Mit dem E-Bike in Spanien
Auf unseren Trekkingradreisen entlang des Jakobswegs oder auf den Balearen-Inseln Mallorca und Menorca lernen Sie abseits der großen Touristenströme Land- und Leute sowie die Natur besonders gut kennen.
Mallorca - Finca Radreise
Die "beliebteste Insel der Deutschen" hat auch weniger entdeckte Gegenden, die wunderschön und ursprünglich sind. Entdecken Sie auf dieser Finca-Radreise unbekanntere Ecken der größten Balearen-Insel und radeln Sie auf kleinen Sträßchen und Wegen abseits des Massentourismus. Ein besonderes Highlight sind die beiden Fincas, in denen Sie während des Radurlaubs wohnen werden. Genießen Sie dort die Zeit, die Sie nicht auf dem Rad verbringen in traditioneller Umgebung und historischen, liebevoll restaurierten Wohngebäuden.
Ursprüngliches Menorca per Rad entdecken
Menorca ist als "kleine Schwester" Mallorcas ein echter Geheimtipp. Die zerklüftete Küstenlinie mit zahlreichen kleinen Strandbuchten und die Ursprünglichkeit der Insel machen Menorca durchaus zu einer interessanten Alternative für einen einwöchigen Radurlaub. Sie durchqueren per Rad und abseits des Massentourismus auf ausgewählten Strecken die Insel von Ost nach West, kommen an den charakteristischen, alten Windmühlen und für ihren Vogelartenreichtum bekannten Sumpfgebieten vorbei. Menorca hat seit über 20 Jahren den Schutzstatus als Biosphärenreservat. Aber auch die kulturellen und geschichtlichen Aspekte kommen mit dem Besuch der beiden architektonisch interessanten Städte Ciutadella und Mahón auf dieser Radreise nicht zu kurz.
Jakobsweg per Rad - Auf dem Camino Francés nach Santiago de Compostela
Radreise auf dem Jakobsweg: Seit Jahrhunderten zieht es Pilger per Pedes nach Santiago de Compostela – aber den alten Pilgerweg mit dem Rad zurückgelegen ist eine ebenso interessante Variante! Der Weg ist das Ziel - eine nicht alltägliche Fahrradreise - durch ein traumhaft schönes und geschichtsträchtiges Gebiet. Entdecken Sie den Jakobsweg mit dem Rad.
Lanzarote - Radurlaub Individuell | 8 Tage
Die kanarische Insel Lanzarote ist landschaftlich und klimatisch ein idealer Ort für eine Radreise. Mit ihrer faszinierenden Naturkulisse, welche dem vulkanischen Ursprung der Inseln entstammt, ziehen sie jeden Besucher in ihren Bann. Ruhige Nebenstraßen und Lavapisten machen das Radfahren zum Genuss. Mit Puerto del Carmen als Ausgangspunkt gibt es auf der Fahrradreise täglich Neues zu entdecken. Durch Nationalparks, über Feuerberge und entlang der zerklüfteten Küste folgen wir den Spuren des Künstlers Cesar Marique.
Lanzarote und Fuerteventura - Individuell 15 Tage
Die Kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura sind landschaftlich und klimatisch ein idealer Ort für eine Radreise. Mit ihrer faszinierenden Naturkulisse, welche dem vulkanischen Ursprung der Inseln entstammt, ziehen sie jeden Besucher in ihren Bann. Ruhige Nebenstraßen und Lavapisten machen das Fahrradfahren auf Lanzarote und Fuerteventura zum Genuss. Mit Puerto del Carmen als Ausgangspunkt gibt es täglich Neues zu entdecken. Von Nationalparks und Feuerberge über weite Strände und Abstecher nach Fuerteventura und La Graciosa – auch den Spuren des Künstlers Cesar Marique werden wir folgen.
Mit dem (E-)MTB entlang des Jakobswegs - die etwas andere Pilgerreise durch Galizien und Asturien
Im neunten Jahrhundert beschloss König Alphonse II., die Knochen des Apostels St. James mit eigenen Augen zu sehen. Daher reiste er durch dunkle Wälder und gewaltige Berge von der Hauptstadt seines Königreichs - Oviedo - in eine abgelegene Gegend des heutigen Galiziens. Diese Radtour folgt dieser ursprünglichen Route durch die abwechslungsreiche Landschaft Asturiens und Galiziens. Die Pilgerreise erfolgte auf römischen Steinwegen, traditionellen Landwirtschafts- oder Handelswegen, also meist über Feldwege und lokale Nebenstraßen. Wenn Sie auf diesem historischen Weg radeln, erleben Sie die besondere Atmosphäre, die die Pilger umgibt, die dem Jakobsweg folgen. Sie kommen an vielen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und lernen die Geschichte und Tradition dieses Pilgerweges kennen.