbike Reisen Europa - Deutschland, Italien, Österreich Der Alpencross-Klassiker: Von Garmisch zum Gardasee (individuell) 7 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Mountainbike Reisen
Europa - Deutschland, Italien, Österreich

Der Alpencross-Klassiker: Von Garmisch zum Gardasee (individuell)

7 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL bis Fahrtechniklevel bis

Highlights

Zugspitzmassiv und Reschenpass
Apfelplantagen des Vinschgau
Brenta-Dolomiten und Lago di Garda
Für Kult(o)uristen: Das romantische Schloss Fernstein, das mittelalterliche Glurns und das mediterrane Meran.
Für Feinschmecker: Eine kulinarische Reise von Speck, Käse und Schlutzkrapfen zu leckeren Antipasti, Pasta, Tiramisu und Cappuccino.
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
Alpencross Mountainbike-Reise
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
Alpencross Mountainbike-Reise
Alpencross Mountainbike-Reise
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
MTB ALPENCROSSAlpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee © Biketeam Radreisen
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
MTB ALPENCROSSAlpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee © Biketeam Radreisen
Alpencross Mountainbike-Reise
Alpencross Mountainbike-ReiseAlpencross Mountainbike-Reise © Biketeam Radreisen
Alpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee
MTB ALPENCROSSAlpencross_Transalp_Tegernsee_Gardasee © Biketeam Radreisen
Alpencross Mountainbike-Reise
Alpencross Mountainbike-ReiseAlpencross Mountainbike-Reise © Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
Alpencross Mountainbike-Reise
Alpencross Mountainbike-ReiseAlpencross Mountainbike-Reise © Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
Diese individuelle Transalp-Tour kann mit Biobike oder E-MTB gefahren werden und ist optimal für sportliche Mountainbiker, die regelmäßig Rad fahren und die Kombination aus Erlebnis Alpencross und Genuss suchen. In fünf Etappen mit insgesamt circa 360 Kilometern und circa 7.350 Höhenmetern überqueren Sie den Alpenhauptkamm vom Zugspitzdorf Grainau bei Garmisch bis zum Gardasee. Ausgestattet mit Kartenausschnitten, Roadbooks und Hinweisen auf touristische Highlights, biken Sie in Eigenregie über die Alpen. Wir übernehmen die Reiseorganisation.zum Gardasee. Von Grainau bei Garmisch geht es am Eibsee entlang und über die Hochthörle Hütte nach Ehrwald. Über einen Panorama Höhenweg fahren wir vorbei am Weißensee und weiter zum Fernpass, genießen die Abfahrt nach Nassereith und radeln über Imst durch das Inntal nach Nauders. Auf der Hochebene Plamort hoch über dem Reschenpass überqueren wir die Grenze nach Italien. Wir folgen dem Radweg durch die berühmten Apfelplantagen im Südtiroler Vinschgau bis nach Meran. Von dort gelangen wir über den Gampenpass – mit 1518 Metern der höchste Pass der Tour – nach Cles. Der letzte Tag führt uns vorbei am traumhaft schönen Molvenosee zum Gardasee.
 
1. Tag
Individuelle Anreise nach Farchant bei Garmisch
Anreise per Auto oder Bahn nach Farchant. Unser erstes Hotel ist nicht weit entfernt vom Bahnhof.
2. Tag
Farchant - imst
Der erste Tag beginnt mit einem Anstieg zum ersten Highlight, dem Eibsee. Weiter bergauf gelangt ihr zur Hochtörlen Hütte. Über ein kurvenreiches Sträßchen rollt ihr nach Ehrwald, von wo aus ihr durch einen Lärchenwald und vorbei am Weißensee zum Fernpass gelangt. Über die Via Claudia Augusta geht es vorbei am Fernsteinsee und über Nassereith nach Imst. (1 ÜN). (ca. 55km / 1500Hm)
3. Tag
Imst - Nauders
Heute startet ihr entspannt auf dem Inntalradweg über Mils und Zams bis Landeck. Eingeradelt geht es von dort knackig bergauf zur Fließer Platte, wo ihr alte Wagenspuren der Römer bewundern könnt. Etwas weiter habt ihr eine grandiose Aussicht ins Inntal. Ein schöner Trail bringt euch nach Fließ und wieder zum Inn zurück, welchem ihr über Prutz und Pfunds bis nach Martina folgt. Von dort gilt es, die elf Kehren der Norbertshöhe zu bezwingen, bevor es gemütlich bergab nach Nauders (1 ÜN) geht. (ca. 70km / 1500Hm)
4. Tag
Über den Reschen ins Vinschgau bis Meran
Nur noch ein kurzes Stück zum Reschenpass und schon seid ihr in Italien. Am Reschensee lohnt sich ein Fotostopp am versunkenen Kirchturm von Alt-Graun. Eine schöne Abfahrt bringt euch schnell ins sonnige Vinschgau. Auf dem Etschtalradweg gelangt ihr in das mittelalterliche Städtchen Glurns, welches zu einem Kaffeestopp einlädt. Durch scheinbar niemals endende Apfelplantagen geht es tendenziell bergab vorbei an Reinhold Messners Schloss Juval bei Naturns bis zum Meraner Stuhl. Von hier habt ihr einen wunderbaren Blick auf Meran und es trennen euch nur noch sieben Serpentinen bergab von Meran (1 ÜN). (ca. 100km / 300Hm)
5. Tag
Meran - Gampenpass - Cles
Ausgeschlafen? Gut, denn heute geht es in 1200 hm und mit anfänglich schweißtreibenden Steigungen über den Gampenpass. Nach Völlan wird die Steigung moderater und Asphalt wird durch Schotter abgelöst. Am Völlaner Badl lohnt sich eine Rast um sowohl die Akkus als auch die eigenen Reserven mit einem Cappuccino aufzuladen. Anschließend fahrt ihr auf schattigen Waldwegen weiter Richtung Passhöhe. Noch ein kurzes Stück auf Asphalt und ihr steht für ein Gruppenfoto unter dem Passschild. Weiter geht's ins Val di Non mit sanften Hügeln, tiefen Canyons und verschlafenen Orten. Über einen lässigen Höhenweg und durch Obstplantagen geht es schließlich zum Lago di Santa Giustina. Ein letzter kurzer Anstieg und ihr könnt euch in Cles (1 ÜN) mit einem leckeren Eis belohnen. (ca. 50km / 1550Hm)
6. Tag
Schlussetappe zum Gardasee
Unsere Lieblingsetappe der Tour liegt vor euch! Durch einen 2,4 km langen Tunnel für Biker und Wanderer gelangt ihr auf den spektakulären Dolomiti di Brenta Trek am Fuße des Brentagebirges. Mit tollen Panoramablicken geht es über den abwechslungsreichen Höhenweg nach Spormaggiore und von dort bergauf nach Andalo. Ist der Anstieg geschafft, genießt ihr die Abfahrt an den Molvenosee, der sich für eine Mittagseinkehr anbietet. Weiter geht es am Seeufer entlang mit Blick auf die Brentadolomiten und über Waldwege, auf denen ihr noch mal einige Höhenmeter sammelt, bevor ihr die Abfahrt nach Ranzo und zum Lago di Tobolino auskosten könnt. Gute 20 Kilometer trennen euch noch vom Gardasee (1 ÜN), wo ihr die Ankunft mit einem Sprung ins kühle Wasser feiern könnt! (ca. 85km / 1350Hm)
7. Tag
Transfer zurück nach Farchant
Nach dem Frühstück werden die Bikes verladen und ihr werdet zurück zum Ausgangspunkt dieses Alpencross gefahren (Ankunft voraussichtlich am frühen Nachmittag -je nach Verkehrslage).

Enthaltene Leistungen:

6 x Übernachtung/Frühstück im DZ in guten und gepflegten Hotels/Pensionen, z.T. mit Sauna und Pool
4 x Abendessen
Gepäcktransport
Buch mit Tourenbeschreibung und GPS-Tracks
Rücktransfer

Nicht enthalten:

An- und Abreise Farchant
Mietbike
Getränke und nicht genannte Mahlzeiten
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

Einzelzimmerzuschlag240,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

2
-
beliebig viele
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Durchführung: Partnerveranstalter (AGB)

Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 12 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut.

Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Bikereise gilt Helmpflicht!

Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag)
REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
11.05.2025 - 26.07.2025 *
Plätze
1249€

27.07.2025 - 06.09.2025 *
Plätze
1309€

07.09.2025 - 13.09.2025 *
Plätze
1249€

* Anreisetag Sonntag / zwischen 3.8. und 23.8. nicht mehr buchbar

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag240,00 €
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner