Startseite>Bikewoche in Südtirols Trail-Paradies
Mountainbike Reisen Europa - Italien Bikewoche in Südtirols Trail-Paradies 8 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
   
Mountainbike Reisen
Europa - Italien

Bikewoche in Südtirols Trail-Paradies

8 Reisetage, Individualreise
ANFORDERUNGSLEVEL bis Fahrtechniklevel bis

Highlights

© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
© Biketeam Radreisen
Das Örtchen Tramin am sonnendurchfluteten Westhang des Südtiroler Etschtals ist bekannt für seinen Wein, aber auch idealer Ausgangspunkt für Biketouren in die spannende und abwechslungsreiche Landschaft südlich von Bozen. Mit dieser Mountainbikewoche im Bikehotel Traminer Hof bieten wir einen vielseitigen MTB-Urlaub an, bei dem genussorientierte wie auch technisch ambitionierte Biker und Bikerinnen auf ihre Kosten kommen. Bestandteil der Woche sind vier geführte Touren, die täglich aus dem Angebot gewählt werden können (Gruppengröße 1-10 Tn.). Für die ganz Aktiven besteht die Möglichkeit, vor Ort weitere Touren fakultativ hinzu zu buchen.
 
1. Tag
Individuelle Anreise nach Tramin
Individuelle Anreise zum Traminer Hof im Weinort Tramin in Südtirol. Falls Sie mit der Bahn anreisen bieten wir einen kostenlosen Shuttle vom Bahnhof Auer (Ora) an.
Eine Auswahl aus dem Tourprogramm:
Abwechslungsreiche Tour zu dem Montiggler Seen mit Bademöglichkeiten (ca. 40km / 720Hm variierbar)
 
Die Tour zu den Montiggler Seen ist eine prima Runde für "Einsteiger" oder zum "Warmwerden". Aber aufgepasst, denn das heißt nicht, dass sie leicht ist! Von Tramin aus vorbei am Kalterer See führt die Tour durch Obstwiesen und Weinberge in den Montiggler Wald – von uns auch Trail-Labyrinth genannt. Hier ist alles möglich. Forstwege, schmale und breite Trails, Wurzeln, Steine und Geröll. Viel Spaß beim Ausprobieren. Die Tour steht bei uns meist montags auf dem Wochenprogramm. Du kannst den Wald natürlich auf eigene Faust erkunden, doch Achtung, wir nennen den Wald nicht ohne Grund „Trail-Labyrinth“! Immer wieder schön am Biken im Montiggler Wald ist die Aussicht auf die beiden Seen, auf Bozen und auf den Kalterer See. Also, Badehose nicht vergessen und ab ins kühle Nass!
Auf die Krabesalm und in rasanter Abfahrt ins Tal (ca. 51km / 1610Hm)
 
Von Tramin ins Dorfzentrum nach Neumarkt und über einen recht steilen Feldweg erreichen wir Pinzon und danach die Alte Fleimstaler Bahn. Auf dieser geht’s hoch bis nach San Lugano. Hier 2km Asphaltstraße bis zur Abzweigung in Solaiolo Alto wo wir zur Krabes Alm abzweigen. Nach 3,5km und einigen doch recht steilen Rampen empfängt uns der Hüttenwirt Walter herzlich. Der Kaiserschmarren ist zu empfehlen! Nach dem Essen hinter dem Haus kurz bergauf und ab jetzt immer über Trails bergab. Nach Mühlen geht´s nochmals 100 Höhenmeter bergan um auf den Alten Gschnoner Weg zu kommen, welcher uns bis nach Neumarkt begleitet. Ein toller Trail bis ins Tal rundet die aussichtsreiche Tour ab.
"Endlos über Tramin" (ca. 35km / 850Hm)
 
Eine Erkundungstour durch und über Tramin, die es in sich hat. Diese Tour verdankt ihren Namen einer Frage. “Wo sind wir?” fragte ein Biker, nachdem die Gruppe bereits 3 Stunden unterwegs war und es sich zum Mittagessen auf einer Terrasse gemütlich gemacht hatte. Die Antwort auf den etwas verdutzt dreinschauenden Gast war: “In Tramin”. Genauer gesagt beim Gummererhof 750m über Tramin. Nur von der Terrasse aus kann man unser kleines Weindörfchen nicht sehen. Solange getreten und immer noch in Tramin!
Bei dieser Tour verläuft die Strecke über den Kalterer See und den Friedensweg hoch, hoch, hoch bis nach Altenburg. Hinter der Kirche machen wir kurz Halt und genießen den Ausblick auf den Kalterer See. Nach dem Halt geht’s auch schon weiter. Die Forststraße entlang strampeln wir nach Graun, wo wir vom Sitzkofel aus das ganze Südtiroler Unterland bestaunen können. Hier beginnt die steile Abfahrt über Penon bis Kurtatsch und über den MTB-Technikparcours weiter zurück nach Tramin.
Königsetappe zum Traminer Hausberg Roen (ca. 37km / 1120Hm)
 
Die MTB-Tour zum Traminer Hausberg hat es in sich – schließlich heißt sie nicht umsonst „Königsetappe“ und zählt zur "Crème de la Crème". Vom Hotel geht es schon steil bergauf. Nachdem wir uns bis zur Mendelbahn gerackert haben, geht’s erstmal gemütlich mit der Bahn nach oben.
Am Mendelpass angekommen, geht der Spaß erst richtig los. Immer schön bergauf, meist über Forstwege. Ein schweißtreibender Anstieg steht uns bevor, aber nicht die Nerven verlieren! Verschaufpause bietet die Romeno Alm an der Hinterseite des Roens.
Die letzten zwei Kilometer vor der Roen-Spitze halten noch 400 Höhenmeter für uns bereit. Alles auf Schotter, schön verblockt. Immer schön durchbeißen! Am Gipfel vom Roen mit 2.116m ü.NN (Tramin liegt auf 276m) wirst du aber mit einem herrlichen 360° Ausblick auf die umliegende Bergwelt belohnt: Ortler, Brenta, Dolomiten und Alpenauptkamm direkt vor deiner Nase.
Ein "paar" Kilometer Downhill auf Single Trails dürfen dann natürlich auch nicht fehlen: 14km Single Trail und fast 2000Hm bergab über Graun bis nach Tramin! Die Abfahrt ist sehr anspruchsvoll und erfordert gute technische Kenntnisse.
Das Trudner Horn - Für Spitzkehren-Liebhaber (ca. 55km / 1770Hm)
 
Über Neumarkt führt uns die Bike-Strecke nach Montan. Auf dem Forstweg der in den 1960er Jahren aufgelassenen Fleimstalbahn kommen wir fast mühelos bis nach Kaltenbrunn. Auf der Strecke können wir die Tunnels und Viadukte bewundern, welche in nur 16 Monaten während des 1.Weltkriegs gebaut wurden. Von Truden aus gehts über Pera Schupf zum Zisssattel und weiter zum Trudner Horn (1830m ü.NN) im gleichnamigen Naturpark. Die letzten zwei Kilometer haben es in sich. Dafür entschädigen ein grandioser Ausblick und eine urige Einkehr auf der Hornalm. Jetzt stehen uns super Trails mit seeeehr vielen Spitzkehren als Abfahrt bevor. Von der Kanzel haben wir nochmal eine tolle Aussicht über das ganze Unterland von Bozen bis Salurn.
Der Kalterer Höhenweg - Flowige Trailrunde mit hohem Spaß-Faktor (ca. 31km / 860hm)
 
Von Tramin aus geht’s über die Feldwege, durch die Apfelwiesen bis an den Kalterer See und weiter nach Kaltern. Vom malerischen Marktplatz in Kaltern strampeln wir hoch bis nach St. Anton. Danach geht’s weiter bergauf in Richtung Altenburg und über den Kalterer Höhenweg bis nach Söll. Kondition und Schwierigkeit nicht zu unterschätzen!
Der Höhenweg hat immer leichte auf und ab’s und enthält schöne Aussichtspunkte auf den Kalterer See und das Südtiroler Unterland. Beim Gummererhof können wir zum Mittagessen einkehren und genießen das leckere Essen auf der schönen Terrasse. Danach fahren wir über den Trail unter dem Buschenschank wieder zurück bis nach Tramin.
8. Tag
Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre abwechlungsreiche Bikewoche durch das Bikeparadies rund um den Kalterer See im südlichen Südtirol. Individuelle Heimreise per PKW oder individuelle Rückreise per Bahn (kostenloser Shuttle zum Bahnhof Auer/Ora).

Enthaltene Leistungen:

7 Übernachtungen im Hotel Traminerhof (Kat. "Apple & Style")
Frühstücksbuffet
Abendessen (kann auf Wunsch auch vor Ort mit einem Tag Vorlauf mit 20,- pro Person und Abend rückgezahlt werden wenn man z.B. auswärts essen gehen möchte)
Benutzung des Pools und der "Wasserwelt" (Whirlpool, Schwallbrausen, Wasserfall, Luftplatte, Strudel und Sauna)
4 geführte Touren unterschiedlicher Levels und Anforderungen (Gruppengröße 1 bis max. 10 Personen)
Beratung und Briefing zu dem aktuellen Tourenangebot
GPS-Daten zu den einzelnen Touren
Telefonische Hotline für Notfälle
Auf Wunsch kostenloser Shuttle vom/zum Bahnhof Auer (Ora)

Nicht enthalten:

An- und Rückreise
nicht genannte Mahlzeiten
Radmiete
Getränke
Persönliche Auslagen, Eintritte
Kurtaxe (zahlbar vor Ort)
Trinkgelder

Zusätzliche Entgelte (optional)

Einzelzimmerzuschlag252,00 €
Aufpreis Panorama-Suite65,00 €
Radmiete MTB (Hardtail)50,00 €
Cube Acid oder vergleichbar (mit Scheibenbremsen)
Radmiete E-MTB (Hardtail)175,00 €
(Cube Reaction Hybrid Race 750)
Radmiete E-MTB (Fully)195,00 €
(Cube Stereo Hybrid 140 HPC Race 750 )
Abzug 4 Radtouren-120,00 €
(für "nicht-bikende" Begleitpersonen)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)

Gruppengröße

1
-
beliebig viele
Teilnehmer    

Weitere Reiseinformationen

Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn.

Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

REISEZEITRAUM
PREIS
STATUS
23.06.2025 - 19.07.2025 *
Plätze
1142€

20.07.2025 - 26.07.2025 *
Plätze
1198€

27.07.2025 - 07.09.2025 *
Plätze
1247€

08.09.2025 - 12.10.2025 *
Plätze
1198€

13.10.2025 - 02.11.2025 *
Plätze
1142€

* Anreisetag Samstag - individuelle Sondertermine auf Anfrage ab 5 Teilnehmern möglich

Zusatzleistungen:

Einzelzimmerzuschlag252,00 €
Aufpreis Panorama-Suite65,00 €
Radmiete MTB (Hardtail)50,00 €
Cube Acid oder vergleichbar (mit Scheibenbremsen)
Radmiete E-MTB (Hardtail)175,00 €
(Cube Reaction Hybrid Race 750)
Radmiete E-MTB (Fully)195,00 €
(Cube Stereo Hybrid 140 HPC Race 750 )
Abzug 4 Radtouren-120,00 €
(für "nicht-bikende" Begleitpersonen)
Biketeam Qualitäts-Radtrikot von Pearl Izumi /Milremo (bitte Größe angeben - wir empfehlen etwas größer zu wählen)35,00 €
(Bilder und Informationen)
Die Reiseerlebnisse und Eindrücke unserer Reiseteilnehmer sind uns wichtig. Daher haben wir auf unserer Website die Darstellung von Gästestimmen neu aufgenommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit noch nicht zu allen Reisen Gästestimmen zur Online-Darstellung vorliegen haben.

Aktuell besteht zu dieser Reise noch keine Gästestimme.
Sie haben an der Reise teilgenommen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihr Reiseerlebnis mit uns teilen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner