Radreisen Individuell
Radreisen zum Wunschtermin mit Gepäcktransport
Sie haben bereits einen individuellen Reisetermin und suchen eine passende Radreise? Wir bieten Trekkingbike- und Rennrad-Reisen sowie MTB-Wochen als Individualreisen an. Mit Tourenbeschreibungen, Karten und GPS-Daten ausgestattet können Sie Termine und Tempo selbst bestimmen. Wenn Freiheit, Flexibilität und das Gefühl von Abenteuer an erster Stelle stehen, dann sind individuelle Radreisen genau das Richtige für Sie. Die Welt auf zwei Rädern zu erkunden, ist eine tolle Erfahrung, fügen Sie nun die Möglichkeit hinzu, Ihren eigenen Zeitplan zu bestimmen, und Sie haben das ultimative Urlaubserlebnis auf dem Fahrrad. Für Ihre individuelle Radreise erhalten Sie ein umfassendes Paket, unsere Radprofis arbeiten eine umfassende Tour aus, buchen im Vorfeld alle Hotels inklusive Verpflegung, organisieren den Gepäcktransfer, Sie erhalten umfängliche Reiseunterlagen und GPS-Daten.
Individuelle Radreisen können Sie mit allen Fahrrädern unternehmen, auf der Strasse im Gelände oder gemischt. Inspirationen oder geführte Gruppenreisen als Alternative erhalten Sie auf diesen Seiten: Rennrad-Reisen, Trekkingbike-Reisen oder Mountainbike-Reisen, dazwischen liegen unsere neuen Gravelbike-Reisen oder für reine Genussfahrer unsere beliebten E-Bike-Reisen.
Radreise durch Apulien - An den Absatz des italienischen Stiefels
Bei dieser Reise geht es ganz in den Süden, an den Absatz des italienischen Stiefels - nach Apulien. Seine malerischen Dörfer liegen im gleißenden südlichen Licht: Die Menschen leben traditionell vom Fischfang oder von den Olivenhainen, die die Landschaft prägen. Sie fahren von Bari über Karstlandschaften nach Matera. In Alberobella ragen die Dächer kegelförmig in den Himmel, bei Campo Marino rollt das Meer auf goldgelben Sand ein. Spätestens wenn in Lecce der Weinkorken aus der Flasche ploppt, haben Sie die maximale Schönheit Apuliens erlebt.
Radreise von Prag nach Krakau
Die Radreise verbindet zwei der kulturträchtigsten Städte Europas, Prag und Krakau. Die Majestätik der Burg, der Prunk der Adelspaläste und der Glanz barocker Kirchen - in Prag wurde europäische Geschichte geschrieben. Sie folgen der Elbe, der Sie flussabwärts folgen. Auf dem Weg passieren Sie Kutná Hora mit seiner gothischen Kathedrale. Nachdem Sie die Elbe verlassen, begrüßen Sie bunte Städtchen wie Litomyšl oder Moravská Třebová und prachtvolle Burgen, wie die Burg Bouzov. Wie ein Prototyp aus einem Playmobil-Bausatz thront sie an den nördlichen Ausläufern des Drahener Berglandes. Ein überwiegend hügeliger Streckenabschnitt führt Sie über Wald und Wiesen zur alten mährischen Hauptstadt Olomouc. Aufgrund ihrer kunstvollen Architektur trägt sie den Beinamen „Kleines Prag". Olomouc verlassend erreichen Sie den Fuß der Beskydy Berge und genießen das traumhafte Panorama. Weitere pittoreske Städte wie Hranice und Štramberk liegen vor Ihnen. In der Těšínsko Region überqueren Sie die Grenze; die Tour findet ihren weiteren Verlauf in Polen. Zahlreiche Bademöglichkeiten befinden sich entlang des Weges, sowie die Stadt Pszyna mit ihrem prächtigen Schloss. Die Stadt Oswieczim erlangte im Zweiten Weltkrieg durch das nahe gelegene Konzentrationslager Auschwitz eine traurige Bekanntheit. Vor hier aus geht es weiter zur historischen Stadt Krakau. In der stürmischen Geschichte Polens war Krakau stiller Zeuge seines Anfangs, seiner Höhepunkte und seiner Untergänge. Die Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unter anderem die mittelalterliche Burganlage Wawel.
Rennradreise Sizilien: von Syrakus durch die Iblei-Canyons zum Ätna
Diese Radsportreise ermöglicht Ihnen Einblicke in jahrtausende alte Kulturen und faszinierende Vulkanlandschaften und bietet zwei Levels je Etappe. Sizilien, die Inselschönheit, war nie einsam, alle kamen irgendwann hierher: Phönizier, Griechen, Römer, Sarazenen, Normannen - und alle hinterließen kulturelle Relikte. Sie fahren, ausgehend von Syrakus, durch den barocken Süden Siziliens, bis Sie im Landesinneren das landschaftliche Highlight der Tour erreichen. Der Ätna, Europas höchster aktiver Vulkan, lässt sich auf dem Rennrad umrunden. Die Etappe ist eine sportliche Herausforderung. Nicht weniger spannend sind folgende Städte, UNESCO-Weltkulturerbe zu gutem Recht: Noto, Modica, Ragusa, Palazzolo Acreide mit seinen zahlreichen barocken Palazzi und Kirchen, Caltagirone und Piazza Armerina. Letztere ist bekannt für die "Villa del Casale" mit ihren römischen Bodenmosaiken. Für jede Etappe besteht die Wahl zwischen einer anspruchsvollen und einer etwas kürzeren Variante, sodass Sie je nach Tagesform entscheiden können, was Ihnen eher zusagt.
Kärntner Seen - Runde
Unsere Kärnten Seen Schleife ist eine 375km lange Radtour zu den schönsten Seen Kärntens. Vorbei an blauen und türkisen Seen, begleitet von einer Hügel- und Berglandschaft besticht die Route durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der mediterrane Einfluss im Süden Österreichs macht Radfahren von April bis Oktober zum Genuss. Die Radreise führt Sie, ausgehend von Villach, der Rad-Hauptstadt Kärntens zum Millstätter See, Weißensee, Pressegger See, Faaker See, über das Keutschacher Seental mit 4 Seen in die Landeshauptstadt Klagenfurt sowie zum Klopeiner See.
Trainingscamp in den Bergen Kolumbiens
Kolumbien ist ein Radsportparadies und gilt als eines der interessantesten Reiseländer Lateinamerikas. Beides zusammen macht das Land zu einer der spannendsten Destinationen für Rennradreisen. Aufgrund der hervorragenden klimatischen Bedingungen können wir das Rennrad-Trainingscamp bei Medellín das ganze Jahr über anbieten. Unser Partnerhotel Movich Las Lomas dient als Ausgangspunkt für die Touren entlang steiler Pässe und bewaldetem Gebiet rund um Medellin. Die beschriebenen Touren dienen als Beispiele. Bei der konkreten Tourenplanung berücksichtigen wir das Leistungsniveau und die Trainingsziele der Teilnehmer, so dass Spaß und Trainingserfolg garantiert sind.
Mit dem MTB unterwegs auf den antiken Pfaden der Toskana
Fantastische Weine, eine abwechslungsreiche Küche, historische Städte und atemberaubende Landschaften: Die Toskana besticht durch Vielfalt, Lebensfreude, und: grandiosen Wegen zum Mountainbiken. Exzellenten Fahrspaß garantieren einsame, hügelige Landschaften, schmale Waldwege, herausfordernde Anstiege und rasante Abfahrten zu Dörfern in entlegenen Tälern und den kulturträchtigsten Städten. Sie fahren von Pisa in Richtung Südosten über San Gimignano, dem „mittelalterlichen Manhattan“, nach Siena. Siena hat dutzende Gesichter, ist eine Kunst- und Kulturstadt, die Stadt des Palio, Universitätsstadt und Stadt des guten Essens. Sie haben ausreichend Zeit für Chianti, Gelato und die beliebtesten toskanischen Delikatessen. Ein landschaftliches Highlight erwartet Sie südlich von Siena im Zentrum des UNESCO-Weltnaturerbes Valle d’Orcia. Die Landschaft mit ihren flachen Ebenen, aus denen sich kegelförmige Hügel erheben, inspirierte Kunstschaffende seit der Renaissance. Über Buonconvento fahren Sie nach Pienza, von wo aus wir Sie zurück nach Pisa fahren. Alte Pilgerwege, Weingüter, italienische Renaissance und kulinarische Köstlichkeiten bilden die Zutaten für eine Reise, die den Spagat zwischen sportlich-aktiv und kulturell anregend auf die beste Art vereint.
Sunnhordland - Inselhopping durch die südnorwegische Küstenlandschaft
Norwegen ist für seine weit ins Meer reichenden Fjorde und unberührten Fjell-Landschaften bekannt. Deren exklusive Schönheit prägen Land und Leute und wurden von der UNESCO mehrfach zum Weltnatur- und Weltkulturerbe erhoben. Für eine Radreise durch die westnorwegischen Fjordlandschaften ist Bergen ein idealer Ausgangspunkt: Nach dem Genuss nordischer Stadtkultur lässt es sich entspannt durch die bewaldeten Fjordlandschaften fahren. Das Landschaftsbild zeugt von imposanter Gestalt: Die langen Wasserarme, Relikte aus den Eiszeiten, schneiden sich von der Küste tief in die hohen Plateaulandschaften ein. Sie fahren von Bergen mit dem Schnellboot Hardangerfjordexpressen in die dem Hardangerfjord vorgelagerte, verzweigte Insellandschaft. Ab hier startet Ihre Radreise. Einige Schifffahrten liefern Panoramen wie aus zum Leben erwachten Postkartenmotiven, bis Sie nach einer Woche auf dem Sattel bzw. an Deck zurück nach Bergen gelangen.
Mountainbike-Cross Sardinien
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, euphorisiert mit türkisem Wasser, Klippen, die aus dem Meer ragen und Caspar-David-Friedrich-Sonnenuntergängen. Abwechslungsreiche Landschaften durchziehen das Inselinnere: Lange galt die am dünnsten besiedelte Provinz Italiens als „vergessene Insel“ oder als „Insel des ewigen Schweigens.“ Wild zerklüftet, felsig und steil sind große Teile der Ostküste, einige Buchten laden zum Baden ein. Karges Bergland mit hügeligem Hochebenen erstrecken sich im Zentrum der Insel. Unsere Tour führt durch abgelegene Bergwelten, vorbei an Olivenhainen und Weingärten, durch üppig grüne Eichenwälder von der West- zur Ostküste. Als einer der Höhepunkte der Reise wartet eine imposante Abfahrt durch das Ogliastra-Gebirge bis zum tiefblauen Golf von Arabatax.
Madeiras Osten auf dem E-Bike
Aktivurlaub von seiner schönsten Seite: Sie radeln auf wenig befahrenen Nebenstraßen und panoramareichen Passstraßen durch Landschaften zwischen üppig-grünem Bergland und azurblauem Meer rund um die abwechslungsreiche Insel. Verspüren Sie am Nachmittag den Flair der Dörfer, baden im Meer, bestaunen Madeiras Sehenswürdigkeiten oder probieren die landestypischen Spezialitäten. Auf Ihrem Weg liegen zahlreiche Aussichtspunkte, gemütliche Bars, kleine Buchten zum Baden und Steilküsten mit imposanten Ausblicken. Mit den E-Bikes sind auch die Anstiege entlang der Küste gut zu bewältigen. Der E-Motor unterstützt Sie dabei, wann immer Sie wollen. Steile Anstiege, kleinere Steigungen oder Gegenwind - wählen Sie die Unterstützung, die Sie gerade brauchen. Sie fahren täglich von ihrer Unterkunft mit ihrem neu aufgeladenen Akku weiter und sind am Nachmittag im nächsten Hotel. Sie bestimmen, wie schnell Sie fahren und wie viele Pausen Sie einlegen. Wir geben Ihnen Tipps zu den urigsten Einkehrmöglichkeiten, den schönsten Buchten und den besten Miradouros.
Provence: Sonne und Singletrails rund um den Mont Ventoux (INDIVIDUELL)
Besonders im Frühjahr und im Herbst lockt die Provence mit leeren Trails, satten Farben und sonnigen Anhöhen. Wir starten im Schatten der Dentelles de Montmirail, einer Kalksteinformation, die die berühmten Weinberge von Gigondas und Vacqueras beheimatet. Weiter östlich erwartet uns die Bergregion der Baronnies, das Herz der Drome Provencale mit ihren Olivenbäumen, Lavendelfeldern, Weinbergen und entlegenen Bergdörfern. Die Tour führt uns auf den legendären Mount Ventoux hinauf: Die Auffahrt verlangt Verschnaufpausen (Shuttle möglich), oben eröffnet sich ein grandioses Panorama. Anschließend folgen schier unendliche, teils spielerische Singletrail-Abfahrten durch eine von Frankreichs schönsten Landschaften. Und die lokale Küche haben wir noch gar nicht erwähnt…
Auf der Alpe Adria sportlich von Salzburg ans Mittelmeer bis Grado
Von den Alpen ans Meer! Eine interkulturelle Komposition aus der beeindruckenden Alpenregion Österreichs und dem südlichen Flair Italiens. Radeln Sie mit uns Richtung Süden und erleben dabei beeindruckende Landschaften, kulturelle Schmuckstücke, unverfälschtes Brauchtum und herzhafte Kulinarik. Flanieren Sie durch die Festspielstadt Salzburg, bevor Sie sich über Hallein, das Gasteiner Tal und das pittoreske Villach Italien nähern. In der Fischerstadt Grado erkunden Sie den Hafen, die Gassen der Altstadt und die feine Kulinarik. Bei Ihrer Ankunft am Meer werden Sie uns zustimmen: hier waren große Komponisten am Werk!
Auf Schweizer Panoramastrecken vom Bodensee zum Genfer See
Die Alpenpanorama-Route ist die «Königsroute» im Veloland Schweiz und durchquert pass- und schluchtenreich das nördliche Alpenvorland mit seinen traditionsreichen Kulturen, Siedlungen und Alpwirtschaften. Sie werden mit grandiosen Ausblicken belohnt! Zwischen Bodensee und Genfer See führt die Alpenpanorama-Route bis hinauf auf 2'000 Meter über Meer und überquert mehrere Alpenpässe – hart im Nehmen, aber sensationell im Weitblick. Ein Leckerbissen für Rennradfahrer mit sportlichen Ambitionen. Auf dieser Route erleben Sie das Panorama der Alpen – und wenn Sie mal ermatten: die grossen Steigungen kann man auch mit dem Postauto bewältigen.
Entlang der rosa Granitküste durch die Bretagne
Zwischen Saint Brieuc und Morlaix brechen Sie auf eine wundervolle Rad-Entdeckungsreise in die Nordbretagne auf. Mit Sicherheit einer der schönsten Küstenstreifen Frankreichs erstreckt sich über etwa fünfzehn Kilometer zwischen Trebeurden und Perros Guirec: Die Rosa Granitküste. Hier prägt der Atlantische Ozean das Leben, und er lässt uns dies mit seiner Gischt ständig spüren. Die uralten und spektakulären Gesteinsformationen der Rosa Granitküste gehören zu den eindrucksvollsten Landschaften der Bretagne: im Landschaftspark von Ploumanac'h und bei Trégastel sind sie besonders sehenswert. Die Bretonische Küste eröffnet uns darüberhinaus auf dieser Reise unzählige kleine Buchten, Insel-Archipele und idyllische Fischerdörfer. Auf schmalen Straßen und Wegen im Herzen der bretonischen Bocage (eine durch Hecken geprägte Landschaft) erreichen Sie am Ende der Tour das charmante Morlaix, ganz im Westen des Trégor, eine der historischen Provinzen der Bretagne.
Genießer-Radurlaub im Burgund
Entdecken Sie auf dieser Genießer-Radreise das grüne und ländliche Herz Frankreichs mit seinen legendären Weinbergen und mittelalterlichen Städten auf dem Fahrrad. Unsere Strecke führt über ruhige Landstraßen und ein gut ausgebautes Radwegenetz entlang idyllischer Kanäle, vorbei an stattlichen Burgen und immer wieder durch die malerischen Weinberge dieser weltbekannten Region. Die Verbindung zwischen ländlicher Natur, mildem Kilma, Kultur und Kulinarik macht das Burgund zu einem Paradies für Radfahrer. Von Dijon aus lernen wir zunächst die Terroirs der Côte de Nuits Saint Georges kennen. Wir erradeln uns die schönsten Abschnitte des Canal du Centre, der die Flüsse Saône und Loire miteinander verbindet. Auf der Weinstraße in Richtung Santenay reihen sich dann weitere bekannte Anbaugebiete aneinander. Über das schöne Tal der Ouche mit ihrem Kanal kehren wir am Ende nach Dijon, die Hauptstadt des Burgund, zurück. Ob Sie bekennender Burgundliebhaber oder Neuling in dieser Region sind: Bei dieser Radwanderreise kommen Sie garantiert auf Ihre Kosten.
Mallorca - Finca Radreise
Die "beliebteste Insel der Deutschen" hat auch weniger entdeckte Gegenden, die wunderschön und ursprünglich sind. Entdecken Sie auf dieser Finca-Radreise unbekanntere Ecken der größten Balearen-Insel und radeln Sie auf kleinen Sträßchen und Wegen abseits des Massentourismus. Ein besonderes Highlight sind die beiden Fincas, in denen Sie während des Radurlaubs wohnen werden. Genießen Sie dort die Zeit, die Sie nicht auf dem Rad verbringen in traditioneller Umgebung und historischen, liebevoll restaurierten Wohngebäuden.
Ursprüngliches Menorca per Rad entdecken
Menorca ist als "kleine Schwester" Mallorcas ein echter Geheimtipp. Die zerklüftete Küstenlinie mit zahlreichen kleinen Strandbuchten und die Ursprünglichkeit der Insel machen Menorca durchaus zu einer interessanten Alternative für einen einwöchigen Radurlaub. Sie durchqueren per Rad und abseits des Massentourismus auf ausgewählten Strecken die Insel von Ost nach West, kommen an den charakteristischen, alten Windmühlen und für ihren Vogelartenreichtum bekannten Sumpfgebieten vorbei. Menorca hat seit über 20 Jahren den Schutzstatus als Biosphärenreservat. Aber auch die kulturellen und geschichtlichen Aspekte kommen mit dem Besuch der beiden architektonisch interessanten Städte Ciutadella und Mahón auf dieser Radreise nicht zu kurz.
Alpenüberquerung München-Venedig
Der Fernradweg München-Venedig verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung, ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien an die Adria. Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- und Kulturschönheiten. „München-Venezia“ führt ausgehend von der Isarmetropole München, vorbei an den bayrischen Seen und entlang der Flüsse über das Tiroler Inntal, durch das UNESCO Weltnaturerbe, den Dolomiten, nach Treviso und schlussendlich zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedig.
Von Venedig entlang der Adriaküste nach Istrien
Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle, wo sich immer wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad bietet. Deshalb sollten Sie auf dieser Radreise auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen. Aber auch abseits dieser Strände gibt es viel zu entdecken: das Landesinnere von Friaul-Julisch Venetien birgt unzählige Winkel von ganz besonderem Reiz. Mittelalterliche Festungsstädte, römische Ausgrabungen, die typisch italienischen Piazze und von venezianischen Einflüssen geprägte Gebäude lassen den Besucher Raum und Zeit vergessen. Während sich auf der einen Seite still und ruhig das Adriatische Meer erstreckt, erheben sich auf der anderen Seite majestätisch die Julischen Alpen. Die Radreise findet ihren Abschluss auf der kroatischen Halbinsel Istrien. Die Rückfahrt nach Venedig ist mit dem Schiff möglich.
Piemont - Individuell mit (E-)Mountainbikes rund um den Monviso
Auf dieser ungeführten Bikereise erleben Sie auf (E-)MTBs die wilde Schönheit der Westalpen an der Grenze zu Frankreich. Sie radeln über aussichtsreiche Pässe, durch herrliche Bergkulissen und erkunden alte und aussichtsreiche Transport- und Militärwege über die Alpen, die wunderbar restaurierte Bergdörfer miteinander verbinden. Auch der Genuss kommt auf dieser Reise nicht zu kurz. Sie verkosten handgebrautes Alpenbier, würzigen Senner-Käse und aromatischen Alpenkräuterlikör. Die Route führt halb auf Asphalt, halb auf Schotterstraßen durch eine atemberaubende Berglandschaft. Sie radeln durch Lärchenwälder, überqueren Hochplateaus mit Panoramablick und unterwegs begegnen Sie auch immer wieder jahrhundertealter Kultur. Erleben Sie auf dieser Reise eine gelungene Mischung aus Sport, Genuss und Kultur.
Mit dem (E-)MTB entlang des Jakobswegs - die etwas andere Pilgerreise durch Galizien und Asturien
Im neunten Jahrhundert beschloss König Alphonse II., die Knochen des Apostels St. James mit eigenen Augen zu sehen. Daher reiste er durch dunkle Wälder und gewaltige Berge von der Hauptstadt seines Königreichs - Oviedo - in eine abgelegene Gegend des heutigen Galiziens. Diese Radtour folgt dieser ursprünglichen Route durch die abwechslungsreiche Landschaft Asturiens und Galiziens. Die Pilgerreise erfolgte auf römischen Steinwegen, traditionellen Landwirtschafts- oder Handelswegen, also meist über Feldwege und lokale Nebenstraßen. Wenn Sie auf diesem historischen Weg radeln, erleben Sie die besondere Atmosphäre, die die Pilger umgibt, die dem Jakobsweg folgen. Sie kommen an vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und lernen die Geschichte und Tradition dieses Pilgerweges kennen.
Individualität mit freier Terminwahl: Ihre ganz persönliche Radreise
In einer Zeit, in der Individualität immer mehr geschätzt wird, bieten Radreisen mit freier Terminwahl die perfekte Lösung für moderne Reisende. Ob Sie dem Trubel der Hochsaison entkommen möchten oder die Ruhe der Nebensaison genießen wollen, mit den individuellen Radreisen können Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Sie entscheiden, wann und wohin die Reise geht, und das ganz ohne Druck oder Einschränkungen durch festgelegte Gruppentermine.
Was macht das Radreisen individual so besonders? Die Antwort ist vielschichtig: Zunächst einmal gibt es den offensichtlichen Vorteil der Flexibilität. Doch darüber hinaus ermöglicht Ihnen diese Art des Reisens auch, tief in die Kultur und Natur eines Ortes einzutauchen. Während einer herkömmlichen Reise sind Sie oft an einen straffen Zeitplan gebunden. Bei individuellen Radreisen hingegen können Sie anhalten, wenn Sie ein malerisches Dorf entdecken, eine interessante Begegnung haben oder einfach die Schönheit der Landschaft genießen möchten. Oder Sie finden die perfekte Sonnenterasse vor einem wundervollem Panorama und wollen einfach nur ein gutes Essen geniessen und verweilen.
Radreisen mit Gepäcktransport: Individualität ohne Bike-Rucksack
Eine der größten Sorgen vieler Reisender, besonders bei aktiven Urlauben wie Radtouren, ist das Gepäck. Wie transportiert man all seine Sachen sicher von A nach B? Hier kommen die individuellen Radreisen mit Gepäcktransport ins Spiel. Dieser Service sorgt dafür, dass Ihr Gepäck sicher und pünktlich an Ihrem nächsten Zielort ankommt. Das bedeutet, dass Sie sich voll und ganz auf das Radfahren, die Erkundung und das Genießen konzentrieren können. Mit unsere individuell Radreisen und dem Gepäcktransport gehört das Schleppen von schweren Biketaschen oder Rucksäcken der Vergangenheit an. Stattdessen können Sie leicht und sorglos in Ihr nächstes Abenteuer starten.
Radreisen mit individueller Belastung und eigenem Schwierigkeitsgrad
Ein weiterer unschätzbarer Vorteil von individuellen Radreisen ist die Möglichkeit, Ihren eigenen Schwierigkeitsgrad zu bestimmen. Ob Sie ein erfahrener Radfahrer sind, der nach der nächsten Herausforderung sucht, oder ein Anfänger, der einfach nur die Welt auf eine neue Weise erleben möchte - Radreisen individual bietet für jeden etwas. Sie können lange Strecken wählen, die Ihre Ausdauer auf die Probe stellen, oder kürzere, entspannte Routen, die Ihnen genügend Zeit zum Erkunden und Entspannen lassen. Trotz aller Individualität und Freiheit gibt es Aspekte, bei denen Qualität und Zuverlässigkeit immer konstant bleiben. Bei unseren Radreisen individuell können Sie darauf vertrauen, dass die angebotenen Routen sorgfältig ausgewählt wurden, um Sicherheit und ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten. Sie erhalten detaillierte Karten, Wegbeschreibungen und oft auch Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten oder lokale Gastronomiebetriebe.
Außerdem ist es bei individuellen Radreisen leichter, verantwortungsbewusst zu reisen. Das Radfahren an sich ist bereits umweltfreundlich, doch die Flexibilität dieser Reisen ermöglicht es Ihnen auch, lokale Unternehmen zu unterstützen und echte, authentische Erlebnisse zu haben, anstatt in einer Touristenfalle zu landen. Da Sie sich weder um die Route noch um Ihr Gepäck kümmern müssen, können Sie sich in Ihrem Unterkunftsort voll und ganz entspannen und optimal regenerieren. Ob Sie sich in einem luxuriösen Spa verwöhnen lassen, die lokale Kultur in einem gemütlichen Gasthaus zu genießen oder unter den Sternen das Zelt aufschlagen wollen, auf einer indiviudellen Radreise ist alles möglich.
Individuelle Radreisen kombinieren Freiheit, Abenteuer und Komfort
Lassen Sie es uns auf den Punkt bringen: Individuelle Radreisen sind eine einzigartige Kombination aus Freiheit, Abenteuer und Komfort. Sie sind nicht nur eine Reise, sondern eine Erfahrung - eine Chance, die Welt zu erfahren, sich selbst herauszufordern und dabei gleichzeitig tief in die Kulturen und Landschaften einzutauchen, die Sie besuchen. Mit der Entscheidung für eine Radreise mit freier Terminwahl und dem unschätzbaren Vorteil des Gepäcktransports sind sie die ideale Wahl für den modernen, abenteuerlustigen Reisenden. Freuen Sie sich darauf, mit Biketeam-Radreisen indivduell auf dem Bike unterwegs zu sein und Ihre eigene Reisegeschichte zu schreiben. Unsere individuellen Radreisen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.