Mountainbike Reisen Europa - Griechenland Kreta MTB-Bikewoche (individuelle Terminwahl) 8 Tage - Individualreise
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Gästestimmen
Mountainbike Reisen Europa - Griechenland Kreta MTB-Bikewoche (individuelle Terminwahl)8 Reisetage, Individualreise ANFORDERUNGSLEVEL bis Fahrtechniklevel bis Highlights
Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Bikewoche MTB KretaMTB-Tour Kreta © Biketeam Radreisen MTB-Tour KretaMTB-Tour Kreta © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen MTB-Tour KretaMTB-Tour Kreta © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Griechenland Kreta mit dem Rennrad © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Kreta_MTB_BikereiseKreta_MTB_Bikereise © Biketeam Radreisen Unsere Partner Barbara und Martin führen seit langem eine Bikestation im Osten der Insel. Täglich werden geführte Touren in 2-4 (im Juli/August max. 2) verschiedenen Levels angeboten, so dass für jeden etwas dabei ist. Jeder Gast entscheidet sich am Vorabend für die Tour, die ihm an am besten zusagt. Das MTB-Paket beinhaltet drei geführte Touren in verschiedenen Gegenden von Ost- bis Mittel und Südkreta, teilweise mit Bustransfer, damit auch entferntere Tourengebiete einfach zu erreichen sind (optional Upgrade auf 5 Touren möglich). Die leichteren «Levels» dürfen dabei meistens etwas länger im Bus fahren, um mit etwas weniger Kraftaufwand interessante Startpunkte zu erreichen.
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthalten:
Zusätzliche Entgelte (optional)
Gruppengröße 1 - 10 Teilnehmer Weitere Reiseinformationen Bei Gruppenreisen: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn. Einreisebestimmungen des Reiselandes: Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank! Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Für diese Radreise schreiben wir Ihnen 8 Bonuspunkte (weitere Informationen zu unserem Bonus-Punkte-System) gut. Bitte denken Sie an Ihren Fahrradhelm. Auf dieser Tour gilt Helmpflicht! Literaturtipp zur Radreise (hier portofrei online bestellen beim Michael Müller Verlag) REISEZEITRAUM PREIS STATUS * Anreise täglich möglich / bei Saisonüberschneidungen anteilige Berechnung des Reisepreises Zusatzleistungen:
Gute Betreuung, gute Bike Guides Von: Christian D - 27.06.2022 Reisezeitraum: 12.06.2022 - 19.06.2022 Schön fand ich durch die engen Gassen der Dörfer zu radeln und in typischen Tavernen einzukehren Gute Organisation der Touren, gutes Essen Von: Claudia P. - 29.05.2017 Reisezeitraum: 04.05.2017 - 14.05.2017 Die erste MTB-Reise, die mein Mann Christian und ich über das Biketeam Radreisen gebucht hatten, führte uns Anfang/Mitte Mai 2017 nach Ostkreta. Einquartiert waren wir im Hotel Sunlight, welches sich zwischen den Orten Agios Nikolaos und Elounda an der Mirabello-Bucht befindet. Die Bikestation war beim Hotel integriert. Täglich wurden Touren von 2-4 unterschiedlichen Schwierigkeitslevels (von grün „sehr leicht“ über blau und rot bis schwarz „sehr schwierig“) angeboten, man musste sich jeweils am Vorabend für die gewünschte Tour anmelden. Für unsere erste Tour entschieden wir uns für „blau“ mit dem Gedanken, wenn uns das zu leicht sei, könnten wir ja immer noch am nächsten Tag zu „rot“ wechseln. Die „blaue“ Tour war ganz schön anstrengend. Aus Mitteleuropa waren wir die Tagestemperaturen von ca. 30°C Anfang Mai noch nicht gewöhnt, umso mehr belasteten uns diese bei der Anstrengung. Die weiteren TeilnehmerInnen dieser Tour waren konditionell gut drauf, wir hingegen hatten in diesem Jahr noch nicht so viel Mountainbike-Training. Wir waren überrascht, dass diese Tour sogar ein Tragestück beinhaltete, so waren wir doch recht gerädert nach dem ersten Tag und entschieden uns für die weiteren Tage für „grüne“ Touren, was sehr gut für uns passte. Wenn man in den Alpen locker 1000-1500 hm am Tag schafft (zuerst den Berg rauf, dann runter, bei wenig Gegensteigungen), dann lässt sich das nicht unbedingt auf Kreta übertragen. Erstens ist es bei hohen Temperaturen und viel Sonne gleich viel anstrengender, und zweitens wird es auch mühsamer durch den ständigen Wechsel zwischen Bergauf- und Bergabstücken und stellenweise lockeren Untergrund. Die Touren waren abwechslungsreich zusammengestellt. Wir radelten durch diverse Natur- und Kulturlandschaften, z.B. immer wieder auch durch Olivenhaine. Zu Mittag steuerten wir Tavernen an, in denen für unsere Gruppe ein großer Tisch reserviert war. Da wurde ein sehr leckeres Buffet mit griechischen Spezialitäten aufgebaut, manchmal wurde zum Ausklang Schnaps serviert. Auch machten wir Pause bei Bars, um uns kühle Getränke oder einen Kaffee zwischendurch zu gönnen. Eine Badepause am Meer war bei den Touren oft inbegriffen. Es war recht schön im Meer zu baden, aber leider bekam ich einmal einen Ausschlag von einer Qualle und ein andermal (Ausflug zum lybischen Meer) wäre ich am Weg zurück ans Ufer fast ertrunken. Achtung also am lybischen Meer bei hohem Wellengang! Zwischendurch gönnten Christian und ich uns mal einen Ruhetag und nahmen das Bike nur, um zur nahegelegenen Stadt Agios Nikolaos zu fahren und ein wenig zu relaxen. In der Mitte des Ortes befindet sich der mit dem Meer verbundene Voulismeni-See. Wir entdeckten darüber ein Lokal mit gutem Eis und toller Aussicht, dorthin zog es uns ein paar Tage später ein weiteres Mal. Christian und ich gehen auch sehr gerne wandern, daher entschieden wir uns einmal für eine kombinierte Tour (zuerst Anreise per MTB, dann die Wanderung, zurück wieder mit dem MTB) ohne Guides, und zwar zur Kritsa-Schlucht. Leider haben wir uns am Ende der Schlucht verlaufen und fanden schließlich keine Markierung mehr zum kürzeren Rückweg. So gingen wir stattdessen einen großen Umweg, bis wir wieder bei unseren Mountainbikes ankamen. Wir hatten nicht damit gerechnet, so lange unterwegs zu sein und daher viel zu wenig Wasser mitgenommen. Umso glücklicher waren wir, als wir dann ein Lokal fanden, wo wir Essen und ausreichend zu trinken bekamen. Alle anderen Tage nahmen wir an den geführten MTB-Touren unseres Hotels teil, wir hatten ja sehr gute Guides. Besonders hervorheben möchte ich das Abendessen bei unserem Hotel. Es bestand aus mehreren Gängen, war typisch griechisch, abwechslungsreich und äußerst lecker. Mein Mann und ich wollten allerdings nicht jeden Abend so groß essen, daher meldeten wir uns an manchen Tagen vom Essen ab. Die Hotel-Chefin Barbara schlug vor, uns stattdessen zu einem günstigeren Preis griechischen Salat zuzubereiten, das passte sehr gut für uns und dieser schmeckte ebenso sehr lecker. Das Essen können wir wirklich sehr loben. Auf keinem anderen Urlaub konnten wir solche Gaumenfreuden genießen wie in Kreta. Unser Hotel war sehr nett mit Palmen umsäumt, es gab auch einen Swimmingpool, der allerdings Anfang Mai noch wenig genutzt wurde. Vom Hotel aus hatten wir einen schönen Panoramablick über die ganze Bucht. Die MTB-Touren waren toll, insgesamt war es eine sehr schöne Reise. Einzigartige Verbindung von Aktivität, Naturerlebnissen und Entspannung Von: Harald G. - 29.11.2016 Reisezeitraum: 14.09.2016 - 23.09.2016 Jede geführte Tour war top organisiert mit großartigen Eindrücken und toll und professionell geführten Routen. Kein umrundeter Olivenbaum wurde dem Zufall überlassen. Schöne Gegend, nette Menschen, gute Bikes Von: Alexandra A. - 15.06.2016 Reisezeitraum: 04.06.2016 - 11.06.2016 Eine Mountainbike Tour auf dem grünen Team zum Olivenbaum der mit seinen 3200 Jahren bestimmt eine Menge zu erzählen hat | Skizze des RoutenverlaufsDownloadsIhre Ansprechpartner Wir beraten Sie gerne! Unser Team am Hörer und den Tasten ist für Sie da: Christa Oehmen & Peter Bär Telefon: 0761 - 556 559 29 E-Mail: info@biketeam-radreisen.de WhatsApp: Für die "schnelle Frage" |