Mountainbike-Reisen
Waldwege-Schotterpisten-Singletrails
Erleben Sie die ultimative Freiheit auf zwei Rädern auf einer Mountainbike Reise mit Biketeam! Sie sind leidenschaftlicher Mountainbiker und suchen das Abenteuer Ihres Lebens? Wir bieten Mountainbike Urlaub vom Alpencross auf verschiedenen Levels, über spannende MTB-Bikewochen südeuropäischen Inseln bis zu faszinierenden Fernreisen mit dem Mountainbike wie der Durchquerung der Anden. Unterwegs auf Waldwegen, Schotterpisten oder knackigen Singletrails, zur Vorbereitung bieten wir MTB-Fahrtechnik-Kurse für Einsteiger und fortgeschrittene Mountainbiker an. Wir bieten unterschiedliche Reisen von der Trail-Woche in Albanien über MTB-Touren zwischen Chiemsee und Königsee bis zur Herausforderung der Tour du Mont Blanc - bei uns buchen Sie das perfekte Abenteuer für sich und Ihr Mountainbike.
Sie sind nicht so oft mit dem Mountain-Bike unterwegs? Und suchen eher Herausforderungen auf der Strasse? Asphalt-Junkies empfehlen wir unsere Rennrad-Reisen, Genussfahrer lieben unsere E-Bike-Reisen, genau dazwischen liegen unsere Trekkingbike-Reisen oder ganz neu unsere Gravelbike-Reisen.
Mit dem MTB in der Gruppe reisen
Unsere Bikeguides kennen die schönsten Strecken, geben Tipps und Tricks.
Mehr erfahrenIndividuelle MTB-Reise zum Wunschtermin
Wir bieten MTB-Reisen und Bikewochen mit Bikeguide zum Wunschtermin.
Mehr erfahrenMountainbikereisen-Newsletter
Unser Newsletter verrät spannende Bikeziele und besondere Reiseangebote.
Mehr erfahrenMTB-Reisen und individuelle MTB-Bikewochen im Überblick
Alpencross über die Alpe Adria - Route (individuell)
Auf dieser "Bio-Bike-Tour" von Bad Reichenhall in den Naturpark Berchtesgadener Land. Südlich vom Steinernen Meer und dem Hochkönig Massiv fahren wir durch das Gasteinertal und durchqueren mit dem Zug die Hohen Tauern. In Kärnten angekommen, folgen wir dem Möll- und Drautal, vorbei am Weissensee bis ins Gailtal. Mit tollen Ausblicken auf die Julischen Alpen biken wir auf den Highlights des Alpe Adria Radweges Richtung Süden und dann durch das Resia Tal rüber in das wunderschöne Soca Tal. Es bieten sich fantastische Blicke auf die Adria auf der letzten Strecke durch den Karst bis nach Triest – unser Ziel am Meer. Diese Tour ist optimal für sportliche Mountainbiker und führt in sechs Etappen auf 420 Kilometern und 7.200 Höhenmetern von Bad Reichenhall nach Triest an die Adria. Auf dieser Route stehen Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis im Vordergrund. Eine Reise durch Österreich, Slowenien und Italien.
Alpencross: Von Oberammergau zum Comer See (2 Levels)
Bei dieser Alpendurchquerung durch das Werdenfelser Land passieren wir das Zugspitzmassiv und gelangen über den Fernpass zum Inn, den wir durch das Engadin bis zu seiner Quelle am Maloja Pass folgen. Am 5. Tag feiern wir am oberitalienischen Comer See das Finale der Tour. Version 1: Bei dieser 5-tägigen Transalp steht das Naturerlebnis für Bikeeinsteiger im Vordergrund. Einfache Schotterwege und leicht zu fahrende Trails führen uns vom Wettersteingebirge mit dem Zugspitzmassiv zum Alpenhauptkamm und ins Engadin (Schweiz). Über den Maloja- Pass gelangen wir durch eine imposante Bergwelt zum Comer See. Version 2: In fünf Etappen fahren wir durch moderates Gelände über zahlreiche Pässe. Zusammen mit der Gruppe in Level 1 fahren wir täglich an das gleiche Ziel, jedoch mit etwas herausfordernden Varianten.
Alpencross: Neuschwanstein - Gardasee entlang der Via Claudia (2 Levels)
Ganz auf den Spuren der Römer führt diese Transalp täglich in zwei verschiedenen Levels auf der Via Claudia über die Alpen: Für MTB-Einsteiger sowie für Fortgeschrittene. Leichte bzw. sportliche Alpencross-Route mit sehr vielen kulturellen und landschaftlichen Highlights. Dieser Alpencross ist eine Kombinationstour der besonderen Art. Wir bieten mit dieser 6-tägigen Reise vom Schloss Neuschwanstein zum Gardasee ein außergewöhnliches Erlebnis. So können Sie mit Ihren Freunden trotz unterschiedlicher Voraussetzungen, wie Kondition und Fahrvermögen, das Abenteuer Transalp zusammen bestreiten. Ideal für Freunde und Pärchen auf unterschiedlichen Leistungsniveaus, die das Abenteuer Transalp gemeinsam komfortabel erleben wollen. Ein Begleitfahrzeug und der Gepäcktransport gestalten die Tour komfortabel, zumal auch hier die Obergrenze bei 12 Teilnehmern pro Guide erreicht ist. So können wir schnell auf Ihre Bedürfnisse reagieren und Ihnen einen erlebnisreichen Urlaub garantieren.Ein Begleitfahrzeug und der Gepäcktransport gestalten die Tour komfortabel, zumal auch hier die Obergrenze bei 12 Teilnehmern pro Guide erreicht ist. So können wir schnell auf Ihre Bedürfnisse reagieren und Ihnen einen erlebnisreichen Urlaub garantieren.
Piemont - Individuell mit (E-)Mountainbikes rund um den Monviso
Auf dieser ungeführten Bikereise erleben Sie auf (E-)MTBs die wilde Schönheit der Westalpen an der Grenze zu Frankreich. Sie radeln über aussichtsreiche Pässe, durch herrliche Bergkulissen und erkunden alte und aussichtsreiche Transport- und Militärwege über die Alpen, die wunderbar restaurierte Bergdörfer miteinander verbinden. Auch der Genuss kommt auf dieser Reise nicht zu kurz. Sie verkosten handgebrautes Alpenbier, würzigen Senner-Käse und aromatischen Alpenkräuterlikör. Die Route führt halb auf Asphalt, halb auf Schotterstraßen durch eine atemberaubende Berglandschaft. Sie radeln durch Lärchenwälder, überqueren Hochplateaus mit Panoramablick und unterwegs begegnen Sie auch immer wieder jahrhundertealter Kultur. Erleben Sie auf dieser Reise eine gelungene Mischung aus Sport, Genuss und Kultur.
Mountainbike-Cross Sardinien
Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, euphorisiert mit türkisem Wasser, Klippen, die aus dem Meer ragen und Caspar-David-Friedrich-Sonnenuntergängen. Abwechslungsreiche Landschaften durchziehen das Inselinnere: Lange galt die am dünnsten besiedelte Provinz Italiens als „vergessene Insel“ oder als „Insel des ewigen Schweigens.“ Wild zerklüftet, felsig und steil sind große Teile der Ostküste, einige Buchten laden zum Baden ein. Karges Bergland mit hügeligem Hochebenen erstrecken sich im Zentrum der Insel. Unsere Tour führt durch abgelegene Bergwelten, vorbei an Olivenhainen und Weingärten, durch üppig grüne Eichenwälder von der West- zur Ostküste. Als einer der Höhepunkte der Reise wartet eine imposante Abfahrt durch das Ogliastra-Gebirge bis zum tiefblauen Golf von Arabatax.
Highlights der Dolomiten
Zahlreiche Pässe, spektakuläre Trails und unvergessliche Panoramen brennen diese Rundfahrt durch die schönsten Regionen der Dolomiten unvergesslich in jede Bikerseele ein! Eine sportliche und alpine Bike-Tour. Wir durchfahren mit unseren Mountainbikes das Gebiet der Dolomiten in Form einer Acht und kehren nach spannenden und aussichtsreichen 4 Etappen zu unserem Ausgangspunkt zurück. Spektakuläre Übernachtungsorte und faszinierende, hochalpine Ausblicke, gepaart mit "Supertrails" und Südtiroler Flair prägen diese einmaligen Touren. Wegen der hochalpinen, unvergesslichen Übernachtungen ist kein Gepäcktransport möglich.
Trans Italien - Mit dem MTB über den Gran Sasso
Mittelalterliche Dörfer, einsame Almen, wildromantische Landschaften! Nach 5 Jahren Pause starten wir wieder unsere beliebte Transitalia Tour! Das schwere Erdbeben 2015 in der Region rund um L´ Aquila zwang uns dazu, die Strecke an 3 Tagen komplett zu verändern. Durch diesen Umstand entdeckten wir neue spektakuläre Gebiete und Wege, so dass diese neue Version Italien von einer, den meisten völlig unbekannten Seite zeigt. Bei dieser außergewöhnlichen Tour, von der Adria nach Rom, lernen wir Italien einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Fernab von Touristenströmen und Autokolonnen führen wir Dich durch mittelalterliche Dörfer, welche kranzförmig am Fuße der Bergkette der Monte Sibillini verstreut sind. Mit ihren, teils noch vollkommen erhaltenen Burganlagen, versetzen sie uns in eine längst vergangene Zeit und laden zum Träumen ein. Auf schmalen Singletrails, Schotterpisten und kleinen Sträßchen durchstreifen wir mystisch anmutende Gegenden, mehrere Nationalparks und es ist keine Seltenheit, einem Königsadler oder sogar einem Wolf zu begegnen. Noch heute scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein, um solch außergewöhnlicher Schönheit zu huldigen. Die Tour bringt uns über den Rücken des Gran Sasso, Mittelitaliens höchstem Berg, vorbei an L’Aquila und weiter über die weit über 2000m hohen Gipfel von Campo San Felice bis Rom, der brodelnden Hauptstadt Italiens.
Biken auf den schönsten Inseln Dalmatiens
Bei dieser Mountainbike-Tour entdecken wir die Süddalmatinische Inselwelt mit dem Mountainbike. Die Reise ist exklusiv auf Mountainbiker zugeschnitten, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Wir verbringen eine Woche auf einer charmanten Motoryacht und reisen zu den schönsten Inseln Süddalmatiens. Solta, Brac, Hvar und Korcula besitzen alles, was Bikerherzen höher schlagen lässt. Vom Gipfelglück bestärkt geht es über traumhafte Naturwege oder anspruchsvolle Singletrails hinunter zum Hafen, wo das Schiff auf uns wartet. Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wird jede Reise von mindestens zwei Mountainbike-Guides begleitet, die, wo immer möglich, zwei Leistungslevels anbieten. Die Touren unterscheiden sich nach Höhenmetern, Kilometern und Schwierigkeit der Trails. Level A beinhaltet Trails bis S3 der deutschen Singletrail-Skala; Level B Trails S0 bis S2, falls nicht anders möglich, können kurze Stellen S3 vorkommen.
Montenegro: Von der Kotor-Bucht über den Skadarsee zu den Klöstern von Budvar
Entdecken Sie die wilde Schönheit Montenegros – auch „Perle der Adria“ genannt - vom Bikesattel aus auf eigene Faust. Das kleine idyllische Land bietet alles, was das Biker-Herz begehrt. Die türkisblaue, fjordartige Bucht von Kotor, die von der UNESCO als einzigartige Kombination von Natur- und Kulturerbe unter Schutz gestellt wurde, bildet den Ausgangspunkt für unsere Tour. Es geht über alte Trassen, aussichtsreiche Serpentinen und Höhenwege. Unterwegs kommen Sie an verschlafenen Dörfern, alten Olivenhainen und steilen Bergflanken entlang der Küste vorbei. Sie überqueren alte Steinbrücken und radeln entlang ehemaliger Bahnstrecken durch unberührte Natur und über ausgedehnte Almwiesen. Der Lovcen Nationalpark beeindruckt mit atemberaubender Fernsicht auf wildromantische Landschaft, glitzernde Bergseen und karstige Felsformationen. Der Weg führt Sie schließlich zum riesigen Skadarsee, dem größten See am Balkan, einem besonders unberührten Naturjuwel. Begegnen Sie den freundlichen Landsleuten und nehmen am bunten Alltagsleben der unterschiedlichen Gemeinschaften teil. Diese Reise ist geprägt durch traumhafte Ausblicke, historische Kulturschätze und Biketouren durch abwechslungsreiches Terrain.
Madeira - MTB Bikewoche (Individuelle Terminwahl)
Bikeurlaub auf Madeira: Das Wanderparadies Madeira ist zum Biken geradezu prädestiniert. Die unzähligen Wege entlang der Levadas bieten ein passendes Terrain für jedes Niveau. Dank des milden Klimas herrschen auf Madeira auch im Winter ideale Bedingungen zum Mountainbiken. Unser Bike-Guides haben viele Insider-Tipps parat. Ausgangspunkt unserer MTB Reise auf Madeira ist Canico de Baixo. Die Gruppe wählt je nach Wetterlage aus einer Vielzahl an Biketouren aus. 5 MTB-Touren sind enthalten, weitere Tourtage können zugebucht werden.
Azoren - Radurlaub auf São Miguel
São Miguel - Entdecken Sie per Mountain- oder E-Bike die schönsten Landschaften und die schönsten Aussichtspunkte der Hauptinsel der Azoren. Sie radeln hauptsächlich auf Nebenstraßen und Feldwegen, so verkehrsarm wie möglich. Die Besonderheit dieser Radreise ist die Kombination von Rad und Mietwagen: Mit dem Auto fahren Sie jeweils zu den Ausgangspunkten Ihrer Rundtouren, so bleibt jeden Tag noch genügend Zeit für weitere Aktivitäten oder Entspannung. Die Etappen der Touren sind mittelschwer, nach einigen Anstiegen folgen immer wieder herrliche Abfahrten. Allen Genuss-Radlern empfehlen wir aufgrund der doch recht anspruchsvollen Steigungen eher ein E-Mountainbike. Bei dieser Radreise bieten sich auch Verlängerungstage auf São Miguel oder anderen Azoren-Inseln an - gerne machen wir Ihnen auf Wunsch Vorschläge. Das fruchtbare Land wird vor allem für den Weinanbau genutzt, der aufgrund seiner speziellen Anbaumethode als UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert ist. Die schweren Rotweine mit dem besonderen Aroma wurden bereits im 19. Jahrhundert bis an den Zarenhof von St. Petersburg geliefert. Nutzen Sie den freien Tag zu einer Ausfahrt auf das Meer zur Walbeobachtung (optional).
Bikewoche auf der Vulkaninsel Lanzarote
Die vulkanisch geprägte Kanaren-Insel Lanzarote ist die ideale Insel zum Mountainbiken auf einfachen Trails und Wegen. Auf unserer Bikereise geht es auf Pisten, Ziegenpfaden und über Lavafelder durch die bizarre Kraterlandschaft. Unterwegs besteht zwischen den Radetappen genügend Zeit für Badepausen an oft kleinen, versteckten Stränden. Auf dieser Radreise lernen Sie außerdem die kleine Insel La Graciosa kennen, die sich am nördlichen Ende Lanzarotes befindet.
Teneriffa Bikewoche
Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 23 Grad und 3000 Sonnenstunden im Jahr ist Teneriffa für Radfahrer das ideale Ziel. Die abwechslungsreiche, bergige Landschaft bringt auf jeder Tour neue Highlights. In den Wäldern und vulkanisch geprägten Bergen Teneriffas finden sich über 200km Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Wir haben ein äußerst vielseitiges Programm aus Biken, optionalen Ausflügen und weiteren Aktivitäten zusammengestellt. Pro Woche werden drei geführte Biketouren und eine individuelle GPS-Biketour inklusive Shuttleservice angeboten. Ein freier Tag kann zur Erkundung der Insel, z.B. für einen Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung genutzt werden. Ausgangspunkt ist San Juan im Südwesten der Insel - einem hübschen, noch ursprünglichen Fischerdorf. Von der Uferpromenade mit zahlreichen netten Bars und Cafés genießt man den Blick auf die Nachbarinseln La Gomera und La Palma, und natürlich die leckeren Tapas. Hier gibt es sie noch: zahlreiche bunte Fischerboote, die täglich zum Fischen auf den Atlantik hinausfahren. Die zwei palmengesäumten Vulkansandstrände von Playa San Juan, ein in der Nachbarschaft liegender heller Sandstrand und die Meeresschwimmbecken im Nachbarort laden auch in den Wintermonaten zum Baden ein.
Mit dem (E-)MTB entlang des Jakobswegs - die etwas andere Pilgerreise durch Galizien und Asturien
Im neunten Jahrhundert beschloss König Alphonse II., die Knochen des Apostels St. James mit eigenen Augen zu sehen. Daher reiste er durch dunkle Wälder und gewaltige Berge von der Hauptstadt seines Königreichs - Oviedo - in eine abgelegene Gegend des heutigen Galiziens. Diese Radtour folgt dieser ursprünglichen Route durch die abwechslungsreiche Landschaft Asturiens und Galiziens. Die Pilgerreise erfolgte auf römischen Steinwegen, traditionellen Landwirtschafts- oder Handelswegen, also meist über Feldwege und lokale Nebenstraßen. Wenn Sie auf diesem historischen Weg radeln, erleben Sie die besondere Atmosphäre, die die Pilger umgibt, die dem Jakobsweg folgen. Sie kommen an vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und lernen die Geschichte und Tradition dieses Pilgerweges kennen.
Durch das Zanzkar-Gebirge von Manali nach Leh (mit dem "Biobike")
Lange Zeit war der ehemalige 28-tägige Darcha-Lamayuru Trek im hohen Norden Indiens, einer der atemberaubendsten Trekkingtouren überhaupt. Er führte quer durch die abgelegene buddhistisch geprägte Hochgebirgsregion Zanskars in Ladakh an der tibetischen Grenze. Die anspruchsvolle Route verband die vielen kleinen Dörfer miteinander und stellte die einzige Möglichkeit dar, aus dem Zanskar-Tal hinein oder hinauszugelangen. Die letzten Jahre wurde permanent daran gearbeitet, die abgeschiedene Region und deren Menschen mit der Außenwelt zu verbinden. Stetig wurden Abschnitte der Trekkingroute zu Jeep-Pisten und seit 2021 ist die gesamte Route von Darcha bis Lamayuru befahrbar. Für uns Radreisende bieten sich nun ganz neue Möglichkeiten: viele neue kürzere Trekkingrouten sind nun machbar und die Darcha-Lamayuru Route selbst ist ein Highlight für jeden Touren- Fahrradfahrer und Motorradfahrer und stellt eine Alternativroute zum beliebten Manali-Leh Highway mit kulturellem Bonus da.
Himalaya-Bikereise durch Spiti und Kinnaur
Das Spiti-Tal liegt hoch im Grenzgebiet zwischen Indien und China. Weder kulturell noch geografisch lässt sich dieses Gebiet dem indischen Subkontinent zuordnen, es liegt bereits in der tibetischen Einflusszone. Spiti war lange Zeit von der modernen Welt abgeschnitten, zum einen durch die schroffe Geographie des Hochhimalaya, zum anderen weil das angrenzende Kinnaur-Tal, durch das die östliche Zugangsstraße führt, als Grenzregion zu Tibet bis in die frühen 90er Jahre für Touristen nicht zugänglich war. Unsere Radreise führt auf 800 Kilometern von Shimla nach Manali. Wir durchqueren isolierte Täler und besuchen traditionelle Dörfer. Zwei Bergpässe, der Kunzum La (4558m) und Rothang Pass (3980m) zehren mächtig an der Kondition. Die Tour liefert Aussichten auf diverse Landschafts- und Kulturformen: schneebedeckte Gipfel, alte buddhistische Klöster, Wildwasserflüsse und Gletscher garnieren die Reise durch die hochalpinen Landschaften des Himalaya.
Bali & Java Biketour
MTB-Reise in Indonesien - alles andere als alltäglich: Mit dem Mountainbike durch die den immergrünen Tropen auf den indonesischen Inseln Java und Bali! Ein erfahrenes deutsch-indonesisches Team führt auf dieser MTB Tour durch Affenwälder, Kokosplantagen und Reisterrassen wie zu den Vulkanen und Wasserfällen der Nationalparks auf Java und Bali. Asiatische und australische Tier- und Pflanzenwelt treffen hier aufeinander, die Vielfalt ist unbeschreiblich. Krönung dieser spektakulären Mountainbikereise durch Bali und Java ist sicher der Vulkan Ijen mit seiner einzigartigen Schwefelmine und dem Kratersee, sowie der Trail durch fantastischen Urwald.
Kirgistan: Mountainbike-Tour im Tien-Shan-Gebirge
Kirgistan per Bike entdecken: Auf unserer Bike-Reise im zentralasiatischen Staat Kirgistan durchqueren wir auf Nomadenwegen und einsamen Pisten das beeindruckende Tien-Shan (“Himmelsgebirge”). Ausgangspunkt unserer Mountainbikereise durch Kirgistan ist die Hauptstadt Bischkek, von der man bei guter Sicht bereits einen Eindruck von dem beeindruckenden Bergmassiv bekommt. Wir lernen auf den Radetappen das von Nomadenvölkern geprägte Land hautnah kennen und kommen in Kontakt mit den Einheimischen, die auf den Hochweiden ihre Schafe, Ziegen und auch Pferde grasen lassen. Bei einer Jurtenübernachtung und als Gäste bei kirgisischen Familien bekommen wir einen intensiven Einblick in das Leben der Nomaden. Ein Highlight auf unserer Radreise in Zentralasien ist der zweitgrößte alpine See der Welt, an dem wir zu Beginn der Reise vorbeikommen und auch darin baden können.
Mongolei - Bikereise auf den Spuren Dschingis Khans
Diese Reise führt Sie mit dem Fahrrad durch das Land der Nomaden - die Mongolei. Sie erleben die Weite der abwechslungsreichen Landschaften und sind unterwegs bei Nomaden zu Gast. Bei dieser Reise haben Sie Einblicke in die einzigartige Kultur der mongolischen Viehzüchter und werden erstaunt sein, wie einfach und naturnah sie heute noch leben. Die Route eignet sich gut zu einem Mountainbike-Abenteuer durch die landschaftliche Vielfalt der Mongolei. Ganz so ungewöhnlich ist das Bild nicht - die Mongolen reiten zwar meistens durch die Steppe (oder fahren mit dem Auto) - aber Fahrradreisen durch die Mongolei erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit und stellen eine angenehme Herausforderung dar. Unsere Mountainbike-Route erlaubt off-road Erfahrungen für alle Ansprüche. Durch die Kombination aus Jeep- und Mountainbike-Tour können Sie einen ganz beträchtlichen Teil der Mongolei kennenlernen. Einige Bike-Etappen sind anspruchsvoll und verlangen einiges ab. Andere Abschnitte bieten eine erlebnisvolle Reise für Radfahrer mit weniger Offroad-Erfahrungen.
Nepal: Himalaya - Panorama Biketour
Mit dem MTB durch Nepal: eisbedeckten Bergriesen, die höchsten Gipfel der Welt, Tempel, Königspaläste und nicht zuletzt die gastfreundlichen Menschen sind es, die eine MTB Tour durch Nepal so anziehend machen. Unsere Mountainbikereise orientiert sich an einer alten, längst in Vergessenheit geratenen Handelsroute. Die Bikereise führt im Herzen des Himalaya über die alte Handelsroute von Kathmandu nach Pokhara an den Phewa-See. Seit die Überlandstraße gebaut wurde, werden die Bergpfade nur noch von Dorfbewohnern benutzt. Wir biken zu 90 Prozent auf Karrenwegen, Sand-, Lehm- und Schotterpisten sowie auf vielen herrlichen Höhen-Trails. Von den Pässen und Bergkämmen, die auf der Route überwunden werden, bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Gipfel des Manaslu, des Lamjung-, Annapurna- und Langtang-Massivs bis zum Mount Everest. Entspannung sichern die Ruhetage in der Königsstadt Gorkha und die abschließenden Tage im idyllisch am Phewa-See gelegenen Pokhara.
Mountainbiking und Mountainbike-Touren im Urlaub
Unsere Mountainbike-Urlaube bieten nicht nur aufregendes Fahren, sondern auch die Möglichkeit, neue Kulturen zu entdecken und die lokale Küche zu genießen. Erkunde die wilden Trails der französischen Alpen oder entdecke die Schönheit von Kreta auf einem MTB-Urlaub. Für diejenigen, die gerne individuell unterwegs sind, bieten wir auch selbstgeführte MTB Reisen an. Du kannst Trans Italien über den Gran Sasso erkunden oder auf den antiken Pfaden der Toskana fahren. Lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern, spüre die Freiheit auf dem Bike und sammle unvergessliche Erinnerungen auf unseren Mountainbike-Cross-Touren in Sardinien. Bereite dich auf das Abenteuer deines Lebens vor und buche noch heute deinen Mountainbike Urlaub bei uns. Entdecke die Welt auf zwei Rädern und erlebe die Freude und den Nervenkitzel des Mountainbikens in einigen der schönsten Landschaften der Welt!
Die besten Tipps für einen erfolgreichen Mountainbike-Urlaub
Ein Mountainbike-Urlaub ist wahrscheinlich die beste aller Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen, Arbeit und Handy gegen die Freiheit auf zwei Rädern zu tauschen. Mit der richtigen Vorbereitung und einem respektvollen Umgang mit Mensch und Natur wird Ihre Mountainbike-Reise zu einem tollen Abenteuer und einer wertvollen Erfahrung. Der Duft von feuchter Erde, das Rascheln der Blätter unter den Reifen, die kühle Bergluft auf der Haut oder der Staub in der heißen Sonne - ein Mountainbike-Urlaub bietet viele Erfahrungen und lässt die Herzen von Natur- und Sportbegeisterten höher schlagen. Doch wie gestaltet man diesen Radurlaub so, dass er zu einer unvergesslichen und erfolgreichen Erfahrung wird? Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt:
Reisziel und Routenwahl im Mountainbike-Urlaub
Die Wahl des Reiseziels ist entscheidend, nehmen Sie sich dafür Zeit und stöbern Sie in unserem Angebot. Populäre Mountainbike-Destinationen bieten eine Vielfalt an Routen für alle Könnensstufen, von sanften Pfaden bis zu herausfordernden Downhill-Strecken. Erkundigen Sie sich vorab über die Region, die Länge und den Schwiegkeitsgrad der Routen, die Beschaffenheit der Trails und die landschaftliche Schönheit, die Sie erwarten können. Einige empfehlenswerte Ziele sind die Alpen generell wie auch einige Inseln wie Kreta, Madeira oder die Kanaren. Biketeam Radreisen hat schon die besten Reiseziele für Sie herausgesucht und berät Sie gerne, welches das beste für Sie und Ihren nächsten Bikeurlaub ist.
Vorbereitung und Training auf dem Rad
Ein gewisses Maß an körperlicher Fitness ist von Vorteil, um die Trails voll und ganz genießen zu können. Je nach ausgewiesenem Anforderungslevel sollten Sie auch ein wenig Zeit in gezieltes Training investieren, je besser Sie vorbereitet sind, umso mehr können Sie die Radtour genießen. Beginnen Sie einige Wochen vor Ihrem Urlaub mit einem angepassten Trainingsprogramm, um Ihre Kraft und zu Ausdauer verbessern. Wir helfen Ihnen auch damit gerne weiter und geben Tipps zur gebuchten Radreise.
Verhaltensregeln auf Routen und Trails
Wir suchen im Urlaub Spaß mit auf dem Mountainbike und im Gelände, andere tun das auch! Respektieren Sie bitte andere Wegbenutzer, reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit und machen Sie anderen rechtzeitig Platz. Befolgen Sie die lokalen Regeln und Hinweise und informieren Sie sich vorab über die Etikette der jeweiligen Mountainbike-Community bzw. der Regionen die Sie befahren. Auch hier geben Ihnen unsere Guides unterwegs gute Ratschläge.
Umweltbewusstsein auf der Radtour
Die Natur ist ein kostbares Gut, wer weiß das besser als ein Mountainbiker? Bleiben Sie auf den markierten Wegen, so wie es unsere Guides vorgeben. Bitte hinterlassen Sie unterwegs keinen Müll und respektieren Sie die Tier- und Pflanzenwelt. Ein nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Ressourcen sorgt für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur. Auch künftige Mountainbike-Generationen wollen Spaß und Erlebnis auf ihren Radreisen.
Erholung und Regeneration nach der Etappe
Nach einem Tag im Sattel ist Erholung essenziell. Gönnen Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe, ernähren Sie sich ausgewogen und nutzen Sie die Gelegenheit, die Seele in der ruhigen Umgebung baumeln zu lassen. Auch ein entspannender Besuch in einem lokalen Spa oder eine Massage können Wunder wirken. Auf unseren Mountainbike-Gruppenreisen haben wir für alles gesorgt: Gutes Essen, Entspannung am Abend und eine erholsame Nacht.